Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 74

Hochwasser nach Sturmtief „Zeetje“ in Rostock

Hochwasser nach Sturmtief „Zeetje“ in Rostock

Ein Strandspaziergang ohne Strand, eine Autofahrt ohne Straße – Ostsee und Warnow haben heute so einige Wege verschlungen und damit für Einschränkungen und ungewöhnliche Ansichten gesorgt. Am frühen Nachmittag waren die Wasserstände auf ihren Höchststand gestiegen. Ein Plus von über 160 cm ...

2. Januar 2019 | Weiterlesen
Silvesterfeuerwerke in Rostock nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Silvesterfeuerwerke in Rostock nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (Silvesterfeuerwerke) dürfen im Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock nur in der Zeit von 16 Uhr des 31. Dezember 2018 bis 6 Uhr des 1. Januar 2019 abgebrannt werden. Darauf weist das Stadtamt hin. Bei der Verwendung ist ein Abstand von mindestens ...

27. Dezember 2018 | Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 7. Januar 2019

Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 7. Januar 2019

Vom 7. Januar bis 1. Februar 2019 sammelt die Stadtentsorgung Rostock im Auftrag des Amtes für Umweltschutz stadtteilweise die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Dazu müssen die Bäume gründlich abgeputzt werden. Nur ohne Lametta und sonstigen Baumschmuck kann eine umweltgerechte Entsorgung und Verwertung ...

27. Dezember 2018 | Weiterlesen
Warnemünder Seestraße vorübergehend für Verkehr freigegeben

Warnemünder Seestraße vorübergehend für Verkehr freigegeben

Ab Freitag (21. Dezember 2018) ca. 15 Uhr wird die Seestraße im Abschnitt zwischen Heinrich-Heine-Straße und Straße Am Leuchtturm einschließlich Luisenstraße vorübergehend für den Verkehr freigeben, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Die baulichen Anlagen sind bis auf die Aufpflasterung am ...

19. Dezember 2018 | Weiterlesen
Nahverkehr in Rostock wird bis zu 20 Prozent teurer

Nahverkehr in Rostock wird bis zu 20 Prozent teurer

Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) erhöht seine Preise in der Hansestadt und dem Landkreis Rostock zum 1. Februar teils deutlich. So steigen die Kosten für die Kurzstrecke in Rostock von 1,50 auf 1,80 Euro – satte 20 Prozent mehr. Tageskarten werden um 15, Einzelfahrkarten um 10 (ermäßigt um 13) ...

17. Dezember 2018 | Weiterlesen
Statistisches Jahrbuch 2018 der Hansestadt Rostock erschienen

Statistisches Jahrbuch 2018 der Hansestadt Rostock erschienen

Seit der ersten Ausgabe des Statistischen Jahrbuches im Jahr 1992 ist diese Veröffentlichungsreihe ein Standardwerk der Kommunalen Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Den Anspruch der informellen Versorgung mit statistischen Daten gewährleistend werden auch in der Neuauflage ...

17. Dezember 2018 | Weiterlesen
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Dietlind Glüer

Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Dietlind Glüer

Der Rostockerin Dietlind Glüer wurde heute im Festsaal des Rathauses vor etwa 150 Gästen der Ehrenbürgerbrief feierlich überreicht. In seiner Begrüßung erinnerte Oberbürgermeister Roland Methling daran, dass sich in der langen Reihe von Ehrenbürgern seit der Verleihung am 18. August 1816 an Gebhard ...

14. Dezember 2018 | Weiterlesen
Solarbetriebene Papierkörbe im Test

Solarbetriebene Papierkörbe im Test

Bitte keine Briefe einstecken! Das Aussehen der neuen Papierkörbe ist gewöhnungsbedürftig, erinnert an einen Briefkasten. Es handelt sich aber um einen Abfalleimer. Sechs Stück von drei verschiedenen Herstellern sind gestern auf dem Hof der Rostocker Stadtentsorgung angekommen. In den nächsten Tagen ...

5. Dezember 2018 | Weiterlesen
Weihnachtsbaumverkauf in der Rostocker Heide startet am 6. Dezember

Weihnachtsbaumverkauf in der Rostocker Heide startet am 6. Dezember

Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf in der Rostocker Heide startet am kommenden Donnerstag (6. Dezember 2018), teilt das Rostocker Stadtforstamt mit. Bis zum 21. Dezember werden täglich von 9 bis 16 Uhr außer sonntags Bäume angeboten, solange der Vorrat reicht. Interessenten sind an der Alten ...

5. Dezember 2018 | Weiterlesen
Rostock startet Online-Service zur Anhörung bei Verkehrsdelikten

Rostock startet Online-Service zur Anhörung bei Verkehrsdelikten

Sie haben falsch geparkt oder wurden geblitzt? Sie möchten Anmerkungen zum Tatvorwurf machen? Ab sofort bietet die Bußgeldstelle der Rostocker Stadtverwaltung die Möglichkeit an, dies rund um die Uhr vom heimischen Computer aus zu erledigen. Der neue Service heißt „Online-Anhörung“ und ist über ...

27. November 2018 | Weiterlesen