Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 128

Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz in Warnemünde wird saniert

Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz in Warnemünde wird saniert

Die Kaimauer am Pier 7, der bevorzugten Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde, ist nicht mehr tragfähig. Entgegen den Prognosen sind die Stützpfähle stärker abgenutzt und verrostet als angenommen. Die Standfestigkeit der Hafenanlage ist nicht mehr gewährleistet. Zu diesem Ergebnis gelangte ...

5. Dezember 2013 | Weiterlesen
Neuer Finanzsenator für Rostock gewählt

Neuer Finanzsenator für Rostock gewählt

Die Bürgerschaft hat einen neuen Senator gewählt. Der Sozialdemokrat Dr. Chris Müller soll in den nächsten sieben Jahren den Senatsbereich für Finanzen, Verwaltung und Ordnung leiten und erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters sein. Vorgeschlagen wurde er von der SPD, unterstützt wurde er ...

4. Dezember 2013 | Weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt am Donnerstag geschlossen

Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt am Donnerstag geschlossen

Der Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt auch heute, am Freitag, 6. Dezember 2013, wegen des anhaltenden Sturmes vorerst geschlossen. Darüber informieren das Stadtamt und die Großmarkt Rostock GmbH. Gegen 13 Uhr soll entschieden werden, ob der Markt am heutigen Nachmittag wieder geöffnet werden kann. ...

4. Dezember 2013 | Weiterlesen
Unwetterwarnung vor Orkantief „Xaver“ in MV

Unwetterwarnung vor Orkantief „Xaver“ in MV

Nach aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird am kommenden Donnerstag ein Orkantief über den Norden Deutschlands hinwegziehen. Der Höhepunkt des Sturmes wird in Mecklenburg-Vorpommern in der ersten Nachthälfte in der Nacht auf Freitag erwartet. Hier ist den Prognosen zufolge mit ...

4. Dezember 2013 | Weiterlesen
2900 Unterschriften für naturnahe Wallanlagen

2900 Unterschriften für naturnahe Wallanlagen

Wie einst in historischen Zeiten, so sind die Rostocker Wallanlagen auch heute noch umstritten. Zum Glück wird der Krieg jedoch nicht mehr mit Kanonen geführt, sondern mit verbalen Auseinandersetzungen. 2900 Verteidiger der Stadtnatur haben nun ihren Namen auf eine vom Naturschutzverein BUND Rostock ...

3. Dezember 2013 | Weiterlesen
Richtfest am Vögenteich

Richtfest am Vögenteich

Seit einem Jahr wohnen die Anwohner in der Karlstraße neben einer Baustelle. Noch ein weiteres Jahr müssen sie mit dem Baulärm auskommen, bis die Handwerker wieder abrücken. Dann soll der Neubau Am Vögenteich 30 bis 32 / Karlstraße 45 fertig sein, sagt Gunnar Przybill von der WG Union Rostock. ...

26. November 2013 | Weiterlesen
Richtfest beim Polizeizentrum in der Ulmenstraße

Richtfest beim Polizeizentrum in der Ulmenstraße

„Ich teile die Freude des Ministers, dass wir diesen Sachstand hier erreicht haben.“ Mit dieser Formulierung machte Landespolizeiinspekteur Rudolf Springstein seinem Berufsstand alle Ehre, als er heute Nachmittag aus Schwerin zur Baustelle des neuen Polizeizentrums angereist war. Hier wurde nämlich ...

19. November 2013 | Weiterlesen
Künstlerisch gestalteter Gedenkort für NSU-Opfer Mehmet Turgut

Künstlerisch gestalteter Gedenkort für NSU-Opfer Mehmet Turgut

Dem Gedenken an Mehmet Turgut, der im Februar 2004 mutmaßlich von Mitgliedern des Nationalsozialistischen Untergrundes ermordet wurde, wird zum 10. Jahrestag des Anschlages ein künstlerisch gestalteter Ort gewidmet, teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Der Gedenkort ist Ergebnis ...

18. November 2013 | Weiterlesen
Rostocker Genießerkreis will Gäste in den Stadthafen locken

Rostocker Genießerkreis will Gäste in den Stadthafen locken

Schnee am Wochenende würde noch mehr zum Glühweinfeeling beitragen, hofft man an den Hafenterrassen. Denn hier soll am Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr der erste Glühweinrundgang stattfinden. Zwei Restaurants, die Schokoladerie und das Hotel Ibis haben sich zum Rostocker Genießerkreis zusammengeschlossen ...

14. November 2013 | Weiterlesen
Preisträger im Ideenwettbewerb für den Neuen Markt gekürt

Preisträger im Ideenwettbewerb für den Neuen Markt gekürt

Auf der gestrigen Preisgerichtssitzung hat unter dem Vorsitz von Professorin Beate Niemann das neunköpfige Gremium von Fach- und Sachpreisrichtern, Sachverständigen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Politik und der Bürgervertretungen die Preisträger des Städtebaulichen Ideenwettbewerbes ermittelt. In ...

14. November 2013 | Weiterlesen