Ausstellung „Küstenbilder und Meer“ zur Hanse Sail 2010
Maritime Kunstwerke Mecklenburger Künstler in Kleiner Galerie
21. Juli 2010, von Elina
Bereits im Winter bei tiefstem Schnee hatte ich einst vergeblich nach der Kleinen Galerie im Stadthafen gesucht. Gestern war ich bei tropischer Hitze und nach mehrmaligem Hin- und Herlaufen dann wider Erwartens endlich erfolgreich.
Für alle, denen es ähnlich ergeht wie mir: Die Kleine Galerie befindet sich im Flur des Hanse Sail Büros. Um dorthin zu gelangen, muss man in den Eingang des Theaters am Stadthafen gehen, Treppe rauf, rechte Seite. Beim nächsten Mal sind wir dann alle schlauer.

Unter dem passenden Titel „Küstenbilder und Meer“ wurde dort gestern eine kleine Ausstellung anlässlich des Jubiläums der kommenden Hanse Sail eröffnet. Drei Mecklenburger Künstler präsentieren die nächsten Monate über Malereien mit heimischen maritimen Motiven.
Zur feierlichen Ausstellungseröffnung mit Sekt, Kaffee und Leckereien waren auch zwei der Künstler anwesend und für Gratulationen sowie Fragen offen. So waren trotz der ungewöhnlichen Zeit für eine Eröffnung zahlreiche Besucher ins Hanse Sail Büro gekommen, um diese Gelegenheit zu nutzen.
Einer dieser Maler, dessen Bilder die rechte Seite des Flurs schmücken, ist Horst Martin Steinbrück aus Tessin. 1938 in Eschenbergen geboren, fing er schon in früher Jugend an zu malen, kann sich diesem Hobby aber erst jetzt im Ruhestand voll und ganz widmen.

Dabei gilt sein besonderes Interesse der Farbgestaltung, für die er ein eigenes Ordnungssystem entwickelt hat, welches er in dem Buch „Der Traum von selbstgemalten harmonischen Bildern“ veröffentlicht hat.
Der andere bei der Eröffnung anwesende Künstler ist der Sassnitzer Norbert Müller. Nach einer Schiffsmaschinenbaulehre und einem Maschinenbauingenieurstudium fuhr er im Auftrag der Deutschen Seereederei sogar bis nach Afrika.

Auch er begann schon in der Schulzeit zu zeichnen, entdeckte seine Vorliebe für die Kunst aber erst vor einigen Jahren durch einen kurzen Kurs an der Volkshochschule wieder. Der hätte ihm technisch zwar nicht weiter geholfen, seine alte Leidenschaft aber entfacht, sodass er nun in jeder freien Stunde malt. Seine Spezialgebiete sind die Tier- und Landschaftsmalerei.
Leider nicht anwesend war Ralf Borschke aus Stralsund. Wegen seiner Begabung wurde ihm schon früh ein Studium an der Kunsthochschule Weißensee angeboten, welches er jedoch nicht annahm. Momentan hat er dieses Talent jedoch wieder aufgegriffen und absolviert ein Kunst-Fernstudium in Bochum.

Sein besonderes Interesse gilt dem Realismus und der Malweise der alten Meister. Sogar die Rahmen zu seinen aufwendig gestalteten Bildern entwirft und baut der Künstler selbst.
Insgesamt ist es eine sehr schöne und sehenswerte Ausstellung geworden, die man beim Besuch am Stadthafen oder zur Hanse Sail ruhig ansehen sollte.
Die Kleine Galerie ist wochentags von 8:30 bis 17:00 Uhr geöffnet, die Ausstellung ist noch bis zum 20. September 2010 dort zu sehen.