Artikel von Andre

Jobfactory 2012 stellt 600 Berufe und Studiengänge vor

Jobfactory 2012 stellt 600 Berufe und Studiengänge vor

Handwerk hat nicht nur goldenen Boden, sondern auch noch rund 300 freie Lehrstellen in Mecklenburg-Vorpommern. Da diese sich nicht von alleine besetzen, präsentierte die Handwerkskammer heute ihre 130 handwerklichen Ausbildungsberufe für Schüler, Studenten und interessierte Besucher. Doch auch wer ...

12. September 2012 | weiterlesen

Neuer Trinkwasserbrunnen in Warnemünde

Neuer Trinkwasserbrunnen in Warnemünde

Wasser marsch in Warnemünde! Nach einer kurzen Trockenphase ersetzt seit heute ein neuer Trinkwasserbrunnen die alte „Hundetränke“ an der Bahnhofsbrücke. Als Quelle der Erfrischung steht er Warnemündern und ihren Gästen von nun an zwischen April und November als Flüssigkeitsspender zur Verfügung. Schon ...

12. September 2012 | weiterlesen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Groß Klein

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Groß Klein

„Wenn ich groß bin, möchte ich auch Feuerwehrmann werden“, ist sich der sechsjährige Fiete aus Rostock seit gestern sicher. Er und seine Eltern gehörten zu den ungefähr 2000 Gästen, die den Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Klein nutzten, um sich das Gerätehaus und ...

9. September 2012 | weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2012 in Rostocks Innenstadt

Tag des offenen Denkmals 2012 in Rostocks Innenstadt

Wo könnte man einen Tag zum Thema Holz besser beginnen, als bei einem Baumhaus. Doch nach einem von Kindern erbauten Versteck in den Baumkronen sucht man in der Wokrenter Straße vergebens. Den Namen bekam das alte Kaufmannsgebäude von dem Hausbaum, einem massiven Eichenstamm, der als tragende Säule ...

9. September 2012 | weiterlesen

Darwineum im Rostocker Zoo feierlich eröffnet

Darwineum im Rostocker Zoo feierlich eröffnet

Es war einmal, so beginnen viele Märchen. Doch das Darwineum im Rostocker Zoo ist seit diesem Wochenende endlich erlebbare Wirklichkeit. Ungefähr zehn Jahre Planung, fünfzehn Monate Bauzeit und unzählige Arbeitsstunden stecken in dem Mammutprojekt, das zugleich ein multimedialer Museumsbesuch und ...

7. September 2012 | weiterlesen

Rostock ist Stadt der jungen Forscher 2013

Rostock ist Stadt der jungen Forscher 2013

Rostock ist die Stadt der jungen Forscher 2013! Der Titel, der zum fünften Mal vergeben wurde, soll die kommunale Vernetzung von Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft fördern und dem wissenschaftlichen Nachwuchs Anreize für eigene Forschungsideen und Projekte liefern. Damit es nicht nur beim Titel ...

14. August 2012 | weiterlesen

Wochenende im Zeichen des Kunsthandwerks und der Kultur

Wochenende im Zeichen des Kunsthandwerks und der Kultur

Die letzten Schiffe der Hanse Sail haben gerade erst den Hafen verlassen und schon steht das nächste kulturelle Großereignis in den Startlöchern. Denn zum 18. Mal lädt das Amt für Kultur und Denkmalpflege am Freitag und Samstag zum internationalen Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ auf ...

14. August 2012 | weiterlesen

Bombendrohung sorgt für Sperrung der Kröpeliner Straße

Bombendrohung sorgt für Sperrung der Kröpeliner Straße

Ein mysteriöses Päckchen sorgte heute für eine weiträumige Sperrung der Innenstadt. Ein verdächtiger Mann betrat gegen 18 Uhr die Filiale der Targobank in der Kröpeliner Straße und legte das Bündel auf einem der Schalter ab. Auf die Frage eines Mitarbeiters, was das solle, drehte der Mann sich ...

13. August 2012 | weiterlesen

Liza Rebecca Klatt zur Miss Hanse Sail 2012 gewählt

Liza Rebecca Klatt zur Miss Hanse Sail 2012 gewählt

Seit acht Jahren ist eine schöne Tradition, dass es neben Schiffen aller Art ebenfalls schöne Frauen auf der Hanse Sail zu sehen gibt. Auch in diesem Jahr wurde wieder eine von ihnen auf der Haedgehalbinsel zur Miss Hanse Sail gewählt. Doch was wäre so eine Miss ohne den passenden männlichen Begleiter? ...

12. August 2012 | weiterlesen

Freie Theater Jugend erzählt die Geschichten eines Amoklaufs

Freie Theater Jugend erzählt die Geschichten eines Amoklaufs

Eene meene muh. „… und raus bist du.“ – ein Abzählreim für Kinder und gleichzeitig der Titel des neuen Stückes der Freien Theater Jugend. Doch die Geschichten, die Regisseur Christof Lange und seine sieben Schauspieler erzählen, sind alles andere als ein Kinderstück, denn sie beruhen ...

11. August 2012 | weiterlesen

Doktorspiele bei den Filmemachern der Rostocker Schule

Doktorspiele bei den Filmemachern der Rostocker Schule

Doktorspiele der etwas anderen Art passieren zurzeit im ehemaligen Dialysebereich der Universitätsklinik Rostock. Denn für zwei Wochen besetzen ungefähr 30 Filmschaffende die Räumlichkeiten, um dort vier Kurzfilme zu drehen. Zum zweiten Mal heißt es Rostocker Schule und nachdem die Filmemacher im ...

9. August 2012 | weiterlesen

Strandfechten 2012 in Warnemünde

Strandfechten 2012 in Warnemünde

Während es bei den Olympischen Spielen um die Medaillen geht, stand heute in Warnemünde der Spaß im Vordergrund. Trotzdem waren die Duelle der Strandfechter nicht weniger spannend als das Halbfinale von Britta Heidemann in der Degendisziplin vor einigen Tagen in London. Bei strahlender Sonne ließen ...

4. August 2012 | weiterlesen

Gute Stimmung bei der Eröffnung des Altstadtfests 2012

Gute Stimmung bei der Eröffnung des Altstadtfests 2012

An diesem Wochenende ist es wieder laut in der sonst so idyllischen Östlichen Altstadt. Denn das gesamte Viertel feiert auf dem Alten Markt ein großes Fest mit Livemusik, einer Tombola und einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt. Schon zur Eröffnung am heutigen Abend kamen viele interessierte ...

4. August 2012 | weiterlesen

Moritz Götze: „Mein Feld ist die Welt“

Moritz Götze: „Mein Feld ist die Welt“

„Deutsche Kunst“ heißt der Katalog zu einer Ausstellung von Moritz Götze, die ab Oktober im amerikanischen Fargo zu sehen sein wird. Der Titel verrät nicht nur die Herkunft des Grafikers, sondern auch seine primäre Inspirationsquelle. Denn der gebürtige Hallenser zitiert in seinen Werken Ereignisse ...

1. August 2012 | weiterlesen

19. „Sun of the beach“ – Frisbee in Warnemünde 2012

19. „Sun of the beach“ – Frisbee in Warnemünde 2012

„Ultimate Frisbee ist wie American Football ohne Körperkontakt“, erklärt Jana von den „Endzonis“ aus Rostock ihren Sport. Der Verein veranstaltete gestern zum 19. Mal das „Sun of the beach“ Turnier in Warnemünde. Dazu kamen 23, teils international besetzte, Teams an den Ostseestrand, um ...

30. Juli 2012 | weiterlesen

6. WIRO Papp Cup 2012 im Stadthafen

6. WIRO Papp Cup 2012 im Stadthafen

Dieser Wettkampf ist kein Pappenstiel! Denn beim WIRO Papp Cup sind nicht die Uhr oder die anderen Schiffe der größte Gegner, sondern das eigene Boot. Wer bei der Konstruktion des Gefährtes nicht gründlich genug ist, säuft ab. Aber auch das ist nicht so schlimm, schließlich zählt bei der Pappboot-Weltmeisterschaft ...

29. Juli 2012 | weiterlesen

„Schiffsbilder“ läuten die 22. Hanse Sail ein

„Schiffsbilder“ läuten die 22. Hanse Sail ein

Die Hanse Sail 2012 ist eröffnet, zumindest der kulturelle Teil. Während die Segler und Dampfschiffe noch auf dem Weg nach Rostock sind, können ihre gemalten Versionen seit gestern in der Hochschule für Musik und Theater angeschaut werden. Unter dem Titel „Schiffsbilder“ zeigen das Hanse Sail ...

28. Juli 2012 | weiterlesen

Das Uwe-Johnson-Archiv zieht nach Rostock

Das Uwe-Johnson-Archiv zieht nach Rostock

Von einer „literarischen Sensation“ sprach Oberbürgermeister Roland Methling, von „einem glücklichen Tag für Literaturliebhaber“ Bildungsminister Mathias Brodkorb. Und auch wenn Politiker sonst ganz gerne übertreiben, ist der Umzug des Uwe-Johnson-Archives von Marbach in die Hansestadt ein ...

17. Juli 2012 | weiterlesen

Wettbewerb „Studium Optimum“ an der Uni Rostock

Wettbewerb „Studium Optimum“ an der Uni Rostock

Ein Wettbewerb ohne richtigen Hauptpreis, dafür aber mit über 20000 Gewinnern, das ist „Studium Optimum“. Bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt wurden gestern 28 Förderungsanträge angenommen, die ab dem nächsten Semester zu einer spürbaren Verbesserung ...

13. Juli 2012 | weiterlesen

Endlich wieder Kino in der KTV

Endlich wieder Kino in der KTV

Vorhang auf für das Lichtspieltheater Wundervoll, jedoch nur sprichwörtlich, denn die brandneue Leinwand muss ohne Stoffverdeckung auskommen. Doch auch ohne war es gestern eine gelungene Premiere im ehemaligen Metropolkino im Barnstorfer Weg, zumal das Programmkino nach der Schließung des Hansa-Filmpalastes ...

12. Juli 2012 | weiterlesen

Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde

Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde

Warnemünde stirbt aus! Zumindest werden die Einwohner des Stadtteils immer weniger. Zählte das Siedlungsgebiet in den 60er-Jahren noch über 18.000 Bewohner, sind es inzwischen nur noch etwa 6700. „Das liegt vor allem an den Ferienwohnungen. Sind sonst 15 bis 20 Prozent Anteil normal, sind es in ...

11. Juli 2012 | weiterlesen

Warnemünder Verandastreit wütet weiter

Warnemünder Verandastreit wütet weiter

Was Romeo und Julia ihr Balkon war, ist den Warnemünder ihre Veranda. Ein Lieblingsort für vergnügliche Treffen oder einfach ein Platz für die Entspannung am Morgen. Doch schon seit über zehn Jahren ist der liebe Frieden gestört, denn die Stadt will Geld für die Anbauten. Ein Streit ist entbrannt ...

10. Juli 2012 | weiterlesen

1. Kutter-Cup bei der Warnemünder Woche 2012

1. Kutter-Cup bei der Warnemünder Woche 2012

Alles in Butter auf dem Kutter. Zumindest zum größten Teil, denn die 12 Boote vom Typ Kutter ZK10 mussten während ihres ersten Auftritts bei der 75. Warnemünder Woche mit den gleichen Problemen leben, wie alle anderen Regattateilnehmer. Erst verhinderte der dichte Nebel das Auslaufen am Samstag und ...

9. Juli 2012 | weiterlesen

18. Rostocker Beachhandball Tage 2012

18. Rostocker Beachhandball Tage 2012

Der Schiedsrichter hat immer recht, doch manchmal sind die Entscheidungen zumindest streitbar. Und so überschattete heute auch bei den 18. Rostocker Beachhandball Tagen eine Entscheidung des Referees den gesamten Turnierverlauf. Doch fangen wir vorne an. 48 Teams, darunter natürlich viele Vereine aus ...

8. Juli 2012 | weiterlesen

Norddeutsche Meisterschaften der Leichtathletik 2012

Norddeutsche Meisterschaften der Leichtathletik  2012

Die Fußball-EM ist zwar vorbei, doch mit den Olympischen Sommerspielen wirft schon das nächste sportliche Großereignis seine Schatten voraus. Doch bevor auch Rostocker Sportler in London um Medaillen kämpfen, ist die Hansestadt selbst Gastgeber für packende Wettkämpfe. Über 700 Sportler aus 161 ...

7. Juli 2012 | weiterlesen

Lichtspieltheater Wundervoll kurz vor der Wiedereröffnung

Lichtspieltheater Wundervoll kurz vor der Wiedereröffnung

Große Geschichten auf einer noch größeren Leinwand, tragische Helden und komische Situationen, entspannte oder angespannte Stunden und überall raschelt jemand mit Popcorn: Das alles macht die Magie des Kinos aus. Und bald können Rostocker Filmfreunde die cineastischen Sternstunden auch wieder im ...

1. Juli 2012 | weiterlesen

Kanupolo-Turnier 2012 im Flussbad Rostock

Kanupolo-Turnier 2012 im Flussbad Rostock

Endlich ist der Sommer da! Und bei über 25 Grad ist eine Abkühlung genau das Richtige, zum Beispiel im Flussbad. Dort könnt ihr gleich die Chance nutzen, entspannt am Ufer zu liegen und anderen dabei zusehen, wie sie Sport machen. In der Badeanstalt findet nämlich zurzeit das 7. Rostocker Kanupolo-Turnier ...

30. Juni 2012 | weiterlesen

Schmuck und Malerei in Mischtechnik in der Galerie Möller

Schmuck und Malerei in Mischtechnik in der Galerie Möller

Gestern war kein guter Tag für Fußballfans. Mit einer Niederlage gegen Italien vergab die deutsche Nationalmannschaft die Chance auf den Europameistertitel. Für Galeristin Ulrike-Sabine Möller war das jedoch keine große Überraschung: „Ich bin sicher, dass Italien gewinnt, das habe ich schon vor ...

29. Juni 2012 | weiterlesen

Rostocker Architekturpreis zum zehnten Mal vergeben

Rostocker Architekturpreis zum zehnten Mal vergeben

„In der Architektur muss eins und eins zweieinhalb ergeben“, sagte der international renommierte Architekt Hans-Ullrich Grassmann gestern in der Kunsthalle. Dort fand, wie immer am Tag der Architektur Mecklenburg-Vorpommern, die zehnte Verleihung des Rostocker Architekturpreises statt. Über 80 Gäste ...

24. Juni 2012 | weiterlesen

3. Rostocker Firmenlauf 2012

3. Rostocker Firmenlauf 2012

Was haben die Rostocker Berufsfeuerwehr, die Ostseesparkasse, das Studentenwerk Rostock und das Autohaus Wismar gemeinsam? Alle Einrichtungen stellten, gemeinsam mit über 50 weiteren, ein Team für den Rostocker Firmenlauf 2012 und sorgten so dafür, dass im dritten Jahr des Wettkampfes im Stadthafen ...

20. Juni 2012 | weiterlesen

Hanse Sail Verein zeigt Ölbilder von Manfred Budny

Hanse Sail Verein zeigt Ölbilder von Manfred Budny

Große Schiffe werfen ihre Schatten voraus. In nicht einmal zwei Monaten ist es wieder soweit. Spaß, spannende Veranstaltungen und natürlich ganz viele Schiffe erwarten uns auf der 22. Rostocker Hanse Sail. Um sich schon vorher in eine maritime Stimmung zu versetzen, zeigt der Hanse Sail Verein von ...

19. Juni 2012 | weiterlesen

Warnowschwimmen 2012 bei der Holzhalbinsel

Warnowschwimmen 2012 bei der Holzhalbinsel

Wasser von oben ist manchmal nicht gut für Leute, die nur Wasser von unten wollen. Das mussten heute die Veranstalter des 11. Eurawasser-Warnowschwimmens feststellen. Den Schwimmern machten der Regen und der bedeckte Himmel zwar nicht so viel aus, dafür fanden sich jedoch nicht so viele Zuschauer wie ...

16. Juni 2012 | weiterlesen

Jugendkunstschule ARThus zeigt „ViERZAUBERT!“

Jugendkunstschule ARThus zeigt „ViERZAUBERT!“

So schnell kann es gehen: Da versteckt man sich im großen Zauberwürfel und schon gerät man in einen Zeitstrudel und landet im Rostock der Hansezeit. Undenkbar? Von wegen! Im Theaterstück „ViERZAUBERT!“ der Jugendkunstschule ARThus passiert vier jungen Schülerinnen nämlich genau das. Mit viel ...

15. Juni 2012 | weiterlesen

Public Viewing zur Fußball-EM in der Eishalle

Public Viewing zur Fußball-EM in der Eishalle

Seit dem achten Juni ist ganz Europa wieder im Fußballfieber. Besonders in den Gastgeberländern der Europameisterschaft, Polen und Ukraine, wird jedes Spiel ausgelassen gefeiert. Doch auch in Deutschland ist das runde Leder das dominierende Thema. Über 27 Millionen Menschen verfolgten gestern das ...

14. Juni 2012 | weiterlesen

Kunstsammlung des NDR in der Kunsthalle Rostock

Kunstsammlung des NDR in der Kunsthalle Rostock

Dass die Begriffe Rundfunk und bildende Kunst nur scheinbar nicht zusammenpassen, zeigt zurzeit die Rostocker Kunsthalle. Dort kann man seit gestern neben der Ausstellung „Out of Control“ ungefähr 50 Bilder aus der Kunstsammlung des NDR sehen. Unter dem Motto „Weite und Licht“ werden verschiedenste ...

10. Juni 2012 | weiterlesen

Rostocker Teddybärkrankenhaus hat Sprechstunde

Rostocker Teddybärkrankenhaus hat Sprechstunde

Angespannte Stimmung im Operationssaal. Der Patient ist betäubt und bereit für den Eingriff. Die Angehörigen sind nervös, doch die Ärztin arbeitet konzentriert und kann dem Stofftier Hoppel Hase den Schwanz mit wenigen Handgriffen wieder annähen. Jetzt noch einen Verband anlegen und der junge Besitzer ...

7. Juni 2012 | weiterlesen

Universität Rostock entscheidet über den Freiversuch

Universität Rostock entscheidet über den Freiversuch

Schon Goethe wusste: „Mit den Jahren steigern sich die Prüfungen.“ Auch wenn er bei seiner Äußerung vielleicht nicht primär die Universitäten im Sinn hatte, gehören die Prüfungen doch zum Studium wie Mephisto zum Faust. Kein Wunder also, dass die heutige Senatssitzung der Universität Rostock ...

6. Juni 2012 | weiterlesen

Umweltpreis der Hansestadt geht 2012 an zwei Einrichtungen

Umweltpreis der Hansestadt geht 2012 an zwei Einrichtungen

Umwelt geht uns alle an. Vor allem in einem Bundesland, das primär vom Tourismus lebt, ist es wichtig, die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Kein Wunder also, dass Rostock eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet einnehmen will. Neben großen Projekten wie dem „Masterplan 100%“ oder der Bewerbung ...

5. Juni 2012 | weiterlesen

Basketball beim 3. OSPA – ALL STAR DAY 2012

Basketball beim 3. OSPA – ALL STAR DAY 2012

Spannender Sport, Spaß und Spenden standen heute im Mittelpunkt des dritten OSPA – ALL STAR DAYS. Sportprofis aus verschiedenen Rostocker Vereinen trainierten die letzten Wochen hart, um eine Chance gegen das U19 Team von ALBA Berlin zu haben. 300 Zuschauer waren in der Scandlines Arena dabei und ...

3. Juni 2012 | weiterlesen

Künstlerischer „Hausbesuch“ im Rostocker Bahnhofsviertel

Künstlerischer „Hausbesuch“ im Rostocker Bahnhofsviertel

Tag der offenen Wohnungstür im Bahnhofsviertel. Na gut, nicht jedes stand offen, aber 22 Stationen sind für den ersten Versuch der Kunstaktion „Hausbesuch“ der P.ART-Kulturinitiative schon ein sehr guter Wert. Wohnungen, Vorgärten, Kanzleien und Arztpraxen wurden so für einen Tag zu kleinen Galerien ...

2. Juni 2012 | weiterlesen

Rostocker Pfingstmarkt 2012 geht zu Ende

Rostocker Pfingstmarkt 2012 geht zu Ende

„Letzter Tag, letzte Gelegenheit“, echote es aus den Lautsprechern vom Autoscooter. Das Fahrgeschäft war eine von ungefähr 90 Möglichkeiten beim diesjährigen Pfingstmarkt, sein Geld gegen Vergnügen einzutauschen. Vier Tage lang konnten Besucher im Stadthafen bei herrlichem Wetter auf einem der ...

28. Mai 2012 | weiterlesen

„Die lustigen Weiber von Windsor“ im Klostergarten

„Die lustigen Weiber von Windsor“ im Klostergarten

Die Welt von William Shakespeare ist voll von Geheimnissen, Intrigen und Lügen. Da reicht manchmal schon der Titel aus, um den Zuschauer auf eine falsche Fährte zu locken. „Die lustigen Weiber von Windsor“ heißt es seit gestern beim Sommertheater im Klostergarten zum Heiligen Kreuz. Doch Bart, ...

27. Mai 2012 | weiterlesen

DJ BoBo begeisterte 3000 Fans in der Stadthalle

DJ BoBo begeisterte 3000 Fans in der Stadthalle

Woran denkt ihr, wenn ihr „Schweiz“ hört? Käse? Gebirge? Bankgeheimnis? Neutralität? Oder denkt ihr zuerst an den musikalischen Exportschlager unseres Nachbarlandes? Nein, ich meine nicht das Alphorn, sondern DJ BoBo, den singenden und tanzenden Unterhaltungskünstler aus der kleinen Gemeinde ...

25. Mai 2012 | weiterlesen

Warnemünde plant Neugestaltung des Kirchenplatzes

Warnemünde plant Neugestaltung des Kirchenplatzes

Hitzig war es gestern in Warnemünde, und das lag nicht nur am sommerlichen Wetter. Zum zweiten Mal lud das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft ein, um über die Zukunft des Kirchenplatzes zu sprechen. Fest steht, dass dieser im nächsten Jahr grundlegend erneuert werden soll. Doch ...

23. Mai 2012 | weiterlesen

Premiere von „Totentanz“ im Theater im Stadthafen

Premiere von „Totentanz“ im Theater im Stadthafen

Es gibt ein Leben nach dem Tod, zumindest beim „Totentanz“ des Theaterjugendclubs „Spieltrieb“ des Volkstheaters. Denn wo Romeo und Julia mit dem Ableben der Protagonisten aufhört, beginnt das Stück der Rostocker Jugendlichen erst. Fast ein Jahr haben die Jungen und Mädchen zwischen 15 und ...

18. Mai 2012 | weiterlesen

Klangbilder von Robert Kaindl-Trätzl in der Galerie Möller

Klangbilder von Robert Kaindl-Trätzl in der Galerie Möller

Kunst trifft Musik. Ein Treffen, das in der Geschichte schon oft zu spannenden Ergebnissen geführt hat. So verwandelte der Komponist Modest Mussorgski in seinem Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ zehn Gemälde von Viktor Hartmann in Musik. Der bayrische Maler Robert Kaindl-Trätzl geht den ...

17. Mai 2012 | weiterlesen

Rapper Bushido zu Gast im Rostocker Moya

Rapper Bushido zu Gast im Rostocker Moya

Nur wenige deutschsprachige Musiker werden in den Medien so kritisch besprochen wie Bushido. Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung, Frauenfeindlichkeit, Schwulenhass und jugendgefährdende Texte lassen den Berliner immer wieder in einem schlechten Licht erscheinen. Gerade in dieser Woche wurden ...

16. Mai 2012 | weiterlesen

20. Rostocker E.ON edis Citylauf 2012

20. Rostocker E.ON edis Citylauf 2012

In Rostock läuft es (sich) ganz gut. Anders ist kaum zu erklären, dass der E.On edis Citylauf heute schon zum 20. Mal ausgetragen wurde. Tausende Läufer aus ganz Deutschland nutzten das tolle Wetter, um auch 2012 wieder ein großes, sportliches Stadtfest zu feiern. Zum Jubiläum unterstützten sechs ...

13. Mai 2012 | weiterlesen

Kurzfilmpreis JUNGER FILM im Rahmen des FiSH vergeben

Kurzfilmpreis JUNGER FILM im Rahmen des FiSH vergeben

FiSH 2012 in Rostock – wieder einmal war der Stadthafen an diesem Wochenende fest in der Hand von jungen Filmemachern. Mit Spannung erwarteten sie gestern den Höhepunkt des Kurzfilmfestivals: die Verleihung der Preise im Wettbewerb JUNGER FILM, der zu den wichtigsten Kurzfilmpreisen Deutschlands ...

13. Mai 2012 | weiterlesen

Medienkompetenz-Preis M-V 2012 im Stadthafen verliehen

Medienkompetenz-Preis M-V 2012 im Stadthafen verliehen

Zwei dicke Fische suchten heute im Stadthafen ein neues Zuhause. Viele haben ihre Angelruten vergeblich ausgeworfen, denn nur in Kargow und in einem kleinen Dorf bei Neustrelitz werden die Tiere ihr restliches Leben verbringen. Die Rede ist aber nicht von Aquariumsbewohnern, sondern von den MeKofischen. ...

10. Mai 2012 | weiterlesen