Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 152

Roland Methling stellt Ziele für seine zweite Amtszeit vor
Nach seiner Wiederwahl zum Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock stellte Roland Methling heute seine Ziele für die zweite Amtszeit vor. Schwerpunkte setzt der Verwaltungschef bei dem Schuldenabbau, der Entwicklung der Stadt zum Wasser sowie dem Theaterneubau. Vollständige Entschuldung bis 2018 Was ...
8. Februar 2012 | Weiterlesen
Dauerfrost lässt Warnow zufrieren
Tapfer ächzt die MS Gehlsdorf vom Kabutzenhof über die Warnow an das gegenüberliegende Ufer. Damit die kleine Personenfähre sicher anlegen kann, stößt einer der beiden Fährmänner mit einer Eisenstange das Eis von der Kaimauer ab. „Ansonsten haben wir keine Schwierigkeiten und fahren solange ...
7. Februar 2012 | Weiterlesen
Rostocker wählen Kontinuität: Methling siegt erneut
Auch im verflixten siebten Jahr wollten sich die Rostocker nicht von ihrem parteilosen Oberbürgermeister Roland Methling trennen. 173.550 Rostocker hatten gestern die Möglichkeit ihr Stadtoberhaupt für die nächsten sieben Jahre zu bestimmen. Lediglich 36,6 Prozent nahmen ihr Wahlrecht wahr – ...
6. Februar 2012 | Weiterlesen
Roland Methling bleibt Oberbürgermeister in Rostock
Nach dem vorläufigen Wahlergebnis kann Roland Methling (parteilos) die Oberbürgermeister-Wahl in Rostock klar für sich entscheiden. Der Amtsinhaber gewinnt mit 53,8 Prozent die absolute Mehrheit der Stimmen für sich, eine Stichwahl ist damit nicht erforderlich. 2005 siegte der 57-Jährige mit einem ...
5. Februar 2012 | Weiterlesen
Große Resonanz auf Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole
Für den städtebaulichen Wettbewerb haben über 50 nationale und internationale Architekten ihre Entwürfe für das Filetstück an der Ostsee eingereicht. Wer in die Endrunde kommt, entscheidet nun ein Preisgericht. Der oder die Wettbewerbsgewinner sollen im Juni 2012 feststehen. Große Resonanz im ...
3. Februar 2012 | Weiterlesen
OB-Wahl Rostock 2012 - Endspurt im Wahlkampf
Es geht um ihn, den Stuhl des Oberbürgermeisters. In drei Tagen ist es soweit: Sonntag, Punkt 18 Uhr schließen die Wahllokale, Rostock hat gewählt. Kurz darauf wird klar sein, wer die nächsten sieben Jahre als Verwaltungschef oder –chefin die Geschicke der Hansestadt leiten wird. Oder ob die Rostocker ...
2. Februar 2012 | Weiterlesen
Sanierung des Klostergartens
Nur wenige Schritte abseits des geschäftigen Treibens im Herzen der Stadt liegt der Klostergarten. Eine stille, grüne Oase, in die sich die Rostocker und ihre Gäste gern zur Erholung oder zum Spielen zurückziehen. Angelegt wurde er bereits im 13. Jahrhundert als Teil des Zisterzienserinnen Klosters. ...
1. Februar 2012 | Weiterlesen
FreitagNachtFoyer – Klamauk zur OB-Wahl 2012
Zwo, Eins, Risiko lautet das Motto vom FreitagNachtFoyer im Volkstheater Rostock. Man hätte wissen oder zumindest ahnen können, was auf einen zukommt, wenn man sich auf diese Bühne wagt. Und so zogen es Christian Blauel (Grüne), Kerstin Liebich (Linke) und Amtsinhaber Roland Methling vor, gestern ...
28. Januar 2012 | Weiterlesen
Anschlag auf Hörsaalgebäude der Uni Rostock
Eine Farbbombe ist heute Nacht am Eingang des Arno-Esch-Hörsaalgebäudes der Universität Rostock auf dem Campus Ulmenstraße explodiert. Verletzt wurde niemand. Die Explosion geschah gegen 23 Uhr gestern Abend. Der Wachdienst sei zu diesem Zeitpunkt auf das Gelände gefahren, habe die wuchtige Explosion ...
27. Januar 2012 | Weiterlesen
Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?
Stadthafen, Bussebart oder Rosengarten – wo soll es stehen, Rostocks neues Theaterhaus? Geht es nach Christian Blauel, dem OB-Kandidaten der Grünen, bleibt das Volkstheater dort, wo es bis zur Schließung des Großen Hauses spielte – in der Doberaner Straße. „Das ist eigentlich der optimale ...
25. Januar 2012 | Weiterlesen