Alter Strom - ein etwas anderer Heimatabend

Mit „Alter Strom“ präsentiert das Volkstheater Rostock in der Kleinen Komödie Warnemünde einen Heimatabend der etwas anderen Art

„Alter Strom“ in der Kleinen Komödie Warnemünde (Foto: Dorit Gätjen)
„Alter Strom“ in der Kleinen Komödie Warnemünde (Foto: Dorit Gätjen)

Morgendämmerung in Warnemünde: Trotz der frühen Stunde spürt man bereits die Hitze des anbrechenden Tages. Während der letzte Fischer in seinem Kutter den Alten Strom entlang aufs Meer hinaus tuckert, stehen drei Frauen am Ufer und rücken mit Besen und Schaufel dem feinkörnigen Sand zu Leibe, der Warnemünde zum beliebten Badeort gemacht hat, aber das Ostseestädtchen auch stets unter sich zu begraben droht. Dabei erzählen sie Geschichten und bemerken gar nicht, dass alles, ja alles, ganz anders kommt.

Im Auftrag des Volkstheaters hat sich der Journalist Frank Schlößer auf die Suche begeben und sich von Warnemündern und ihren Gästen so manch illustre Geschichte für diesen Theaterabend erzählen lassen.

Regie: Martin Stefke
Ausstattung: Maria Frenzel
Musikalische Begleitung: Friederike Drews

Es spielen: Undine Cornelius, Petra Gorr, Sandra-Uma Schmitz, Friederike Drews

Quelle: Volkstheater Rostock, Foto: Dorit Gätjen

Schlagwörter: Alter Strom (116)Kleine Komödie (19)Volkstheater (250)Warnemünde (1191)