Mittschiff der „Global Dream“ verlässt Warnemünde

Am Freitag soll das 216 Meter lange Mittschiff des Kreuzfahrtschiffs „Global Dream“ ausgedockt und von Rostock-Warnemünde nach Wismar geschleppt werden

20. November 2019, von
Eindocken des Mittschiffs der „Global Dream“ in Wismar
Eindocken des Mittschiffs der „Global Dream“ in Wismar

Für Schiffsfans bahnt sich am Freitag ein ganz besonderes Schauspiel in Warnemünde an. MV Werften will an diesem Tag das 216 Meter lange Mittschiff des Kreuzfahrtschiffs „Global Dream“ ausdocken und nach Wismar verholen, wo Bug, Heck und Aufbauten montiert werden. Für die 43 Seemeilen (fast 80 Kilometer) lange Strecke ist knapp ein Tag eingeplant.

Donnerstagmittag soll mit dem Fluten des Docks begonnen werden. Das Ausdocken des vorderen Bereichs des Kaskos ist für Freitag 10 Uhr geplant. Alle Zeiten sind jedoch vom Wetter und den aktuellen Windprognosen abhängig, so MV-Werften-Sprecher Stefan Sprunk. Neben dem Führungsschlepper werden dafür zwei Assistenzschlepper im Einsatz sein. Etwa vier Stunden später soll das Mittschiff zur Hälfte ausgedockt sein, fünf Schlepper sind dann im Einsatz.

Nachdem das Mittschiff der „Global Dream“ gegen 15 Uhr komplett ausgedockt ist, wird es mit Hilfe von sechs Schleppern vor dem Dock gedreht und für den Transport vorbereitet.

Visualisierung der „Global Dream“ mit ihrer finalen Rumpfbemalung (© Dream Cruises)
Visualisierung der „Global Dream“ mit ihrer finalen Rumpfbemalung (© Dream Cruises)

Nach dem Ausdocken und der Revierfahrt aus dem Rostocker Hafen übernimmt ein Rostocker Lotse das Steuer des Führungsschleppers und navigiert den 57 Meter hohen Kasko aus der Fahrhafenrinne, erläutert Stefan Sprunk. Die Strecke auf der Ostsee wird der Schleppverband mit einer Geschwindigkeit von zwei Knoten (knapp vier km/h) zurücklegen. Unter optimalen Bedingungen dauert die Fahrt bis vor die Insel Poel rund sieben Stunden.

Dort übernimmt erneut ein Lotse die Führung und manövriert den Schleppverband in die Wismarbucht. Samstag gegen 15 Uhr soll das Einschwimmen des Mittschiff unter Einsatz von sechs Schleppern in die dortige Dockhalle erfolgen.

Die 342 Meter lange, über 46 Meter breite und 204.000 Bruttoraumzahl (BRZ) große „Global Dream“ ist das größte Kreuzfahrtschiff, das bislang in Deutschland gebaut wurde. In seinen 2.500 Passagierkabinen bietet es bis zu 9.500 Gästen Platz und ist in diesem Punkt das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.

Visualisierungen: MV Werften

Schlagwörter: Kreuzfahrtschiff (237)MV Werften (21)Schiffbau (36)Warnemünde (1189)