Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 138

Kunst im öffentlichen Raum in Warnemünde
Warnemünde erhält ein neues Kunstobjekt. Darüber informierte gestern Thomas Werner vom Amt für Kultur- und Denkmalpflege auf der Ortsbeiratssitzung. Wenn die Bauarbeiten in der Kirchenstraße abgeschlossen sind, soll es im Bereich zwischen Gemeindehaus und Eisimbiss aufgestellt werden. Nach der ...
13. Februar 2013 | Weiterlesen
RSAG testet neuen Hybridbus
Ab Sonnabend, den 9. Februar 2013 bis voraussichtlich Dienstag, den 12. Februar 2013 testet die RSAG erneut einen Hybridbus der neuesten Generation. Durch seine auffällige Gestaltung wird dieser Bus nicht gleich als RSAG – Linienfahrzeug erkennbar sein. Die bekannte Zielanzeige wird für den Testzeitraum ...
7. Februar 2013 | Weiterlesen
Familienfreundlichkeit: Eltern-Kind-Büro im Rathaus
Welche Eltern kennen das nicht? Es ist Winter, es ist kalt, da kann es schon mal vorkommen, dass der Besuch des Kindergartens für den Nachwuchs kurzfristig wegen Krankheit unmöglich wird. Schnell muss eine Möglichkeit gefunden werden, das Kind unterzubringen. Für solche und ähnliche unvorhergesehene ...
4. Februar 2013 | Weiterlesen
Sicher nach Hause zum halben Preis - Jugendtaxi für Rostock
Sicher von der Disco nach Hause – dies ist das erklärte Ziel eines neuen Angebots, das jugendliche Nachtschwärmer ab heute nutzen können. 0381-685858 lautet die Telefonnummer der Rostocker Taxi-Genossenschaft, unter der sich 16- bis 25-Jährige ein „Jugendtaxi“ rufen können. Auch am Taxistand ...
29. Januar 2013 | Weiterlesen
Georg Büchner wird nicht verschrottet
Zu einer Begehung der MS „Georg Büchner“ haben sich heute Vertreter des Fördervereins Traditionsschiff Rostock e.V. und der Denkmalbehörden getroffen. An der Begehung hatten Dr. Michael Bednorz, Direktor des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Annette Krug, Referentin ...
23. Januar 2013 | Weiterlesen
Soforthilfe für das Volkstheater
Einmal Luft holen für das Volkstheater Rostock. Die Finanzierung und damit das Überleben des Theaters ist erst mal abgesichert. Angesichts einer drohenden Insolvenz beschloss die Bürgerschaft heute in einer Sondersitzung eine Finanzspritze in Millionenhöhe. Vereinbart wurde, dass das Volkstheater ...
15. Januar 2013 | Weiterlesen
Noch kein Platz für Wohnmobile in Warnemünde
Dass Warnemünde ein beliebtes Reiseziel ist, ist kein Geheimnis und hat sich auch schon längst bei den Wohnmobilurlaubern herumgesprochen. Doch wer einen Platz mit Strom und Wasseranschlüssen für die Versorgung der Fahrzeuge sucht, muss bis zum Campingplatz nach Markgrafenheide fahren. In Warnemünde ...
10. Januar 2013 | Weiterlesen
Warten auf die Sporthalle in Warnemünde
Ein Dankeschön wollte die Sportsenatorin Dr. Liane Melzer gestern für die Arbeit ihres Senatsbereichs und all jene, die an der Realisierung des Sportstättenkonzepts in Warnemünde beteiligt sind, von der Ortsbeiratssitzung mitnehmen. Doch der Applaus fiel noch verhalten aus. Seitdem die Senatorin ...
9. Januar 2013 | Weiterlesen
Segen für das Rathaus - Empfang der Sternsinger 2013
Königlicher Besuch beehrte heute das Rathaus. Etwa 120 Kinder, entsandt von den katholischen Gemeinden Rostocks, waren seit dem Vormittag als Heilige Drei Könige verkleidet in der Stadt unterwegs, um Spenden zu sammeln. In diesem Jahr werden damit insbesondere Gesundheitsprojekte für Kinder in Tansania ...
5. Januar 2013 | Weiterlesen
MS Georg Büchner wird wohl doch nicht verschrottet
Einen Koffer voll Geld hatten die belgischen Schiffsliebhaber nicht dabei – leider, wie sie bedauern. Gern hätten sie die Georg Büchner erworben. Nachdem im Dezember bekannt wurde, dass das ehemalige Hochseeschiff im Stadthafen verkauft wurde, waren sie heute mit einem belgischen Fernsehteam ...
3. Januar 2013 | Weiterlesen