Artikel von Eva
Fête de la musique 2011 in Rostock

Einige, die am heutigen Tag mit der Straßenbahn durch Rostocks Zentrum gefahren sind, werden vielleicht verwundert die Ohren gespitzt haben. Denn an den Stationen vom Kröpeliner Tor bis zum Neuen Markt konnte man, zumindest wenn die Türen sich öffneten, immer wieder Musik hören. Was in Rostock ganz ...
21. Juni 2011 | weiterlesenPublikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums

Das Konservatorium „Rudolf Wagner-Régeny“ (KON) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Und die Frage, was man einer Musikschule denn zum Geburtstag schenken könnte, beantwortete der Förderverein 2009 nach nur kurzem Überlegen: ein Buch über die eigene Geschichte. Das Projekt durfte ...
20. Juni 2011 | weiterlesenMalle in Rostock - Schlager Kultparty 2011

Mallorca-Stimmung im IGA-Park am Samstagabend beim Open-Air-Konzert „Malle in Rostock“. Doch die wasserfallartigen Regenfälle, die pünktlich zu Beginn der Schlagerkultparty einsetzten, wollten dazu irgendwie gar nicht passen. Zum Glück gab es das große, weiße Zelt und auch Regencapes wurden ...
19. Juni 2011 | weiterlesenKakteenausstellung im IGA-Park Rostock

Ein Kaktus gilt ja gemeinhin als die genügsamste aller Pflanzen. Selbst wenn man all seinen grünen Mitbewohnern aktive oder passive Sterbehilfe erweist, der kleine stachelige Freund hält sich meist über Jahre hinweg. Doch was wissen wir eigentlich über Kakteen? Sie stehen in der Wüste und können ...
19. Juni 2011 | weiterlesenHoffest in der Frieda 23

Das Hoffest auf dem Grundstück der alten Plattenbauschule in der Friedrichstraße 23 hat schon eine lange Tradition. Dieses Jahr haben sich die Organisatoren den schönen Slogan „Frieda, Freunde, Eierkuchen“ ausgedacht. Und nicht nur die Tatsache, dass es dort wirklich Eierkuchen gab, lockte mich ...
19. Juni 2011 | weiterlesenTag der Technik 2011

Mit interessanten Vorträgen wie „Auch Einsteins Alltag war nicht anders …“ oder „Erfindungen, die kein Schwein braucht“ lockte der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) auch dieses Jahr wieder viele Schulklassen der Umgebung nach Warnemünde. Unter dem Motto „MUTIGE MACHEN MINT (Mathematik Informatik ...
17. Juni 2011 | weiterlesen1. Innovationskongress des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Dass Forschung und Bildung Bereiche sind, die die Wirtschaft des Landes antreiben, ist allgemein bekannt. Doch für den Ausbau einer Idee zu einem Projekt benötigt man meist finanzielle Unterstützung. Die soll nun der neu eingerichtete Forschungsfonds für Mecklenburg-Vorpommern liefern. Insgesamt ...
15. Juni 2011 | weiterlesen27. An-Bagger-Cub 2011 in Warnemünde

In gemischten Zweier-Teams traten die Sportler am 11. und 12. Juni am Warnemünder Strand gegeneinander an. Am ersten Tag wurden jeweils sechs Teams per Losverfahren zu einer Gruppe zusammengefasst. Alle Team spielten gegeneinander und die beiden besten Mannschaften landeten im A-Cup, die nächsten im ...
12. Juni 2011 | weiterlesen„Kunst offen“ 2011 in Rostock

Den gelben Regenschirm, der über den „Kunst offenen“ Stätten hängt, könnte man am ersten Tag der Aktion zeitweise sehr gut gebrauchen, denn der immer wieder einsetzende Platzregen stört das anfangs gute Sommerwetter. Immerhin sind das aber perfekte Voraussetzungen, um die Rostocker Galerien ...
11. Juni 2011 | weiterlesen11. Matjesfest 2011 auf dem Warnemünder Fischmarkt

Bereits vormittags folgen viele Menschen dem in der Luft liegenden Geruch von geräuchertem Fisch. Und der führt sie an die Ostseite des Alten Stroms, zum berühmten Warnemünder Fischmarkt. Eigentlich ist das ein alltägliches Bild, doch heute gibt es einen Stargast an der Ostseeküste: den Hering. ...
11. Juni 2011 | weiterlesenRostocker Pfingstmarkt 2011

Dass der Pfingstmarkt schon über 600 Jahre alt ist, sieht man ihm gar nicht an. Elektrische Fahrgeschäfte, bunt leuchtende Buden und die typisch hallenden Mikrofonstimmen verraten, dass wir uns im 21. Jahrhundert befinden. Ungefähr 60 Schausteller haben sich wie jedes Jahr zu Pfingsten auf der Headgehalbinsel ...
10. Juni 2011 | weiterlesen„Der Weg zum Geld“

Die Anfänge der Münzgeschichte sind wohl allgemein bekannt. Fast jeder hat schon einmal ein Geldstück mit den Köpfen römischer Herrscher gesehen oder etwas von Talern, Gulden und Dukaten gehört. Doch kaum einer weiß vermutlich, dass bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Rostock, genauer gesagt am ...
9. Juni 2011 | weiterlesenR4H Mobil Tour macht Halt in Rostock

Dicke Regenwolken hängen seit gestern Abend über Rostock. Das fast schon südländische Wetter der letzten Tage ist erst einmal passé. Doch Karl Grandt, Projektleiter der „R4H Mobil Tour“ lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. „Das ist nicht der erste Regentag auf meiner Strecke und ...
7. Juni 2011 | weiterlesen8. Papendorfer-Triathlon 2011

Nicht nur die Anstrengung, sondern auch die senkrecht stehende Sonne bringt den Triathlonnachwuchs bereits vor 12 Uhr mittags zum Schwitzen. In Papendorf bei Rostock finden sich an diesem sonnigen Junitag viele Besucher und Sportbegeisterte ein, um mit den Athleten mitzufiebern. Der Startpunkt des Wettbewerbs ...
4. Juni 2011 | weiterlesen9. Kunsthandwerkermarkt 2011 in Warnemünde

Gefilzte Schals wehen im Wind und geschnitzte Eulen schauen den Leuten dabei zu, wie sie über den Markt schlendern. Seit 10 Uhr vormittags stehen die größtenteils freischaffend arbeitenden Künstler am Warnemünder Leuchtturm. Sowohl das gute Wetter als auch der Feiertag ziehen viele Einheimische ...
3. Juni 2011 | weiterlesenHello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde

Was macht man(n) am Herrentag? Auf dem Weg nach Warnemünde trifft man einige, die diesen Tag mit Bierkiste und Bollerwagen begehen. Den Verlockungen des freien Tages zum Trotz haben sich am Strand hinter dem Teepott dagegen über 30 Freizeitteams auf 15 Volleyball-Feldern eingefunden. Und dabei geht ...
3. Juni 2011 | weiterlesenCycling for libraries - Radtour macht Station in Rostock

Durch den Warnowtunnel sind schon viele Rostocker gefahren – allerdings mit dem Auto. Für die fahrradfahrenden „Bibliothekare in Bewegung“, die heute Nachmittag mit der Fähre aus Gedser ankamen, wurde ausnahmsweise eine der beiden Tunnelröhren für wenige Minuten komplett gesperrt. Mit ...
1. Juni 2011 | weiterlesenEcolea Sommerkonzert 2011

Erste Klänge tönen bereits kurz vor Beginn der Veranstaltung aus dem Kurhausgarten. Wohl die letzte Generalprobe. In der Schlange vor dem Einlass stehen die Menschen fast bis zur Promenade. Innen herrscht hektisches Treiben. Die Schüler der Ecolea, meist anhand der blauen Schul-T-Shirts zu erkennen, ...
31. Mai 2011 | weiterlesenSabine Curio: „Das Bild in mir“

„Schubkarre mit Wasser und Falläpfeln“ heißt eines von Sabine Curios ausgestellten Bildern, das wie viele ihrer Gemälde die Natur abbildet, ohne einer Fotografie zu gleichen. Manche Stellen bleiben verborgen, Details werden nur angedeutet. Nicht die dargestellten Gegenstände sind für sie wichtig, ...
28. Mai 2011 | weiterlesen„Faszination Moor“ - Fotoausstellung im StALU MM

Alles außer Moorleichen haben die Gymnasiastinnen Nicola Martens, Amelie Smolenski, Helene Wernitzsch und Katharina Höher mit ihrer Lehrerin Ute Ciminski im Göldenitzer Moor entdeckt. Im Projekt „Faszination Moor – gefährdeter Lebensraum noch zu retten?“, das 2009 ins Leben gerufen wurde, ...
27. Mai 2011 | weiterlesen