Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 72

Nette Toilette bald in Rostock?

Nette Toilette bald in Rostock?

Die Blase drückt und keine öffentliche Toilette weit und breit? Schilder wie „nur für Gäste“ oder ein geforderter Geldbetrag schrecken in Restaurants von der WC-Nutzung ab. Das soll sich in Rostock ändern. Die Stadt soll prüfen, ob sie „Nette Toiletten“ einführen kann. Das Prinzip: In ...

22. Februar 2019 | Weiterlesen
Eintritt in den IGA Park ab sofort frei

Eintritt in den IGA Park ab sofort frei

Mit dem jüngst gefassten Bürgerschaftsbeschluss beginnt jetzt ein neues Zeitalter für den IGA Park und das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum. Was sich nicht geändert hat: Beide sind natürlich weiterhin ganzjährig geöffnet – der IGA Park momentan täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr und das Schiffbau- ...

21. Februar 2019 | Weiterlesen
Rostocker Kabelnetz: Analoge Fernseh- und Radiosignale werden abgeschaltet

Rostocker Kabelnetz: Analoge Fernseh- und Radiosignale werden abgeschaltet

Ab 19. März 2019 gibt es mehr Platz auf der Datenautobahn im Rostocker Kabelnetz. Dann wird die Verbreitung analoger Fernseh- und Radiosender beendet. Wer bisher noch einen Röhrenfernseher oder ein älteres Flachbildgerät nutzt, vielleicht auch nur als Zweitgerät im Arbeitszimmer, sollte sich bis ...

19. Februar 2019 | Weiterlesen
Neuer Weg von der Walter-Husemann-Straße zur Goerdelerstraße

Neuer Weg von der Walter-Husemann-Straße zur Goerdelerstraße

Aufgrund von Baustellen mit höherer Priorität (u.a. Kinderspielplatz im Park am Fischerdorf und Wegereparatur im Kurpark Warnemünde) konnte der Weg lt. Bauamt nicht wie geplant im ersten Halbjahr 2019 angelegt werden. Die Wegebauarbeiten sollen jetzt im Herbst 2019 durchgeführt werden, voraussichtlicher ...

19. Februar 2019 | Weiterlesen
Vögenstraße wird saniert und zu Fußgängerzone umgestaltet

Vögenstraße wird saniert und zu Fußgängerzone umgestaltet

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhält vom Landesbauministerium Städtebaufördermittel in Höhe von rund 350.000 Euro für die Sanierung der Vögenstraße im Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen ca. 590.000 Euro. Es ist geplant, in den Jahren ...

18. Februar 2019 | Weiterlesen
Kreuzungsbauwerk Evershagen teilweise für Verkehr freigegeben

Kreuzungsbauwerk Evershagen teilweise für Verkehr freigegeben

Der erste Abschnitt des Kreuzungsbauwerks Evershagen über die Stadtautobahn (B 103) wurde heute für den Verkehr freigegeben. Fahrzeuge aus Richtung Schmarl werden ab sofort über die neue Brücke nach Evershagen geleitet. In der Gegenrichtung soll der Verkehr ab dem 4. Quartal 2019 über die neue Brücke ...

11. Februar 2019 | Weiterlesen
Kostenloses Schülerticket für ÖPNV bereits ab August 2019 möglich

Kostenloses Schülerticket für ÖPNV bereits ab August 2019 möglich

Die von der Bürgerschaft am 17. Oktober 2018 beschlossene Einführung eines kostenlosen Schülertickets wird schon zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 möglich. Das hat eine intensive Prüfung der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen durch die Stadtverwaltung ergeben. Voraussetzungen dafür ...

8. Februar 2019 | Weiterlesen
Gute und sehr gute Noten für die Rostocker Innenstadt

Gute und sehr gute Noten für die Rostocker Innenstadt

Die Rostocker Innenstadt ist für Besucherinnen und Besucher ein attraktives Ziel. Das bestätigt nun auch die bundesweite Studie „Vitale Innenstädte 2018“ der IFH Köln GmbH, an der Rostock gemeinsam mit 115 weiteren Städten teilgenommen hat. Besucherinnen und Besucher bewerteten die Innenstadt-Attraktivität ...

7. Februar 2019 | Weiterlesen
Wie sauber sind Restaurants und Bäckereien in MV?

Wie sauber sind Restaurants und Bäckereien in MV?

Rund zwei Wochen nach Start der Online-Plattform „Topf Secret“ haben Verbraucherinnen und Verbraucher von Behörden in Mecklenburg-Vorpommern 135 Hygiene-Berichte beantragt. Allein in Rostock sind es 30 Anträge. Das ergab eine Auswertung der Plattformbetreiber foodwatch und FragDenStaat. Unter www.topf-secret.foodwatch.de ...

30. Januar 2019 | Weiterlesen
Die Prognose zum Einwohnerwachstum wird überprüft

Die Prognose zum Einwohnerwachstum wird überprüft

4.783 Gramm Gummibärchen, Bonbons und anderes Zuckerzeug wurden im letzten Jahr verzehrt bei den 14 Veranstaltungen zum „Zukunftsplan Rostock“, an denen etwa 600 Menschen teilnahmen. 1.260 Rückmeldungen gab es zu den drei erarbeiteten Szenarien, die sich mit der Frage befassten, welche Flächen ...

30. Januar 2019 | Weiterlesen