Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 71

Fridays for Future: Klimastreik von Schülern in Rostock

Fridays for Future: Klimastreik von Schülern in Rostock

Der Uhr nach war es schon längst Wochenende als hunderte Schüler bei ungemütlichem Regenwetter noch immer demonstrierend durch Rostocks Innenstadt zogen. Der weltweite Klimastreik hatte sie aus den Schulen auf die Straße getrieben. 1.700 Teilnehmer zählten die Veranstalter von Fridays For Future ...

15. März 2019 | Weiterlesen
Bündnis für Wohnen - Partner unterzeichnen Vereinbarung

Bündnis für Wohnen - Partner unterzeichnen Vereinbarung

Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, von zahlreichen Unternehmen der Rostocker Wohnungswirtschaft, von Fachverbänden und – vereinen, Kammern, städtischen Unternehmen und der Politik haben heute eine „Vereinbarung zur aktiven, sozialverträglichen und nachfragegerechten ...

14. März 2019 | Weiterlesen
Großer Katthagen wird saniert

Großer Katthagen wird saniert

Der Große Katthagen ist eine historische und nach dem Aufbewahrungsort der „Katten“, den Wurfmaschinen, die im Mittelalter zur Verteidigung der Stadt eingesetzt wurden, benannte Straße im Westen der Stadtmitte und Bestandteil des Sanierungsgebietes „Stadtzentrum Rostock“. Sie ist zudem eine ...

14. März 2019 | Weiterlesen
Vier neue Rettungsdienstfahrzeuge für Rostock

Vier neue Rettungsdienstfahrzeuge für Rostock

Vier neue Rettungsdienstfahrzeuge für Rostock hat Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski heute auf dem Gelände der Feuerwache 1 in der Südstadt an die Leistungserbringer des Rettungsdienstes der Hanse- und Universitätsstadt übergeben. „Mit der Beschaffung der neuen Fahrzeuge machen wir einen ...

11. März 2019 | Weiterlesen
Mehrere Hundert Kilo Müll am Breitlingufer gesammelt

Mehrere Hundert Kilo Müll am Breitlingufer gesammelt

Muscheln, Steine, Schneckenhäuser – es gibt so viele schöne Dinge, die man am Strand sammeln kann. Leider gibt es aber auch viel zu oft weniger schöne Fundstücke: Plastikmüll und andere zivilisatorische Abfälle zählen dazu. „Ich behaupte, dass jeder mal etwas Müll liegen lässt, auch wenn ...

10. März 2019 | Weiterlesen
Untersuchungen an der Blutbuche am Rosengarten

Untersuchungen an der Blutbuche am Rosengarten

Misstrauisch wurden die in Warnschutz gekleideten Personen gestern an einer der beiden mächtigen Blutbuchen auf dem Areal zwischen Rosengarten und August-Bebel-Straße beobachtet. Wollen sie den Baum fällen oder pflegen? Auf der angrenzenden Fläche sollen demnächst vier Wohnhäuser und eine alle ...

1. März 2019 | Weiterlesen
Neue Regelungen locken Besucher in den IGA Park

Neue Regelungen locken Besucher in den IGA Park

Die Veränderungen im IGA Park haben bereits nach den ersten Tagen für eine überwältigende Resonanz gesorgt. „Am vergangenen Wochenende waren so viele Besucherinnen und Besucher im IGA Park wie nie zuvor an Wochenenden“, berichten die Mitarbeiter der IGA-Park GmbH. „Die Spielplätze waren voll, ...

1. März 2019 | Weiterlesen
Busse als Ersatz für S-Bahnen zwischen Marienehe und Warnemünde

Busse als Ersatz für S-Bahnen zwischen Marienehe und Warnemünde

Vom 9. bis 31. März fahren zwischen Rostock-Marienehe und Warnemünde Busse als Ersatz für die S-Bahn. ICE- und IC-Züge fahren ab/bis Rostock Hauptbahnhof. Die Reisezeit ist zwangsläufig länger. Grund sind weitere Arbeiten an Oberleitung, Signal- und Kabelanlagen. Das Anpassen der Gleisanlagen ermöglicht ...

27. Februar 2019 | Weiterlesen
Rostocker Berufsfeuerwehr sucht Nachwuchs

Rostocker Berufsfeuerwehr sucht Nachwuchs

Die Berufsfeuerwehr der Hanse- und Universitätsstadt sucht engagierte Nachwuchskräfte für die Arbeit als Berufsfeuerwehrfrau oder Berufsfeuerwehrmann. Die 18-monatige Brandmeisterausbildung zum Einstellungsdatum am 1. April 2020 oder am 1. Oktober 2020 beinhaltet die Grundlagen der Brandbekämpfung, ...

26. Februar 2019 | Weiterlesen
Rostock wächst langsamer als erwartet

Rostock wächst langsamer als erwartet

Rostock wächst langsamer als 2016 prognostiziert. Dies geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage des grünen Fraktionsvorsitzenden und OB-Kandidaten Uwe Flachsmeyer hervor. Unter Berücksichtigung der damaligen Flüchtlingsentwicklung wurde für 2018 mit 211.389 Einwohnern gerechnet, ...

22. Februar 2019 | Weiterlesen