International besetztes Kammerkonzert an der HMT

Studierende der Association of Baltic Academies of Music (ABAM) geben ein Kammermusikkonzert mit Werken von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart

Imke Lichtwark
Imke Lichtwark

Neun Studierende aus Hamburg, Helsinki, Jerusalem, Lübeck, Posen, Riga, Rostock, Tallin und Warschau finden sich am Samstag, den 25. Februar um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein. Die Studierenden der Association of Baltic Academies of Music (ABAM) geben als Vertreter ihrer Hochschulen erstmals gemeinsam ein Kammermusikkonzert mit Werken von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart.

In Rostock, Lübeck, Posen und Warschau werden sie auf einer kleinen Tournee das Oktett in F-Dur von Franz Schubert und das Klavierquartett in g-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart spielen.

Seit 1995 existiert die ABAM, deren Mitglieder die 17 führende Musikhochschulen im Ostsee-Raum sind. Ziel des Zusammenschlusses ist es, Studierenden sowie Professoren die Möglichkeit zu geben, kulturübergreifend Projekte gemeinsam anzupacken, um verschiedene Bereiche der Musikausbildung zu realisieren. Das Kammermusikprojekt ist das erste seiner Art und soll den Studierenden die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen und ein gemeinsames Interesse zu teilen. Von Seiten der hmt Rostock beteiligt sich Imke Lichtwark. Sie studiert seit 2010 in der Klavierklasse von Prof. Stephan Imorde.

Quelle: HMT Rostock

Schlagwörter: HMT (112)Klassik (74)Konzert (323)Musik (325)Studenten (144)