Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 82

Hansetag Rostock feierlich eröffnet

Hansetag Rostock feierlich eröffnet

Am 21. Juni um 18 Uhr wurde der 38. Internationale Hansetag Rostock von dem Vormann der Hanse Jan Lindenau, der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Roland Methling mit einem feierlichen Glockenschlag im ...

21. Juni 2018 | Weiterlesen
Eröffnungsveranstaltung Hansetag wetterbedingt abgesagt

Eröffnungsveranstaltung Hansetag wetterbedingt abgesagt

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit vorhergesagtem Starkregen und Windböen bis 50 km/h haben die Veranstalter in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Gastgeber aus Sicherheitsgründen entschieden, die für 19.00 Uhr am heutigen Donnerstag geplante Festveranstaltung ...

21. Juni 2018 | Weiterlesen
Neue Uferpromenade am Ludewigbecken im Stadthafen übergeben

Neue Uferpromenade am Ludewigbecken im Stadthafen übergeben

Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute pünktlich zum Stadtgeburtstag Rostocks die neue Uferpromenade am Ludewigbecken im Rostocker Stadthafen ihrer Bestimmung übergeben. „Auf einer Länge von 220 Metern ist einer der schönsten Bereiche im Stadthafen entstanden. Nun ist ein Spaziergang ...

20. Juni 2018 | Weiterlesen
Rostock-Warn- und Notfall-App vorgestellt

Rostock-Warn- und Notfall-App vorgestellt

Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute eine neue Informationsplattform für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock gestartet. „Mit der neuen HRO!-App wollen wir Rostockerinnen und Rostockern, aber auch in die Stadt Pendelnden und Gästen die Möglichkeit geben, sich schnell über ...

19. Juni 2018 | Weiterlesen
Flyer wirbt für maritimes Erbe in Rostock

Flyer wirbt für maritimes Erbe in Rostock

Auf Initiative des Maritimen Rates Rostock und mit tatkräftiger Unterstützung des Vereins der Seeleute Rostock und des Förderkreises für das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum wurde ein Flyer erstellt, der erstmals alle Standorte mit großen und kleineren maritimen Erbstücken an der Warnow auf einen ...

18. Juni 2018 | Weiterlesen
Abrafaxe gratulieren Rostock zum Stadtgeburtstag

Abrafaxe gratulieren Rostock zum Stadtgeburtstag

Die Liste der Gratulanten zum Stadtjubiläum wird immer länger. Heute, am Freitag, 15. Juni 2018, besuchten die Abrafaxe die Hanse- und Universitätsstadt und überbrachten Oberbürgermeister Roland Methling tolle Geschenke. Das Mosaik widmet sich in der aktuellen Reihe dem Thema Hanse und dementsprechend ...

15. Juni 2018 | Weiterlesen
Umstrittenene Vergabeentscheidung beim Rathausanbau

Umstrittenene Vergabeentscheidung beim Rathausanbau

Wenn man miteinander baut, geht es nicht nur um einen schönen Architekturentwurf, sondern da hängt noch ein ganzes Paket mehr mit dran. Das erklärte Sigrid Hecht am Mittwoch bei der Sitzung des Ortsbeirates Stadtmitte. Die Geschäftsführerin des Eigenbetriebs „Kommunale Objektbewirtschaftung ...

15. Juni 2018 | Weiterlesen
Sieben Mal Freiluftkino zum Stadtgeburtstag in Rostock

Sieben Mal Freiluftkino zum Stadtgeburtstag in Rostock

Vom 13. Juni bis 15. Juli ist Wunsch-Zeit. So lange haben die Hansestädter Zeit, auf www.WIRO.de/Wunschfilm für ihre Filmfavoriten zu voten. Die sieben Filme mit den meisten Stimmen zeigt die WIRO im September an außergewöhnlichen Rostocker Orten – im großen Format und unter freiem Himmel – ...

13. Juni 2018 | Weiterlesen
Bald wird gebaut am Groten Pohl

Bald wird gebaut am Groten Pohl

Wenn es nach den Stadtplanern geht, sollen im nächsten Jahr die Bagger anrollen und die Erschließungsarbeiten auf dem Groten Pohl beginnen. Das kündigte Matthias Horn vom Büro des Oberbürgermeisters gestern auf der Sitzung des Ortsbeirates Südstadt an. Dieser befasste sich mit dem Vorentwurf „Wohnen ...

8. Juni 2018 | Weiterlesen
Igelschützerin und Öko-Landwirtschaftsprojekt geehrt

Igelschützerin und Öko-Landwirtschaftsprojekt geehrt

Anlässlich des Weltumwelttages wurde heute der Umweltpreis 2018 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Festsaal des Rathauses verliehen. Den Preis erhielten zu gleichen Teilen Michaela Kleinsorge für das Projekt einer Igelauffangstation in Diedrichshagen und die Initiative solidarische Landwirtschaft ...

5. Juni 2018 | Weiterlesen