Neuer Harley-Davidson Vertragshändler in Rostock
Die Harley Staalfabrik errichtet derzeit in Rostock-Brinckmansdorf eine neue Handelsniederlassung – rund 1.600 Quadratmeter sind für Motorräder, Zubehör und Werkstatt geplant
12. April 2018
In der Timmermannsstrat 2 in Rostock-Brinckmansdorf entsteht derzeit die Harley Staalfabrik, eine über 1.000 Quadratmeter große Halle – das künftige Zuhause der Harley-Davidson Staalfabrik Rostock. Die großzügige Verglasung wird zur hellen und einladenden Atmosphäre im Showroom beitragen. Rund 1.600 Quadratmeter Fläche stehen im Erdgeschoss und auf der Galerie zur Verfügung – Raum für neue und gebrauchte Maschinen, Motorradmode und -zubehör, eine 460 Quadratmeter große, mit der neuesten Technik ausgestattete Werkstatt und eine schicke Customer Lounge.
Endlich genug Platz, denn die derzeitige Handelsvertretung platzt aus allen Nähten. Seit Januar 2018 arbeiten der 37-jährige Geschäftsführer Lars Gercke und sein Team hier als neue Vertragshändler der US-Motorradmarke für Rostock und Mecklenburg. Doch von vornherein war klar, dass man umziehen würde. Bis es aber im Herbst so weit ist, findet man die neuesten Bikes von Harley-Davidson sowie die aktuellen Harley Fashion- und Parts-Kollektionen in einer kompakten Ausgabe der Harley Staalfabrik in der Hamburger Straße 62. Natürlich kümmern sich auch hier versierte Mechaniker um Service und Wartung der US-Bikes.
Harley Staalfabrik Macher Lars Gercke freut sich schon gewaltig auf den Umzug. „Wir werden künftig mit vier Mitarbeitern in der Werkstatt agieren und auch im Verkauf zu viert sein“, erläutert der Rostocker seine Pläne. Gercke ist das, was amerikanische Fans einen Petrolhead nennen. Neben schönen Motorrädern haben es ihm schnelle Autos angetan und zudem liebt er außergewöhnliche Uhren. Drei Leidenschaften und drei Berufswelten, in denen er bereits unterwegs war. Doch am meisten hängt sein Herz an Harley-Davidson. Seit gut zehn Jahren ist die US-Marke seine private Nummer eins, wenn es um heiße Öfen geht. Er baute Harleys um, verschönerte und individualisierte sie, stellte sogar eigene Teile für sie her. Das sprach sich herum und so war rasch klar, wer der Wunschkandidat war, als sich Harley-Davidson Germany auf die Suche nach einem neuen Vertragshändler in der Hansestadt machte.
Was für Gercke gilt, trifft auch auf die anderen Teammitglieder der Harley Staalfabrik zu. „Wir sind allesamt Enthusiasten, wir machen das aus Überzeugung“, bestätigt Mitgesellschafter Olaf Stellmach. Dass Harley-Davidson tatsächlich eine Lebenseinstellung ist, davon können sich Besucher schon jetzt überzeugen, wenn sie im aktuellen Store auf einen Kaffee hereinschauen. Und in wenigen Monaten, wenn die neue Handelsvertretung ihre Pforten geöffnet hat, erst recht. Das wird zu gegebener Zeit natürlich standesgemäß gefeiert. Grand Opening nennen Harley Fahrer eine solche Party, und alle Fans von Motorrädern, Musik und guter Laune sind eingeladen, dabei zu sein. Wann es so weit ist, erfährt man im Web unter harley-staalfabrik.de.
Quelle: Harley Staalfabrik, Foto: Harley-Davidson