Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 88

Seenotrettungsboot in Warnemünde getauft

Seenotrettungsboot in Warnemünde getauft

TV-Moderatorin Heike Götz hat das neueste Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Mittwoch, 8. November 2017, in Warnemünde auf den Namen NIMANOA getauft. Das 10,1 Meter lange jüngste Spezialschiff der Seenotretter ist für die Station Damp bestimmt. Die ...

8. November 2017 | Weiterlesen
Umfangreiche Sanierung der „Likedeeler“ erfolgreich abgeschlossen

Umfangreiche Sanierung der „Likedeeler“ erfolgreich abgeschlossen

Nach der Runderneuerung übergab MV Werften Rostock das Jugendschiff am 3. November an den Eigentümer, die Hansestadt Rostock. Während seines knapp zweimonatigen Werftaufenthaltes wurden u. a. die Außenhaut erneuert und die Wasserlinie mit einer Bauchbinde aus Stahl verstärkt. Wismar, den 3. November ...

3. November 2017 | Weiterlesen
Rathauserweiterung: Wettbewerbssieger stehen fest

Rathauserweiterung: Wettbewerbssieger stehen fest

Für die dringend erforderliche Konzentration der Ämter im Bereich des Hauptstandortes der Verwaltung am Neuen Markt sucht die Hansestadt Rostock nach der besten städtebaulichen und architektonischen Lösung einer Erweiterung des historischen Rathauses. Im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt ...

2. November 2017 | Weiterlesen
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo und am Parkhaus

Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo und am Parkhaus

Symbolisch hat eine Orang-Utan-Familie den Rostocker Zoo verlassen und sich in der Innenstadt niedergelassen. Heute wurde am Wiro-Parkhaus „Am Gericht“ in der August-Bebel-Straße das neue Wandmotiv der Rostocker Künstlerin Ina Wilken enthüllt. Es zeigt Mutter, Vater und Kind einer Orang-Utan-Familie. ...

23. Oktober 2017 | Weiterlesen
Schimmelpilzbefall: Kita „Kinnerhuus Richard Baumann“ muss schließen

Schimmelpilzbefall: Kita „Kinnerhuus Richard Baumann“ muss schließen

Vor so einer Entscheidung standen der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) und der Verein Institut Lernen und Leben (ILL) noch nie: Die Kindertagesstätte Kinnerhuus „Richard Baumann“ im Korl-Beggerow-Weg 39 muss vorübergehend geschlossen ...

20. Oktober 2017 | Weiterlesen
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen im Osthafen

Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen im Osthafen

Nach der erfolgreichen Altlastensanierung in bester städtischer Wasserlage soll am Warnowufer ein bislang einzigartiges Kompetenzzentrum für Mecklenburg-Vorpommern entstehen. Die Initiatoren, das Architekturbüro Bastmann + Zavracky BDA Architekten GmbH, schaffen im Zusammenspiel mit ihren Partnern ...

20. Oktober 2017 | Weiterlesen
Rigaer Straße in Lütten Klein wieder für Verkehr freigegeben

Rigaer Straße in Lütten Klein wieder für Verkehr freigegeben

Die Rigaer Straße wurde heute wieder vollständig für den Verkehr frei gegeben. „Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit mit erheblichen Einschränkungen kann die Straße jetzt endlich wieder uneingeschränkt genutzt werden“, zeigte sich Senator Holger Matthäus erleichtert. „Der überbreite Straßenraum, ...

18. Oktober 2017 | Weiterlesen
Laternen für die Wallanlagen

Laternen für die Wallanlagen

Wer bislang am Abend die Stadtmauer entlang spazierte, erlebte nach Sonnenuntergang düstere Zeiten. Doch damit ist nun Schluss. Im Kontext der aktuellen Sanierung der Dreiwall- und Heubastion im Rostocker Stadtzentrum hat die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau ...

12. Oktober 2017 | Weiterlesen
Klinikum Südstadt Rostock erneut Top-Krankenhaus in MV

Klinikum Südstadt Rostock erneut Top-Krankenhaus in MV

Das Klinikum Südstadt Rostock zählt zu den besten Regionalen Kliniken des Bundeslandes. Wie in diesem Jahr wird das Klinikum erneut mit dem Focus-Siegel „Top Regionales Krankenhaus 2018 Mecklenburg-Vorpommern“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhält das Klinikum das Focus-Siegel „Top Nationales Krankenhaus ...

11. Oktober 2017 | Weiterlesen
Horteinweihung in der Herderstraße

Horteinweihung in der Herderstraße

Wenn in der St.-Georg-Grundschule nach dem Unterricht die Glocke den Feierabend einläutet, stürmen die Knirpse der ersten bis vierten Klasse eine Straße weiter. Dort, in der Herderstraße 6, verbringen sie seit kurzem ihre Nachmittage. Der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung ...

10. Oktober 2017 | Weiterlesen