Bundesweiter Aktionstag „Kultur gut stärken“ auch in Rostock

Kultur ist mehr als ein Hobby

Organisator des Aktionstages "Kultur gut stärken" Robert Giessmann mit einem kleinen Papierschiff auf dem Uniplatz. Am 19. Mai  bauen hier Künstler ein großes Exemplar hin.
Organisator des Aktionstages "Kultur gut stärken" Robert Giessmann mit einem kleinen Papierschiff auf dem Uniplatz. Am 19. Mai bauen hier Künstler ein großes Exemplar hin.

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Kultur gut stärken“ des Deutschen Kulturrates präsentieren sich auch Kulturschaffende in Rostock am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr mit verschiedenen Interaktionen auf dem Universitätsplatz. Unter dem Motto „Wert der Kreativität“ stellen sie sich und ihre Arbeit vor und machen neugierig auf die Begegnung mit Kultur.

Mit dabei sein werden unter anderem die Galerie auf Zeit, der Kunstverein zu Rostock, das Literaturhaus Rostock, der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Rostock und der Hinstorff Verlag. Mit Präsentationen und Interaktionen, zum Beispiel dem Bau eines übergroßen Papierschiffes und einer Blechtrommelmaschine, machen die Künstler und Institutionen aufmerksam auf ihre Angebote: Kultur stößt Gedanken an, überrascht und unterhält. Dabei sind Schauspiel, Malerei, Musik und Literatur mehr als ein Hobby. Kultur ist Leidenschaft, aber für viele eben auch Lebensgrundlage. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Urheberrechtsdebatte steht daher die Frage im Raum, welchen Wert Kreativität in unserer Stadt hat und mit welchem Gegenwert wir bereit sind, sie zu honorieren. Wer sich beteiligen möchte, auch spontan, ist herzlich dazu eingeladen!

Der internationale Tag der kulturellen Vielfalt findet jedes Jahr am 21. Mai statt. So wie in Rostock am 19. Mai folgen rund um diesen Tag bundesweit Einrichtungen dem Aufruf des Deutschen Kulturrates und präsentieren sich mit ihrer Arbeit, um kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen und dafür einzutreten, dass Kultur gut gestärkt wird. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Wert der Kreativität“, um die Anerkennung künstlerischer Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden zu befördern.

19. Mai 2012, 14-17 Uhr, Universitätsplatz Rostock

Quelle: Organisator Robert Giessmann

Schlagwörter: AStA (5)Galerie auf Zeit (7)Hinstorff Verlag (6)Kultur (41)Kunst (144)Kunstverein (15)Literaturhaus (90)Universitätsplatz (92)