Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 64

Claus Ruhe Madsen übernimmt OB-Amt zum September

Claus Ruhe Madsen übernimmt OB-Amt zum September

Die Übergabe des Amtes als Oberbürgermeister von Roland Methling an Claus Ruhe Madsen erfolgt mit Wirkung zum September 2019. Darüber informiert jetzt das Hauptamt nach Erledigung aller Formalien und Abschluss der notwendigen Prüfungen. Seinen Amtseid wird der künftige Oberbürgermeister bereits ...

23. August 2019 | Weiterlesen
A20 wird zwischen Rostock-Südstadt und Bad Doberan erneuert

A20 wird zwischen Rostock-Südstadt und Bad Doberan erneuert

In zwei Bauabschnitten wird die Fahrbahndecke auf den 3,2 Kilometern der Autobahn 20 zwischen den Anschlussstellen (AS) Rostock Südstadt und Bad Doberan erneuert. Im Zuge der Arbeiten werden zudem die Auf- und Abfahrtsrampen der AS Rostock West instandgesetzt. Zunächst wird die A 20 im genannten Abschnitt ...

20. August 2019 | Weiterlesen
Elektrobus-Test in Warnemünde

Elektrobus-Test in Warnemünde

Die Rostocker Straßenbahn AG testet in dieser Woche einen weiteren vollelektrisch angetriebenen Stadtbus, den Mercedes Benz eCitaro. „Auch beim Bus möchten wir zukünftig auf emissionsfreie Mobilität setzen. Aktuell sind Elektrobusse aber durch die hohen Beschaffungskosten, die begrenzte Reichweite ...

19. August 2019 | Weiterlesen
Umbau zum Kreisverkehr in Reutershagen beginnt am Montag

Umbau zum Kreisverkehr in Reutershagen beginnt am Montag

Am Montag (19. August 2019) beginnen in Reutershagen die Bauarbeiten zum Umbau der Kreuzung Goerdelerstraße / Ulrich-von-Hutten-Straße zu einem leistungsfähigen Kreisverkehr. Darüber informiert das Amt für Verkehrsanlagen. Gleichzeitig wird ein Teil des Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzes in ...

15. August 2019 | Weiterlesen
Rostock lässt Sirenen installieren - kurzzeitige Tests möglich

Rostock lässt Sirenen installieren - kurzzeitige Tests möglich

Derzeit lässt das Brandschutz- und Rettungsamt in Rostock wieder flächendeckend Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Gefahrenfall installieren. Mit dieser Maßnahme folgt die Hanse- und Universitätsstadt dem Katastrophenschutzkonzept des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das den Wiederaufbau eines ...

13. August 2019 | Weiterlesen
Baustelle auf Stadtautobahn führt zu Verkehrseinschränkung

Baustelle auf Stadtautobahn führt zu Verkehrseinschränkung

Im Rahmen des Umbaus des Verkehrsknotens Evershagen im Zuge der Bundesstraße B 103 (Stadtautobahn) kommt es ab Mitte August zu Einschränkungen der Verkehrsführung auf der Strecke. Am Montag, 12. August 2019, erfolgt der Rückbau der sogenannten Verkehrszeichenbrücke (VKZB) im Kreuzungsbereich Evershagen, ...

9. August 2019 | Weiterlesen
Illegale Grünschnittablagerungen an der Tessiner Straße

Illegale Grünschnittablagerungen an der Tessiner Straße

Bei den Kontrollen durch die Stadtgärtnerinnen und -gärtner des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege sind illegale Grünschnittablagerungen in einem Wäldchen an der Tessiner Straße aufgefallen. Diese illegale „Müllkippe“ setzt sich ausschließlich aus Gartenabfällen zusammen, ...

2. August 2019 | Weiterlesen
Waldbrandgefahrenstufe 4 in Rostock

Waldbrandgefahrenstufe 4 in Rostock

Das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock weist darauf hin, dass ab sofort aufgrund des Ausrufens der Waldbrandgefahrenstufe 4 größere Feuer in Waldnähe in Rostock verboten sind. Auch am Strand dürfen keine Feuer entfacht werden. Grund ist die mit der anhaltend trockenen Witterung und den sommerlichen ...

27. Juli 2019 | Weiterlesen
E-Buggy dreht Extra-Strandrunde zum Müllsammeln

E-Buggy dreht Extra-Strandrunde zum Müllsammeln

Sie fallen den wenigsten auf. Ihre Vorgabe ist es, keinen Strandbesucher in irgendeiner Weise zu belästigen, erzählt Frank Bose, Chef der Rostocker Gehwegreinigung. Wenn die Warnemünder und ihre Gäste sich morgens noch einmal im Bett umdrehen, rücken seine Mitarbeiter im Auftrag der Tourismuszentrale ...

27. Juli 2019 | Weiterlesen
Motoryacht in Ostsee gesunken - Besatzung gerettet

Motoryacht in Ostsee gesunken - Besatzung gerettet

Drama in der Ostsee: Nach starkem Wassereinbruch ist am Sonntag, 21. Juli 2019, westlich vom Darßer Ort eine Motoryacht gesunken. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten die zweiköpfige Besatzung sicher an Land. Gegen 16.30 Uhr erreichte der „Mayday“-Ruf ...

21. Juli 2019 | Weiterlesen