Bürgerentscheid in Rostock: Tradi bleibt in Schmarl

Das Traditionsschiff soll in Schmarl bleiben und nicht in den Stadthafen verlegt werden – so lautet das vorläufige Endergebnis des Bürgerentscheids in Rostock

24. September 2017, von
Bürgerentscheid in Rostock: Tradi bleibt in Schmarl
Bürgerentscheid in Rostock: Tradi bleibt in Schmarl

Insgesamt 173.166 zur Abstimmung berechtigte Rostockerinnen und Rostocker waren heute neben der Wahl des Bundestages aufgerufen, über die Frage „Sollen das Traditionsschiff und die weiteren maritimen Ausstellungsstücke vom Standort Schmarl in den Stadthafen verlegt werden?“ abzustimmen.

Nach der Auszählung der 162 Stimmbezirke hat sich ein deutlicher Vorsprung der Gegner ergeben. 68.198 Rostocker (57,4 Prozent) haben sich nach dem vorläufigen Endergebnis gegen die Verlegung des Tradis in den Stadthafen, also für den Verbleib am IGA-Park in Rostock-Schmarl ausgesprochen. Nur 50.529 Ja-Stimmen (42,6 Prozent) wurden gezählt.

Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 69,6 Prozent. Die in der Kommunalverfassung des Landes geforderten 25 Prozent der Wahlberechtigten (43.299 Stimmen), die sich für oder gegen die Verlegung entscheiden müssen, ist damit deutlich überschritten, der Bürgerentscheid ist gültig, das Tradi bleibt in Schmarl!

Detaillierte und nach Stimmbezirken gegliederte Daten zur Auszählung des Bürgerentscheids gibt es im Wahlatlas.

Schlagwörter: Bürgerentscheid (5)Politik (138)Traditionsschiff (34)