Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 120

Hansestadt Rostock stadtradelt fast 300.000 Kilometer

Hansestadt Rostock stadtradelt fast 300.000 Kilometer

In diesem Jahr erzielten die Rostocker Stadtradlerinnen und Stadtradler ein großartiges Ergebnis. Fast 293.465 Kilometer wurden von mehr als 1.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erradelt. Das Vorjahresergebnis von 224.088 Kilometern wurde somit bei Weitem getoppt und die Hansestadt Rostock damit bundesweit ...

15. Juli 2014 | Weiterlesen
Rostocker Greifen suchen ein neues Zuhause

Rostocker Greifen suchen ein neues Zuhause

Zwei Rostocker Greifen suchen ein neues Zuhause. Die beiden vom Rostocker Künstler ENEOS geschaffenen Plastiken waren eine Geburtstagsüberraschung für die Hansestadt zu ihrem 796. Stadtgeburtstag und wurden der Öffentlichkeit erstmals während des Stadtrundgangs am 24. Juni 2014 vor dem Eingang ...

15. Juli 2014 | Weiterlesen
Aktuelle Rostocker Verkehrssituation im Internet einsehbar

Aktuelle Rostocker Verkehrssituation im Internet einsehbar

Mit einem Klick ins Internet können sich ab sofort Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Rostock und der näheren Umgebung über die aktuelle Verkehrslage informieren. Unter der Internetadresse http://rathaus.rostock.de (links unter dem Stichwort "Rostock direkt > Verkehrssituation ...

10. Juli 2014 | Weiterlesen
Finanzsenator für Rostock ernannt

Finanzsenator für Rostock ernannt

Dr. Chris Müller wurde heute ganz offiziell zum Finanzsenator Rostocks ernannt. Dem war ein juristisches Ringen um die Rechtmäßigkeit vorausgegangen, nachdem er am 5. März von der Bürgerschaft gewählt worden war. Chris Müller blieb nach eigenen Angaben jedoch von diesem Prozess unbeeindruckt. ...

7. Juli 2014 | Weiterlesen
Strafbefehle nach Sandsturm-Massencrash auf der A19

Strafbefehle nach Sandsturm-Massencrash auf der A19

Die Staatsanwaltschaft Rostock hat die Ermittlungen in dem Ermittlungskomplex zum Massenunfall infolge eines Sandsturms am 08.04.2011 auf der A 19 abgeschlossen. Im Focus der strafrechtlichen Würdigung des Unfallgeschehens standen dabei insgesamt 8 getötete und 59 zum Teil schwer verletzte Personen ...

7. Juli 2014 | Weiterlesen
Kranke Bienen: Amtstierarzt ruft Sperrzonen aus

Kranke Bienen: Amtstierarzt ruft Sperrzonen aus

Die für Menschen ungefährliche Amerikanische Faulbrut bei Bienen ist jetzt in Warnemünde und in der Rostocker Südstadt ausgebrochen. „Diese Bienenkrankheit hat jedoch keinerlei gesundheitsschädigende Auswirkungen auf den Menschen. Auch Honig der erkrankten Bienenvölker kann völlig unbedenklich ...

4. Juli 2014 | Weiterlesen
Gute Luft, aber zu wenig Kultur in Rostock

Gute Luft, aber zu wenig Kultur in Rostock

Die Hansestadt Rostock kann sich sehen lassen – auch im Vergleich mit 82 europäischen Städten und Ballungsgebieten, die an einer europäischen Meinungsumfrage teilgenommen haben, sowie mit 20 deutschen Städten einer teilweise vergleichbaren deutschen Umfrage. Die „Lebensqualität aus Bürgersicht“ ...

2. Juli 2014 | Weiterlesen
Gedenktafel für Otto Weidt eingeweiht

Gedenktafel für Otto Weidt eingeweiht

Seit heute erinnert in der Wollenweberstraße 8 eine Tafel an Otto Weidt. An dieser Stelle stand bis zu seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg das Geburtshaus des Berliner Bürstenfabrikanten, der Blinde und Juden beschäftigte und versuchte sie vor der Deportation in Konzentrationslager zu schützen. ...

26. Juni 2014 | Weiterlesen
Planungswerkstätten zur Warnemünder Mittelmole

Planungswerkstätten zur Warnemünder Mittelmole

Im Mittelpunkt der Diskussion auf der 10. Sitzung des Forums Mittelmole stand die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der bereits auf dem öffentlichen Bürgerforum am 14. April 2014 angekündigten öffentlichen Planungswerkstätten, die am 16. und 17. Juli stattfinden werden. Hier sollen ...

26. Juni 2014 | Weiterlesen
Liebesschlösser auf der Warnemünder Westmole

Liebesschlösser auf der Warnemünder Westmole

Sie sind nicht mehr aus Warnemünde wegzubekommen: die Liebesschlösser. Nachdem sie an der alten Bahnhofsbrücke entfernt wurden, wo sich schon eine beachtliche Anzahl an mehreren Ketten angehäuft hatte, gibt es nun einen neuen Ort. Noch zaghaft aber deutlich sammeln sich am Geländer, das die Skulptur ...

26. Juni 2014 | Weiterlesen