Aggressive Spendensammler in Rostock unterwegs

Mit Klemmbrett und Spendenliste waren mehrere, angeblich gehörlose Spendensammler vor einem Baumarkt in Rostock-Dierkow aktiv – als sie angesprochen wurden, reagierten sie äußert gereizt

27. April 2017
Aggressive Spendensammler in Rostock unterwegs
Aggressive Spendensammler in Rostock unterwegs

Ausgestattet mit einem Klemmbrett sowie einer Spendenliste sind am gestrigen Mittwoch gegen 14:00 Uhr mehrere, angeblich gehörlose Spendensammler auf einem Parkplatz vor einem Baumarkt in Rostock-Dierkow unterwegs gewesen.

Die fünf Personen (davon zwei Frauen), die von Zeugen als osteuropäisch aussehend beschrieben wurden, hatten arglosen Passanten ein Klemmbrett vorgehalten und auf eine Spendenliste für Taubstumme gezeigt. Die Betrüger selbst sprachen dabei kein Wort und doch war ihre Botschaft eindeutig: „Bitte spenden und unterschreiben!“ Die meisten Passanten durchschauten jedoch die perfide Masche der Betrüger.

Der Mitarbeiter eines anliegenden Geschäftes hatte die vermeintlichen Spendensammler beobachtet und die Polizei informiert. Als der Rostocker die Personen ansprach, reagierten diese äußert gereizt, verließen den Parkplatz und stiegen in einen in der Nähe geparkten Pkw. Der Mitarbeiter wollte das Fahrzeug noch aufhalten, musste sich jedoch mit einem Sprung zur Seite vor einem Zusammenstoß retten. Der Mann blieb unverletzt.

Das Kriminalkommissariat Rostock hat die Ermittlungen wegen Betrugs, Körperverletzung und dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr übernommen.

Die Rostocker Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. Ob Hilfe für Taubstumme, in Not geratene Kinder und Jugendliche oder Tierschutz – die Betrüger setzen auf das Mitgefühl der Menschen.

Deshalb sollte man folgende Tipps beachten, bevor man das Portemonnaie zückt:

  1. Geben Sie nie Ihre persönlichen Daten preis!
  2. Fragen Sie immer nach einem Spendenausweis!
  3. Prüfen Sie genau, ob die Spendendose verplombt ist!

Quelle: Polizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Dierkow (206)Polizei (4056)Spenden (16)