Alkoholisiert und ohne Führerschein in die Polizeikontrolle
Ohne gültigen Führerschein und mit über 1,5 Promille Atemalkohol wurde ein Pkw-Fahrer heute im Seehafen Rostock von der Polizei aus dem Verkehr gezogen
6. Juli 2017
Bei einer Kontrolle der Bundespolizei am heutigen Tag im Seehafen Rostock fiel den Beamten ein polnischer Staatsangehöriger als Fahrer eines dänischen Pkw auf.
Nach der Aufforderung zur Aushändigung seiner Reisedokumente sowie der Fahrerlaubnis, legte er den Beamten einen zeitlich abgelaufenen vorläufigen dänischen Führerschein vor. Eine Nachfrage bei den dänischen Behörden ergab, dass sein Führerschein eingezogen wurde.
Zudem wurde bei dem Fahrer merklicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Die Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,55 Promille.
Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie des Fahrens ohne Führerscheins eingeleitet. Die weitere Sachbearbeitung wurde zuständigkeitshalber an die Landespolizei übergeben.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock