Active Beach lädt zum Sport am Warnemünder Strand ein

Mit dem Auftakt zur German Beach Soccer League startet der Sport- und Spielstrand in Warnemünde an diesem Wochenende in seine 6. Saison

10. Mai 2017
Los geht's - Andreas Zachhuber, Hannes Knüppel, Matthias Auth und Matthias Fromm gaben heute am AOK Active Beach den Startschuss für die sechste Saison (Foto: Joachim Kloock)
Los geht's - Andreas Zachhuber, Hannes Knüppel, Matthias Auth und Matthias Fromm gaben heute am AOK Active Beach den Startschuss für die sechste Saison (Foto: Joachim Kloock)

Mit Freunden und Kollegen pritschen oder baggern? Volle Power beim Strandfußball oder doch lieber entspannt Yoga und Qi Gong? Es ist die große Stärke des rund 7.500 Quadratmeter großen AOK Active Beach am Strand von Warnemünde, der vor einzigartiger Kulisse die ganze Familie anspricht. Darum geht der Sport- und Spielstrand in Warnemünde am Strandblock 13 in diesem Jahr bereits in seine 6. Saison.

Mit einem Paukenschlag geht es gleich zu Saisonbeginn los. Die German Beach Soccer League wird am 13. und 14. Mai ihren Spielbetrieb in diesem Jahr für alle Freunde des Strandfußballs direkt an der Ostsee am AOK Active Beach eröffnen. Mit den Lokalmatadoren Rostocker Robben e.V. und 1. FC Versandkostenfrei wollen gleich zwei heimische Clubs nach dem Titel greifen. Am Sonntag, dem 14. Mai wird der Spielauftakt mit einem großen Familienfest gefeiert.

Die Auswahl der Betätigungsmöglichkeiten am AOK Active Beach ist neben dem international immer populärer werdenden Strandfußball breit gefächert. „Mit Volleyball, Basketball, Handball und Angeboten wie Yoga oder Qi Gong haben wir für jeden Geschmack und jeden Sportsfreund das Passende dabei. Neu in diesem Jahr ist unter anderem das Handball-Camp, das wir vom 6. bis zum 10. August veranstalten. Alle Hobbysportler und solche, die es werden wollen, können unser abwechslungsreiches und vor allem gesundes Angebot kostenfrei nutzen und sich dabei den Ostseewind um die Nase wehen lassen“, betonte Matthias Auth, Leiter Sport und Gesundheit der AOK Nordost. „Hier steht der gemeinsame Spaß an der Bewegung im Vordergrund, aber natürlich auch der präventive Ansatz für einen gesunden Lebensstil. Das Umfeld dafür ist in Warnemünde ideal.“ Seit drei Jahren ist die AOK-Gesundheitskasse Hauptpartner des „Ostseestadions“ am Warnemünder Strand. Viele weitere Unternehmen unterstützen seit Jahren und manche von Anfang an das sportliche Sommerangebot.

Kein Platz für „Smombies“

Andreas Zachhuber, Leiter des AOK Active Beach liegen dabei besonders die Kinder und Jugendlichen am Herzen: „Viele Beschwerden entstehen heutzutage doch, weil bereits Kinder zu viel Zeit mit dem Smartphone oder am PC verbringen, anstatt sich mit Freunden draußen zum Kicken zu treffen.“ Am AOK Active Beach bei dem ehemaligen Bundesligacoach und seinen Trainerkollegen ist jedoch kein Platz für sogenannte Smombies. „Hier kommen sie mit Gleichaltrigen in Kontakt, können sich richtig auspowern und sich dabei noch einige Tipps von den erfahrenen Trainern mit auf den Weg geben lassen. Das ist das echte Leben und das macht erfahrungsgemäß viel mehr Spaß“, so „Zacher“. Zudem nutzen immer mehr Profivereine die Freiluftarena für ein entspanntes Barfuß-Workout, so im letzten Jahr beispielsweise der Deutsche Volleyballmeister aus Schwerin, der FC Hansa oder der HC Empor. „Beliebt ist der AOK Active Beach auch bei vielen Unternehmen oder Teams für einen Firmenausflug und eine Auszeit vom stressigen Berufsalltag.“

Mit von der Partie sind auch in diesem Jahr wieder die Rostocker Robben. Neben der Jagd nach weiteren Titeln liegt ihr Fokus auf dem AOK Robben Camp vom 24. Juli bis zum 1. September. „Dort können Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren während der Sommerferien teilnehmen und ein tolles Fußballabenteuer erleben“, so Hannes Knüppel, Vorstandsvorsitzender der Rostocker Robben. „Am 16. Juli veranstalten wir außerdem unser alljährliches robBenefiz und sammeln für einen guten Zweck. Im Moment konzentrieren wir uns jedoch voll auf den ersten Spieltag der German Beach Soccer League, wo wir an diesem Wochenende bestmöglich in die Saison starten wollen“, so Knüppel, der sich mit seinen Teamgefährten darüber hinaus insbesondere auf die Euro Beach Soccer League in Warnemünde freut.

Besuchermagnet mit landesweiter Strahlkraft

Das Angebot des Warnemünder Sport- und Spielstrandes zum Zuschauen und Mitmachen hat sich in den vergangenen Jahren bereits als echter Besuchermagnet erwiesen. „Das Konzept spiegelt den Trend zur aktiven Erholung im Urlaub und spricht viele unserer Gäste an. Der AOK Active Beach ergänzt sehr gut das Angebot der lokalen Leistungsträger und stärkt damit Warnemündes Wahrnehmung als wachsender Aktiv- und Gesundheitsstandort“, sagte Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. „Wir setzen darauf, den Trend in diesem Jahr fortzuschreiben und wieder viele Urlauber und Einheimische von den erfrischenden Trainingseinheiten am AOK Active Beach zu überzeugen.“

Die Höhepunkte in diesem Jahr

Nach dem Auftakt an diesem Wochenende ist am 1. und 2. Juli die MV-Beachsoccer-Tour zu Gast am AOK Active Beach. Eine weitere Premiere findet am 9.Juli statt: die Rostocker Völkerball-Meisterschaft.

Die Top-Events in der Übersicht:

  • 13./14. Mai – Saisonauftakt German Beach Soccer League
  • 12. Juni – 17. Juli montags 18:00 -19:00 Uhr Qi Gong
  • 17. Juni – E-Jugend Fußballturnier mit 12 Mannschaften
  • 1./2. Juli – MV-Beachsoccer-Tour des Landesfußballverbandes MV
  • 9. Juli – Rostocker Völkerball-Meisterschaft
  • 16. Juli – robBenefiz der Rostocker Robben
  • 24. Juli – 1. September: AOK Robben Camp
  • 26. Juli – AOK-Familien-Beach-Tag
  • 31. Juli – 4. September – montags 18:00-19:00 Uhr Yoga

Der AOK Active Beach ist eine Initiative der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Zusammenarbeit mit Rostock Marketing. Seit 2012 begeistert der Sport- und Spielstrand im Seebad Warnemünde jedes Jahr von Juni bis September zahlreiche Gäste mit einer Vielzahl von Aktivangeboten, Mitmach-Events und hochkarätigen Turnieren. Die Fläche von 7.500 m² feinstem Sandstrand bietet beste Bedingung für Sportarten wie Beachsoccer, Handball, Volleyball, Yoga oder Qi Gong.

Quelle: Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde, Foto: Joachim Kloock

Schlagwörter: Active Beach (4)Strand (197)Strandfußball - Beachsoccer (7)Strandsport (21)Warnemünde (1186)