Angebranntes Essen führt zur Festnahme
Weil er sein Essen anbrennen ließ, sitzt ein zur Festnahme ausgeschriebener Rostocker jetzt seine Ersatzfreiheitsstrafe ab
25. Oktober 2013
Am 24.10.2013 gegen 19:40 Uhr lief der Rauchmelder in der Wohnung des 32-Jährigen an. Der Mann hatte einen Topf auf dem Herd vergessen, so dass sein Essen anbrannte. Feuerwehr und Polizei kamen zum Einsatz.
Eine Überprüfung des Wohnungsmieters ergab, dass dieser zur Festnahme (Ersatzfreiheitsstrafe) ausgeschrieben war. Aufgrund einer Rauchgasintoxikation verbrachte der 32-Jährige die vergangene Nacht noch im Krankenhaus. Heute Morgen wurde er dann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock