Andreas Bergmann übernimmt das Ruder bei Hansa Rostock
Andreas Bergmann wird in der kommenden Saison neuer Cheftrainer beim F.C. Hansa Rostock und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015
31. Mai 2013, von Stefanie
„Dass Spieler gierig sind, dass sie eine gute Mentalität haben, dass sie Lust auf Leistung haben, dass sie noch was vorhaben“, so umschreibt der neue Hansa-Trainer Andreas Bergmann den Anspruch an seine künftigen Spieler.
Der gebürtige Niedersachse und Wahlhamburger wurde heute als neuer Cheftrainer des Drittligisten Hansa Rostock vorgestellt. Der 53-jährige Bergmann unterschrieb in Rostock einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2015 und wird seine Arbeit mit Beginn der Saisonvorbereitung am 13. Juni aufnehmen.
Sein „absoluter 1A-Kandidat“ sei Bergmann gewesen, erklärt Sport-Vorstand Uwe Vester. Trainererfahrung in der 2. (zuletzt beim VfL Bochum) und 1. Bundesliga, aber auch die Erfahrung im Nachwuchsbereich und der Umgang mit jungen Spielern, das sei genau die Kombination, die ein Hansa-Trainer haben müsse.
Anfang April gab es den ersten Kontakt, nach etwas Bedenkzeit habe er zugesagt, so Bergmann. „Ein spannender Verein mit einer großen Tradition“, war sein erster Gedanke. Besonders wichtig sei für ihn jedoch der Weg des kompletten Neuanfangs gewesen, den Hansa einschlagen will. „Ich bin keiner, der hier hinkommt und sagt, wir kaufen jetzt alles zusammen und versuchen damit Hopp oder Top – das ist für mich ein falscher Weg“, so Bergmann. Und auch die Chemie zwischen ihm und Vester stimme, Kumpanei gebe es aber nicht: „Wir haben die letzten 15 Jahre kein Bier miteinander getrunken.“
Mit nur noch einem Co-Trainer sowie einem Torwarttrainer startet Hansa Rostock in die Saison 2012/13. Zwei, drei Kandidaten stehen zur Auswahl, Namen wollte Bergmann aber noch nicht nennen. Auch was die Spieler betrifft, kündigte Uwe Vester eine „ganz klare Kaderverschlankung“ an und wünscht sich für die kommende Saison eine kleine verschworene Einheit auf und neben dem Rasen. Ein „gesunder Mix aus jungen und gestandenen Spielern“ steht für Bergmann im Vordergrund, der eine offensive Ausrichtung seiner Mannschaft verspricht.
„Ich hatte Zweitliga-Angebote, die haben mich aber nicht interessiert“, erklärt der Fußballlehrer. Der Verein hätte ihm glaubhaft versichert, einen Neuanfang starten zu wollen – für ihn als leidenschaftlicher Trainer sei dies eine tolle Herausforderung. Eine „gierige Mannschaft aufbauen, junge Spieler entwickeln und wirklich etwas entstehen zu lassen“, sei sein Ziel in Rostock. „Das braucht Zeit, das braucht Geduld“, warnt Bergmann vor überzogenen Erwartungen, ist sich aber darüber im Klaren, dass man nur begrenzt Zeit hat. In naher Zukunft soll Hansa Rostock wieder konkurrenzfähig sein und angreifen können – „je früher, desto besser“, so der Cheftrainer.