Artikel von Andreas
OstseeSparkasse und Rostocker Zoo – seit 16 Jahren treu

Wenn eine Beziehung heutzutage 16 Jahre übersteht, ist dies eine tolle Leistung. Man kennt alle Macken, man vertraut sich blind und ist sich meistens sicher, so kann es weitergehen. Auch der Rostocker Zoo und die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) haben eine solche „Langzeitbeziehung”. Seit 1994 ist ...
30. August 2010 | weiterlesen„Bio Erleben” Tag am Leuchtturm von Warnemünde

Was „erlebt” man mit Bio-Produkten? Geschmack? Ein gutes Gewissen? Nachhaltigkeit? So ganz einfach greifbar ist das Erlebnis nicht, und Vielen ist vielleicht auch gar nicht bewusst, auf wie vielfältige Art und Weise man es erfahren kann. Was alles mehr oder weniger damit verbunden ist, konnte man ...
29. August 2010 | weiterlesenFeuerwerksfestival im IGA-Park Rostock: Pyro Games 2010

Wir Deutschen sind eben zurückhaltend. Öffentliche Feiern enden pünktlich um 21 Uhr, geschrien wird nur im Stadion und Feuerwerk gibt es nur zu ganz besonderen Anlässen. Vielleicht wurde dieses deswegen nicht in Deutschland, sondern in China erfunden. Die erste deutsche Feuerwerksfirma wurde erst ...
29. August 2010 | weiterlesenBarbara Tietz: „Entlang der Ostseeküste ...”

„Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.“ Nein, heute geht es nicht um Schokoriegel, sondern um das Amt für Umwelt und Natur. Eine Umbenennung gab es kürzlich auch hier, bewährte Dinge sind aber ebenso geblieben, etwa die beliebten Ausstellungen, über die wir schon mehrfach berichtet ...
27. August 2010 | weiterlesenEnergiesparwettbewerb an Rostocker Schulen

Waldbrände, Fluten, Ölpest – aktuelle Naturkatastrophen und Wetterkapriolen zeigen uns mal wieder, wie wichtig Umwelt- und Klimaschutz sind. Viele Probleme sind „hausgemacht” und die großen klimatischen Veränderungen heute noch nicht abzusehen. Nicht wenige fühlen beim Anblick der Bilder ...
26. August 2010 | weiterlesen„Stadtradeln“ - Rostocker Politiker radeln um die Wette

Vor kurzem erst ließen mich die Verzögerungen bei der Sanierung der Vorpommernbrücke behaupten, die aktuelle Verkehrslage sei eine gute Werbekampagne für das Radfahren. Tatsächlich nimmt die Stadt aktiv an einer solchen Kampagne teil. Stadtradeln heißt die Initiative, durch die Themen wie die ...
25. August 2010 | weiterlesenJohn-Brinckman-Schule in Brinckmansdorf übergeben

Die Grundschule ist vielleicht die wichtigste Schulstufe überhaupt. Darin sind sich die meisten Eltern bestimmt einig, schließlich werden dort die Grundlagen für die gesamte weitere Bildung ihrer Sprösslinge gelegt. Lernen lernen und mit anderen auszukommen, Verantwortung übernehmen und vieles ...
23. August 2010 | weiterlesen28. Rostocker Triathlon 2010 in Warnemünde

Auch wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und das Wetter hartnäckig Gegenbeweise erbringt: Es ist Sommer und bestimmte Aktivitäten gehören einfach dazu. Fahrrad fahren durch die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, Schwimmen in der Ostsee und vielleicht auch am Strand oder im ...
22. August 2010 | weiterlesenEisbrecher „Stephan Jantzen” im Rostocker Stadthafen

Jetzt, wo die Anzahl der Traditionsschiffe im Stadthafen wieder überschaubar geworden und die Reizüberflutung der Hanse Sail vorbei ist, gibt es eine besondere Chance, einmal tiefer in maritime Themen einzusteigen. Und das in mehrfacher Hinsicht: Zum einen kann man natürlich jederzeit in den Eisbrecher ...
19. August 2010 | weiterlesenBaustelle Vorpommernbrücke: Zeit zu überbrücken

Die Verkehrssituation in Rostock ist wohl für Viele derzeit eine gelungene Werbekampagne für das Radfahren und den öffentlichen Nahverkehr. Nicht nur, dass einige Straßen immer noch das Flair des vergangenen Winters versprühen, es wird auch noch an allen Ecken – oder eher doch nur an den wichtigen ...
19. August 2010 | weiterlesen20 Jahre Stadtsportbund in Rostock

Rund 40.000 Rostocker sind in einem Sportverein aktiv, immerhin fast jeder fünfte Einwohner. Oftmals sind sie sich vielleicht gar nicht bewusst, dass der Stadtsportbund (SSB) als Dachverband all die Vereine maßgeblich unterstützt. Hilfe bei Rechtsfragen, Sportförderungen oder die Verbindung zum ...
18. August 2010 | weiterlesenJura ist tot – es lebe Jura!

Jura ist ein auslaufender Studiengang. Für Rostocker Studenten hat diese Meldung wenig Neuigkeitswert. Lange Zeit war der Horizont dunkel, mehrmals wurde diese Studienrichtung symbolisch zu Grabe getragen, alle Initiativen schienen erfolglos zu bleiben. Juristen mit Staatsexamen werden im Land nur ...
17. August 2010 | weiterlesenKunst aus Scherben - Annette Czerny zu Gast in Rostock

Dass Künstler die Welt mit anderen Augen sehen, fällt nicht schwer, sich vorzustellen. Jedes Kunstwerk verrät ein Stück weit diese ganz besondere Sicht, hebt vielleicht diesen oder jenen Aspekt hervor, der für die meisten gar nicht beachtenswert ist. Wann habt Ihr das letzte Mal interessante Steine ...
11. August 2010 | weiterlesenMittendrin statt nur dabei - Mitsegeln auf der Hanse Sail

Es ist wieder ruhig geworden am Stadthafen von Rostock. Man findet wieder Parkplätze und braucht keine Stunde vom Speicher zum Kabutzenhof. Die Hanse Sail ist vorbei. Für mich war es nicht nur eine besondere, weil ich das erste Mal darüber berichten durfte, sondern auch das erste Mal auf einem der ...
10. August 2010 | weiterlesenInken Warnow ist die Miss Hanse Sail 2010

Ein Hauch Topmodel-Atmosphäre streifte die Bühne auf der Haedgehalbinsel am letzten Tag der 20. Hanse Sail. 15 Schönheiten aus Mecklenburg-Vorpommern traten ins Rampenlicht und ließen Jury und Publikum entscheiden, wer das Gesicht der Hanse Sail 2010 werden sollte. Allein die Jury war dank ihrer ...
9. August 2010 | weiterlesenStadt zeigt Flagge für Hansa Rostock und die Fans

Es gibt gute und schlechte Schlagzeilen über den F.C. Hansa Rostock. Immer, wenn es in der Vergangenheit hieß: „Hansa verpasst Chance…” oder „Rostocker Fans randalieren in…” wollte man am liebsten gar nicht weiterlesen. Ein Schatten lag über dem Verein, für den viele schon den ...
9. August 2010 | weiterlesenParade der Nationen und Koggenfahrt beenden Hanse Sail

Der heutige Abend bot noch einmal einige Highlights, die eine gelungene 20. Hanse Sail abrundeten. Neben der Miss Hanse Sail Wahl, über die wir extra berichten werden, wurden zunächst einmal die Sieger der Regatta in den vier verschiedenen Klassen geehrt. Die Besatzungen der „Shtandart”, der ...
9. August 2010 | weiterlesen„Shtandart” gewinnt die Hanse Sail Regatta 2010

Langsam gewöhnt man sich an das, nennen wir es, mittelmäßige Wetter. Am heutigen Tag, an dem die Regatta der Traditionssegler stattfand, regnete es nicht, aber die Sonne schien eben auch nicht auf weiße Segel, wie der Optimalzustand noch bei der Eröffnung beschrieben wurde. Zur Herausforderung ...
7. August 2010 | weiterlesen8. Rostocker Pils Cup - die kleine WM zur Hanse Sail

Dass die Besucher der Hanse Sail Einiges geboten bekommen, dürfte inzwischen klar geworden sein. Und natürlich freuen sich auch die Kapitäne und Offiziere der großen Segel- und Marineschiffe über die persönliche Betreuung und die vielen Veranstaltungen extra für sie. Aber die Schiffe, mit denen ...
7. August 2010 | weiterlesenHanse Sail Rostock 2010 offiziell eröffnet

Die zwanzigste Hanse Sail ist eröffnet. Die Freude zum Start seines „Babys”, wie er es als langjähriger Organisator nennt, war Oberbürgermeister Roland Methling deutlich anzusehen. Dabei bestand durchaus das Risiko, dass schon dieser Akt ins Wasser fällt. Kurz vorher ging ein ordentlicher Regenguss ...
5. August 2010 | weiterlesenWiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”

Man rechnet mit Vielem auf der Hanse Sail. Großsegler, Traditionsschiffe, allgegenwärtiger Budenzauber, Musik und Unterhaltung. Aber einige Angebote stechen heraus und sorgen für angenehme Abwechslung. So berichtete ich bereits über einen Bootsbauworkshop und den Mittelaltermarkt „Leben in der ...
5. August 2010 | weiterlesenBootsbauworkshop am Museumshafen zur 20. Hanse Sail

„Wir begreifen die Hanse Sail als Freilichtmuseum.“ Maik Springmann, Organisator des „IV. International boatbuilding workshop“, weiß, dass es teilweise nicht gut steht um das Wissen von oft nur mündlich überlieferter Schiffbauertradition. Sogar Experten müssen das nötige Know-how, um einen ...
4. August 2010 | weiterlesenLeben in der Hansezeit: Zeitmaschine Hanse Sail

Zeitreisen sind schwierig. Mal von den technischen Hürden einer Zeitmaschine abgesehen, bleiben da noch die lästigen Probleme mit den Paradoxa, wenn man in der eigenen Vergangenheit oder Zukunft herumpfuscht. Ganz ohne technische Hilfe und mit deutlich verringertem Risiko kann man sich ab Donnerstag ...
4. August 2010 | weiterlesenHanse Sail Rostock - Begrüßung aus dem „Schiffsgöttling”

Hanse Sail liegt in der Luft. Die ersten Segelschiffe sind da und beim Spaziergang durch den Stadthafen spürt man es deutlich: Bald geht es los. Auch in Warnemünde ist alles bereit, doch was riecht sind nicht nur Crepes-Stände und Grills – auf der Ostmole riecht es eher nach Pulverdampf. Auch das ...
4. August 2010 | weiterlesen