Verleihung der Richard-Siegmann-Medaille
Feierliche Auszeichnung fürs Ehrenamt in Rostock
27. November 2009, von Dirk
Nun schon zum fünften Mal wurde die Richard-Siegmann-Medaille für außerordentliches bürgerschaftliches Engagement in Rostock verliehen. In der Straßenbahnmittelhalle auf dem Betriebsgelände der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) fand die Festveranstaltung einen passenden Rahmen. Wer war eigentlich Richard Siegmann?
Als Wahl-Rostocker übernahm er unter anderem die Leitung der RSAG und brachte mit bahnbrechenden Ideen und Impulsen die Stadtentwicklung rasch voran. Außerdem gründete er einige Vereine und warb mit viel Tatkraft und Pioniergeist für den Tourismus und sein Rostock. Traurigerweise verhungerte Richard Siegmann 1943 im Konzentrationslager Theresienstadt.

Dieser verdienstvolle Mann sollte Vorbild sein und sein Name wurde zurecht ausgewählt für die Bezeichnung einer wichtigen Stiftung. „Mit der Verleihung der Medaille unterstützt die Stiftung in diesem Jahr engagierte Bürger und Bürgerinnen, die im Ehrenamt Projekte und Initiativen auf den verschiedensten Gebieten von Sport bis Politik fördern und gefördert haben und somit in selbstverständlicher, steter Tätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Stadtgesellschaft leisten.“ In diesem Jahr gingen 52 Bewerbungen ein. Zu Beginn des Abends eröffnete Hajo Graf Vitzthum als Kuratoriumsvorsitzender die Veranstaltung.

Anschließend hielt der hauptamtliche Generalsekretär der Geschäftsstelle des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Prof. Hans Fleisch, die Festrede. Umrahmt von niedlichen bis künstlerischen Tanzdarbietungen der Jugendkunstschule Arthus folgte nun die Verleihung der Richard-Siegmann-Medaille und der drei Förderpreise. Sehr professionell wurden die Gewinner mit eindrucksvollen Filmbeiträgen angekündigt.

Massig Beifall brannte in der voll besetzten Halle auf, als dem Kinderhospizdienst OSKAR die Medaille 2009 verliehen wurde. Mit dem damit verbundenen Preisgeld von 3000 € kann sicherlich noch mehr Gutes getan werden.
Den ersten, von tvrostock gestifteten, Förderpreis für hervorragendes ehrenamtliches Engagement wurde an Frau Sellenies für ihre langjährigen Dienste im Behindertensportverein Rostock vergeben. Frank Hackendahl bekam den Preis überreicht vom Hotel Hübner für seine verdienstvollen Arbeiten bei Charisma e.V. Der dritte Preis ging an Michael Münkwitz für sein leidenschaftliches Engagement im Bereich der Musik, speziell der Instrumente.
Auch aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen und anwesenden Gäste an diesem Abend muss einem beim Thema „Ehrenamtliches Engagement in Rostock“ nicht bange sein. Also liebe kleine und große Helfer – macht weiter so!