Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 37

Rostock im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ auf 2. Platz
Wie zufrieden sind Rostocker, Pendler und Besucher mit der Verkehrssituation in Rostock? In einer Online-Umfrage hat der ADAC Menschen in 29 mittleren Großstädten bis 500.000 Einwohner befragt. In der Gesamtwertung landet Rostock hinter Münster auf dem zweiten Platz, beim Öffentlichen Personennahverkehr ...
29. Januar 2021 | Weiterlesen
Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher
Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler ...
28. Januar 2021 | Weiterlesen
Rostocks Finanzbilanz 2020 trotz Corona positiv
Das vorläufige Jahresergebnis im Finanzhaushalt der Hansestadt Rostock für 2020 weist nach Tilgung einen Überschuss von 8,9 Mio. Euro aus. „Diese Zahlen sind eine angenehme Überraschung. Das verschafft uns ein kleines Polster, um die in diesem Jahr erwarteten Mindereinnahmen auszugleichen“, freut ...
24. Januar 2021 | Weiterlesen
Corona-Lockdown bis Mitte Februar verlängert
Der Corona-Lockdown wird mindestens bis einschließlich 14. Februar 2021 verlängert. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute nach der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Zwar ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den letzten Tagen leicht gesunken, mit einer Sieben-Tage-Inzidenz ...
19. Januar 2021 | Weiterlesen
Erich-Schlesinger-Straße wird ausgebaut
Die Erich-Schlesinger-Straße soll vom neu gebauten Kreisel an der Einsteinstraße bis auf Höhe des Radschnellwegs grundhaft ausgebaut werden. Auf rund 122 Metern werden sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege auf beiden Seiten erneuert, eine Mittelinsel angelegt und Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Zusätzlich ...
18. Januar 2021 | Weiterlesen
Mecklenburger Allee wird bis Elmenhorst verlängert
Seit mehr als zehn Jahren endet die Mecklenburger Allee in Lichtenhagen im Nirgendwo. Jetzt soll sie endlich bis zum benachbarten Elmenhorst (Landkreis Rostock) verlängert und dort an die geplante Ortsumgehung angebunden werden. In der Vergangenheit kam es beim geplanten Ausbau der Straße immer wieder ...
15. Januar 2021 | Weiterlesen
Vorpommernbrücke wird teilweise gesperrt
Die Arbeiten an der Vorpommernbrücke, die zur werktäglichen Sperrung der jeweils rechten Fahrstreifen führten, wurden bereits heute Nachmittag beendet. Dies teilt das Tiefbauamt mit. Ab morgen (26. Januar 2021) erfolgt die Verkehrsführung wieder ohne die Sperrung der rechten Fahrstreifen. Die Führung ...
13. Januar 2021 | Weiterlesen
Corona-Impfzentrum nimmt Betrieb auf
Nach den mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen hat heute Vormittag auch das Corona-Impfzentrum in Rostock offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Um 9:30 Uhr wurde die 83-jährige Jutta Albertzki als zweite Rostockerin an diesem Tag in der Hansemesse Schmarl mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen ...
12. Januar 2021 | Weiterlesen
Buga-Struktur in Rostock weiter offen
Nur noch vier Jahre Zeit: Im April 2025 soll die Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ihre Pforten öffnen. Mit Warnowbrücke und -quartier, Stadtpark, Fährberg sowie der Umgestaltung des Stadthafens stehen mehrere ehrgeizige Großprojekte auf der Agenda. 128 Millionen Euro sollen dafür insgesamt investiert ...
6. Januar 2021 | Weiterlesen
Corona-Lockdown wird verlängert und verschärft
Der Corona-Lockdown in Deutschland wird um drei Wochen bis Ende Januar verlängert. Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit den Länderchefs. „Unser Ziel bleibt es natürlich weiter, unter 50 Infizierte pro 100.000 Einwohnern in sieben ...
5. Januar 2021 | Weiterlesen