Telefonbetrüger fordert iTunes-Freischaltcodes von Läden

Ein Betrüger gab sich am Telefon als Mitarbeiter von iTunes Deutschland aus und forderte den Mitarbeiter eines Geschäftes am Hauptbahnhof Rostock auf, ihm alle Freischaltcodes zu nennen

27. Februar 2018
Telefonbetrüger fordert iTunes-Freischaltcodes von Läden
Telefonbetrüger fordert iTunes-Freischaltcodes von Läden

Im Rahmen einer Überwachungsstreife der Bundespolizei und Kontaktaufnahme mit den Mitarbeitern der Ladengeschäfte am Hauptbahnhof Rostock, teilte eine Mitarbeiterin des Lebensmittelgeschäftes mit, dass sie bereits am 21.02.2018 einen Anruf durch eine männliche Person erhalten hat.

Dieser gab sich als Mitarbeiter von iTunes Deutschland aus und teilte mit, dass alle iTunes Karten aus dem Sortiment genommen werden sollen. Hierzu werden alle Freischaltcodes benötigt und sie möge ihm diese unverzüglich nennen.

Da ein ähnlich gelagerter Fall bereits am 01.02.2018 im Markt vorgefallen war, verneinte die Mitarbeiterin das Anliegen und legte sofort auf. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betruges eingeleitet.

Betrüger nutzen immer wieder neue Geschichten, um an Kennwörter und persönliche Daten zu gelangen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, niemals telefonisch persönliche Daten, Kennwörter und sonstige sensible Daten an Unbekannte weiterzugeben.

Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Betrug (77)Polizei (4056)