Artikel von Andre
Eröffnung der Ausstellung „face to face“

Seit 35 Jahren pflegt die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen zu Vietnam. Aus diesem Anlass gastiert die Wanderausstellung „face to face“ vom 18. Oktober bis zum 5. November im Rathaus. Die Ausstellung, die vom Deutschen Entwicklungsdienst initiiert wurde, wird von den beiden Rostocker ...
20. Oktober 2010 | weiterlesenPräsentation der Stipendiaten im Schleswig-Holstein-Haus

Wenn ein Gebäude Geschichten erzählen könnte, würde das Schleswig-Holstein-Haus in Rostock, Amberg 13 wahrscheinlich Bestsellerautor sein. Seit 1995 haben 70 Stipendiaten in den zwei Gastateliers gelebt und gearbeitet. Und weil das Ganze ein fließender Prozess ist, wurde beim Pressegespräch am ...
19. Oktober 2010 | weiterlesenDritter Rostocker Poetry Slam im ST

Was macht man, wenn man einen Poetry Slam veranstalten will, aber keine Slammer da sind? Seit gestern Abend weiß ich, wie man sein Publikum auch ohne Poetry begeistern kann. Aber was ist eigentlich ein Poetry Slam? Ganz einfach. Verschiedene Dichter oder Autoren von Lyrik oder Prosatexten tragen einem ...
18. Oktober 2010 | weiterlesenFeierliche Immatrikulation an der Universität Rostock

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, wusste schon Hermann Hesse. Und wer am Samstag bei der feierlichen Immatrikulation dabei war, konnte auch leicht das Gefühl bekommen, dass dieser Zauber nun auch bei den neuen Rostocker Studenten und Studentinnen angekommen ist. Vor der eigentlichen Veranstaltung ...
17. Oktober 2010 | weiterlesenMartin Mosebach: „Was davor geschah“

In jeder Beziehung gibt es Fragen, die früher oder später gestellt werden müssen. Eine dieser Fragen hat Martin Mosebach in seinem neuen Roman zu einer Geschichte verarbeitet: „Wie war das eigentlich mit dir, bevor wir uns kannten?“ Die Lesung, die das Literaturhaus im Rahmen der Kempowski Tage ...
16. Oktober 2010 | weiterlesenStumpen liest 5.0

Wer glaubt, dass man nur dann eine Lesung veranstalten kann, wenn man selbst ein Buch geschrieben hat, war noch nie bei Stumpen. Für alle, die Stumpen nicht kennen, eine kurze Vorstellung: Stumpen ist der ehemalige Sänger der Band Knorkator, die vor allem durch eine außergewöhnliche Bühnenshow ...
15. Oktober 2010 | weiterlesen„Schüler StAUNen …“ 2010 – 2012

Nachhaltigkeit ist eines der Kernthemen unserer modernen Gesellschaft. Wie gehen wir mit Rohstoffen um und wie schützen wir unsere Lebensräume? Um die besondere Wichtigkeit dieses Themas zu unterstreichen, hat das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) nun den ...
15. Oktober 2010 | weiterlesen„Die Lange Nacht der Museen“ 2010 in Rostock

In der Nacht vom 30. zum 31. Oktober endet die Sommerzeit, die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt und die Nacht ist somit eine Stunde länger. Grund genug, um auch in diesem Jahr wieder bis in die späten Abendstunden Kultur zu genießen. Bei einer Pressekonferenz im Rathaus informierten Dr. Michaela ...
14. Oktober 2010 | weiterlesenEröffnung der Mumin-Ausstellung im Literaturhaus Rostock

Kennt Ihr die Mumins? Was, nicht? Dann wird es höchste Zeit, sie kennen zu lernen! Die Muminsfamilie besteht aus dem Muminpapa und der Muminmama. Der Sohn der beiden ist der kleine Mumin. Mit seinen Freunden, dem Schnüferl und dem Snorkfräulein, erlebt er viele Abenteuer. Erschaffen wurden die Mumins ...
12. Oktober 2010 | weiterlesen„War das jetzt schon Sex?“

Was würdet Ihr machen, wenn Ihr nach Hause kommt und Euer Partner ist nicht da? Doch nicht nur das. Stellt Euch weiter vor, Euer ganzes Wohnzimmer ist voller fremder Leute! Der Protagonist in „War das jetzt schon Sex?“, öffnet die Whiskey-Flasche und beginnt, von seinem Eheleben zu erzählen. Das ...
9. Oktober 2010 | weiterlesenQuo vadis, Rostock? Diskussion zur Stadtentwicklung

Dass die Rostocker sich für die Zukunft ihrer Stadt interessieren, sah man schon bei der Vorstellung der Leitlinien zur Stadtentwicklung im Rathaus. Und auch zur Podiumsdiskussion in der Volkshochschule, die unter dem Motto „Quo vadis, Rostock?“ stand, haben sich wieder 40 Bürgerinnen und Bürger ...
8. Oktober 2010 | weiterlesenNeue Masterstudiengänge an der Universität Rostock

Alles neu, macht das Wintersemester 2010/2011. So zumindest an der Universität Rostock. 14 neue Masterstudiengänge bietet die Uni in diesem Semester an. Und das Beste ist: Es gibt noch freie Stellen. Im Rektorat der Uni hatte die Pressestelle zur Vorstellung der neuen Masterstudiengänge geladen. Neben ...
7. Oktober 2010 | weiterlesenKulturprogramm des 10. Campustags an der Uni Rostock

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, so könnte man den diesjährigen Campustag zusammenfassen. Denn nach dem höchst informativen Tagesprogramm gab es am Abend viel Musik und Kultur auf dem Campus Ulmenstraße. Im AudiMax spielte das Freie StudentenOrchester Rostock (FSOR), das Kabarett ROhrSTOCK ...
6. Oktober 2010 | weiterlesen10. Campustag der Universität Rostock 2010

Als Quietschie, wie die Erstsemester an der Universität im süddeutschen Raum genannt werden, ist man erst mal aufgeschmissen. Da fehlt der Stundenplan oder die Wohnung, man kennt noch keine Leute und sowieso hat man unendlich viele Fragen. Um diese zu beantworten, gab es auch in diesem Jahr wieder ...
5. Oktober 2010 | weiterlesenRayk Goetze in den Gastateliers Rostock

Wieder einmal waren es die Eltern, die den Stein ins Rollen gebracht haben. Im Falle von Rayk Goetze war es der Vater, der den Sohn mit einer Postkarte samt Zeitungsausschnitt auf das Stipendium in der Hansestadt aufmerksam machte. „Das Amt für Kultur und Denkmalpflege vergibt seit 1995 Stipendien ...
4. Oktober 2010 | weiterlesenStefan Schwarz: „Hüftkreisen mit Nancy“

„Schwarz in Weiss, diesen Gag musste ich einfach mitnehmen“, so begrüßte Stefan Schwarz sein Publikum im Peter-Weiss-Haus. Ungefähr 40 Gäste kamen, um zu erfahren, wer Nancy ist und was es mit ihren Hüften auf sich hat. Bevor der Autor jedoch seinen ersten Roman vorstellte, fragte er das Publikum, ...
2. Oktober 2010 | weiterlesenRostock 2025 - Leitlinien zur Stadtentwicklung

Rostock hat Fahrt aufgenommen und die Leitlinien zur Stadtentwicklung sind der Kompass, der die Kogge auf Kurs hält. So könnte man die Eröffnungsrede von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zusammenfassen. Zu dem öffentlichen Forum für Stadtentwicklung, dem ersten in dieser Form, waren ...
1. Oktober 2010 | weiterlesen