Adventssingen 2012 am Leuchtturm von Warnemünde

Traditionelles Konzert am ersten Advent – allerdings ohne Schnee und Weihnachtsmann

3. Dezember 2012, von
Viele Besucher beim Adventssingen 2012 am Leuchtturm von Warnemünde
Viele Besucher beim Adventssingen 2012 am Leuchtturm von Warnemünde

Advent, Advent, der Leuchtturm brennt. Na gut, bis dahin dauert es noch einen Monat. Doch auch wenn gestern nur die Kerzen auf dem Adventskranz angezündet wurden, stand der Warnemünder Leuchtturm trotzdem im Mittelpunkt einer schönen Tradition. Zum zwölften Mal versammelten sich an seinem Fuße die Hobbysänger des Seebades und ihre Gäste, um die Weihnachtszeit mit fröhlicher Stimmung und Musik zu begrüßen.

Adventssingen 2012 in Warnemünde
Adventssingen 2012 in Warnemünde

Als Vorsänger fungierten in diesem Jahr der Shantychor „De Klaashahns“, zusammen mit dem Kinderchor der Heinrich-Heine-Grundschule und der Frauengesangsgruppe „Sing man Tau“. Unterstützt wurden sie nicht nur lautstark von mehreren Hundert Anwohnern, sondern auch von den Musikern Klaus Lass und Heide Mundo. Diese stellte auch fest: „Leider hat es in diesem Jahr nicht mit dem Schnee geklappt.“

Bis auf ganz wenige weiße Fussel blieb die Kulisse gestern schneefrei. So war es aber wenigstens nicht zu kalt und jeder konnte die deutschen, englischen und lateinischen Lieder ohne Bibbern in der Stimme mitsingen. Wer sich dennoch aufwärmen wollte, konnte auf Glühwein und Stollen zurückgreifen, um zu neuen Kräften zu kommen.

Weihnachtsmannsprechstunde auf dem Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmannsprechstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Aber nicht nur der Schnee fehlte, sondern auch ein anderer alter Bekannter ließ sich nicht blicken. Der Weihnachtsmann, der sonst in jedem Jahr der Stargast war, musste seine Sprechstunde auf dem Warnemünder Weihnachtsmarkt vorbereiten und konnte so in diesem Jahr keine Geschenke an die Kinder verteilen.

Doch Grund zur Enttäuschung bestand nicht, denn die Mitglieder des Förderverein Leuchtturm Warnemünde e. V. hatten alles vorbereitet. Nach dem letzten Lied wurden die Geschenksäcke von der Brüstung heruntergelassen und ihr leckerer Inhalt an die jungen Sänger und Sängerinnen verteilt.

Philipp und Anne Holtz
Philipp und Anne Holtz

Wer wollte, konnte die Musik in diesem Jahr sogar auf CD mit nach Hause nehmen. Auf der Platte „Weihnachten in Warnemünde“ interpretieren lokale Musiker die beliebtesten Weihnachtsklassiker. Außerdem findet sich auf dem Tonträger auch der Song „Weihnachten im Dezember“ von Lutz Damman, der sich im vergangenen Jahr auf dem Weihnachtsmarkt großer Beliebtheit erfreute.

Zum dritten Mal beim Adventssingen in Warnemünde waren gestern auch Philipp und Anne Holtz. Für die Warnemünder war es in diesem Jahr etwas Besonders, weil zum ersten Mal ein kleines Kind dabei war und an die schöne Tradition herangeführt wurde. „Außerdem gibt es hier meistens den ersten Glühwein des Jahres“, erzählt Philipp Holtz. Für die Familie ist es die Atmosphäre, welche die Veranstaltung zu einer so gelungenen Einstimmung auf das Weihnachtsfest macht.

Weihnachtsmarkt in Warnemünde
Weihnachtsmarkt in Warnemünde

Gemeinsam mit vielen anderen Besuchern führte der Weg von Familie Holtz nach dem Singen Richtung Kirchenplatz, wo in diesem Jahr zum vierten Mal der Warnemünder Weihnachtsmarkt aufgebaut ist. Wem der große Bruder in der Rostocker Innenstadt zu überlaufen ist, findet im Ostseebad eine angenehme Alternative. Ausgewählte Stände, gebrannte Mandeln, Glühwein und eine Eisenbahn für die Besucher bieten alles, was man für ein Weihnachtsmarktvergnügen braucht.

Und dort war er dann auch, der Weihnachtsmann, umringt von einer Kinderschar. Wie an jedem weiteren Advent nahm er in seiner Sprechstunde Wunschzettel entgegen. Als Gegenleistung dafür mussten die Kinder dann natürlich auch Gedichte aufsagen oder Lieder singen. Und auch, wenn es erst Anfang Dezember war, klappte das schon richtig gut.

Schlagwörter: Adventssingen (2)Leuchtturm (88)Shanty (27)Warnemünde (1186)Weihnachten (85)Weihnachtsmarkt (75)