Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 111

Treppenanlage und Platz an der Reiferbahn werden saniert
Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock saniert jetzt den Aufgang zur Reiferbahn am Friedrich-Engels-Platz / Ecke Paulsstraße sowie die Platzfläche an der Stele „Turm vom kleinen Lebensglück“. Die baufällige Treppen- und Rampenanlage, die seit Beginn ...
1. Oktober 2015 | Weiterlesen
Mofi 2015: Superblutmond über Rostock
Frühaufsteher oder Spätzubettgeher haben letzte Nacht über den Dächern unserer Hansestadt rot gesehen – kupferrot, um genau zu sein. Zwischen 4:11 Uhr und 5:24 Uhr hing der Mond heute Morgen tiefrot am Himmelszelt. Auslöser war die totale Mondfinsternis (kurz: Mofi), die über Deutschland und ...
28. September 2015 | Weiterlesen
Alte Batterien abgeben, neues E-Bike gewinnen
Unter dem Motto „Volle Power gegen leere Akkus“ rufen der Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus und die Stadtentsorgung Rostock GmbHgemeinsam mit der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) zu einer großen Batterie-Sammelaktion auf. Dabei haben alle Teilnehmerinnen ...
25. September 2015 | Weiterlesen
Bürgerforum zum „Funktionsplan Mittelmole“
Die Veranstaltung wurde verlegt und findet am 19. November 2015 ab 18 Uhr im Kurhaus Warnemünde statt. Am 15. Oktober 2015 wird im Kurhaus Warnemünde der überarbeitete „Funktionsplan Mittelmole“ im Rahmen eines öffentlichen Bürgerforums vorgestellt und diskutiert. Darüber informiert das Amt ...
24. September 2015 | Weiterlesen
Kreuzung B 103/Richard-Wagner-Straße/Rostocker Straße wird saniert
Im Auftrag der Hansestadt Rostock erneuert die Firma Strabag AG jetzt die Lortzingstraße, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Um den Verkehr flüssiger zu gestalten, wird eine separate Linksabbiegespur eingerichtet. Die Nebenanlagen werden angepasst. In den Übergangsbereichen erfolgt die Absenkung ...
21. September 2015 | Weiterlesen
Physikalisches Institut der Uni Rostock wird Notunterkunft
„Auch in der vergangenen Nacht war die Notunterkunft in der HanseMesse mit etwa 465 Übernachtenden wieder gut ausgelastet“, informiert Senator Dr. Chris Müller als Leiter des Verwaltungsstabes der Hansestadt Rostock. „Da die Messehalle nur bis zum 21. September als Notunterkunft zur Verfügung ...
19. September 2015 | Weiterlesen
Kaianlage am Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz P7 in Warnemünde wird erneuert
Vom 21. September 2015 bis April 2016 wird im Auftrag der Hansestadt Rostock die Kaianlage am Liegeplatz P7 am Passagierkai in Warnemünde im Rahmen eines Ersatzneubauvorhabens erneuert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Im Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung wird das Vorhaben durch den Bauauftragnehmer, ...
15. September 2015 | Weiterlesen
Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird neu gebaut
An der Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird derzeit eine Baustelle eingerichtet: Baustellenfahrzeuge und Absperrungen werden herangeschafft, eine Trauerweide musste weichen. Der 115 Jahre alte Durchlass der Warnow zwischen Altem Strom und Seekanal ist marode und soll saniert werden. Die alte Brücke ...
14. September 2015 | Weiterlesen
Baustelle B105: Vollsperrung der OU Bentwisch wegen Deckenerneuerung
Die Bauarbeiten wurden vorfristig beendet und die Vollsperrung der B105 wird bereits ab Freitag, dem 2. Oktober 2015, beendet. Ab morgen wird die meistbefahrene Straße der Hansestadt Rostock am östlichen Ortseingang voll gesperrt. Zwischen der A19-Anschlussstelle Rostock-Nord und Häschendorf wird ...
14. September 2015 | Weiterlesen
Weitere Notunterkunft und Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge
Hunderte Geflüchtete passierten in den vergangenen Tagen auf ihrem Weg nach Skandinavien die Hansestadt Rostock. „Während wir am Dienstag Abend noch eine Vorankündigung aus dem Innenministerium erhielten, so hat sich dabei mittlerweile auch in Rostock eine enorme Dynamik entwickelt“, so Senator ...
13. September 2015 | Weiterlesen