Artikel von Eva
KUNSThandwerkerMARKT und Kleinkunstfestival 2011

„Da ist ja was los“, werden sich viele Passanten am Wochenende in der Kröpeliner Straße gedacht haben. Kein Wunder, schließlich trafen am Freitag und Samstag gleich zwei Veranstaltungen rund um den Uniplatz aufeinander: das 17. Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ und der 14. KUNSThandwerkerMARKT. Bei ...
28. August 2011 | weiterlesenPyro Games 2011 – großes Feuerwerkfestival im IGA-Park

Beeindruckende Farbspiele und sich immer wieder selbst übertreffende Lichteffekte, das erwarteten die Besucher vor dem Beginn der 5. Pyro Games in Rostock. Doch erst einmal mussten sie sich am frühen Samstagabend durch den Matsch kämpfen, den die Regenfälle des Tages und der letzten Wochen produziert ...
28. August 2011 | weiterlesenTag der offenen Tür bei der Rostocker Straßenbahn AG

Unzählige Regenschirme tummelten sich heute auf dem RSAG-Gelände in der Hamburger Straße. Der Dauerregen konnte die Besucher aber nicht von ihrem Samstags-Ausflug abhalten. Und wem es zeitweise zu nass wurde, der konnte sich in den historischen Bussen und Bahnen oder in der Werkshalle ein trockenes ...
27. August 2011 | weiterlesenSylvia Hagen und Dieter Goltzsche – Galerie am Alten Markt

„Sylvia Hagen und Dieter Goltzsche gehören zu den meistgeschätzten Ostberliner Künstlern ihrer Generation“, stellte Kuratorin Katrin Arrieta den Maler und die Bildhauerin zur Ausstellungseröffnung vor. Insgesamt etwa 60 Werke präsentieren die beiden in der Galerie am Alten Markt. Es ist nicht ...
27. August 2011 | weiterlesenFotografien von Andreas Mühe in der Kunsthalle Rostock

Andreas Mühe hat schon früh die Liebe zur Fotografie entdeckt. Das Künstlerische steckt ihm wohl in den Genen. Der verstorbene Vater Ulrich Mühe, der durch den Film „Das Leben der Andere“ international berühmt wurde, und seine Schwester Anna Maria Mühe sind Schauspieler, seine Mutter Theaterintendantin. ...
26. August 2011 | weiterlesenGalerie Möller: „Zwei Magdeburger in Warnemünde“

Die Zusammenarbeit scheint sich bewährt zu haben. Bereits zum dritten Mal stellen Schmuckdesignerin Gabriele Putz und Maler Manfred Gabriel ihre Werke gemeinsam aus. Die beiden Künstler verbindet nicht nur die Natur als Inspirationsquelle, sondern auch das Studium an der Hochschule für Design in Halle, ...
25. August 2011 | weiterlesen2. Rostocker Firmenlauf 2011

Der Rostocker Firmenlauf stand in diesem Jahr zunächst unter keinem guten Stern. Der erste Termin Ende Juni musste aufgrund zu starker Regenfälle kurzfristig abgesagt werden. In den vergangenen acht Wochen hatten dann nicht nur die Läufer Zeit, sich noch einmal intensiv auf den Wettkampf vorzubereiten, ...
24. August 2011 | weiterlesen„Freiheit und Zensur“ - Ausstellungseröffnung im Haus Böll

Die Filme der Deutschen Film AG (DEFA) erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. „Die Legende von Paul und Paula“, „Heißer Sommer“ oder „Die Geschichte vom kleinen Muck“ gehören vermutlich zu den berühmtesten DEFA-Filmen. Die Ausstellung „Freiheit und Zensur – Filmschaffen ...
24. August 2011 | weiterlesenFrittenbude-Konzert im MAU-Club

„Noch etwas kühl hier“, meinte Hannes Naumann von der Band „Captain Capa“ noch zu Beginn des Abends. Doch schon nach wenigen Liedern heizten die beiden Thüringer dem Rostocker Publikum mächtig ein. „Captain Capa“, die an diesem Abend vor „Frittenbude“ auf die Bühne traten, waren nicht ...
20. August 2011 | weiterlesenNeptun Werft baut Tiefseeforschungsschiff „SONNE“

Die Tiefsee ist der größte und gleichzeitig unbekannteste Lebensraum der Erde. In völliger Dunkelheit existieren dort Bakterien und Tiere, die dem Menschen noch vollkommen unbekannt sind. Auch unschätzbare Ressourcen, wie Metalle oder Öl, befinden sich vermutlich in den Tiefen der Meere. Die Erschließung ...
19. August 2011 | weiterlesenGrundsteinlegung für Universitätsgebäude in der Südstadt

Eine der Profillinien der Universität Rostock ist das interdisziplinäre, also Fakultäten-übergreifende Thema „Leben, Licht und Materie“ (LL&M). Seit 2007 besteht dieser Schwerpunkt, der die Forschungen der Natur- und Ingenieurwissenschaften und die der Medizin verbinden soll. Um die Wissenschaftler ...
18. August 2011 | weiterlesenKlinikum Südstadt erhält Fördermittel für neues MRT

Insgesamt 1,2 Millionen Euro kostet das Gerät, das im Krankenhaus für die sogenannte Kernspintomographie genutzt wird. Seit den Siebzigerjahren hilft das MRT bei der Diagnose von Krankheiten durch das Anzeigen von Veränderungen an Gewebe und Organen. Für das dringend benötigte MRT des Südstadtklinikums ...
17. August 2011 | weiterlesenSchiffe, Schiffe, Schiffe auf der Hanse Sail 2011

Nicht berühmte Musiker, ein großes Feuerwerk oder Cocktails und zwei Meter lange Bratwürste, nein, die unzähligen Schiffe, die am vergangenen Wochenende nach Rostock kamen, sind immer noch der Hauptanziehungspunkt für die meisten Besucher der Hanse Sail. Ob im Stadthafen oder in Warnemünde, überall ...
15. August 2011 | weiterlesen12. Kanoniers- und Böllertreffen zur Hanse Sail 2011

Ein etwas beißender Geruch liegt in der Luft. Schießpulver. Eine Männerstimme ruft „Gebt Feuer!“ und ein lauter Knall durchzieht den ruhigen Samstagmorgen. Man hört ihn am Ufer noch etwas nachhallen. Aber nicht lange, denn sogleich folgt wieder das Kommando und der nächste Schuss ertönt. Rauchschwaden ...
14. August 2011 | weiterlesen„Sailor’s Feuerwerk“ zur Hanse Sail 2011

Ein schöner und vor allem sonniger Tag auf der Hanse Sail ging heute Abend zu Ende. An den Fahrgeschäften blitzten die LED-Leuchten auf und auch das eine oder andere Segelschiff erhellte seine Umgebung mit einer Lichterkette. Der Stadthafen, der den ganzen Tag über schon gut besucht war, füllte sich ...
13. August 2011 | weiterlesenHanse Sail 2011 in Warnemünde

Dunkle Wolken, wohin das Auge reicht. Auch am zweiten offiziellen Tag der diesjährigen Hanse Sail lässt der Regen die Hansestadt nicht los. Nach den fortwährenden Güssen am Donnerstag hat wohl jeder Tourist gemerkt, worauf es momentan hier ankommt: wasserfeste Kleidung. Die Rostocker wissen das ja ...
13. August 2011 | weiterlesenSegelschulschiff „Gorch Fock“ auf der Hanse Sail 2011

Stolz liegt es am Warnemünder Passagierkai, das Segelschulschiff der Deutschen Marine. Trotz des anhaltenden Regenwetters zog es am Freitagnachmittag etliche Hanse Sail-Besucher in Richtung Ostsee. Die meisten waren mit bunten Regenschirmen oder Ostfriesennerzen ausgestattet. Am westlichen Warnowufer ...
12. August 2011 | weiterlesenModellschiffe bei der „Mini Sail“ 2011 im IGA-Park

Am Donnerstagnachmittag ist es im IGA-Park sehr ruhig. Nur wenige wagen bei dem vorherrschenden, trüben Wetter einen Ausflug. Auf der Warnow, die kleine Wellen schlägt, ist kein Modellschiff zu sehen. Doch sie muss doch hier irgendwo sein, die Mini Sail, die bereits zum zweiten Mal im IGA-Park stattfinden ...
12. August 2011 | weiterlesenHanse Sail: Juli und Frida Gold auf der Bühne des NDR

Der Weg zur NDR-Bühne führte gestern Abend an zahllosen Pfützen vorbei. Dort angekommen sorgten die neuen NJOY-Frühstücksmoderatoren Andreas Kulage und Jens Hardeland mit lockeren Sprüchen und der einen oder anderen Showeinlage für sonnige Stimmung beim Publikum. Die Besucher der Hanse Sail waren ...
12. August 2011 | weiterlesenFilmschiff „Bounty“ zur Hanse Sail in Rostock

Es ist Donnerstag, Eröffnungstag der Hanse Sail, 11 Uhr vormittags. Am Rostocker Stadthafen herrscht hektisches Treiben. Nur noch sechs Stunden bis zur offiziellen Eröffnung durch Ministerpräsident Erwin Sellering auf der Bühne des NDR. Der Markt ist schon ab 10 Uhr geöffnet, doch noch immer nehmen ...
11. August 2011 | weiterlesenEdeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel

Von außen unterscheidet sich der neue Edeka-Markt auf der Holzhalbinsel nicht von anderen Geschäften der Supermarktkette. Doch im Inneren erwartet den Kunden ein modernes Ambiente, das viele schon vom Markt im Neptun-Einkaufcenter kennen. Helle und freundliche Farben sollen das Einkaufen zum visuellen ...
8. August 2011 | weiterlesenFinale der Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Zum vorletzten Mal in dieser Saison waren am Warnemünder Strand wieder die Netze gespannt. Insgesamt 90 Teams – 54 Herren- und 36 Damenduos – kämpften nicht nur um eine vordere Platzierung in den Ranglisten, sondern auch um den Titel der Landesmeisterschaft MV. Am nächsten Wochenende endet die ...
7. August 2011 | weiterlesen4. Tattoo Convention in Rostock 2011

„Blood & Pain Fritz“ oder „Luzifers Nadel“ sind vielversprechende Namen, die über den Messeständen der Scandlines Arena prangen. Doch schmerzverzerrte Gesichter sieht man hier selten. Für viele, die dort gerade tätowiert werden, ist es sichtlich nicht das erste Mal. Die über 20 Studios, ...
7. August 2011 | weiterlesen125 Jahre Schmalspurbahn Molli

Der Molli bringt nicht nur Kinderaugen seit Jahrzehnten zum Staunen, sondern ist auch für viele andere die Attraktion in Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. Und selbst, wenn er schnaubt und manchmal etwas ruckelt, ist er für seine 125 Jahre noch äußerst vital. Jeden Tag bringt er seine Fahrgäste, ...
5. August 2011 | weiterlesen„Brems dich! Schule hat begonnen“

Bald ist es so weit. Ungefähr 1.500 Erstklässler werden am 15. August zum ersten Mal ihren von nun an täglichen Weg zur Schule gehen. Und unabhängig davon, wie lang oder kurz dieser ist, kann er sehr gefährlich für die kleinen Verkehrsteilnehmer werden. Und selbst wenn viele Schulgebäude in verkehrsberuhigten ...
4. August 2011 | weiterlesenVerkehrsfreigabe der Neuen Warnowstraße

Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte heute das über sechs Millionen Euro teure Projekt „Neue Warnowstraße“ abgeschlossen werden. Wie Verkehrsminister Volker Schlotmann bei der feierlichen Freigabe erklärte, soll die neue Straße „den Verkehrsfluss in Rostock verbessern, die Östliche Altstadt ...
3. August 2011 | weiterlesenErster „Markt am Meer“ in der Yachthafenresidenz Hohe Düne

Am Sonntagnachmittag konnten Einheimische und Touristen im Ostseebad Warnemünde einen seltenen Gast bewundern, die Sonne. Viele zog es daher an den Strand oder an die Uferpromenade. Einige verließen jedoch Warnemünde mit der Fähre, um den ersten „Markt am Meer“ in Hohe Düne zu besuchen. Denn ...
1. August 2011 | weiterlesen18. Sun of the beach – Frisbeeturnier 2011 in Warnemünde

„Ultimate Frisbee“ kommt ursprünglich aus den USA und wird im Sommer auf einer Wiese oder in Hallen gespielt. Viele Menschen kennen die flache Scheibe noch aus Kindertagen oder vom Urlaub am Strand, wo man sich mit einfachem Hin- und Herwerfen die Zeit vertrieb. So scheint es auch naheliegend, das ...
1. August 2011 | weiterlesenErster Hybrid-LKW in Mecklenburg-Vorpommern

„Unsere Branche hat ein schlechtes Image“, räumte Stephan Gustke bereits zu Beginn der feierlichen Inbetriebnahme des ersten Hybrid-LKWs für Rostock ein. „Brummis“, wie die großen Transportfahrzeuge landläufig genannt werden, blockieren die Autobahn und erzeugen zu viele Emissionen. Wenigstens ...
29. Juli 2011 | weiterlesenWolfgang Bretschneider: „Zwischen Clown und Eros“

„Eigentlich bin ich Komponist“, erläutert Wolfgang Bretschneider, der in der Bühne 602, inmitten seiner farbenfrohen Bilder steht. Die Musik bestimmte fast sein ganzes Leben. Mit sieben lernte er Gitarre zu spielen, mit 21 studierte er Komposition in Berlin. Die Malerei bleibt in seinem Lebenslauf ...
29. Juli 2011 | weiterlesen50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße

„Tradition, die bewegt“ lautet das Motto der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) in diesem Jahr. Denn es werden nicht nur 130 Jahre städtischer Schienenverkehr gefeiert, sondern gleichzeitig wird auch das 50. Jubiläum der Strecke durch die Lange Straße begangen. Dies nahm die Straßenbahngesellschaft ...
26. Juli 2011 | weiterlesen4. Rostocker Töpfermarkt 2011

Entscheidend für einen Markt unter freiem Himmel ist meist das Wetter. Dass wir damit in diesem Sommer nicht viel Glück haben, ist mittlerweile jedem bewusst. Und auch die Standbesitzer haben sich auf die Regenfront eingestellt und präsentierten ihre kreativen Stücke größtenteils unter Planen. So ...
25. Juli 2011 | weiterlesenWeidendom feiert 10-jähriges Jubiläum

Der Weidendom ist einzigartig auf der ganzen Welt. Mit einer Höhe von 15 und einer Länge von 52 Metern hält er den Rekord des größten lebenden Bauwerks. Doch nicht nur aus diesem Grund ist die „Kathedrale der Natur“ für die 5.000 Besucher pro Jahr eine Besichtigung wert. In den Sommermonaten ...
24. Juli 2011 | weiterlesen„Sommerzeit – Ferienzeit“ in der HMT 2011

Es ist Sommer in Rostock. Zumindest sagt das der Kalender. Und wie jeden Sommer wollen die Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater (HMT) auf der Open-Air-Bühne beweisen, was sie in zwei Jahren Studium gelernt haben. Für das Stück „Sommerzeit – Ferienzeit“ aus der Trilogie „Sommerfrische“ ...
23. Juli 2011 | weiterlesenPremiere von „Pippi Langstrumpf“ in der Halle 207

„Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt“ – diese Zeilen sind wohl auf der ganzen Welt, wenn auch in unterschiedlichen Sprachen bekannt. Und auch wenn Astrid Lindgrens Geschichte um Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza ...
21. Juli 2011 | weiterlesenRumpelstil-Konzerte in Warnemünde

Rumpelstil, das sind die vier Berliner Musiker Peter, Blanche Miss Elliz, Max und Brumme. Und in dieser Besetzung gibt es die Band bereits seit 2001. Berühmt sind sie vor allem durch ihre Taschenlampenkonzerte geworden. Und die funktionieren eigentlich ganz einfach: Rumpelstil treten immer im Frühherbst ...
19. Juli 2011 | weiterlesenSommertheater der HMT startet am 21. Juli 2011

Es ist wieder Open-Air-Zeit. Und die betrifft nicht nur Konzerte, sondern auch Theateraufführungen. So wie das alljährliche Sommertheater der Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater (HMT), das traditionell im Innenhof des Katharinenstifts zu sehen ist. Und genau dort proben momentan ...
18. Juli 2011 | weiterlesenKreativer Marktplatz „Ponyhof“

Wenn man die Menschen auf der Straße fragen würde, was in Rostock fehlt, gäbe es sicherlich viele Antworten. Für Charlotte Berger gab es nur eine: ein Netzwerk für die vielen kreativen Köpfe in Rostock. Ihre Idee vom Kreativmarkt „Ponyhof“ verwirklichte sie das erste Mal Anfang des Jahres im ...
18. Juli 2011 | weiterlesen9. CSD in Rostock 2011

Seit der Auflehnung von Schwulen und Lesben gegen die herrschende Polizeiwillkür 1969 auf der Christopher Street (New York) hat sich einiges verändert. Homosexuelle erfahren über 40 Jahre später mehr Akzeptanz in der Gesellschaft. Doch noch immer gibt es für sie Gründe jedes Jahr im Sommer weltweit ...
17. Juli 2011 | weiterlesenHagen Stüdemann – „Die schöne Passacaglia“

„Farbe spielt in meinen Werken meist keine Rolle“, zitierte die Eröffnungsrednerin Britta Naumann den Künstler Hagen Stüdemann. Doch die – größtenteils in schwarz-weiß gehaltenen – Bilder, die ab heute in der Galerie am Alten Markt hängen, wirken nicht farblos oder eintönig. Sie ...
16. Juli 2011 | weiterlesenAusstellung von Helmtrud Nyström

Helmtrud Nyströms Hauptinspirationsquelle, die Natur, ist auf jedem der ausgestellten Bilder zu erkennen. „Ich möchte hauptsächlich das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur abbilden“, erklärte die 72-jährige Künstlerin. Vor allem, da sich diese beiden, laut Nyström, in der heutigen Zeit ...
15. Juli 2011 | weiterlesenKinderkonzert „Ein bunter Hund am weiten Meer“

Was macht „Quietsch, quietsch, tschadukka, doing, buff“ und steht am Warnemünder Strand? Matthias Meyer-Göllner und ungefähr zwanzig Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren. Die Laute, die der Musikpädagoge und sein junges Publikum von sich geben, sind die einer alten Ritterrüstung. Während ...
14. Juli 2011 | weiterlesen16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011

Auch zum heutigen, zweiten Drachenbootrennen der Warnemünder Woche schien das Wetter wie gebucht. Die Sonne lachte den 22 Teams entgegen und nur ein schwacher Wind fuhr über das Wasser. Welche Mannschaften des Langstreckenwettkampfes am darauffolgenden Tag noch antreten, wird immer erst spontan am ...
10. Juli 2011 | weiterlesen11. Warnemünder Trachtentreffen 2011

Genauso wie das Treffen der Shanty-Chöre hat das Trachtentreffen am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche bereits Tradition. Und Tradition scheint ohnehin das Stichwort der beiden Veranstaltungen zu sein. Denn auch die Trachtenvereine wollen die Menschen mit ihren Kostümen, Tänzen und Liedern ...
10. Juli 2011 | weiterlesen16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011

Genau 20 Paddel stechen gleichzeitig ins Wasser, der Steuermann versucht das Boot in die richtige Richtung zu lenken und schon von Weitem hört man hämmernde Trommelschläge. Stimmt, es ist Drachenbootfestival in Warnemünde. Jeweils vier Teams kämpfen dabei pro Runde auf der Strecke den Alten Strom ...
10. Juli 2011 | weiterlesen13. Shanty-Treffen zur Warnemünder Woche 2011

Seemannslieder, sogenannte Shantys, haben eine sehr lange Tradition. Was früher ein Zeitvertreib während der Arbeit und die Verarbeitung von Erlebtem war, ist heute nur noch ein Hobby. Aber eines, das überall auf der Welt und auch in ganz Deutschland praktiziert wird. „Es gibt Shanty-Chöre in München, ...
9. Juli 2011 | weiterlesen7. UmweltKinderFest im IGA-Park 2011

Unsere Umwelt wirft viele Fragen auf, die vor allem Kinder meist (noch) nicht beantworten können. Wie etwa wird eine Kaulquappe zum Frosch? Oder wie kann man ein Spielzeugauto ohne Strom fahren lassen? Nur gut, dass die hilfsbereiten Erwachsenen auf dem UmweltKinderFest darauf eine Antwort haben. Und ...
7. Juli 2011 | weiterlesen1. Pflegestützpunkt in Rostock eröffnet

Wie finanziere ich einen Treppenlift? Kann ich auch im hohen Alter noch in meiner Wohnung bleiben? Bekomme ich Unterstützung bei der Pflege meiner Eltern? Diese und noch viele weitere Fragen können aufkommen, wenn man sich mit dem Thema Pflege auseinandersetzt. Bisher übernahmen verschiedene Institutionen, ...
4. Juli 2011 | weiterlesen„Glanzlichter 2010“ - Fotoausstellung im Rostocker Zoo

Ein Besuch im Rostocker Zoo lohnt sich momentan trotz anhaltenden Regenwetters. Denn im Altweltaffenhaus, geschützt vor der Nässe, gibt es jetzt neben Wanderus und Husarenaffen auch atemberaubende Naturfotografien zu beobachten. Die Bilder sind eine Auswahl aus den 87 Siegerfotos des Wettbewerbs „Glanzlichter“ ...
4. Juli 2011 | weiterlesenTaufe der „Elisabeth Mann Borgese“

Auch in früheren Zeiten war eine Schiffstaufe ein Großereignis mit vielen Menschen und einem heimlichen Hauptakteur, einer Flasche Sekt. Der oder die Taufende war vor dem großen Moment meist etwas nervös, da es schließlich mehrere Anläufe brauchen könnte, bis das Glas zerspringt. Heutzutage gibt ...
22. Juni 2011 | weiterlesen