Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 110

Bürgerforum „Funktionsplan Mittelmole“ im Kurhaus Warnemünde

Bürgerforum „Funktionsplan Mittelmole“ im Kurhaus Warnemünde

Kommt ein Mann zum … – so oder zumindest so ähnlich beginnen viele gute Witze. Okay, schlechte natürlich auch, aber wir wollen doch nicht abschweifen, oder? Also, zurück zum Thema! Kommt ein Mann ins Autohaus und sucht einen Viertürer mit Klima und Automatik für höchstens 10.000 Euro. Farbe ...

20. November 2015 | Weiterlesen
Warnemünde als „Kommune des Jahres“ ausgezeichnet

Warnemünde als „Kommune des Jahres“ ausgezeichnet

Der begehrte Unternehmerpreis für Kommunen für das Jahr 2015 wurde heute in Potsdam der Hansestadt Rostock mit ihrem Seebad Warnemünde verliehen. Der Verband der Ostdeutschen Sparkassen hatte besondere Leistungen in den drei Preiskategorien Kommune, Verein und Unternehmen ausgeschrieben. Aus 243 Bewerbungen ...

19. November 2015 | Weiterlesen
Drillingsgeburt im Klinikum Südstadt

Drillingsgeburt im Klinikum Südstadt

In der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock wurden gestern (11. November 2015) zum dritten Mal in diesem Jahr Drillinge geboren. Bereits am 19. Mai 2015 und am 19. Juni 2015 wurden Drillingsgeburten im Kreißsaal in der Südstadt gezählt. Nach vollendeter 32. Schwangerschaftswoche ...

12. November 2015 | Weiterlesen
Kunstwerke und Freizeitflächen im Petriviertel sind nun erlebbar

Kunstwerke und Freizeitflächen im Petriviertel sind nun erlebbar

Mit einem besonderen Spaziergang vorbei an drei neuen künstlerischen Arbeiten eröffnete Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling den Park entlang des Warnowufers im Petriviertel. Während eines Rundgangs am heutigen Tag unter Führung der Performancekünstlerin Angelika Waniek wurden die Kunstwerke ...

9. November 2015 | Weiterlesen
83 neue Bäume für Rostock

83 neue Bäume für Rostock

Im Rahmen der diesjährigen Herbstbaumpflanzung wird das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege in Kürze die Pflanzung von 83 Einzelbäumen an 19 Standorten im Stadtgebiet der Hansestadt Rostock in Auftrag geben. Die fachgerechten Pflanzarbeiten nach vorheriger Herstellung optimierter ...

30. Oktober 2015 | Weiterlesen
Kapazitäten für Transferflüchtlinge in Rostock erschöpft

Kapazitäten für Transferflüchtlinge in Rostock erschöpft

Die Aufnahmekapazitäten für Transferflüchtlinge in Rostock sind erschöpft. Darüber informiert der Verwaltungsstab der Hansestadt nach seiner heutigen Sitzung. Mit Stand 15 Uhr wurden in den neun Notunterkünften der Hansestadt 1.573 Geflüchtete gezählt. Demgegenüber stehen permanente Anreisen ...

30. Oktober 2015 | Weiterlesen
Rostock muss weitere Notunterkünfte einrichten

Rostock muss weitere Notunterkünfte einrichten

Die Hansestadt Rostock muss weitere Notunterkünfte einrichten. Das hat heute der Verwaltungsstab beschlossen. Während in der vergangenen Nacht mit über 1.300 Geflüchteten die bisherige Maximalzahl bei den Durchreisenden erreicht wurde, ist die Hansestadt heute Nacht auf bis zu 1.800 Menschen eingerichtet, ...

16. Oktober 2015 | Weiterlesen
Sperrung der Geh- und Radwegbrücke in der St.-Petersburger Straße

Sperrung der Geh- und Radwegbrücke in der St.-Petersburger Straße

Aufgrund von Bauwerksschäden muss die Geh- und Radwegbrücke St.-Petersburger Straße (Ostseite) über den Schmarler Bach kurzfristig voll gesperrt werden. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Nach massiven Schäden am Geländer, an den Holzstützen sowie am Holztragwerk ist die Brücke bei einer ...

15. Oktober 2015 | Weiterlesen
Grundhafte Sanierung der Straße „An der Jägerbäk“

Grundhafte Sanierung der Straße „An der Jägerbäk“

Die Fahrbahn „An der Jägerbäk“ im Abschnitt Schutower Straße bis Kleingartenanlage „Jägerbäk“ wird jetzt im Auftrag der Hansestadt Rostock saniert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Firma Strabag AG erneuert den Abschnitt auf einer Länge von 725 Metern. Die Fräsarbeiten, der Einbau ...

9. Oktober 2015 | Weiterlesen
Treppenanlage und Platz an der Reiferbahn werden saniert

Treppenanlage und Platz an der Reiferbahn werden saniert

Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock saniert jetzt den Aufgang zur Reiferbahn am Friedrich-Engels-Platz / Ecke Paulsstraße sowie die Platzfläche an der Stele „Turm vom kleinen Lebensglück“. Die baufällige Treppen- und Rampenanlage, die seit Beginn ...

1. Oktober 2015 | Weiterlesen