Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 77

Warnemünder Teepott wird „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“

Warnemünder Teepott wird „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“

Der Warnemünde Teepott wird geehrt: Als historisch bedeutendes Ingenieurbauwerk wird die markante Sehenswürdigkeit im Rostocker Ostseebad am 18. Oktober von der Bundesingenieurkammer mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes ...

27. September 2018 | Weiterlesen
Bauarbeiten in Hamburger Straße verzögern sich

Bauarbeiten in Hamburger Straße verzögern sich

Im Rahmen des Bauvorhabens zur Sanierung des Kanal- und Leitungssystems in der Hamburger Straße (L22) kam es zu unvorhergesehenen Hindernissen, die den Bauablauf wesentlich beeinträchtigen. Problematisch ist hierbei, dass diese Störungen dazu führten, dass das geplante Bauende Ende Juli 2018 nicht ...

27. September 2018 | Weiterlesen
Fördermittel für Dierkow, Toitenwinkel, Lütten Klein, Lichtenhagen und Stadtmitte

Fördermittel für Dierkow, Toitenwinkel, Lütten Klein, Lichtenhagen und Stadtmitte

Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern hat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für das Programmjahr 2018 mit Laufzeit bis zum Jahr 2022 Finanzhilfen des Bundes und des Landes aus dem Städtebauförderprogramm und dem Investitionspakt „Soziale Integration ...

25. September 2018 | Weiterlesen
E-Mobilität: Electric Marathon in Rostock

E-Mobilität: Electric Marathon in Rostock

Eigentlich ist der Neue Markt ja schon lange kein Parkplatz mehr. Heute Nachmittag jedoch hielten hier die Teilnehmerfahrzeuge des Electric Marathons für einen Zwischenstopp. Nicht nur zum Aufladen, sondern auch für eine kleine Siegerehrung der Etappe Peenemünde-Rostock, bevor es dann nach Hamburg ...

23. September 2018 | Weiterlesen
700 Demonstranten bei der AfD – 4.000 dagegen

700 Demonstranten bei der AfD – 4.000 dagegen

4.000 Menschen stellten sich heute Nachmittag einer AfD-Demo entgegen. Wie schon in den letzten Monaten in anderen Rostocker Stadtteilen hatte die Partei „Alternative für Deutschland“ diesmal vor dem Rathaus zu einer Kundgebung im Zentrum der Hansestadt aufgerufen. Nach Polizeiangaben nahmen 700 ...

22. September 2018 | Weiterlesen
Ehemalige Ortseingangsschilder werden bei Rostock-Auktion versteigert

Ehemalige Ortseingangsschilder werden bei Rostock-Auktion versteigert

Insgesamt 50 Ortseingangsschilder mit der Aufschrift „Hansestadt Rostock“ kommen am 29. September 2018 unter den Hammer, wenn Auktionator Manuel Hagedorn vom Auktionshaus Küstenhammer im Barocksaal wertvolle und ganz besondere Gegenstände aus Rostocks Stadtgeschichte versteigert. Die Ortseingangsschilder ...

18. September 2018 | Weiterlesen
„Ausländer raus“-Plakate in der Innenstadt

„Ausländer raus“-Plakate in der Innenstadt

„Ausländer raus!“ prangt es zentral mit roten Buchstaben auf Plakaten in Rostocks Innenstadt. Vor die bunten Fassaden auf der Kröpeliner Straße und dem Neuen Markt, die für Gäste aus nah und fern beliebtes Fotomotiv sind, hat sich eine unfreundliche Botschaft gedrängt. Diejenigen, die das Plakat ...

17. September 2018 | Weiterlesen
Dritte Drillingsgeburt 2018 am Klinikum Südstadt Rostock

Dritte Drillingsgeburt 2018 am Klinikum Südstadt Rostock

„Wir haben uns noch ein Kind gewünscht und nun haben wir Drillinge“, erklären die frisch gebackenen Eltern Carola und Ronny Wockenfuß voller Freude. „Beim dritten Arztbesuch wurde uns mitgeteilt, dass wir anstatt Zwillingen Drillinge bekommen. Das hatten wir nicht erwartet“, so die frisch ...

11. September 2018 | Weiterlesen
Ausfall der Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof

Ausfall der Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof

In der Zeit von Montag, 17. September, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 21. September 2018, fällt der Fährverkehr auf der Linie Kabutzenhof – Gehlsdorf aufgrund eines planmäßigen Werftaufenthaltes aus. Fahrgäste können ersatzweise ab Haltestelle Fährstraße/Michaelshof mit der Buslinie ...

11. September 2018 | Weiterlesen
Altbatterien in Sammelboxen oder auf Recyclinghöfen entsorgen

Altbatterien in Sammelboxen oder auf Recyclinghöfen entsorgen

Altbatterien dürfen nur in Batterie-Sammelboxen im Handel oder auf den Reycyclinghöfen entsorgt werden, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Sie gehören nicht in die Gelbe Tonne, nicht in den Restmüll und auch nicht in die Sperrmüll- oder Elektroschrottentsorgung. Die Batterie-Sammelboxen müssen ...

11. September 2018 | Weiterlesen