Artikel von Andre
Biomechaniker gewinnt ersten Rostocker Science Slam

Poetry Slams sind lyrische Wettkämpfe, die auch in Rostock eine große Anhängerschaft haben. Ein Science Slam funktioniert ganz ähnlich, nur, dass hier, statt kreativer Texte, wissenschaftliche Themen vorgestellt werden. Die Teilnehmer haben zehn Minuten Zeit, um ihren eigenen Forschungsbeitrag möglichst ...
10. Mai 2012 | weiterlesenFiSH - (Film)Festival im Stadthafen 2012

Ein FiSH steht vor der Tür. Zugegeben, eine etwas merkwürdige Vorstellung, doch FiSH steht für Festival im Stadthafen. Auch in diesem Jahr wird Rostock für ein Wochenende die Hauptstadt von jungen Filmbegeisterten sein. Insgesamt 62 Filmbeiträge werden in verschiedenen Spielstätten im Stadthafen ...
3. Mai 2012 | weiterlesenKomödie „Glorious!“ vor Premiere im Theater im Stadthafen

Ab Freitag heißt es im Theater im Stadthafen: Gläser und Brillen bitte draußen lassen. Das Volkstheater Rostock präsentiert „Glorious!“, eine Komödie von Peter Quilter, welche die wahre Geschichte der Sängerin Florence Foster Jenkins erzählt, die mit ihrem hohen f angeblich Glas zum Zerspringen ...
3. Mai 2012 | weiterlesen„Kunst in den Mai“ - 26. Rostocker Kulturwoche 2012

Es muss nicht immer ein Tanz sein. Das bewies die Veranstaltung „Kunst in den Mai“ mit 250 Besuchern im letzten Jahr. Grund genug also, um auch bei der diesjährigen Kulturwoche wieder das Peter-Weiss-Haus einzunehmen und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zu bieten. Wie im letzten Jahr gab es ...
1. Mai 2012 | weiterlesenDeutsche Drachenboot Langstreckenmeisterschaft 2012

Jedem, der das fantastische Wetter gestern für einen Spaziergang am Stadthafen nutzte, dürfte das ungewöhnliche Schauspiel auf dem Wasser aufgefallen sein. Begleitet von rhythmischen Trommelschlägen und Anfeuerungsrufen rauschten auf der Strecke zwischen Holzhalbinsel und Fähranleger Gehlsdorf viele ...
29. April 2012 | weiterlesen„Me and my Boy“ vom Theater am Ring

Vom Erasmus-Gymnasium in Lütten Klein zur Bühne 602 im Stadthafen und von da direkt weiter ins ländliche England – das neue Stück vom Theater am Ring macht es möglich. Zum zweiten Mal nehmen uns die Schauspieler mit nach Windermere. Dort, wo vor vier Jahren noch ein scheinbares Gespenst sein ...
28. April 2012 | weiterlesenSarah Kuttner stellt ihr Buch „Wachstumsschmerz“ vor

Das Paar Sarah Kuttner und Universität hatte bisher wenig gemeinsames Glück. Gerade mal eine Woche war sie Studentin, irgendwas mit Germanistik. „Ich hatte eine 3,0 im Abi, da hat man nicht mehr sehr viel Auswahl.“ Selbst die eigene Exmatrikulation musste dann ein Freund übernehmen. Aber alles ...
27. April 2012 | weiterlesenCampuserwachen 2012 an der Universität Rostock

So ein Studentenleben ist schon hart. Man muss früh aufstehen, aufmerksam sein, viel lesen, meistens noch mehr schreiben und das Ganze zur Prüfung dann auf den Punkt wieder reproduzieren können. Aber natürlich hat ein Studium auch viele schöne Momente. So zum Beispiel, wenn man bei gutem Wetter ...
24. April 2012 | weiterlesenMax Prosa und Band im Circus Fantasia

Hereinspaziert, hereinspaziert, der Zirkus ist in der Stadt. Nun gut, jeder, der schon einmal am Stadthafen spazieren gegangen ist, weiß, dass das blaugelbe Zelt vom Circus Fantasia schon länger fester Bestandteil der Hansestadt ist. Trotzdem gab es gestern ein Gastspiel der besonderen Art, denn Max ...
22. April 2012 | weiterlesenPhysische Malerei von Arnulf Rainer in der Kunsthalle

Voller Körpereinsatz in der Kunsthalle Rostock. Keine feinen Pinselstriche und keine dezenten Farbverläufe gibt es bei den Bildern von Arnulf Rainer. Dafür Kunst als echtes Handwerk, denn der Österreicher arbeitet mit der Technik des „Physical Paintings“, einer stark gestischen Fuß-, Finger- ...
20. April 2012 | weiterlesenJupiter Jones rocken auf einem Schrottplatz in Rostock

Wenn man Schrottplatz hört, denkt man vielleicht an Krach, aber wohl kaum an Rock ’n’ Roll und Konzerte. Wer jedoch gestern zu den glücklichen Gästen des Telekom Street Gigs gehörte, weiß, dass zwischen kaputten Autos, Schrott und alten Hafenteilen viel Platz für gute Musik und tolle Auftritte ...
20. April 2012 | weiterlesenMusik, Theater und Tanz bei „Puzzle“ an der Bühne 602

Stück für Stück setzt sich alles zusammen. Das Bild wird klar, falsche Annahmen verschwinden und am Ende ist alles eindeutig, wie bei einem richtigen Puzzle eben. Ein passender Titel also für das neue Theaterstück der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“, das gestern in der Bühne 602 Premiere gefeiert ...
18. April 2012 | weiterlesen„Lüdeckes Spottspitzen“ an der Bühne 602

Die Rostocker mögen Kabarett. Auftritte von Dietrich und Raab oder den verschiedenen ROhrSTOCK-Gruppen sind fast immer sehr gut besucht. Und auch der Koggenzieher zog in diesem Jahr wieder viele Besucher an. Grund genug für Regisseur Christoph Gottschalch ein interessantes Experiment zu wagen. Zusammen ...
14. April 2012 | weiterlesenUniversität Rostock weiht neue Laborhalle ein

Die Universität Rostock taucht ab. 6000 Meter unter dem Meeresspiegel werden zukünftig Strömungsverhalten und Materialeigenschaften untersucht. Direkt nebenan wird kurzerhand die Akustik einer Wüste simuliert, ganz ohne Sand und Sonnenbrand. Möglich macht das eine neue Laborhalle, die heute offiziell ...
13. April 2012 | weiterlesenNeugestaltung der Sportschule „Yachthafen Warnemünde“

Die Mittelmole in Warnemünde gehört momentan sicher zu den begehrtesten Bauplätzen in ganz Rostock. Wohl dem, der dort schon seinen Platz gefunden hat. So zum Beispiel die Sportschule „Yachthafen Warnemünde“, die eine von zwei fachübergreifenden Sportschulen des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern ...
10. April 2012 | weiterlesenFackelumzug und Osterfeuer 2012 in Warnemünde

Feuer und Wasser passen ja eigentlich nicht so gut zusammen. Wenn jedoch die Ostsee die Kulisse für einen brennenden Scheiterhaufen bildet, dann sieht das schon ganz anders und vor allem sehr beeindruckend aus. So gab es natürlich auch in diesem Jahr wieder das zur Tradition gewordene Osterfeuer am ...
8. April 2012 | weiterlesenEisiges Wetter zur Leuchtturmöffnung 2012 in Warnemünde

„April, April, der weiß nicht, was er will …“ Die alte Redensart bestätigte sich leider auch heute wieder. Denn während gestern noch strahlender Sonnenschein herrschte, bestimmten heute eisige Kälte, ein beißender Wind und sogar ein paar Schneeflocken das Geschehen. Im Gegensatz zum Vorjahr ...
7. April 2012 | weiterlesenKeramikfische und Radierungen in der Galerie Möller

Warnemünde und Fisch, das passt gut zusammen. Dass die Tiere nicht nur im Brötchen gut zur Geltung kommen, beweist die aktuelle Ausstellung in der Galerie Möller am Alten Strom. Diese zeigt Keramikfische in verschiedenen Formen und lässt den Raum so fast selbst zu einem Aquarium werden. Verantwortlich ...
6. April 2012 | weiterlesen„Das Ende vom Anfang“ in der Kleinen Komödie Warnemünde

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann.“ Auch heute ist es noch manchmal so, wie in dem Lied von Johanna von Koczian aus dem Jahr 1977. Darin beschreibt sie ihren Mann, der darüber spottet, wie wenig sie doch im Haus zu tun habe. Eine ähnliche Ausgangssituation findet sich ...
5. April 2012 | weiterlesenAusstellung „EURO-SPOTT“ zeigt Karikaturen im Rathaus

„Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“, so könnte das Arbeitsmotto der Karikaturisten lauten. Vor allem die Politik wird gerne zum Ziel der ironisch überspitzen Darstellungen genommen. 75 Karikaturen aus 15 Ländern sind seit der letzten Woche im Rathaus zu sehen. Passend ...
26. März 2012 | weiterlesenUdo Rathkes „deluge“ in der Galerie wolkenbank

Einige Menschen sind davon überzeugt, dass in diesem Jahr die Welt untergeht. In Roland Emmerichs „2012“ ist es eine Sintflut, die das Leben auf der Erde schlagartig beendet. Etwas anders als mit den überladenen Effekten eines Hollywoodfilmes nähert sich Udo Rathke diesem Thema an. Zwar stehen ...
25. März 2012 | weiterlesenRostocker Ostermarkt 2012 öffnet für Besucher

Ach das Wetter, darauf kann man sich aber auch nicht verlassen. Nachdem Anfang der Woche strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen für gute Stimmung und Zuversicht bei den Schaustellern sorgte, war es heute zum ersten Eröffnungstag des Ostermarktes bedeckt, windig und frisch. Trotzdem waren schon ...
24. März 2012 | weiterlesenFreie Theater Jugend zeigt Klippenkinder

„Langsam wird sie alt, die Freie Theater Jugend“, scherzte ihr Regisseur Christof Lange gestern vor der Generalprobe. Das fünfte Stück, das erste kleine Jubiläum und dazu gleich noch eine Premiere. Denn zum ersten Mal zeigen die Jungschauspieler mit dem Stück „Klippenkinder” eine Theatercollage. ...
24. März 2012 | weiterlesenAutoTrend 2012 in der HanseMesse eröffnet

„Ich geb Gas, ich will Spaß“ tönte es schon vor 30 Jahren aus den Radios. Damals war es dem Sänger Markus egal, ob das Benzin auch 3,10 Mark kosten möge. Heute ist der utopische Preis von damals zur Wirklichkeit an deutschen Tankstellen geworden. Trotzdem ist die Faszination für das Vierrad ...
23. März 2012 | weiterlesenFrühlingsvernissage im Technologiezentrum Warnemünde

Von New York nach Warnemünde und als Zwischenstopp mal bei der Fashion Week in Berlin reinschauen. Was für manche wie ein Traum klingt, gehört für Holger Martens, Friederike Hegner und Marko Berkholz zum Berufsleben. Sie haben im letzten Jahr in Warnemünde ein gemeinsames Fotostudio bezogen und ...
23. März 2012 | weiterlesen14. JCF-Frühjahrssymposium an der Uni Rostock

Internationales Flair an der Universität Rostock. Für vier Tage ist die Hansestadt das Zentrum der internationalen Chemie. Zum 14. Mal findet das Frühjahrssymposium des Jungchemikerforums, einer Untergruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker, statt. 352 Teilnehmer aus 15 Ländern haben sich in Rostock ...
19. März 2012 | weiterlesenRostocker Hausbau-Messe 2012 erwartet Besucher

„Schaffe, schaffe, Häusle baue …“ – Wenn es doch nur so einfach wäre, Besitzer eines Eigenheims zu werden, wie in dem schwäbischen Volkslied. Doch da muss viel beachtet, geplant und natürlich auch finanziert werden. Um alle diese Bereiche rund um die eigenen vier Wände wird es am kommenden ...
16. März 2012 | weiterlesenKurt Krömer zu Gast in der Stadthalle Rostock

„Pass auf, ich zeige dir jetzt meinen kleinen Roststock.“ Auf diesen Witz freute sich Kurt Krömer nach eigener Angabe den gesamten Tag. 2400 Leute waren gestern in die Stadthalle gekommen, um sein aktuelles Programm „Der nackte Wahnsinn“ zu sehen. Unter ihnen war auch Steffi aus Neustrelitz, ...
14. März 2012 | weiterlesenDie andere buchhandlung zum achten Mal in Frauenhand

Gestern war wieder einmal fast das ganze Land in Frauenhand. Besonders deutlich zeigte sich dies bei der achten Auflage der Veranstaltung „Frauen lesen ander(e)s“ in der anderen buchhandlung. Zwar hatten sich über 100 Gäste in den kleinen Laden gezwängt, jedoch waren darunter mit mir nur insgesamt ...
9. März 2012 | weiterlesenKunstaktion zum Internationalen Frauentag am Rathaus

Gestern feierte ein wichtiges Datum seinen 101. Geburtstag. 1910 war es Clara Zetkin, eine deutsche Kommunistin, die vorschlug, einen internationalen Frauentag einzuführen. Im folgenden Jahr sollte dieser dann zum ersten Mal stattfinden. Eine so lange Tradition beweist, wie wichtig Themen wie die Rechte ...
9. März 2012 | weiterlesenDeichkind eröffnen ihre „Befehl von ganz unten“ Tour

Mehr Outfits als auf einer Modenschau, mehr Requisiten als im Theater und mehr Choreographie als bei einer Tanzshow. Den Auftakt zur „Befehl von ganz unten“ Tour von Deichkind gestern in der Stadthalle Rostock kann man kaum noch ein Konzert nennen. Vielmehr war es eine riesengroße Party, die von ...
2. März 2012 | weiterlesenSchaltjahreskolloquium am Institut für Physik

Wer gestern Geburtstag hatte, der hat es nicht leicht. Man kann nur alle vier Jahre feiern, wird aber trotzdem jedes Jahr älter. 2012 ist wieder mal ein Schaltjahr, was das Institut für Physik der Universität Rostock traditionell zum Anlass nahm, ein besonderes wissenschaftliches Kolloquium zu veranstalten. „Unser ...
1. März 2012 | weiterlesenDarwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf

Das Wort Großstadtdschungel hat in Rostock seit heute eine ganz neue Bedeutung. Denn mit der neuen „DARWINEUM-Zoo-Bahn“ bringen der Rostocker Zoo und die RSAG eine bunte Tierwelt auf die Straßenbahnschienen der Hansestadt. Die Bahn soll so auf den Zoo und vor allem das Darwineum aufmerksam machen, ...
29. Februar 2012 | weiterlesenElektroschmuck und Grafiken in der Galerie Möller

Volles Haus in der Galerie Möller in Warnemünde. Nachdem mit Karl-Heinz Moeller ein einzelner Maler das Ausstellungsjahr 2012 eröffnete, sind es nun gleich drei Künstler, die ihre Werke in der kleinen Galerie am Alten Strom ausstellen. Holger Koch zeigt seine vielfältige Malerei und Karolina Dworzecka ...
23. Februar 2012 | weiterlesenCindy aus Marzahn in der Stadthalle Rostock

Zauberstäbe, glitzernde Kronen und ganz viel pink in allen Ausführungen sind Pflicht, wenn Cindy aus Marzahn auf der Bühne steht. Auch die Freundinnen Yvonne und Netti aus Rostock waren stilecht mit Diadem und pinker Perücke zur Show in die Stadthalle gekommen. „Die Verkleidung ist ein Muss, so ...
23. Februar 2012 | weiterlesenFRIEDA-Aktie im Rathaus vorgestellt

Wenn es um Kultur geht, geht es fast immer auch um Geld. Bereits im Vorfeld der Oberbürgermeister-Wahl lockte das Kandidatengespräch zum Thema Kultur zahlreiche Besucher in die Bühne 602. Thema war dort auch die Frieda 23 – ein besonders ambitioniertes Projekt, um ein kulturelles Zentrum in ...
20. Februar 2012 | weiterlesenMaybebop in der Stadthalle Rostock

R.E.M., Nirvana, Die Scorpions, Spandau Ballet und Vadder Abraham und die Schlümpfe in fünf Minuten auf einer Bühne. Unmöglich? Keinesfalls! Maybebop machen es möglich. In ihrem Welthitmedley treffen alle Künstler aufeinander und das sogar a cappella. Doch das Covern von Hits ist nur ein kleiner ...
20. Februar 2012 | weiterlesenBosse holt ausgefallenes Konzert in der Stadthalle nach

Wenn man nach einem Konzert in der Straßenbahn steht und die Leute sich wundern, warum man über das ganze Gesicht grinst, hat der Künstler etwas richtig gemacht. Bosse ist das Kunststück gestern gelungen. Vor über 900 Fans holten sie in der Stadthalle das Konzert der Wartesaal-Tour nach, welches ...
19. Februar 2012 | weiterlesenHansa Rostock: Lernzentrum Rostock nimmt die Arbeit auf

Oft sind es negative Schlagzeilen, mit denen die Fans von Hansa Rostock von sich reden machen. Dabei sind es nur wenige Leute, die mit ihren Aktionen eine gesamte Fangemeinschaft in Verruf bringen. Dass es auch ganz anders geht, zeigt ein neues Projekt, das der Verein Soziale Bildung zusammen mit dem ...
16. Februar 2012 | weiterlesenMatthias Reim holt sein Konzert in der Stadthalle nach

Matthias Reim hat sich so auf sein Konzert in Rostock gefreut, eigentlich hat er sein ganzes Leben nur davon geträumt. Doch dann die Hiobsbotschaft. Kurz nach Weihnachten bricht der Musiker entkräftet zusammen, der Arzt verordnet 14 Tage strikte Bettruhe. Dabei wollte er doch eigentlich mit seinen ...
5. Februar 2012 | weiterlesen„Rostock kreativ“ auch 2012 wieder in der Kunsthalle

Besucheransturm in der Rostocker Kunsthalle. Es ist teilweise so voll in den Gängen, dass man gar nicht mehr vorwärtskommt. Doch sind es nicht Van Gogh, Dürer oder Gerhard Richter, die an diesem Wochenende präsentiert werden, sondern Bilder und Plastiken von 385 Hobbykünstlern aus Mecklenburg-Vorpommern. ...
3. Februar 2012 | weiterlesenAkte und Landschaften in der Societät Rostock maritim

Wunderschöne Frauen, Wasser und die Insel Rügen prägen nach eigener Aussage das Leben von Klaus Ender. 1964, vor fast einem halben Jahrhundert, hat er angefangen, in der DDR Akte zu fotografieren. Die folgenden Jahre waren von harten Kämpfen gegen Funktionäre geprägt. Es fielen Sätze wie: „Glauben ...
31. Januar 2012 | weiterlesenJörg Schulze spielt „Novecento“ – den Ozeanpianisten

Es ist der erste Januar 1900. Zwölf Jahre bevor die Titanic untergeht und so vielleicht die bekannteste Schiffsgeschichte der Welt schreibt, wird auf dem Passagierschiff Virginian ein Findelkind entdeckt. Der Junge bekommt den Namen Danny Boodman T.D. Lemon Novecento und wird im Laufe seines Lebens ...
30. Januar 2012 | weiterlesenSchandmaul zu Gast im M.A.U. Club

Verhaltet euch mucksmäuschenstill! Irgendwo hier versteckt sich das Wesen und will euch in seinen geheimnisvollen Turm entführen. Vielleicht steht es gerade schon hinter dir? Halt, keine Angst. Das, was ich gerade geschildert habe, war ein Stück aus dem Lied „Gebt Acht!“ der Band Schandmaul. Diese ...
28. Januar 2012 | weiterlesenUniversität Rostock startet das Projekt „QualitätsDialog“

Schon Friedrich Nietzsche wusste: „Die Kraft steckt in der Qualität.“ Diesem Motto folgend, hat die Universität Rostock ein neues Projekt gestartet, um die Forschung und Lehre zu verbessern. „Qualität garantieren: Professoren, Studierende und Dienstleister im Dialog für eine kompetenz- und ...
26. Januar 2012 | weiterlesenAsiatisches Neujahrsfest in der Kulturbühne Moya

„Cung chúc tân xuân“ – das ist vietnamesisch und heißt „Alles Gute im neuen Jahr.“ Denn auch wenn wir inzwischen fast schon Februar haben, begrüßt man in Vietnam erst heute das neue Jahr. Das Fest des ersten Morgens, kurz Têt-Fest, ist der wichtigste vietnamesische Feiertag. Aus ganz ...
23. Januar 2012 | weiterlesenGrundsteinlegung der Neuapostolischen Kirche in Rostock

Zu einem Geburtstag gehören Geschenke. Und wenn es dann auch noch das hundertjährige Bestehen ist, muss schon etwas ganz besonderes her. Das hat sich wahrscheinlich auch die Neuapostolische Kirche Rostock gedacht. Die Gemeinde machte sich gestern selbst zum Beginn ihres Jubiläumsjahres das größte ...
21. Januar 2012 | weiterlesenMichael Jacksons „Thriller Live“ in der Stadthalle Rostock

Wenige Künstler wurden in den letzten Jahren so stark in den Medien diskutiert, wie Michael Jackson. Skandale, Gerüchte und Anschuldigungen verfolgten ihn bis in den Tod. Und selbst dieser Tod wurde medial ausgeschlachtet. Dabei wird oft vergessen, dass Michael Jackson ein begnadeter Tänzer und Musiker ...
19. Januar 2012 | weiterlesenUNICEF-Ausstellung „Wasser ist Leben“ eröffnet

Pro Tag verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich 120 Liter Wasser, nach drei bis vier Tagen ohne Trinkwasser verdurstet ein Mensch. Wasser ist somit eines der wichtigsten Elemente in unserem Leben. Umso erstaunlicher ist es, dass ungefähr 1,1 Milliarden Menschen nicht genug Wasser zum Leben haben. ...
14. Januar 2012 | weiterlesen„Die young or live forever“ auf der Bühne im PWH

Erst Vergewaltigung und Mord, dann eine Aufarbeitung von Lichtenhagen 92 und zuletzt Terrorismus in Deutschland. Die Freie Theater Jugend hat keine Angst vor großen Stoffen. Da verwundert es auch nicht, dass „Die young or live forever“, ihr neustes Stück, wieder Stoff für reichlich Diskussionen ...
12. Januar 2012 | weiterlesen