Hansa Rostock besiegt den Halleschen FC mit 2:0 (0:0)
Hansa Rostock setzt sich auswärts beim Halleschen FC durch und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz
1. Dezember 2017, von Marc
Hansa Rostock gewinnt sein letztes Auswärtsspiel des Jahres beim Halleschen FC mit 2:0 (0:0). Ein Eigentor von Stefan Kleineheismann sorgte nach einer scharfen Flanke von Joshua Nadeau in der 55. Minute für die Gästeführung, bevor Soufian Benyamina in der Nachspielzeit per Foulelfmeter zum 2:0-Endstand traf. Mit 31 Punkten behaupten die Rostocker nach dem 18. Spieltag den 5. Tabellenplatz und verkürzen den Abstand auf den Tabellendritten vor den weiteren Partien des Spieltags auf zwei Punkte.
Die 10.067 Zuschauer, darunter etwa 1.200 Hansa-Fans, sehen im Erdgas Sportpark eine im Vergleich zum Sieg gegen Fortuna Köln auf zwei Positionen veränderte Rostocker Anfangsformation. Für Schlussmann Janis Blaswich (Leisten-OP) feiert Kai Eisele sein Drittliga-Debüt zwischen den Pfosten, Lukas Scherff ersetzt Christopher Quiring (muskuläre Probleme) und steht erstmals von Beginn an auf dem Platz.
Nach einer Abtastphase hat Martin Röser in der 14. Minute die erste große Chance der Partie für die Gastgeber, der Ball streift jedoch am rechten Pfosten vorbei. Sechs Zeigerumdrehungen später versucht es Röser erneut, sein Schuss aus 20 Metern geht knapp über die Latte.
Auf der Gegenseite schießt Selcuk Alibaz rechts am Gehäuse vorbei (23. Minute). Richtig torgefährlich wird es hüben wie drüben jedoch nur selten. Die Hausherren haben mehr Ballbesitz, finden aber kaum den Weg zum Rostocker Kasten. So geht es nach 45 Minuten torlos zum Pausentee.
Beide Mannschaften kommen unverändert zurück auf den Platz. Nachdem sich der Rauch von Pyrotechnik über den Rasen legt, unterbricht der Unparteiische Steffen Brütting die Partie für drei Minuten. Kaum rollt die Kugel wieder, nutzt Hansa seine Chance. Joshua Nadeau flankt den Ball von rechts in den Hallenser Strafraum, wo Stefan Kleineheismann vor Alibaz klären möchte, den Ball dabei jedoch im eigenen Kasten versenkt (55. Minute).
Halle drängt sofort auf den Ausgleich. Nach einer Röser-Hereingabe scheitert Mathias Fetsch mit seinem Kopfball jedoch an der tollen Reaktion von Hansa-Keeper Eisele (58. Minute). Hansa lässt gegen anrennende Hallenser hinten wenig zu, kann aber auch seine Konterchancen nicht nutzen, um den Sack vorzeitig zuzumachen.
Nach einer Ecke köpft Klaus Gjasula den Ball aufs Rostocker Tor, Eisele hält die Kugel jedoch sicher (89. Minute). In der Nachspielzeit wird Scherff an der linken Strafraumgrenze von Röser per Grätsche gestoppt, der Unparteiische Steffen Brütting zeigt sofort auf den Punkt und Soufian Benyamina verwandelt sicher (90+3. Minute). So ist der nach einer guten zweiten Hälfte durchaus verdiente Sieg der Rostocker Gäste nach sieben Minuten Nachspielzeit in trockenen Tüchern.
Mit 31 Punkten verteidigen die Rostocker den 5. Tabellenplatz und haben vor den weiteren Begegnungen des Spieltags nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Sonntag, wenn der Chemnitzer FC im Rostocker Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
0:1 Stefan Kleineheismann (55. Minute, Eigentor)
0:2 Soufian Benyamina (90+3. Minute, Foulelfmeter)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Kai Eisele (Torwart)
Joshua Nadeau, Oliver Hüsing, Julian Riedel, Fabian Holthaus
Bryan Henning, Stefan Wannenwetsch
Marcel Hilßner (Mounir Bouziane, ab 88. Minute), Selcuk Alibaz (Tim Väyrynen, ab 61. Minute), Lukas Scherff
Soufian Benyamina (Tommy Grupe, ab 90+5. Minute)