Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 30

Parkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt

Parkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt

Darauf haben viele Warnemünder seit Jahren gewartet: In der Parkstraße des Seebades soll künftig Tempo 30 gelten. „Da wird zeitnah von Herrn Matthäus [Verkehrssenator, Anm. d. Red.] der Markierungs- und Beschilderungsplan bestätigt und dann wird dort Tempo 30 dauerhaft aufgestellt“, gab Michael ...

17. Juni 2021 | Weiterlesen
Lange Straße soll Fahrradstraße werden

Lange Straße soll Fahrradstraße werden

Kehrtwende bei der Neugestaltung der Langen Straße: Nachdem es heftige Diskussionen um die von Verwaltung und Polizei bevorzugten Varianten gab, soll die Magistrale im Zentrum von Rostock jetzt zur Fahrradstraße werden. Erst vor einer Woche hatte Stefan Krause, Leiter des Mobilitätsamtes, noch den ...

17. Juni 2021 | Weiterlesen
Lange Straße: Radfahrstreifen kommt zurück

Lange Straße: Radfahrstreifen kommt zurück

Die 1990er Jahre sind zurück, zumindest was den Radverkehr in der Langen Straße in Rostock betrifft. Noch in diesem Sommer sollen Fahrräder und Kraftfahrzeuge hier wieder getrennt fahren. Der erst vor wenigen Jahren abgeschaffte, unfallträchtige Radfahrstreifen kommt zurück. Er wird etwas breiter, ...

10. Juni 2021 | Weiterlesen
Weitere Corona-Lockerungen in MV

Weitere Corona-Lockerungen in MV

„Der Sommer ist da und Corona geht“, zeigte sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute nach der Kabinettssitzung in Schwerin zuversichtlich und kündigte weitere Corona-Lockerungen an. „Wir öffnen in Mecklenburg-Vorpommern alle Bereiche“, betonte Schwesig, auch wenn in einigen Bereichen ...

8. Juni 2021 | Weiterlesen
AIDAprima ohne Landstrom in Warnemünde

AIDAprima ohne Landstrom in Warnemünde

Darauf haben viele Warnemünder und ihre Gäste jahrelang gewartet: Kreuzfahrtschiffe ohne Lärm und Abgase. Zumindest während der Hafenliegezeiten sollten die Passagierdampfer ihre Maschinen abschalten und von Land aus mit grünem Strom versorgt werden. Doch das läuft noch nicht rund. Das seit Dienstag ...

3. Juni 2021 | Weiterlesen
AIDAprima zu Gast in Warnemünde

AIDAprima zu Gast in Warnemünde

Ganz leise ging es heute Morgen im Seebad Warnemünde zu. Im Gegensatz zum emotionalen Anlauf der AIDAsol Ende April war beim Einlaufen der „AIDAprima“ kein Typhon zu hören. Nur wenige Schaulustige winkten von der Kaikante und auch von der Besatzung war nicht viel zu sehen. Aus Genua kommend passierte ...

1. Juni 2021 | Weiterlesen
Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben

Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben

In der Kröpeliner Straße, am Doberaner Platz oder am Alten Strom in Warnemünde muss ab morgen keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr getragen werden – zumindest solange der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Die generelle Pflicht zum Tragen einer Maske an belebten Orten in der Innenstadt, ...

28. Mai 2021 | Weiterlesen
Was wird aus dem Kran „Möwe“?

Was wird aus dem Kran „Möwe“?

Droht dem nächsten maritimen Denkmal in Rostock der Schneidbrenner? Letzte Woche hat die Bürgerschaft beschlossen, den Rumpf des Bäderschiffs „Undine“ zu verschrotten und nur einen kleinen Teil an Land auszustellen. Jetzt könnte dem Portalkran des Typs „Möwe“ das gleiche Schicksal bevorstehen. Rostocks ...

27. Mai 2021 | Weiterlesen
Kompromiss für Strandversorgung in Warnemünde

Kompromiss für Strandversorgung in Warnemünde

Strandkörbe, Wassersport und gastronomische Versorgung wird es auch in diesem Jahr an den Stränden von Warnemünde und Markgrafenheide geben. Diese gute Nachricht überbrachte Umweltminister Till Backhaus (SPD) den Gewerbetreibenden heute Morgen persönlich. „Die Strandsaison 2021 ist gerettet“, ...

21. Mai 2021 | Weiterlesen
Grüne Dünen für Rostocks Stadthafen

Grüne Dünen für Rostocks Stadthafen

Am Christinenhafen, wo jetzt noch Hunderte Autos an der Kaikante parken, sollen zur Bundesgartenschau (Buga) 2025 grüne Dünen wachsen. Das sieht der Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs für den Rostocker Stadthafen vor. Nach elfstündiger Beratung ging der 1. Preis am Dienstagabend an die Arbeitsgemeinschaft ...

21. Mai 2021 | Weiterlesen