Artikel von Elina

Jubiläumsfeier der Rock & Pop Schule Rostock

Jubiläumsfeier der Rock & Pop Schule Rostock

Im Laufe der letzten Jahre wurden in Rostock so einige Musikschulen und Vereine zur musikalischen Früherziehung gegründet. Die Möglichkeit für ein Kind, ein Instrument zu erlernen, ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung. Gemeinsame Herausforderungen werden aufgenommen, Niederlagen und Enttäuschungen ...

16. Januar 2010 | weiterlesen

Edvard Munch in Norwegen

Edvard Munch in Norwegen

Der vierte und letzte Vortrag der Lesereihe über den norwegischen Maler Edvard Munch, sozusagen das spannende Finale, fand wie auch die anderen im Warnemünder Munch-Haus statt. Seit Oktober 2009 hatte die Warnemünder Autorin Hannelore Drechsler regelmäßig einmal im Monat im Rahmen eines öffentlichen ...

15. Januar 2010 | weiterlesen

Helmut Krausser: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“

Helmut Krausser: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“

Die Lesungsreise der LiteraTour Nord geht voran, am gestrigen Abend durften wir bereits den vierten der sechs Autoren kennen lernen, die uns Rostockern ihr neuestes Buch vorstellen und damit ins Rennen um den Publikumspreis gehen. Noch bis Mitte Februar werden Lesungen in diesem Rahmen stattfinden und ...

13. Januar 2010 | weiterlesen

Neujahrskonzert der SchulMusikSchule Rostock e.V.

Neujahrskonzert der SchulMusikSchule Rostock e.V.

Zum feierlichen Beginn des neuen Jahres lud auch die SchulMusikSchule zu einem kostenlosen Konzert ein, welches Musiker und Musikinteressierte in festlicher Atmosphäre zusammenführen sollte. Der ungewöhnliche Ort dieser Veranstaltung war der Hörsaal des Südstadtklinikums, der auch für solche Zwecke ...

12. Januar 2010 | weiterlesen

Hans Pölkow: „Gesichter der Musik“ in der HMT

Hans Pölkow: „Gesichter der Musik“ in der HMT

Am vergangenen Samstag fand in der Hochschule für Musik und Theater eine Ausstellungseröffnung statt. Nach einem beschwerlichen Weg dank Schnee und Orientierungslosigkeit kam auch ich schließlich bei dem schönen Gebäude an, welches in einer der verwinkelten steilen Gassen hinter dem Rathaus liegt. ...

12. Januar 2010 | weiterlesen

Begrüßung der Sternsinger im Rathaus

Begrüßung der Sternsinger im Rathaus

Die Weihnachtszeit sollte eigentlich schon längst vorbei sein, doch ein richtiges Ende scheint sie immer noch nicht gefunden zu haben. Mit der Lichterkette am Fenster werde ich inzwischen wohl fast die einzige sein, aber der überdimensionale Weihnachtsbaum im KTC steht schließlich auch noch. So ist ...

11. Januar 2010 | weiterlesen

Tief „Daisy“ – Schulfrei in Rostock

Tief „Daisy“ – Schulfrei in Rostock

Wer kürzlich noch von Tauwetter und dem bevorstehenden Frühling geträumt hat, wird in diesen Tagen wohl bitter enttäuscht. Seit der Nacht zu Sonntag hat das Winterwetter einen erneuten Höhepunkt erreicht, als das gefürchtete Tief „Daisy“ auch in Norddeutschland angekommen ist und in Mecklenburg-Vorpommern ...

10. Januar 2010 | weiterlesen

4. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote

4. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote

Am 09. Januar luden die Drachenbootsportler alle Neugierigen und eingefleischten Fans zum 4. Rostocker Indoor-Cup in die Neptun Schwimmhalle ein. Ein Bootsrennen im Schwimmerbecken, wie soll denn das funktionieren? Na das konnte ich mir doch auf gar keinen Fall entgehen lassen. Als ich am Samstagmorgen ...

10. Januar 2010 | weiterlesen

31. Silvesterlauf des ESV Lok Rostock

31. Silvesterlauf des ESV Lok Rostock

Der Übergang ins neue Jahrzehnt ist endlich (und hoffentlich schadlos) überstanden, der Leuchtturm stand bereits in Flammen, da fehlt für den Start ins Jahr 2010 nur noch ein wichtiges traditionelles Event. Jedes Jahr findet am Samstag um Silvester der Silvesterlauf des ESV Lok Rostock statt, der ...

2. Januar 2010 | weiterlesen

Leuchtturm in Flammen 2010

Leuchtturm in Flammen 2010

Wer an Silvester mit Feiern und Alkoholkonsum nicht übertreibt, kann am Neujahrstag in Warnemünde das alljährliche Spektakel „Leuchtturm in Flammen“ genießen. Jedes Jahr kommen dazu Neugierige wie Begeisterte aus allen Bundesländern und sogar einigen Nachbarländern Deutschlands zusammen, um ...

1. Januar 2010 | weiterlesen

7. Eiszeit auf Karl's Erdbeerhof

7. Eiszeit auf Karl's Erdbeerhof

Reichlich exotisch geht es zu bei der 7. Eiszeit auf Karl’s Erdbeerhof, der größten Eisskulpturen-Ausstellung Deutschlands. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um Neugierige wie alte Hasen nach Rövershagen zu locken. Unter dem Motto „Welcome ...

30. Dezember 2009 | weiterlesen

Zoo-Erlebnis im Winterwald

Zoo-Erlebnis im Winterwald

Jeden Sonntag vom 27. Dezember 2009 bis zum 28. Februar 2010 bietet der Rostocker Zoo zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ein buntes Programm an, das nicht nur Familien aus der warmen Stube lockt. Gleich am ersten Tag wurde das Angebot von vielen gerne angenommen, und so konnten auch wir uns die Gelegenheit ...

27. Dezember 2009 | weiterlesen

Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer

Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer

Da erzähl mir doch noch einer, dass der Weihnachtsmann mit dem Rentierschlitten kommt! Rudolph war gestern. In Warnemünde hat der alte Herr ein ganz anderes Gefährt. Erwartungsvoll versammelte sich am Morgen des 24. Dezember eine recht beträchtliche Menschenmenge vor dem Restaurant „Fischerhaus“ ...

25. Dezember 2009 | weiterlesen

Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde

Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde

Während unsereiner den Weihnachtsmorgen mit einem heißen Kaffee beginnt und sich angesichts der Schneemengen freut, im Warmen sitzen zu dürfen, werden in Warnemünde ganz andere Traditionen gepflegt. Dort findet, wie jedes Jahr am Morgen des 24. Dezember, das traditionelle Weihnachtsschwimmen der ...

24. Dezember 2009 | weiterlesen

Öffentliche Führung im Stasi-Gefängnis

Öffentliche Führung im Stasi-Gefängnis

Nach 20 Jahren Mauerfall ist das Thema DDR-Geschichte wieder topaktuell und wird wohl in allen Bereichen der Medien und des Alltags zur Genüge breitgetreten. Dabei scheinen sich aber zwei Fronten zu bilden, bei denen man kurz und knapp zwischen Schönrednern und Miesmachern unterscheiden kann. Nein, ...

23. Dezember 2009 | weiterlesen

Winterimpressionen aus Warnemünde

Winterimpressionen aus Warnemünde

An die langen Nächte und die klirrende Kälte haben wir uns inzwischen schon fast gewöhnt. Irgendwie gehört es zu einem richtigen Winter ja auch dazu, und hinsichtlich des anstehenden Weihnachtsfestes sind wir sowieso bereit, so einiges zu ertragen. Das Schlimmste haben wir wohl auch schon überstanden. ...

22. Dezember 2009 | weiterlesen

Adventskalender im Rostocker Volkstheater

Adventskalender im Rostocker Volkstheater

Auf der Märchenschlossbühne des Rostocker Weihnachtsmarktes gibt es einen Adventskalender, Warnemünde hat einen, jedes Kind besitzt sowieso seinen eigenen – aber dass sogar unser Theater einen hat, wusste ich bis heute noch nicht. Eigentlich sehr schade, da es sich dabei zur Abwechslung mal nicht ...

21. Dezember 2009 | weiterlesen

Eröffnung der Galerie „wolkenbank“ in Rostock

Eröffnung der Galerie „wolkenbank“ in  Rostock

In Rostocks Östlicher Altstadt, nur eine Seitenstraße von der Petrikirche entfernt, wurde am Freitagabend eine neue Galerie eröffnet. Der originelle Galeriename „wolkenbank“ bleibt dabei nicht die einzige Überraschung. Die Galerie erscheint von außen klein, erstreckt sich im Inneren allerdings ...

19. Dezember 2009 | weiterlesen

Prämierung der besten Weihnachtsprogramme

Prämierung der besten Weihnachtsprogramme

Draußen wird es immer kälter, die Geschenke sollten so langsam zusammen sein, dem Adventskranz geht es bald schon an die letzte Kerze und auch der Rostocker Weihnachtsmarkt wird bald eingeräumt – Weihnachten steht vor der Tür. Doch vor dem Fest kommt erst einmal die Prämierung der besten Weihnachtsprogramme. Während ...

18. Dezember 2009 | weiterlesen

15. Rostocker Technologieabend am BMFZ

15. Rostocker Technologieabend am BMFZ

Ganz im Sinne der Gesundheit und vor allem des Blutes stand gestern der Rostocker Technologieabend, der in diesem Jahr schon sein 15. Jubiläum feiert. Und das allein sollte an diesem Abend nicht das einzige Jubiläum bleiben. Für diese Veranstaltung stand einer der großen Tagungsräume des Biomedizinischen ...

16. Dezember 2009 | weiterlesen

Bauherrenpreis 2009 geht an Mehrgenerationenhaus

Bauherrenpreis 2009 geht an Mehrgenerationenhaus

Unter dem Motto „Attraktive Innenstadt“ wurde gestern der Bauherrenpreis 2009 durch den Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling vergeben. Die Vergabe dieses Preises findet alle 2 Jahre statt und wird durch den Oberbürgermeister, das Bauamt und das Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung ...

16. Dezember 2009 | weiterlesen

Buchvorstellung „Die Spatien“ bei Weiland

Buchvorstellung „Die Spatien“ bei Weiland

Am frühen Montagnachmittag lud die Weiland-Buchhandlung in der Kröpeliner Straße zu einer Buchpremiere ein. Das hatte auch einen guten Grund, kommt dieses Buch doch sowohl was Inhalt als auch Verlag angeht direkt aus Rostock. Bei dem besagten Buch handelt es sich um „Die Spatien“, einen Sammelband ...

15. Dezember 2009 | weiterlesen

90. Geburtstag von Michael Tryanowski

90. Geburtstag von Michael Tryanowski

Er ist wohl einer der berühmtesten lebenden Rostocker, abgesehen vielleicht von Jan Ullrich. Er ist immer präsent, kaum ein Besuch in der Innenstadt vergeht, ohne dass man ihm über den Weg läuft. Auch wenn wohl die wenigsten Michael Tryanowskis Namen kennen, gesehen hat den zähen Straßenmusiker ...

14. Dezember 2009 | weiterlesen

35. Weihnachtstauchen des TSC Warnemünde

35. Weihnachtstauchen des TSC Warnemünde

Zu Weihnachten gibt es ja so allerhand Kuriositäten, über die man zu jeder anderen Jahreszeit wohl nur den Kopf schütteln würde. Dass solche Aktionen auch über lange Zeit Tradition bewahren können, zeigt das alljährliche Weihnachtstauchen des TSCW. Vor genau 35 Jahren kamen sechs Taucher des ...

13. Dezember 2009 | weiterlesen

Edvard Munch in Warnemünde

Edvard Munch in Warnemünde

Das Edvard-Munch-Haus in Warnemünde veranstaltet zwischen Oktober 2009 und Januar 2010 eine Lese- und Vortragsreihe über den Maler. Während insgesamt vier Freitagslesungen werden wesentliche biografische Stationen seines Lebens näher beleuchtet. Am vergangenen Freitag stand nun schon die 3. Folge ...

12. Dezember 2009 | weiterlesen

Bundesweiter Bildungsstreik auch in Rostock

Bundesweiter Bildungsstreik auch in Rostock

Wer am frühen Donnerstagnachmittag zufällig am Rostocker Hauptbahnhof vorbei kam, dürfte angesichts der versammelten Menschenmasse wohl nicht schlecht gestaunt haben. Zeitgleich mit der Kultusministerkonferenz in Bonn kamen über 1200 Studenten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zusammen, um sich am ...

11. Dezember 2009 | weiterlesen

„Red Ribbon & Dance“ in der Bacio Lounge

„Red Ribbon & Dance“ in der Bacio Lounge

Große Benefizveranstaltungen sieht man eigentlich immer nur im Fernsehen, am Mittwochabend durfte ich selbst mal bei einer dabei sein. Zusammen mit dem AIDS Centrum Rostock lud die Bacio Lounge im schönen Rostocker Stadthafen anlässlich des Welt-Aids-Tages erneut zum „Red Ribbon & Dance“ ...

10. Dezember 2009 | weiterlesen

Ausstellungseröffnung in der Galerie am Alten Markt

Ausstellungseröffnung in der Galerie am Alten Markt

Vom Neuen Markt aus folge ich der hell beleuchteten Turmspitze der Petrikirche, die weit über die Häuserdächer aufragt, durch dunkle verwinkelte Gassen. Direkt am Fuß der Kirche befindet sich die Galerie der Volkshochschule. Durch die großen Glasfenster kann ich schon die ersten Besucher sehen ...

9. Dezember 2009 | weiterlesen

Nora Bossong: „Webers Protokoll“

Nora Bossong: „Webers Protokoll“

Im Rahmen der LiteraTour Nord fand am späten Dienstagabend erneut eine spannende Lesung in der „anderen Buchhandlung“ statt. Dies war nun schon die dritte Lesung in Rostock und auch die dritte Station für die junge Autorin Nora Bossong, die ihr Buch in sechs norddeutschen Städten präsentiert. ...

9. Dezember 2009 | weiterlesen

Moderne Kunst oder ein weiterer Werbetiefgang?

Moderne Kunst oder ein weiterer Werbetiefgang?

Zur Weihnachtszeit denken sich die Leute ja so allerhand Kuriositäten aus, um das Geschäft noch einmal so richtig anzukurbeln und den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und weil „höher, schneller, weiter“ irgendwann einfach langweilig wird, setzt man eben auf „ungewohnt, eigenartig, ...

7. Dezember 2009 | weiterlesen

30. Rostocker Nikolauslauf 2009

30. Rostocker Nikolauslauf 2009

„Alle Jahre wieder…“ möchte man meinen, wenn man auf die nun schon 30-jährige Geschichte der Rostocker Nikolausläufe zurückblickt. An die allerersten Läufe dieser Art können sich die Veranstalter zwar nicht mehr erinnern, aber stattgefunden haben sie schon immer auf dem Sportplatz am ...

6. Dezember 2009 | weiterlesen

Glühweinparty auf dem Weihnachtsmarkt

Glühweinparty auf dem Weihnachtsmarkt

Man muss tatsächlich fast den gesamten Weihnachtsmarkt überqueren, um vom Doberaner Platz bis zum Neuen Markt zu gelangen. Das ist am Wochenende natürlich am schönsten, wenn Besucher von weit her kommen, um Norddeutschlands größten Weihnachtsmarkt zu sehen. Da sieht man verliebte Pärchen mit ...

6. Dezember 2009 | weiterlesen

Adventsstimmung im Warnemünder Munch-Haus

Adventsstimmung im Warnemünder Munch-Haus

Am 5. Dezember, einem frostig kalten Samstagmorgen, soll in Rostocks nördlichstem Stadtteil Warnemünde ein Norwegischer Weihnachtsbasar stattfinden. Und welcher Ort würde da besser passen als der ehemalige Sommersitz des norwegischen Malers Edvard Munch? Gleich wenn man die Brücke zum Alten Strom ...

6. Dezember 2009 | weiterlesen

14. „Tidingsbringer“ im Hotel Hübner vorgestellt

14. „Tidingsbringer“ im Hotel Hübner vorgestellt

Am 3. Dezember wurde zur alljährlichen Vorstellung des neuen „Tidingsbringers“ herzlich ins Hotel Hübner eingeladen. Teil der langen Tradition ist dabei, das Buch in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr abwechselnd dort und im Hotel Neptun zu präsentieren. Da ich dank der Bahn etwas spät dran war, ...

5. Dezember 2009 | weiterlesen

Adventskalender auf dem Weihnachtsmarkt

Adventskalender auf dem Weihnachtsmarkt

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, und damit wir auch die nächsten Wochen noch beständig an das herannahende Weihnachtsfest erinnert werden, gibt es Adventskalender. Was in den Anfängen im 19. Jahrhundert noch Kreidestriche an der Tür oder Strohhalme in der Krippe waren, ist mit ...

1. Dezember 2009 | weiterlesen

„Herbstlaub“ in der „anderen Buchhandlung“

„Herbstlaub“ in der „anderen Buchhandlung“

Am späten Freitagabend fand in der „anderen Buchhandlung“ das alljährliche Herbstfest statt, bei dem Inhaber Manfred Keiper und ein ausgewählter Gast die literarischen Highlights des Herbstes vorstellen. Neben der üblichen Sitzplatzanordnung ist diesmal auch ein kleines Buffet inmitten der hohen ...

26. November 2009 | weiterlesen

Angelika Overath: „Flughafenfische“

Angelika Overath: „Flughafenfische“

Im Rahmen der „LiteraTour Nord“ gab die Autorin Angelika Overath gestern Abend eine Lesung in der „anderen Buchhandlung“. Zugegeben, ich war vorher noch nie dort einkaufen. Aber schon als ich am Vortag meine Karte abgeholt habe, wurde ich als ahnungsloser Neukunde mit ungewöhnlich großer Herzlichkeit ...

18. November 2009 | weiterlesen

Kutterrennen: Kutter pullen 2009 in Warnemünde

Kutterrennen: Kutter pullen 2009 in Warnemünde

Am 24. Oktober, einem kühlen wolkenverhangenen Samstagmorgen, bin ich zum alljährlichen Kutterrennen nach Warnemünde gefahren. Um nichts zu verpassen, war ich schon eine halbe Stunde vor dem geplanten Rennstart vor Ort. Leider hinkte die Organisation dem Zeitplan etwas hinterher, sodass die Zelte ...

26. Oktober 2009 | weiterlesen