Artikel von Olaf

AIDAsol in Warnemünde eingelaufen

AIDAsol in Warnemünde eingelaufen

„Einen wunderschönen guten Tag, Warnemünde!“, schallte es von Bord der AIDAsol. „Hallo Warnemünde!“ Unter den Augen zahlreicherer Schaulustiger ist das Kussmundschiff heute Mittag zum zweiten Mal in diesem Jahr in Warnemünde eingelaufen. Gegen 14 Uhr passierte der Kreuzliner die Molenköpfe ...

8. Mai 2021 | weiterlesen

Rostock möchte Kitas wieder komplett öffnen

Rostock möchte Kitas wieder komplett öffnen

Rostock möchte die Notbetreuung in den Kitas beenden und die Kindereinrichtungen möglichst schnell wieder komplett öffnen. Das erklärte der zuständige Sozialsenator Steffen Bockhahn (Linke) gestern Abend auf der Hauptausschusssitzung. Seit dem 19. April gibt es in ganz Mecklenburg-Vorpommern nur ...

5. Mai 2021 | weiterlesen

Keine Bundesnotbremse trotz Inzidenz über 100

Keine Bundesnotbremse trotz Inzidenz über 100

Keine nächtlichen Ausgangsbeschränkungen, weiterhin geöffnete Baumärkte und Zoobesuche ohne Corona-Test: Nachdem Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen aufgrund mehrerer falsch-positiver Fälle die Allgemeinverfügung am Freitag zurückgenommen hat, bleibt es vorerst dabei. Bundesnotbremse nach falsch-positiven ...

3. Mai 2021 | weiterlesen

Ausgangssperre ja, nein und jetzt doch wieder?

Ausgangssperre ja, nein und jetzt doch wieder?

Was für ein Kuddelmuddel mit den Corona-Zahlen in Rostock! Nächtliche Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Baumärkte und Zoobesuche nur mit negativem Corona-Test – all das wurde in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am Freitag nach nur einem Tag wieder aufgehoben. Doch nun könnten all diese ...

2. Mai 2021 | weiterlesen

Landstrom-Test mit AIDAsol in Warnemünde erfolgreich

Landstrom-Test mit AIDAsol in Warnemünde erfolgreich

Der Test der neuen Landstromanalage an den beiden Warnemünder Kreuzfahrt-Liegeplätzen P7 und P8 ist erfolgreich verlaufen. Während des sogenannten Schiffsintegrationstests mit der AIDAsol konnte in dieser Woche die gesamte Sicherheitskette, die zum Auslösen der Sicherheitsabschaltung führt, erfolgreich ...

1. Mai 2021 | weiterlesen

Corona-Ausgangsbeschränkung in Rostock ungültig?

Corona-Ausgangsbeschränkung in Rostock ungültig?

Wer die Lageberichte des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) zur Coronavirus-Krankheit verfolgt, mag sich gestern Nachmittag verblüfft die Augen gerieben haben. In der Hansestadt Rostock ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 103,3 (am Mittwoch gemeldet) um 2,4 auf 93,2 gesunken. Auf den ersten ...

30. April 2021 | weiterlesen

Corona-Ausgangsbeschränkung in Rostock

Corona-Ausgangsbeschränkung in Rostock

Ab Donnerstag gelten auch in Rostock nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Da die Sieben-Tage-Inzidenz in der Hansestadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über der Grenze von 100 liegt, greift jetzt die im Infektionsschutzgesetz geregelte Corona-Bundes-Notbremse. Nächtliche Ausgangsbeschränkungen ...

27. April 2021 | weiterlesen

AIDAsol – emotionaler Anlauf in Warnemünde

AIDAsol – emotionaler Anlauf in Warnemünde

Tuuuuut! Wer beim sonoren Dröhnen der Schiffshörner Gänsehaut bekommt, musste heute Mittag in Warnemünde ganz stark sein. So oft wie beim Anlauf des Kreuzfahrtschiffes „AIDAsol“ wird der Knopf vom Typhon nur selten gedrückt. „Kannst du mich hören, Mutti?“, schallte es von Bord des Kussmundschiffes. ...

24. April 2021 | weiterlesen

Corona-Notbremse des Bundes – was jetzt gilt

Corona-Notbremse des Bundes – was jetzt gilt

Ab morgen gelten auch in Mecklenburg-Vorpommern die als Corona-Notbremse des Bundes bekannten Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes. In einigen Punkten bleibt es jedoch bei den im Land bereits beschlossenen schärferen Corona-Maßnahmen. „Sehr unzufrieden mit dem neuen Bundesgesetz“, zeigte ...

23. April 2021 | weiterlesen

AIDAsol testet Landstromanlage in Warnemünde

AIDAsol testet Landstromanlage in Warnemünde

Wann der Kreuzfahrt-Tourismus nach der Corona-Pandemie wieder Fahrt aufnimmt, ist bislang ungewiss. Wenn es soweit ist, sollen die großen Passagierschiffe zumindest während der Liegezeit in Warnemünde keine schädlichen Abgase mehr ausstoßen. Ihren Strom sollen die Kreuzliner im Seebad künftig aus ...

22. April 2021 | weiterlesen

Bahnhofsbrücke in Warnemünde gedreht

Bahnhofsbrücke in Warnemünde gedreht

Und sie dreht sich doch! Kurz nach 10 Uhr wurde heute Vormittag die denkmalgeschützte Drehbrücke über den Alten Strom in Warnemünde in Bewegung gesetzt. Hintergrund waren planmäßige Wartungsarbeiten am Drehantrieb der 118 Jahre alten Brücke, bei der sie für wenige Minuten geöffnet wurde. Eine ...

22. April 2021 | weiterlesen

11. Warnemünder Sandwelt 2021

11. Warnemünder Sandwelt 2021

Nachdem die Warnemünder Sandwelt im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, arbeiten die Künstler aktuell an der diesjährigen Sandskulpturenausstellung am Pier 7 im Rostocker Seebad. „Reise ins Ungewisse“ lautet das passende Motto der Open-Air-Ausstellung. Völlig ungewiss ist nämlich ...

19. April 2021 | weiterlesen

MV verschärft den Corona-Lockdown

MV verschärft den Corona-Lockdown

Mecklenburg-Vorpommern verschärft den Corona-Lockdown. Das erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend nach dem MV-Gipfel mit Vertretern von Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbänden. Schulen, Kitas und der Einzelhandel müssen ab Montag schließen. Es gelten schärfere ...

15. April 2021 | weiterlesen

Saisonvorbereitung 2021 in Warnemünde

Saisonvorbereitung 2021 in Warnemünde

Noch hat die Corona-Pandemie Deutschland fest im Griff. Auch in Mecklenburg-Vorpommern und der Modellregion Rostock, die lange mit niedrigen Corona-Zahlen glänzte, steigt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit stark an. Tourismusdirektor Matthias Fromm schaut dennoch optimistisch in die Zukunft: „Wir hoffen, ...

15. April 2021 | weiterlesen

Ab Montag nur noch Distanzunterricht in Schulen

Ab Montag nur noch Distanzunterricht in Schulen

Nachdem es ab Montag bereits in den Kitas von Mecklenburg-Vorpommern nur noch eine Notfallbetreuung gibt, werden jetzt auch die Schulen in Rostock geschlossen, wie die Verwaltung am Abend bekanntgab. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat die Entscheidung in Abstimmung mit den Senatoren auf der Basis ...

14. April 2021 | weiterlesen

Diskussion über höhere Kurabgabe in Rostock

Diskussion über höhere Kurabgabe in Rostock

Übernachtungsgäste müssen in den vier Rostocker Seebädern künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Kurabgabe soll in Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide ganzjährig bei einheitlich 2,25 Euro pro Tag liegen. Damit erhöht sie sich vor allem in der Nebensaison und außerhalb ...

14. April 2021 | weiterlesen

Hanse Sail Rostock 2021 soll stattfinden

Hanse Sail Rostock 2021 soll stattfinden

„Wir sind alle optimistisch, wir sind alle guter Hoffnung, dass die Hanse Sail dieses Jahr stattfinden wird“, erklärte Dr. Frank Elsner, Vorsitzender des Hanse Sail Vereins, heute Mittag im Rostocker Rathaus. Elsner setzt darauf, dass beim Impfen national und international „richtig Gas gegeben ...

13. April 2021 | weiterlesen

Corona-Inzidenz in Rostock erstmals über 100

Corona-Inzidenz in Rostock erstmals über 100

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Sieben-Tage-Inzidenz heute in Rostock über die Grenze von 100 gestiegen. Insgesamt 124 neue Fälle hat die Hanse- und Universitätsstadt an das zuständige Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) gemeldet – 21 für Samstag, 24 für Sonntag und ...

12. April 2021 | weiterlesen

RSAG-Abfahrtsmonitor fürs Handy

RSAG-Abfahrtsmonitor fürs Handy

Wann kommt mein Bus? Fährt meine Straßenbahn pünktlich oder gibt es Verspätungen? Antworten auf diese Frage liefert der neue digitale Abfahrtsmonitor der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) ab sofort ganz bequem aufs Handy. Dynamische Fahrgastinformationen (DFI), die chronologisch die nächsten Abfahrten ...

8. April 2021 | weiterlesen

Luca und der Traum von der Corona-Nachverfolgung

Luca und der Traum von der Corona-Nachverfolgung

Was macht Jan Böhmermann, wenn er nachts Langeweile hat? Er streicht durch den Osnabrücker Zoo. Rein virtuell, von zuhause, versteht sich. Mit ihm begaben sich über 100 weitere Tierfreunde vergangene Nacht auf eine Taschenlampenwanderung durch den Park. Möglich macht dies die Luca-App, die eigentlich ...

7. April 2021 | weiterlesen

Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde

Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde

Markantes Wetter hatten die Meteorologen für Ostermontag angekündigt. Konkret hieß das Sonne, Sturmböen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und sogar ein paar Schneeschauer. Nach warmen Frühlingstagen in der vergangenen Woche brachte uns einströmende Polarluft heute tatsächlich ein wenig vom Winter ...

5. April 2021 | weiterlesen

Einzelhandel trotz steigender Corona-Zahlen weiter offen

Einzelhandel trotz steigender Corona-Zahlen weiter offen

Obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz in Rostock kontinuierlich steigt, bleibt der Einzelhandel geöffnet. In der Hansestadt darf weiter ohne Termin und ohne Schnelltest eingekauft werden. Das gab Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen heute Abend bekannt. Madsen verweist darauf, dass die Inzidenzen auch in ...

1. April 2021 | weiterlesen

Baustopp für Strandoase Treichel in Warnemünde

Baustopp für Strandoase Treichel in Warnemünde

„Es ist ein Schwarzbau!“, ereifert sich Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus (SPD) am Montagnachmittag in einem virtuellen Pressegespräch. Stein des Anstoßes ist die Strandoase Treichel in Warnemünde. Das Backhaus untergeordnete Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg ...

29. März 2021 | weiterlesen

55 Mio. Euro für Archäologisches Landesmuseum

55 Mio. Euro für Archäologisches Landesmuseum

Die Planungen für das Archäologische Landesmuseum in Rostock werden konkreter. Finanzminister Reinhard Meyer und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen haben heute am künftigen Standort im Rostocker Stadthafen eine Kooperationsvereinbarung für den Bau unterzeichnet. Noch in diesem Jahr soll der Architekturwettbewerb ...

29. März 2021 | weiterlesen

Corona-Notbremse: Testpflicht und Ausgangssperren in MV

Corona-Notbremse: Testpflicht und Ausgangssperren in MV

„Die Corona-Zahlen steigen wieder an, leider auch bei uns im Land Mecklenburg-Vorpommern“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Samstagnachmittag nach dem MV-Gipfel mit Vertretern von Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbänden. Lag die Sieben-Tage-Inzidenz in MV ...

27. März 2021 | weiterlesen

Bewegungsparcours in Warnemünde eröffnet

Bewegungsparcours in Warnemünde eröffnet

Rudertrainer, Sitzfahrrad und Slackline laden seit heute im Seebad Warnemünde zum Sport im Freien ein. Am Vormittag wurde im Kurpark ein neuer Bewegungsparcours eingeweiht, auf dem es auch einen Oberkörper- und Gleichgewichtstrainer sowie eine Micro-Calisthenics-Station gibt. Um Verletzungen vorzubeugen, ...

26. März 2021 | weiterlesen

Corona-Schnelltests – wo es sie in Rostock gibt

Corona-Schnelltests – wo es sie in Rostock gibt

Schnelltests gelten neben der Impfung und der Einhaltung von Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen als dritte Säule im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Jeder Bürger kann sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen. Die sogenannten ...

24. März 2021 | weiterlesen

Verschärfter Corona-Lockdown über Ostern

Verschärfter Corona-Lockdown über Ostern

Der Corona-Lockdown wird bis zum 18. April 2021 verlängert, über Ostern sollen die Kontakte weitgehend eingeschränkt werden. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach langen Beratungen im Rahmen der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. „Wir haben das Virus noch nicht ...

23. März 2021 | weiterlesen

Kreuzliner „Mein Schiff 6“ – Erstanlauf in Rostock

Kreuzliner „Mein Schiff 6“ – Erstanlauf in Rostock

Ein seltener Anblick bot sich Kreuzfahrtfans an den beiden vergangenen Tagen vor Warnemünde. Mit der „Mein Schiff 4“ und der „Mein Schiff 6“ lagen zwei baugleiche Kreuzliner auf Reede vor Warnemünde, die vom Strand aus gut zu sehen waren. Die beiden knapp 300 Meter langen Schiffe der Blue-Motion-Klasse ...

16. März 2021 | weiterlesen

Pläne für Landessportschule in Warnemünde überarbeitet

Pläne für Landessportschule in Warnemünde überarbeitet

Heller, freundlicher und dynamischer soll der Neubau der Landessportschule auf der Warnemünder Mittelmole werden. Nachdem der erste Entwurf teilweise auf Kritik beim Orts- und Gestaltungsbeirat gestoßen war, stellte MHB-Architekt Torsten Ruwoldt am Dienstagabend die überarbeiteten Pläne vor. Im Ortsbeirat ...

12. März 2021 | weiterlesen

Hansa Rostock will wieder vor Fans spielen

Hansa Rostock will wieder vor Fans spielen

Hansa Rostock möchte wieder vor Fans spielen. Bereits am Samstag, dem 20. März, sollen im Ost-Derby gegen den Halleschen FC wieder 777 Zuschauer ins Ostseestadion dürfen, wie der Vorstandsvorsitzende Robert Marien heute Nachmittag bekanntgab. Okay vom Gesundheitsamt, Landesregierung muss entscheiden Im ...

12. März 2021 | weiterlesen

„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde

„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde

Ein spektakulärer Kranunfall im Rostocker Seehafen sorgte Anfang Mai des vergangenen Jahres für Schlagzeilen. Beim Belastungstest war ein auf dem Deck des Offshore-Spezialschiffs „Orion I“ montierter Liebherr-Schwerlastkran abgeknickt. Nachdem der zerstörte Kran demontiert wurde, liegt das Spezialschiff ...

11. März 2021 | weiterlesen

Luca-App mit Datenschutzproblem

Luca-App mit Datenschutzproblem

„Die da?“ Oder doch eine andere App? Ob in der Talkshow von Anne Will, in Radio- oder Zeitungsinterviews – als prominentes Aushängeschild wirbt Smudo seit einiger Zeit offensiv für eine neue, Luca genannte, App. Trotz Corona-Pandemie soll sie Öffnungen in Handel, Gastronomie und Veranstaltungen ...

10. März 2021 | weiterlesen

Einzelhandel wird ab Montag geöffnet

Einzelhandel wird ab Montag geöffnet

So lange hat es noch nie gedauert. Seit gestern Nachmittag hatte die Landesregierung zusammen mit Vertretern der Kommunen, der Wirtschaft, der Sozialverbände und der Gewerkschaften im MV-Gipfel über die neue Corona-Verordnung fürs Land beraten. Spät in der Nacht wurden die Gespräche unterbrochen ...

6. März 2021 | weiterlesen

Rostock will Schulessen selbst kochen

Rostock will Schulessen selbst kochen

Rostock will die Essensversorgung an seinen Schulen in die eigene Hand nehmen. Ab dem Schuljahr 2024/25 soll die Schulverpflegung in einer zentralen Großküche zubereitet werden. Betrieben werden soll diese in kommunaler Trägerschaft – entweder über ein bereits bestehendes städtisches Unternehmen ...

5. März 2021 | weiterlesen

Corona-Lockdown mit Öffnungsschritten verlängert

Corona-Lockdown mit Öffnungsschritten verlängert

Der Corona-Lockdown wird um drei Wochen bis einschließlich 28. März 2021 verlängert, allerdings mit fünf Öffnungsschritten. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 muss für Öffnungen ...

3. März 2021 | weiterlesen

Corona-Tests für Rostocker Schüler

Corona-Tests für Rostocker Schüler

Rostocker Schüler können sich ab nächster Woche zweimal pro Woche kostenlos auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus testen lassen. Das hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt am Mittwochabend beschlossen. Die Schüler bekommen Test-Kits mit nach Hause, um den Rachenabstrich dort ...

3. März 2021 | weiterlesen

Corona-Quarantäne von Schüler missachtet?

Corona-Quarantäne von Schüler missachtet?

Aktualisierung: Die beiden Schüler wurden inzwischen negativ getestet. Hat ein Kind in Rostock trotz angeordneter Corona-Quarantäne mit anderen Kindern gespielt und diese möglicherweise infiziert? Wie gestern bekannt wurde, sollen Kind und Eltern nach einem positiven Test auf eine Corona-Mutation ...

26. Februar 2021 | weiterlesen

Kaum Corona-Lockerungen in MV

Kaum Corona-Lockerungen in MV

Mecklenburg-Vorpommern wagt leichte Lockerungen im Corona-Lockdown. Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie bleiben jedoch geschlossen, bis die Sieben-Tage-Inzidenz auf Landesebene unter 35 (Stand heute: 64,7) fällt. Erst dann sind stufenweise Öffnungen in diesen Bereichen geplant. Die Lage im Land ...

24. Februar 2021 | weiterlesen

So will Rostock aus dem Corona-Lockdown

So will Rostock aus dem Corona-Lockdown

Einkaufen, Essen gehen, ein Theaterbesuch und den Aufstieg der Hansa-Kogge zusammen im Ostseestadion feiern. Geht es nach den Plänen von Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos), ist all das bald wieder möglich. Rostock soll zur Modellregion für Lockerungen in der Corona-Pandemie werden. Am ...

23. Februar 2021 | weiterlesen

Warnemünde außer Corona-Kontrolle

Warnemünde außer Corona-Kontrolle

Feiern in Corona-Zeiten? Einfach mal wieder singen, tanzen, ausgelassen sein? Nicht mit Musik aus der Konserve, sondern mit einer Live-Band auf der Bühne sowie einer großen Lichter- und Feuershow? Zusammen mit Hunderten anderer Menschen, nicht nur mit dem eigenen Hausstand? Geht nicht? Geht doch! In ...

20. Februar 2021 | weiterlesen

Lichterglanz im Kurpark Warnemünde

Lichterglanz im Kurpark Warnemünde

Kultur, live und mit Publikum – das gab es in Corona-Zeiten schon lange nicht mehr. Seit heute Abend kann in Warnemünde zumindest wieder Kleinkunst auf der Bühne erlebt werden – unter Einhaltung der Hygieneregeln, versteht sich. Und so kommt kurz vor Beginn um 17 Uhr noch einmal Hektik im Seebad ...

17. Februar 2021 | weiterlesen

Pappeln in Diedrichshagen sollen erhalten werden

Pappeln in Diedrichshagen sollen erhalten werden

Sieben Pappeln wurden im Waldweg Diedrichshagen mit einem roten Kreuz markiert. Zur Fällung freigegeben sind sie damit jedoch nicht, stellte Ute Fischer-Gäde am Dienstagabend in der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen klar. „Es liegt weder eine Fällgenehmigung vor, noch haben wir konkret ...

11. Februar 2021 | weiterlesen

Corona-Lockdown wird verlängert

Corona-Lockdown wird verlängert

Der aktuelle Corona-Lockdown wird um drei Wochen bis einschließlich 7. März 2021 verlängert, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Bund-Länder-Videokonferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist seit Beginn der Maßnahmen deutlich gesunken. ...

10. Februar 2021 | weiterlesen

Schnee dank Lake-Effekt in Rostock

Schnee dank Lake-Effekt in Rostock

Rostock trägt weiß: Kräftige Schneefälle haben die Hansestadt über Nacht in ein Winterwunderland verwandelt. Zu verdanken haben wir die weiße Pracht dem Lake-Effekt (Lake Effect). Dieses meteorologische Phänomen tritt auf, wenn kalte Luftmassen über große, relativ warme Gewässer strömen. Aufgenommener ...

10. Februar 2021 | weiterlesen

Illegale Baumfällungen in den Wallanlagen?

Illegale Baumfällungen in den Wallanlagen?

Wurden in den Rostocker Wallanlagen illegal Bäume gefällt? Seit letzter Woche steht der Vorwurf im Raum, bei den Fällarbeiten auf der Dreiwallbastion sei gegen das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verstoßen worden. Dabei geht es nicht direkt um die gefällten Bäume, sondern um Nester, die Vögel ...

1. Februar 2021 | weiterlesen

Maskenpflicht in Rostock ausgeweitet

Maskenpflicht in Rostock ausgeweitet

Die seit dem 11. Dezember in Teilen von Warnemünde und der Rostocker Innenstadt geltende Maskenpflicht wird ab heute ausgeweitet. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat am Freitag eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die zusätzlich drei neue Bereiche umfasst und bis einschließlich 14. Februar ...

1. Februar 2021 | weiterlesen

Rostock im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ auf 2. Platz

Rostock im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ auf 2. Platz

Wie zufrieden sind Rostocker, Pendler und Besucher mit der Verkehrssituation in Rostock? In einer Online-Umfrage hat der ADAC Menschen in 29 mittleren Großstädten bis 500.000 Einwohner befragt. In der Gesamtwertung landet Rostock hinter Münster auf dem zweiten Platz, beim Öffentlichen Personennahverkehr ...

29. Januar 2021 | weiterlesen

Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher

Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher

Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler ...

28. Januar 2021 | weiterlesen

Corona-Lockdown bis Mitte Februar verlängert

Corona-Lockdown bis Mitte Februar verlängert

Der Corona-Lockdown wird mindestens bis einschließlich 14. Februar 2021 verlängert. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute nach der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Zwar ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den letzten Tagen leicht gesunken, mit einer Sieben-Tage-Inzidenz ...

19. Januar 2021 | weiterlesen