Angriff auf Polizeirevier vor der Partie Hansa Rostock - St. Pauli
In der Nacht vor der Begegnung zwischen Hansa Rostock und St. Pauli griffen mehrere Personen das Polizeihauptrevier Rostock in der Ulmenstraße an
19. November 2011
Bereits in der Nacht vor der Begegnung des FC Hansa Rostock gegen den FC St. Pauli kam es in Rostock zu einem gewalttätigen Angriff auf die Polizei.
Am 18.11.2011 gegen 23:10 Uhr bewarfen mehrere schwarz gekleidete und vermummte Personen das Dienstgebäude des Polizeihauptreviers Rostock in der Ulmenstraße mit Steinen und zündeten Pyrotechnik. Durch die Steinwürfe wurden mehrere Fensterscheiben zerstört. Darüber hinaus versuchten die Straftäter mittels einer Bengalfackel einen Müllcontainer auf dem Gelände des Polizeihauptreviers in Brand zu setzen.
Nach Zeugenaussagen entfernten sich die Täter im Anschluss in Richtung Waldemarstraße und Budapester Straße. Dabei zündeten sie weitere pyrotechnische Erzeugnisse, stellten eine Mülltonne auf die Fahrbahn der Waldemarstraße und setzten diese in Brand. Unverzüglich eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Die Kriminalpolizei führte umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort durch und übernahm die weiteren Ermittlungen. Es ist nicht auszuschließen, dass der Angriff auf das Polizeihauptrevier im Zusammenhang mit einer polizeilichen Maßnahme gegen einen bekannten Gewalttäter der Rostocker Fanszene steht. Dieser war nach einer richterlichen Entscheidung zur Verhinderung von Straftaten im Rahmen der Zweitligabegegnung am Vorabend des Spieltags durch die Polizei in Gewahrsam genommen worden.
Personen wurden bei dem Angriff nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000,- Euro.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock