Artikel von Olaf
Ostsee so warm wie noch nie

Die mittlere Oberflächentemperatur der Ostsee hat im Juli eine Rekordtemperatur von 20,0°C erreicht, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) heute mitgeteilt hat. Damit wird der bisherige Höchstwert vom Juli 2014 um 0,5 °C übertroffen. Die Temperatur liegt um 2,8 °C über dem ...
3. August 2018 | weiterlesenKollision zwischen „Stettin“ und „Finnsky“ - Untersuchungsbericht liegt vor

Am Hanse-Sail-Samstag, dem 12. August 2017, kam es auf der Unterwarnow zum Zusammenstoß des Dampfeisbrechers „Stettin“ mit der Fähre „Finnsky“. Die RoRo-Fähre „Finnsky“ hatte gegen 9:45 Uhr auf der Wendeplatte im Überseehafen Rostock gedreht und fuhr die etwa 1,5 Seemeilen bis zu ihrem ...
3. August 2018 | weiterlesenRostock trauert um seinen „Spielmannopa“

Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf und dem Akkordeon in der Hand – so dürfte ihn fast jeder Rostocker kennen. Tag für Tag spielte er in der Kröpeliner Straße oder am Alten Strom in Warnemünde seine Lieder und auch wenn kaum einer seinen richtigen Namen kannte, als „Spielmannopa“ dürfte Michael ...
30. Juli 2018 | weiterlesenMoFi 2018: Blutmond und Mars über Rostock

Die Stative stehen, die Objektive sind ausgerichtet, der Blick geht nach Südost. Zahlreiche Schaulustige haben sich an diesem lauen Sommerabend am Gehlsdorfer Ufer versammelt. Ihre Augen schweifen über den Stadthafen zur Rostocker Silhouette. Doch insgeheim warten alle nur auf ihn: den Mond. Doch der ...
28. Juli 2018 | weiterlesenMondfinsternis 2018: Blutmond über Rostock

Bilder von der Mondfinsternis am 27. Juli 2018 in Rostock Spektakel am Nachthimmel über Rostock: In der Nacht von Freitag auf Samstag gibt es über den Dächern unserer Hansestadt ein besonderes Schauspiel zu beobachten. Während der längsten totalen Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts wird der ...
26. Juli 2018 | weiterlesenGroßbrand in Lagerhalle von Gewerbeabfallsortieranlage

Durch einen Großbrand in einer Lager- und Sortierhalle in der Gewerbeabfallsortieranlage der Veolia Umweltservice Nord GmbH in Neu Hinrichsdorf kam es am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr zu einer Rauchwolke, die über Teile von Rostock zog. Anwohner wurden gebeten, Türen und Fenster zu schließen und ...
24. Juli 2018 | weiterlesenBrand am Fischereihafen in Marienehe

Aus bislang ungeklärter Ursache ist Mittwochmittag ein Feuer auf einem Schrottplatz im Gewerbegebiet Schmarl, nördlich vom Rostocker Fischereihafen, ausgebrochen. Auf dem Gelände des Recyclingunternehmens Alba Metall Nord GmbH stand ein mehr als zehn Meter hoher Schrotthaufen in Flammen. Die Rostocker ...
4. Juli 2018 | weiterlesenWarnow Werft in Warnemünde – Name ist Geschichte

Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ – seit einigen Tagen erhält der blaue Bockkran am Warnowufer der Warnemünder Traditionswerft einen neuen Anstrich. „Unser Bockkran wird ausschließlich den aktuellen Firmennamen als Schriftzug tragen: MV WERFTEN“, bestätigt Susanne Meyer, Leiterin ...
27. Juni 2018 | weiterlesenRostocker Ümgang – Festumzug zum 800. Stadtgeburtstag

Fast hätte Petrus den Organisatoren des Festumzugs zum 800. Stadtgeburtstag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Über Nacht hatte der Regen die Markierungen weggespült, die die Aufstellung der Teilnehmer bestimmten. Etwas Malkreide der kleinen Tochter sorgte für Abhilfe, sodass der Umzug problemlos ...
24. Juni 2018 | weiterlesen„Cap San Diego“ in Rostock-Warnemünde zu Besuch

Anlässlich des 38. Internationalen Hansetags hat heute erstmals das Museumsschiff „Cap San Diego“ in Rostock-Warnemünde festgemacht. Von morgen bis Montag, den 25. Juni kann der „weiße Schwan des Südatlantiks“, wie das ehemalige Frachtschiff von Seebären liebevoll genannt wird, am Passagierkai ...
19. Juni 2018 | weiterlesenPublic Viewing in Rostock zur Fußball-WM 2018

Es ist soweit, der Ball rollt wieder, heute beginnt in Russland die Fußball-Weltmeisterschaft, wenn der Gastgeber ab 17 Uhr auf Saudi-Arabien trifft. Am Sonntag steigt auch die deutsche Nationalmannschaft gegen Mexiko ins Turnier ein. Wer nicht in Russland dabei ist, kann das Gemeinschaftsgefühl beim ...
14. Juni 2018 | weiterlesenAIDAbella überraschend in Warnemünde zu Gast

Seltener Anblick in Warnemünde: Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe der Kussmund-Reederei haben heute am Passagierkai des Ostseebades angelegt. Neben dem planmäßigen Anlauf der AIDAmar hat um 10 Uhr überraschend auch die AIDAbella neben ihrem Schwesternschiff festgemacht. Aus Gdynia kommend sollte sie ...
2. Juni 2018 | weiterlesenJet baut neue Tankstelle in Lütten Klein

Seit dem 12. März sind in der Trondheimer Straße/Ecke St.-Petersburger-Straße die Bauarbeiten für eine neue Tankstelle in vollem Gang. Jet errichtet auf dem 2.830 qm großen Areal in Lütten Klein eine Tankstelle der neuen Generation. Bereits während der Bauphase soll die künftige Station aus der ...
21. März 2018 | weiterlesenAIDAnova geht auf große Fahrt

„Leinen los!“ hieß es heute Vormittag auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde für das erste von zwei Maschinenraum-Modulen des Kreuzfahrtschiffs „AIDAnova“, das Anfang September in der Meyer Werft Papenburg auf Kiel gelegt wurde. Das 120 Meter lange, 42 Meter breite und drei Decks hohe ...
25. September 2017 | weiterlesenBürgerentscheid in Rostock: Tradi bleibt in Schmarl

Insgesamt 173.166 zur Abstimmung berechtigte Rostockerinnen und Rostocker waren heute neben der Wahl des Bundestages aufgerufen, über die Frage „Sollen das Traditionsschiff und die weiteren maritimen Ausstellungsstücke vom Standort Schmarl in den Stadthafen verlegt werden?“ abzustimmen. Nach der ...
24. September 2017 | weiterlesenBundestagswahl 2017 - so hat Rostock gewählt

Nach der Auszählung aller 239 Wahlbezirke entfallen im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) folgende Stimmenanteile auf die einzelnen Parteien: CDU: 49.433 Stimmen (30,5 Prozent; 2013: 37,9 %) Die Linke: 33.575 Stimmen (20,7 Prozent; 2013: 23,7 %) SPD: 25.640 Stimmen (15,8 Prozent; 2013: ...
24. September 2017 | weiterlesenEx-Völkerfreundschaft-Kreuzfahrtschiff „Astoria“ morgen in Rostock

Sie gilt als ältestes Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Astoria“, die seit ihrem Stapellauf im Jahr 1946 schon etliche Namen an ihrem Bug trug. Vielen Rostockern dürfte der Kreuzliner, der aktuell für den britischen Anbieter „Cruise & Maritime Voyages“ (CMV) im Einsatz ist, aber eher als ...
3. Juni 2017 | weiterlesenRostock hat die jüngste Bevölkerung in MV

Rostock hat die jüngsten Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus einer heute veröffentlichten Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hervor. Während das Durchschnittsalter in der Hansestadt Ende 2015 bei 44,50 Jahren lag, leben im Landkreis Vorpommern-Rügen die ...
22. Mai 2017 | weiterlesenTief „Axel“: Sturmflut trifft Rostock und Warnemünde

Es wurde die angekündigte unruhige Nacht in Rostock und Warnemünde. Mit Pegelständen von rund 1,50 Meter über Normal traf Tief „Axel“ die Hansestadt gestern Abend mit der schwersten Sturmflut seit 2006. In Warnemünde erreichte der Wasserpegel bereits unerwartet früh, zwischen 20:23 und 20:37 ...
5. Januar 2017 | weiterlesenTannenbaum für Rostocker Weihnachtsmarkt 2016 aufgestellt

Rostocks neuer Weihnachtsbaum steht. Nachdem in den letzten Tagen bereits die ersten Schneeflocken für vorweihnachtliche Stimmung sorgten, rückt das Weihnachtsfest unaufhaltsam näher. Gut sechs Wochen vor Heiligabend wurde heute Morgen traditionell der große Tannenbaum am Kröpeliner Tor gesetzt. Mit ...
10. November 2016 | weiterlesenCoastal Cleanup Day: Strandreinigung in Warnemünde

Zum vierten Mal rief die Naturschutzjugend (NAJU) Rostock gestern zum gemeinsamen Müllsammeln am Warnemünder Strand auf. Anlass war der International Coastal Cleanup Day, der jährlich von der US-Amerikanischen Umweltorganisation Ocean Conservancy ausgerufen wird. Mehr als 33 Kilogramm Müll sammelten ...
18. September 2016 | weiterlesenBauarbeiten auf der B105 zwischen Schutower Kreuz und Sievershagen

Viel Geduld und starke Nerven benötigen Autofahrer in nächster Zeit auf der B105, am westlichen Stadtrand von Rostock. Ab heute bis voraussichtlich Ende Oktober wird die Fahrbahndecke auf dem 2,5 Kilometer langen Teilstück der B105 zwischen dem Schutower Kreuz und Sievershagen erneuert. Vollsperrungen ...
17. September 2016 | weiterlesenRostocker gehören zu den zufriedensten Europäern

„Die höchsten Zufriedenheitsraten in der EU – 97 oder 98 Prozent – wurden in Aalborg (Dänmark), Hamburg, Leipzig, München und Rostock verzeichnet“, heißt es im aktuellen Städteaudit „Urban Europe“, einer Meinungsumfrage über die Lebensqualität in 79 europäischen Städten. Erstellt ...
16. September 2016 | weiterlesenLandtagswahl 2016 in MV - Rostock hat gewählt

Die SPD um Ministerpräsident Erwin Sellering verliert Stimmen, bleibt mit 30,6 Prozent (2011: 35,6 %) aber stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern. Die AfD (20,8 %) zieht aus dem Stand an der CDU (19,0 %, 2011: 23,0 %) vorbei und wird zweitstärkste Kraft im Land. CDU und Linke (13,2 %, 2011: 18,4 ...
4. September 2016 | weiterlesenKreuzfahrtschiff-Fünffachanlauf in Rostock-Warnemünde

Insgesamt acht Kreuzliner laufen an diesem Wochenende den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde an. Morgen sorgen die fünf Kreuzfahrtschiffe AIDAmar (253 Meter), MS Marina (238 Meter), Monarch (268 Meter), MS Nautica (181 Meter) und Viking Star (227 Meter) für den einzigen Fünffachanlauf dieser Saison ...
26. August 2016 | weiterlesenRostocker Wissenschaftler für Nachwuchspreis nominiert

Kurz in ein Mundstück ausatmen und der Arzt weiß, was uns fehlt? Klingt nach Zukunftsmusik und noch ist es das auch, bestätigt Dr. Phillip Trefz, Chemiker in der Arbeitsgruppe Atemgas an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Rostock. Neben ...
17. August 2016 | weiterlesenKonzerte und Feuerwerk zur Hanse Sail 2016

Pünktlich um 22:40 Uhr war es gestern wieder soweit: Nahezu zeitgleich wurde an der Hafeneinfahrt in Warnemünde sowie über dem Rostocker Stadthafen das traditionelle Sailor’s Feuerwerk gezündet. An den Ufern der Warnow versammelten sich wieder Tausende Schaulustige, die sich das Schauspiel nicht ...
14. August 2016 | weiterlesenScandlines-Hybridfähre „Berlin“ kämpft mit Rußausstoß

Erst brach sie einen Rekord nach dem anderen, doch seit einigen Tagen macht die neue Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ eher durch Rußwolken und starke Rauchentwicklung von sich reden. Dabei sollte das neue Schmuckstück, das seit Ende Mai auf der Route Rostock-Gedser unterwegs ist, besonders sauber ...
28. Juli 2016 | weiterlesenDeutsche Feuerwehrmeisterschaften 2016 in Rostock gestartet

130 Mannschaften aus ganz Deutschland sowie Gastmannschaften aus Luxemburg, Niederösterreich und der Steiermark messen sich bis Samstag in der Hansestadt Rostock bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften. Dabei stehen Disziplinen wie Hakenleitersteigen, Löschangriff und Feuerwehrstafette auf dem Programm. Offiziell ...
28. Juli 2016 | weiterlesenHotel Neptun startet Check-in per Handy

An der Rezeption anstehen, Namen buchstabieren, Meldeschein ausfüllen – es kann schon etwas dauern, bis man beim Hotel-Check-in endlich seinen Zimmerschlüssel in der Hand hält. Muss nicht sein, findet der 25-jährige Maximilian Waldmann, Gründer des Berliner Startups Conichi, dessen etwas kompliziert ...
27. Juli 2016 | weiterlesenNeue Ostsee-Ascher für kippenfreien Strand in Warnemünde

Essensreste, Verpackungen, Kronkorken oder Scherben – bis zu drei Tonnen Müll fallen in der Hauptsaison täglich an den Ostseestränden der Hansestadt Rostock an. „Die Zigarettenkippen stellen das größte Problem dar“, erläutert Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. ...
27. Juli 2016 | weiterlesenRené Schneider wird neuer Sportchef bei Hansa Rostock

René Schneider, Ex-Profi und Europameister von 1996, kehrt nach 15 Jahren als Sportvorstand zu Hansa Rostock zurück, wie der Verein heute Nachmittag offiziell bekanntgab. Zwischen 1994 und 1996 sowie zwischen 1999 und 2001 bestritt der 43-Jährige insgesamt 73 Spiele als Hansa-Profi in der 1. und 2. ...
18. Juli 2016 | weiterlesen21. Warnemünder Drachenbootfestival zur Warnemünder Woche 2016

Still ruht der Alte Strom in Warnemünde. Still? „Are you ready? Attention! Go!“ Okay, statt des „Go“ gibt eine etwas klägliche Tröte das Startsignal für die Paddler in ihren Drachenbooten, doch dafür sind die unmittelbar folgenden Trommelschläge umso lauter und kraftvoller. Traditionell ...
9. Juli 2016 | weiterlesen100. Anlauf eines Costa-Kreuzfahrtschiffes in Rostock-Warnemünde

Zum 100. Mal hat heute ein Passagierschiff der italienischen Reederei Costa im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde festgemacht. Dank ihres gelben Schornsteins mit dem blauen „C“ sind die Costa-Schiffe schon von weitem gut erkennbar. Mit einer Schiffstorte gratulierte Jens Aurel Scharner, Geschäftsführer ...
8. Juli 2016 | weiterlesenWiro will Wohnblocks in der Südstadt um eine Etage aufstocken

Rostock wächst, die Nachfrage nach Wohnungen steigt. Da Bauland knapp ist, will die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro (Wohnen in Rostock) jetzt in die Höhe bauen. Zwei Viergeschosser in der Rostocker Südstadt sollen aufgestockt werden und eine fünfte Etage bekommen. In der Majakowskistraße 34-37 ...
8. Juli 2016 | weiterlesenFC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2016/2017

„Bitte recht freundlich“, lautete die Ansage für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock, die heute Morgen für das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2016/17 posierte. Allerdings versammelten sich Spieler, Trainer und Betreuer diesmal nicht im heimischen Ostseestadion, sondern am Warnemünder ...
5. Juli 2016 | weiterlesenNieger Ümgang 2016: Die Warnemünder Woche ist eröffnet

Der Regen konnte den Teilnehmern und Zuschauern beim 15. Niegen Ümgang nichts anhaben. Sie ließen sich ihre gute Laune vom ‚Schietwetter‘ heute Vormittag nicht verderben. Ohne Baustellen ging es wieder entlang der traditionellen Strecke. Über die Alexandrinenstraße, Kirchenstraße, Kirchenplatz, ...
2. Juli 2016 | weiterlesenGünther Uecker: „Der geschundene Mensch“ in der Kunsthalle

14 Objekte oder befriedete Gerätschaften, wie Künstler Günther Uecker sie selbst nennt, sind ab morgen in der Kunsthalle Rostock zu sehen. Die Arbeiten entstanden 1992/93 als direkte Reaktion auf die Gewalt und die fremdenfeindlichen Ausschreitungen am Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Wie ...
1. Juli 2016 | weiterlesenJumbo-Jet Boeing 747 fliegt 523 Kreuzfahrttouristen nach Rostock

Für Arkadiusz Branka (45) ist es nicht der erste Anlauf in Rostock, er war bereits mit der Empress hier. Die Monarch hingegen legte heute nicht nur zum ersten Mal in Rostock an, sondern in diesem Jahr zum ersten Mal in Europa, erzählt der aus Danzig stammende Kapitän. Vorher war das Kreuzfahrtschiff ...
18. Juni 2016 | weiterlesenKreuzfahrtschiff „Astoria“ (Ex-Völkerfreundschaft) in Rostock

Eine gute alte Bekannte hat heute unter neuem Namen im Rostocker Seehafen angelegt – das frühere DDR-Urlauberschiff „Völkerfreundschaft“. Als Astoria ist sie aktuell für den britischen Kreuzfahrtanbieter „Cruise & Maritime Voyages“ (CMV) im Einsatz und hat von Oostende kommend in ...
17. Juni 2016 | weiterlesenEcolea-Schüler möchten Warnemünde kinderfreundlicher gestalten

Was soll mit der Warnemünder Mittelmole passieren? Stadtplaner, Eigentümer und Einwohner streiten sich seit Jahren darüber – für die Kinder der Warnemünder Ecolea-Schule ist die Lösung hingegen ganz einfach: Ein großer Wasserspielplatz muss her! Ein schiffsähnlicher Spielplatz, der hauptsächlich ...
15. Juni 2016 | weiterlesenWiro schließt 2015 mit einem Gewinn von 21,8 Millionen Euro ab

Nach dem Rekordjahr 2014 erzielte die Wiro (Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH) 2015 das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. 21,8 Millionen Euro beträgt der Bilanzgewinn für das vergangene Jahr. Wie im Vorjahr fließen davon 14 Millionen Euro in die Kasse der Stadt – sie ist die alleinige ...
14. Juni 2016 | weiterlesenSechs neue Linienbusse für Rostock

Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) treibt die Modernisierung ihrer Busflotte voran. Sechs Niederflurbusse der neuesten Generation wurden am Morgen übergeben und sollen noch heute den Linienbetrieb aufnehmen. Im Gegenzug werden sechs zwölf Jahre alte Fahrzeuge ausgemustert. Älter als 14 Jahre dürfen ...
10. Juni 2016 | weiterlesenPublic Viewing in Rostock zur Fußball-EM 2016

Es ist soweit, der Ball rollt wieder, heute beginnt in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft. Am Sonntag steigt auch die deutsche Nationalmannschaft gegen die Ukraine ins Turnier ein. Wer nicht in Frankreich dabei ist, kann das Gemeinschaftsgefühl beim Public Viewing in Rostock und Warnemünde ...
10. Juni 2016 | weiterlesenVTR-Intendant Latchinian fristlos entlassen, Kümmritz soll übernehmen

Sewan Latchinian ist nicht länger Intendant des Volkstheaters Rostock. Der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft hat gestern Abend die sofortige fristlose Abberufung und Kündigung des Intendanten beschlossen. Vorausgegangen war ein auf dem VTR Blog öffentlich gewordener Dringlichkeitsantrag der ...
7. Juni 2016 | weiterlesenBaustelle auf der L12 zwischen Elmenhorst und Diedrichshagen

Die Landesstraße 12 zwischen Elmenhorst und Diedrichshagen bekommt in den nächsten Wochen eine neue Fahrbahndecke und muss dafür zeitweise voll gesperrt werden. Autofahrer müssen viel Geduld mitbringen und einen kilometerlangen Umweg von Elmenhorst nach Warnemünde in Kauf nehmen. Ab morgen soll ...
5. Juni 2016 | weiterlesenUmgestaltung und Erneuerung der Ulmenstraße/Maßmannstraße

Die Anwohner von Maßmann- und Ulmenstraße werden in den nächsten Monaten starke Nerven brauchen. Nach rund vier Jahren Planung soll Ende Juli der erste Bauabschnitt für die Umgestaltung und Erneuerung der beiden Straßenzüge in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt starten, erklärte Ralf Petruschka gestern ...
2. Juni 2016 | weiterlesenRostock plant 28 Kilometer langes Radschnellwegenetz

Seit zwei Jahren existiert in der Hansestadt Rostock das neue Radverkehrskonzept, in dem die beiden vorgesehenen Radschnellwege ein wesentlicher Bestandteil sind. Geplant sind auf insgesamt 28 Kilometern eine Nord-Süd-Achse von Warnemünde bis zum Hauptbahnhof und eine Ost-West-Achse, die in Dierkow ...
26. Mai 2016 | weiterlesenNeues Strandreinigungsgerät für Warnemünde

„Erschreckend“ sei es, so Umweltsenator Holger Matthäus, „wie trotz Umweltbildung mit Abfall umgegangen wird“. Das zeigt sich auch am Warnemünder Strand, wo in der Saison neben Essensresten und Verpackungen auch Zigarettenkippen, Kronkorken oder Scherben einfach liegen bleiben. Würde jeder ...
24. Mai 2016 | weiterlesenRostocker Greifen am Steintor aufgestellt

Zwei etwa 1,20 Meter hohe und 1,80 Meter lange Greifen sind heute vor dem Steintor gelandet. Auf Steinsockeln haben die beiden je 200 Kilogramm schweren Bronzeplastiken des Künstlers Ene Slawow vor dem Rostocker Stadttor ihren endgültigen Platz gefunden. „Warum steht eigentlich keine Vollplastik ...
19. Mai 2016 | weiterlesen