Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 148

Scandlines-Fähre stößt im Rostocker Hafen gegen Kaimauer

Scandlines-Fähre stößt im Rostocker Hafen gegen Kaimauer

Nach dem Ausfall technischer Systeme (Blackout) an Bord der „Mecklenburg-Vorpommern“ stieß die RoPax-Fähre der Scandlines-Reederei heute Mittag beim Anlegemanöver im Rostocker Seehafen gegen die Kaikante. Das 200 Meter lange Schiff konnte mit Schlepperhilfe am Fähranleger festmachen, Fahrzeuge ...

19. Mai 2012 | Weiterlesen
Kreuzschifffahrt in Warnemünde: Protest auf der Port Party

Kreuzschifffahrt in Warnemünde: Protest auf der Port Party

Traumschiff oder Dreckschleuder – zur ersten Port Party in der Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2012 kamen nicht nur Fans der großen Urlaubsschiffe. Vor der Kulisse der AIDAsol und der Emerald Princess, die gestern am Passagierkai lagen, machten Kritiker vom Naturschutzbund Deutschland (NABU), dem Verkehrsclub ...

16. Mai 2012 | Weiterlesen
Startschuss für neue Sporthalle im Petriviertel

Startschuss für neue Sporthalle im Petriviertel

Spektakulär schraubt sich seit dieser Woche das Bohrgestänge in den Boden oberhalb der neuen Warnowstraße. Damit werden die Voraussetzungen für die neue Sporthalle am Küterbruch im Petriviertel geschaffen. Notwendig wird dieser besondere Technikeinsatz durch die Baugrundverhältnisse. Die Hansestadt ...

11. Mai 2012 | Weiterlesen
Demonstration nach Buttersäure-Anschlag auf das PWH

Demonstration nach Buttersäure-Anschlag auf das PWH

Demotag in Rostock: Während heute Abend die Fans des FC Hansa Rostock auf dem Neuen Markt ihre Unterstützung für den Verein kundtaten, versammelten sich Hunderte Anhänger des Peter-Weiss-Hauses auf dem Doberaner Platz. Nachdem in der Nacht zum 4. Mai auf die Bildungs- und Kultureinrichtung unweit ...

9. Mai 2012 | Weiterlesen
Barrierefrei Shoppen in Rostocks City

Barrierefrei Shoppen in Rostocks City

Zu enge Wege, durchsichtige Glastüren – Einkaufen in Rostock kann schon mal zu einem Hindernisparcours werden, besonders für Menschen mit Behinderungen. Auf etwa 16.000 bis 20.000 wird ihre Anzahl in unserer Hansestadt gegenwärtig geschätzt. „Betrachtet man die demografische Entwicklung, müssen ...

7. Mai 2012 | Weiterlesen
Verdienstorden für Gerhard Reuter

Verdienstorden für Gerhard Reuter

Ministerpräsident Erwin Sellering überreichte im Namen des Bundespräsidenten heute im Rostocker Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Wissenschaftler und Hochschullehrer Professor Gerhard Reuter aus Rostock. Gerhard Reuter, Jahrgang 1921, hat ...

3. Mai 2012 | Weiterlesen
100 Jahre Neuer Friedhof Rostock

100 Jahre Neuer Friedhof Rostock

Der am 1. April 1912 eröffnete Neue Friedhof Rostock an der Satower Straße wird in diesen Tagen 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Hansestadt Rostock in der Zeit vom 8. bis 15. Mai 2012 eine Festwoche zur Würdigung dieses Jubiläums. Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens, Edwin Rumpel ...

2. Mai 2012 | Weiterlesen
Trauerfeier für Besatzung des Sowjetischen T-34 Panzers

Trauerfeier für Besatzung des Sowjetischen T-34 Panzers

Bei einer bewegenden Trauerfeier auf dem Soldatenfriedhof der Roten Armee am Puschkinplatz wurden heute die sterblichen Überreste der Besatzungsmitglieder des sowjetischen T-34 Panzers beigesetzt. Neben Vertretern aus der Politik nahmen auch zahlreiche interessierte Bürger, darunter viele mit russischen ...

1. Mai 2012 | Weiterlesen
Drei Lärchen für die August-Bebel-Straße

Drei Lärchen für die August-Bebel-Straße

„Man sollte wissen, dass man nicht glauben sollte, was in der Zeitung steht.“ Weise Worte aus dem Mund eines ungeduldig wartenden Reporters einer Rostocker Lokalzeitung, die heute Mittag in der August-Bebel-Straße ausgesprochen wurden. Während die Pressevertreter, wie in ihrer Terminliste vermerkt, ...

26. April 2012 | Weiterlesen
ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde Werft ist fertig

ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde Werft ist fertig

Rechtzeitig zum Beginn der Kreuzfahrtsaison 2012 wurde der Verknüpfungspunkt für den öffentlichen Nahverkehr an der Haltestelle Warnemünde Werft fertiggestellt. 21 Millionen Euro wurden auf einer Fläche von sechs Fußballfeldern in den letzten beiden Jahren verbaut. Die nicht barrierefreie Fußgängerüberquerung, ...

20. April 2012 | Weiterlesen