Artikel von Maria
Schülerfirma Rollmap GbR gewinnt IHK Schulpreis 2012

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, witzelt der IHK-Kammerpräsident Wolfgang Hering. Und meint doch ein relativ ernstes Thema: Schließlich haben sich viele Schüler neben der Schule noch aktiv an einem Unternehmen beteiligt, kreative Ideen ausgeheckt und sich mit ihrer Umsetzung ...
27. September 2012 | weiterlesenAnneliese Schöfbeck: „Poesie des Sichtbaren“

Die Kunstgalerie Amberg 13 in der Nähe des Alten Marktes hat eine neue Künstlerin zu Gast. Die in Plauen geborene Anneliese Schöfbeck stellt 25 Grafiken und Malereien unter dem Titel „Poesie des Sichtbaren“ aus. Von ihnen sind – mit Ausnahme von drei unverkäuflichen Stücken – alle zu erwerben. ...
26. September 2012 | weiterlesen„Ost-Zeit-Story. Die ungespielten Lieder“ im Volkstheater

Karat, Puhdys, Renft – diese Bands sind Klassiker der Ostrockgeschichte. Ihre Lieder sind bekannt und werden heute noch oft gespielt. Doch was ist mit den Schlagern der DDR, Schul- und Pionierliedern? Nach dem Zusammenbruch der DDR verschwanden sie fast vollständig aus den Medien und Konzertsälen. ...
25. September 2012 | weiterlesenJüdischer Humor und Musik - 15 Jahre Theater „Mechaje“

„A Mechaje!“ bedeutet so viel wie: Freude am Leben. Mit der Lebensfreude gehen auch Lachen und Singen einher. Beides verknüpft das einzige jüdische Theater Mecklenburg-Vorpommerns in Rostock. Gegründet wurde es vor 15 Jahren von Marina Beitman und Michael Beitman-Korchagin. Die Schauspielerin ...
25. September 2012 | weiterlesenFamilien feiern den Weltkindertag 2012 in Rostock

Unter dem Motto „Meine Stadt in Kinderhände“ begeht die Hansestadt im September 2012 zum 16. Mal den Weltkindertag, um auf die Rechte und Bedürfnisse der jüngsten Bürger aufmerksam zu machen. Besonders das Recht auf Mitbestimmung, Bildung, Gesundheit und Spaß und Freizeit stehen im Zentrum der ...
22. September 2012 | weiterlesenTanztheater Bronislav Roznos zeigt „Birth of Love“

Die Liebe ist wohl das am meisten thematisierte Gefühl in der Kunst. Es gibt unzählige Lieder, Gedichte, Gemälde, Filme und Bücher über sie. Seit gestern gibt es in Rostock auch ein neues Theaterstück, das sich mit allen Facetten der Liebe beschäftigt. Die Tänzer um Bronislav Roznos führen die ...
22. September 2012 | weiterlesenAusstellung: „Studieren im Mittelalter“

Das Kulturhistorische Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz ist fest mit der Rostocker Geschichte verbunden. Es zeigt archäologische und künstlerische Relikte aus der Historie der Hansestadt, die seit 1419 auch eine Universitätsstadt ist. „Heute gehören die Studenten und die Universitätsgebäude ...
20. September 2012 | weiterlesenFreisprechung der Handwerksgesellen in Rostock

„Gott schütze das ehrbare Handwerk!“, ruft der Syndikus in die Halle der Nikolaikirche und läutet damit die Freisprechung der Gesellen ein. Er betritt die Kirche in einem traditionellen und feierlichen Gewand, das an die mittelalterliche Tradition erinnert: Durch die Freisprechung gibt der Meister ...
19. September 2012 | weiterlesenRassehunde-Ausstellung 2012 Rostock

Wer ist der schönste Hund im Saal? Die Frage stellt sich wieder am 29. und 30. September bei der 9. Rassehunde-Ausstellung. Und alle international angereisten Züchter werden hoffen, dass die Wahl auf ihre vierbeinigen Lieblinge fällt. Und die Auswahl wird schwerfallen: Insgesamt wurden 1657 Tiere ...
19. September 2012 | weiterlesenDer Umbau der Frieda 23 beginnt

„Der Kopf ist rund, damit sich die Gedanken bewegen können“, heißt es. Von der Bewegung, der Verwandlung ist auch am Abend des 6. September im Innenhof der Frieda 23 stets die Rede. Der Plattenbau bildet die Kulisse zum feierlichen Start der Sanierungsarbeiten, die am 10. September beginnen sollen ...
7. September 2012 | weiterlesenApfelsaison 2012 ist eröffnet

„Ein Apfel am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen“, heißt es im Volksmund. Zumindest ist er als Vitaminlieferant sehr gesund und als kleiner Snack für zwischendurch beliebt. So beliebt, dass der Apfel als beliebteste Obstsorte gilt. Im Durchschnitt isst jeder Deutsche pro Jahr ungefähr 18 Kilogramm ...
6. September 2012 | weiterlesenBarrierefreier Umstieg zwischen Bus und Bahn

Rollstuhlfahrerin Angela Schulz ist gern mit Freunden in der Stadt unterwegs. Von Reutershagen fährt sie mit der Bahn und dem Bus in die Lange Straße oder macht einen Ausflug nach Warnemünde. Alle Strecken legt die 55-Jährige mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. Doch manchmal gibt es Probleme. ...
5. September 2012 | weiterlesenDrachenfest 2012 in Warnemünde

Zwei Holzstreben, buntes Papier und etwas Schnur – fertig ist der Drachen? Nun, die beste Zeit der einfachen Drachen ist wohl vorbei. Wenn man sich an diesem Wochenende anschaut, was die Drachenflieger aus Norddeutschland am Ostseestrand von Warnemünde so zeigen, werden die einfachsten Drachen ...
1. September 2012 | weiterlesenZwei neue Elektroladestationen für Fahrzeuge eingeweiht

„Sie haben eine schnelle Beschleunigung, sind leise und beim Fahren hat man ein gutes Gewissen“, beschreibt der Senator für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, die Bewegung mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug. Seit heute gibt es in Rostock am „Haus des Bauens und der Umwelt“ (THBA) und am ...
31. August 2012 | weiterlesenKooperationsvertrag zwischen Uni und Rostock Business

„Wir kennen uns, es ist leicht uns zu treffen und wir nutzen die kurzen Wege“, sagt Universitätsrektor Wolfgang Schareck. Er meint damit die Zusammenarbeit von Forschern und mittelständischen Unternehmen, die schon seit Langem besteht. Mit dem Kooperationsvertrag, der heute unterzeichnet wurde, ...
29. August 2012 | weiterlesenLiterarische Veranstaltungen im Herbst 2012 in Rostock

Die Tage werden kürzer, die Abende länger und das Wetter lädt eher zum gemütlichen Lesemarathon als zu einer Strandwanderung ein. Oder aber man erlebt Literatur gemeinsam und besucht einige der zahlreichen Veranstaltungen, die das Literaturhaus und die Rostocker Buchhandlungen organisieren, um die ...
28. August 2012 | weiterlesen6. LichtKlangNacht 2012 im IGA-Park

Der IGA-Park sieht ganz verändert aus: Während der 6. Lichtklangnacht sind Bäume und Sträucher bunt erleuchtet, Lichter in den verschiedensten Farben flackern am Himmel und über den Boden – doch nicht nur die Lichter tanzen. Das Tanztheater Bronislav Roznos lässt in einem Kreis aus Schwarzlichtern ...
26. August 2012 | weiterlesen2. Ostsee-Rad-Klassik 2012

Die Hansestadt Rostock gilt eher als Fußballstadt, vor allem durch den FC Hansa. Daneben hätte kaum eine andere Sportart in der öffentlichen Wahrnehmung Platz, meint Kurt Welke. Der passionierte Radsportler möchte das ändern und lädt auf die Rostocker Radrennbahn am 01.09.2012 und zu einer Radtour ...
23. August 2012 | weiterlesenVeranstaltungen erinnern an Ausschreitungen in Lichtenhagen

Die Bewohner Rostocks waren entsetzt: Die ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Lichtenhagen vor 20 Jahren haben nicht nur in den Köpfen der Hansestadtbewohner ein schauerliches Bild hinterlassen. Der Ruf wurde bis in die Bundesrepublik und in andere Länder getragen. „Mit der Initiative ,Rostock ...
22. August 2012 | weiterlesenInchez-Cup kürt Landesmeister im Beachvolleyball 2012

Dieser Sonntag ist wahrscheinlich der heißeste Tag des Jahres, doch den Beachvolleyball-Spielern macht es kaum etwas aus. Ihnen steckt zwar schon der gestrige Final-Tag in den Knochen, aber der Kampfgeist ist ungebrochen, werden heute neben den Turniersiegern doch auch die Landesmeister ermittelt. ...
19. August 2012 | weiterlesenRadevent BerlinCopenhagen 2012

In 24 Stunden von Berlin nach Kopenhagen? Per Auto oder Flugzeug überhaupt kein Problem, doch mit dem Fahrrad? Die Teilnehmer des Radevents BerlinCopenhagen 2012 haben sich gestern für den sportlichen Wettkampf entschieden und sich zu mitternächtlicher Stunde auf den Weg von der deutschen in die ...
19. August 2012 | weiterlesen30. Rostocker Triathlon 2012 in Warnemünde

Sommer, Sonne, Triathlon. Während es die Urlauber am wohl heißesten Wochenende des Jahres an den Strand von Warnemünde zieht, versammeln sich am Nachmittag 438 Triathleten am Warnemünder Leuchtturm. Pünktlich um 16:30 Uhr gibt Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens den Startschuss zur 30. Auflage ...
18. August 2012 | weiterlesenMagie und Musik laden zur LichtKlangNacht 2012 ein

Die Königin der Nacht, der Vogelfänger und ihre berühmten Arien aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart sind weithin bekannt. Doch der künstlerische Leiter der Lichtklangnacht, Wolfgang Schmiedt, und der Geschäftsführer der IGA Gesellschaft, Jörg Vogt, zeigen unter dem ...
14. August 2012 | weiterlesenSantiano begeistern auf der Hanse Sail Rostock 2012

Sachen packen, Seesack schultern und mit dem Schiff aufs weite Meer hinaus – „Frei wie der Wind“. Was könnte besser zur Hanse Sail passen als die seichte Seefahrtsromantik, die die Flensburger Band Santiano heute Abend im Gepäck hatte? Während das Hanse Sail Team die Organisation der Schiffe, ...
10. August 2012 | weiterlesenEin romantischer Abend mit Tim Bendzko auf der Hanse Sail

Der Platz vor der NDR-Bühne ist bei der 22. Hanse Sail mehr als nur gut gefüllt. Nachdem die „Kuhlage & Hardeland Morningshowband“ das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop- und Rockmusik der letzten 40 Jahre unterhalten hat, finden sich bis zu 8000 Fans und Neugierige ein. ...
10. August 2012 | weiterlesenHanse Sail 2012 - Schiffe mit Kanonenschüssen begrüßt

„Das knallt einem ja die Ohren vom Kopf weg!“, ruft Anita Jank ihrer 4-jährigen Tochter Katharina zu, die sich immer noch die Ohren nach dem großen Knall zuhält. Ganz zufällig sind die beiden heute auf das lautstarke Begrüßungskomitee gestoßen, das mit einer kleinen Kanone an der Ostmole ...
8. August 2012 | weiterlesen22. Hanse Sail 2012

Nicht nur, dass London sich in der Wahl des Austragungsortes der Olympischen Spiele vor Rostock als Zweigstelle von Leipzig durchgesetzt hat, nun haben sich auch einige große Segelschiffe entschieden, eher dort anzulegen, als ein Gast in der Hansestadt zu sein. Während die Sommerspiele am kommenden ...
7. August 2012 | weiterlesenAndrej Tron zeigt „Schiff in vier Jahreszeiten“ zur Hanse Sail

Schiffe im gelben Licht eines Frühlingstages, auf ruhiger Sommersee, in einem wilden Herbststurm oder ganz friedlich vor Anker im schneebedeckten Hafen liegend – die Bilder, die seit heute in der Ausstellung „Schiff in vier Jahreszeiten“ im Rostocker Rathaus zu sehen sind, hat Andrej Tron ...
6. August 2012 | weiterlesenCountdown bis zur Eröffnung des Darwineums läuft

Was haben ein ausgestorbener Dinosaurier namens Deinomychus und ein lebender Nashornleguan gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel: Der eine steht als Styroporfigur vor einer urzeitlichen Kulisse, der andere klettert in seinem Terrarium auf einem Ast umher und lässt sich von Besuchern ...
4. August 2012 | weiterlesen