Artikel von Olaf

Bürgerschaft beschließt Buga 2025 in Rostock

Bürgerschaft beschließt Buga 2025 in Rostock

Überraschend kam die Entscheidung nicht: In namentlicher Abstimmung votierte die Bürgerschaft am Mittwochabend in der Stadthalle für die Durchführung der Bundesgartenschau 2025 in Rostock. Mit 31 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen fiel die „Leitentscheidung Projektbausteine“ deutlich ...

22. Oktober 2020 | weiterlesen

Neuer E-Scooter-Verleiher in Rostock gestartet

Neuer E-Scooter-Verleiher in Rostock gestartet

Pfiffiges Transportmittel oder unnützer Elektroschrott? Was die kleinen elektrischen Tretroller betrifft, gehen die Meinungen weit auseinander. Trotzdem gehören sie in immer mehr großen Städten zum Straßenbild, so auch in Rostock. Nachdem der Jungunternehmer Paul Ebel im Juni als Franchisenehmer ...

20. Oktober 2020 | weiterlesen

Corona-Fall am Innerstädtischen Gymnasium

Corona-Fall am Innerstädtischen Gymnasium

Ein Schüler des Innerstädtischen Gymnasiums wurde am Wochenende positiv auf das Corona-Virus getestet, wie Schulleiter Dr. Markus Riemer auf der Website der Einrichtung bekanntgab. Die Infektion soll nachweislich aus dem familiären Umfeld des Schülers stammen. Auf Anordnung des Gesundheitsamtes wurde ...

20. Oktober 2020 | weiterlesen

Parkraumkonzept für Warnemünde wieder aktuell

Parkraumkonzept für Warnemünde wieder aktuell

Bereits 2014 gab die Hansestadt Rostock die Erarbeitung eines Parkraumkonzepts für das Ostseebad Warnemünde in Auftrag. Erarbeitet wurde es von der PGN Planungsgruppe Nord aus Kassel, dann jedoch versank es für viele Jahre in der Schublade oder eher im Giftschrank. Mit der Wahl des neuen Oberbürgermeisters ...

17. Oktober 2020 | weiterlesen

MV lockert Reiseregeln für deutsche Risikogebiete

MV lockert Reiseregeln für deutsche Risikogebiete

Aktualisierung, 20.10.2020: Das Oberverwaltungsgericht in Greifswald hat heute entschieden, dass Beherbergungsgäste aus Risikogebieten keinen negativen Corona-Test für ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern benötigen. Auch der von der Landesregierung weiterhin geplante erste Test ist damit nicht mehr ...

17. Oktober 2020 | weiterlesen

Feierliche Online-Immatrikulation an der Uni Rostock

Feierliche Online-Immatrikulation an der Uni Rostock

Der Festzug vom Universitätshauptgebäude zur Marienkirche war kürzer als sonst und auch das Gotteshaus musste heute Nachmittag nahezu leer bleiben. In Zeiten von Corona fand die Immatrikulationsfeier der Universität Rostock in diesem Jahr ohne Studenten statt. Aus der St.-Marien-Kirche zu Rostock, ...

16. Oktober 2020 | weiterlesen

Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Einschränkungen im Bahnverkehr

Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Einschränkungen im Bahnverkehr

Wie bereits im letzten Jahr angekündigt werden in den nächsten Wochen Weichen und Oberbau am Rostocker Hauptbahnhof erneuert, wodurch es zu zeitweisen Zugausfällen bzw. dem Einsatz von Schienenersatzverkehrsbussen im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr kommt. Vom 18. Oktober bis zum 17. November 2020 ...

16. Oktober 2020 | weiterlesen

Polleranlage für Fahrradstraße nach Warnemünde

Polleranlage für Fahrradstraße nach Warnemünde

Eine Polleranlage soll künftig den Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen, Diedrichshagen und Warnemünde unterbinden. Das gab Franka Teubel, Leiterin des Ortsamts Nordwest 1, am Dienstagabend auf der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen bekannt. Hintergrund der ...

16. Oktober 2020 | weiterlesen

S-Bahn-Quietschen in Warnemünde bald vorbei?

S-Bahn-Quietschen in Warnemünde bald vorbei?

Schick und modern ist er geworden – der umgebaute Bahnhof im Seebad Warnemünde. Doch bereits kurz nach der Wiederinbetriebnahme gab es erste Beschwerden von Anwohnern: Die Züge quietschen lautstark in der Kurve vor dem Bahnhof – sowohl S-Bahnen als auch die neuen Intercity-Züge nach Dresden. „Bei ...

15. Oktober 2020 | weiterlesen

Sturmtief „Gisela“: Leichte Sturmflut in Rostock

Sturmtief „Gisela“: Leichte Sturmflut in Rostock

Sturmtief „Gisela“ fegte gestern über Rostock hinweg und sorgte in der Hansestadt für eine leichte Sturmflut. Seit Dienstagmittag hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) davor gewarnt. Bereits ab dem Morgen peitschten hohe Wellen an den Strand von Warnemünde. Sturmböen ...

15. Oktober 2020 | weiterlesen

Sturmflutwarnung für die Ostsee

Sturmflutwarnung für die Ostsee

Bereits seit dem Wochenende haben es die Modellprognosen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) angekündigt, seit kurzem gibt es eine offizielle Sturmflutwarnung. Ab morgen Mittag werden an der Ostseeküste Wasserstände bis 1,20 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet. In ...

13. Oktober 2020 | weiterlesen

Warnowbrücke im Stadthafen – Details vorgestellt

Warnowbrücke im Stadthafen – Details vorgestellt

Sie ist eines der zentralen Projekte im Rahmen der Bundesgartenschau (Buga) 2025 in Rostock – die Warnowbrücke vom Stadthafen nach Gehlsdorf. Dennoch handelt es sich bei der Brücke nicht um ein exklusives Bundesgartenschau-Projekt, betont Buga-Planer Matthias Horn. Die feste Warnowquerung wurde ...

2. Oktober 2020 | weiterlesen

Kreuzfahrtschiff Europa läuft Warnemünde an

Kreuzfahrtschiff Europa läuft Warnemünde an

Gegen 12 Uhr wird morgen das Kreuzfahrtschiff „MS Europa“ zum ersten regulären Anlauf der Saison 2020 im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde erwartet. Das knapp 200 Meter lange Passagierschiff von Hapag-Lloyd Cruises kommt aus Danzig und legt gegen 20 Uhr in Richtung Hamburg wieder ab. „Wir sind ...

1. Oktober 2020 | weiterlesen

Morgen 20 Liter gratis tanken in Lütten Klein

Morgen 20 Liter gratis tanken in Lütten Klein

Im Rahmen einer bundesweiten Aktion bedankt sich die Tankstellenkette Jet derzeit an insgesamt 75 Standorten bei teilnehmenden Kunden mit 20 Litern Gratiskraftstoff. Seit dem 21. September findet die Aktion täglich an fünf verschiedenen Standorten in Deutschland statt. Morgen, am 1. Oktober 2020, steht ...

30. September 2020 | weiterlesen

Sanierte Grundschule in Warnemünde übergeben

Sanierte Grundschule in Warnemünde übergeben

Ein Schwimmbecken mit lebenden Delphinen und einem 20 Meter hohen Sprungturm, Sofas mit Bildschirm für jeden Schüler und zwei Stunden lange Pausen, in denen es Hotdogs auf dem Pausenhof gibt. Alle Vorstellungen, die ein zehnjähriger Junge von seiner perfekten Schule aufschrieb, konnte Bauherrin Sigrid ...

30. September 2020 | weiterlesen

Verdi ruft zu Warnstreiks im ÖPNV auf

Verdi ruft zu Warnstreiks im ÖPNV auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für Dienstag (29. September 2020) zu einem bundesweiten Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgerufen. In Mecklenburg-Vorpommern soll an diesem Tag von Betriebsbeginn bis um 9 Uhr morgens gestreikt werden, erklärt Karl-Heinz ...

25. September 2020 | weiterlesen

Land stellt Hochwasserschutz im Stadthafen infrage

Land stellt Hochwasserschutz im Stadthafen infrage

Eigentlich schien alles klar: Mecklenburg-Vorpommern zahlt für den Hochwasserschutz im Rostocker Stadthafen. Mehrkosten für eine schönere Flutschutzmauer oder alternative Geländeerhöhungen trägt anteilig die Stadt. Plötzlich stellt das Land die Finanzierung jedoch komplett in Frage, weil die erwarteten ...

24. September 2020 | weiterlesen

Quarantäne nach Corona-Ausbruch an Hundertwasserschule

Quarantäne nach Corona-Ausbruch an Hundertwasserschule

Nach einem Corona-Ausbruch an der Hundertwasserschule in Rostock-Lichtenhagen hat die Hansestadt heute eine umfassende Quarantäne ausgesprochen, die für knapp 800 Schüler sowie die rund 80 Beschäftigten der Gesamtschule gilt. Die Betroffenen dürfen sich ab sofort nur noch im häuslichen Umfeld aufhalten. ...

17. September 2020 | weiterlesen

Neuer Gewerbepark in Rostock-Brinckmansdorf

Neuer Gewerbepark in Rostock-Brinckmansdorf

Das Logistikunternehmen VGP investiert mehr als 100 Millionen Euro in den Bau eines neuen Gewerbeparks in Rostock. In der Timmermansstraat im Gewerbegebiet Brinckmansdorf sind auf einem 200.000 Quadratmeter großen Grundstück direkt an der A19 fünf Hallen mit insgesamt knapp 100.000 Quadratmetern Nutzfläche ...

16. September 2020 | weiterlesen

Umfrage zur Markthalle gestartet

Umfrage zur Markthalle gestartet

Bio-Lebensmittel oder konventionelle Produkte, regionale Angebote oder internationale Spezialitäten, preiswert oder hochwertig, mit Gastronomie und Veranstaltungen? Was sich die Rostocker für die geplante Markthalle wünschen, können sie ab heute über eine Online-Umfrage einbringen. Im Januar hatte ...

15. September 2020 | weiterlesen

Neubau der Landessportschule in Warnemünde

Neubau der Landessportschule in Warnemünde

Die Pläne für den Neubau der Landessportschule auf der Mittelmole in Warnemünde nehmen Gestalt an. Über viele Jahre wurde an verschiedenen Varianten gearbeitet, auch ein Grundstücktausch mit der Wiro war im Gespräch. Nun möchte der Landessportbundes (LSB) Mecklenburg-Vorpommern auf seinem eigenen ...

10. September 2020 | weiterlesen

Warnemünder Turmleuchten: Mehr Umweltschutz gefordert

Warnemünder Turmleuchten: Mehr Umweltschutz gefordert

Zehntausende Besucher eng gedrängt auf der Warnemünder Promenade, ohne jeden Sicherheitsabstand? Was beim Warnemünder Turmleuchten Jahr für Jahr Normalität ist, lässt sich in Zeiten von Corona nur schwer vorstellen. „Mit jetziger Verordnungslage ist so etwas natürlich nicht genehmigungsfähig“, ...

9. September 2020 | weiterlesen

Bundesweiter Warntag: Sirenen-Test in Rostock

Bundesweiter Warntag: Sirenen-Test in Rostock

Zum zweiten Mail in diesem Jahr heulen morgen die Sirenen in Rostock. Die Hansestadt beteiligt sich am ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung. Punkt 11 Uhr wird über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes eine Probewarnung verschickt. Diese startet einen Sirenen-Test mit einem einminütigen ...

9. September 2020 | weiterlesen

Warnemünde: Ideen für die Zukunft des Seebads

Warnemünde: Ideen für die Zukunft des Seebads

Wie soll sich Warnemünde in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie sollen sich Ortsbild, Verkehr, Wohnungsmarkt, Wirtschaft oder Tourismus verändern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts Warnemünde geben. Es legt Ziele und Leitbilder für ...

6. September 2020 | weiterlesen

Tagestouristen in MV ab Freitag erlaubt

Tagestouristen in MV ab Freitag erlaubt

Wie viele Tagestouristen in den vergangenen Wochen bereits Erholung in Mecklenburg-Vorpommern gesucht haben, weiß niemand so genau. Erlaubt waren auswärtige Tagesgäste bislang nur im Rahmen von Busreisen. Erst ab kommenden Freitag ist der individuelle Tagestourismus in MV wieder offiziell erlaubt. „Ab ...

1. September 2020 | weiterlesen

Gewerbeparken, Bewohnerparken und die Kosten

Gewerbeparken, Bewohnerparken und die Kosten

Ausnahmegenehmigungen für Gewerbetreibende zum Parken in Bewohnerparkgebieten sorgten gestern in der Rostocker Bürgerschaft für hitzige Diskussionen. Nachdem sich Anwohner im Ortsbeirat Warnemünde beschwerten, dass zu viele Gewerbeparkausweise ausgegeben wurden, erfolgte im Juli 2019 eine Aussetzung ...

13. August 2020 | weiterlesen

Perseiden-Sternschnuppen über Warnemünde

Perseiden-Sternschnuppen über Warnemünde

Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen, heißt es. Wenn das stimmt, dürften vergangene Nacht wohl viele Träume in Erfüllung gegangen sein. Die Perseiden erreichten ihren Höhepunkt und sorgten auch über der Ostsee für einen wahren Sternschnuppenregen. Teilweise kam man mit dem Wünschen ...

13. August 2020 | weiterlesen

Wiro will Grund im LSG Diedrichshäger Land kaufen

Wiro will Grund im LSG Diedrichshäger Land kaufen

Knapp drei Jahre ist es her, dass sich die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock gegen eine Bebauung im Landschaftsschutzgebiet (LSG) Diedrichshäger Land aussprach. Auf einem rund 35 Hektar großen Areal zwischen Golfplatz und Solarpark wollte Grundstückseigentümer Jens Gienapp zusammen mit der kommunalen ...

12. August 2020 | weiterlesen

B-Plan Strand mit Gastronomie an der Westmole

B-Plan Strand mit Gastronomie an der Westmole

Seit mehr als zehn Jahren ringt Rostock um einen Bebauungsplan für den Warnemünder Strand. Ziel des B-Plans ist nicht etwa, die Ostsee-Küste zuzupflastern, vorrangig geht es um Planungssicherheit für Gewerbetreibende, die hier bereits aktiv sind, aber auch um eine ganzjährige Gastronomie im Strandbereich. Im ...

12. August 2020 | weiterlesen

Drei neue Parkhäuser in Warnemünde bis 2021?

Drei neue Parkhäuser in Warnemünde bis 2021?

Zwei bis drei neue Parkhäuser soll es schon im nächsten Sommer in Warnemünde geben, wenn es nach Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen geht. „Ich gebe gerade Gas bei dem Thema“, drängt Madsen auf eine schnelle Lösung und hat das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro bereits mit der Planung beauftragt. ...

12. August 2020 | weiterlesen

Aida sagt weitere Kreuzfahrten ab

Aida sagt weitere Kreuzfahrten ab

Eigentlich sollten die ersten Schiffe der Rostocker Reederei Aida längst wieder mit Passagieren auf der Nord- und Ostsee unterwegs sein. Geplant waren für den Neustart nach Beginn der Corona-Pandemie Kurzreisen, bei denen weder fremde Häfen angelaufen worden wären noch Landgänge auf dem Programm ...

10. August 2020 | weiterlesen

Lindemann-Grundschule von Corona-Fall betroffen

Lindemann-Grundschule von Corona-Fall betroffen

Eine Woche nach dem Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern wurden vier Schüler sowie eine Lehrerin einer weiteren Einrichtung in Rostock unter Quarantäne gestellt. Bereits gestern informierte die Verwaltung darüber, dass sich vier Schüler einer Rostocker Familie nach einem Auslandsaufenthalt mit SARS-CoV-2 ...

10. August 2020 | weiterlesen

Corona-Fall an Grundschule in Graal-Müritz

Corona-Fall an Grundschule in Graal-Müritz

An der Ostsee-Grundschule im Seeheilbad Graal-Müritz (Landkreis Rostock) ist es zu einem Corona-Fall gekommen, wie heute Morgen bekannt wurde. „Ein Schüler hat sich mit Covid-19 infiziert“, bestätigte Michael Fengler, Pressesprecher des Landkreises, am Vormittag. Die Mitschüler befinden sich ...

7. August 2020 | weiterlesen

30. Hanse Sail Rostock – Countdown gestartet

30. Hanse Sail Rostock – Countdown gestartet

Mit dem traditionellen viermaligen Glasen der Schiffsglocke hätte heute um 17 Uhr eigentlich die 30. Hanse Sail Rostock eingeläutet werden sollen. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Bereits Mitte April musste das größte Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern für dieses Jahr abgesagt und auf 2021 ...

6. August 2020 | weiterlesen

Aida sagt Kreuzfahrten in Nord- und Ostsee ab

Aida sagt Kreuzfahrten in Nord- und Ostsee ab

Es sollte der zaghafte Neustart nach dem Corona-Shutdown für die Kussmundflotte werden, doch heute hat die Rostocker Kreuzfahrtreederei kurzfristig alle bis Mitte August geplanten Kurzreisen ab Hamburg und Warnemünde abgesagt. „Entgegen der Erwartung“ stehe die „letzte formale Freigabe“ durch ...

2. August 2020 | weiterlesen

Schulstart im Corona-Regelbetrieb

Schulstart im Corona-Regelbetrieb

Die Schülerzahlen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock steigen weiter. 20.010 Schüler starten in der kommenden Woche an den allgemeinbildenden Schulen ins neue Schuljahr – 840 mehr als im Vorjahr. Unter ihnen sind 1.819 Schulanfänger in voraussichtlich 88 Klassen. 15.168 Schüler (75,8 ...

29. Juli 2020 | weiterlesen

Corona-Fälle an Bord von Aida

Corona-Fälle an Bord von Aida

Zehn Besatzungsmitglieder der beiden im Rostocker Überseehafen liegenden Kreuzfahrtschiffe AIDAmar und AIDAblu wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Besatzungsmitglied hat leichte Symptome, die anderen neun sind symptomfrei. Alle betroffenen Mitarbeiter befinden sich „in strenger Isolation“ ...

24. Juli 2020 | weiterlesen

Verkehrsüberwachung in Warnemünde: Stimmung kippt

Verkehrsüberwachung in Warnemünde: Stimmung kippt

„Zurzeit kippt das ein bisschen. Ich habe ganz viele Beschwerden, dass kontrolliert wird – auch aus Warnemünde, in Größenordnungen“, erklärte der Leiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) Andreas Bechmann auf der letzten Sitzung des Ortsbeirats Warnemünde/Diedrichshagen. Auch viele Gewerbetreibende ...

22. Juli 2020 | weiterlesen

AIDAmar und AIDAblu machen in Rostock fest

AIDAmar und AIDAblu machen in Rostock fest

Seltener Anblick im Corona-Jahr in Warnemünde: Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe der Rostocker Aida-Reederei nahmen heute Kurs auf die Hansestadt. Kurz nach 11 Uhr passierte die „AIDAmar“ die Molenköpfe im Seebad Warnemünde, gegen 14:30 Uhr soll die „AIDAblu“ folgen. Passagiere haben die beiden ...

18. Juli 2020 | weiterlesen

Ortsbeirat Warnemünde für Tempo 30 in Parkstraße

Ortsbeirat Warnemünde für Tempo 30 in Parkstraße

Kommt nach vielen Jahren eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Warnemünder Parkstraße? Der Ortsbeirat stimmte in seiner Sitzung am Dienstagabend mit fünf Ja-Stimmen und einer Enthaltung für einen entsprechenden Antrag der CDU/UFR-Fraktion. Mit diesem wird der Oberbürgermeister beauftragt, ...

16. Juli 2020 | weiterlesen

Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben

Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben

Nach der Corona-Zwangspause soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts für Warnemünde wieder Fahrt aufnehmen. Wir war in den letzten Monaten nicht untätig und so stehe man jetzt in „geballter Aufstellung“ parat, um nach der Sommerpause intensiv in die Diskussion mit den Einwohnern zu gehen, ...

15. Juli 2020 | weiterlesen

Neowise-Komet über Warnemünde

Neowise-Komet über Warnemünde

Dass ein Komet samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen ist, kommt nicht oft vor. Ein spektakuläres Schauspiel bot im April 1997 der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1). Aktuell sorgt der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen am Nachthimmel. Komet Neowise erst ...

14. Juli 2020 | weiterlesen

30 Prozent mehr Gewerbemiete in Corona-Zeiten

30 Prozent mehr Gewerbemiete in Corona-Zeiten

Nachdem wir darüber berichtet haben, dass der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) mitten in der Corona-Krise kräftige Gewerbemieterhöhungen verschickt, gab es erste Reaktionen aus der Lokalpolitik. Für die CDU/UFR-Fraktion ...

3. Juli 2020 | weiterlesen

Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eingeweiht

Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eingeweiht

„Am heutigen 2. Juli 2020 würden wir vor Corona-Zeiten auf 90 Anläufe zurückschauen können“, erklärte Jens A. Scharner, Geschäftsführer von Rostock Port, bei der Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals „Warnemünde Cruise Center 8“ (WCC8). 207 Kreuzfahrtschiffanläufe waren in diesem ...

2. Juli 2020 | weiterlesen

Barrierefreier Strandkorb bleibt in Warnemünde

Barrierefreier Strandkorb bleibt in Warnemünde

Als „sehr gut“ lobt Rollstuhlfahrerin Sylvi Tauber die Anbindung von Rostock-Warnemünde und den barrierefreien Strandzugang. Einzig das Kopfsteinpflaster vom Bahnhof und in den Parallelstraßen zum Alten Strom macht ihr Schwierigkeiten. „Ich habe deswegen extra meine Vorderräder wechseln müssen“. ...

1. Juli 2020 | weiterlesen

Weitere Corona-Lockerungen in MV

Weitere Corona-Lockerungen in MV

Kontaktbeschränkung und Mund-Nasen-Schutz Die Kontaktbeschränkungen sollen in Mecklenburg-Vorpommern nach dem 10. Juli auslaufen. „Zukünftig kann jeder Bürger/jede Bürgerin wieder selbst entscheiden, mit wem und wann er oder sie sich treffen“, erklärt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. ...

30. Juni 2020 | weiterlesen

Rostock erhöht Gewerbemiete um 30 Prozent

Rostock erhöht Gewerbemiete um 30 Prozent

Während Bund und Länder versuchen, kleinen Unternehmen mit Förderprogrammen durch die Corona-Krise zu helfen, geht Rostock einen ganz eigenen Weg. Der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) verschickt mitten in der Corona-Krise ...

28. Juni 2020 | weiterlesen

Schneller Kohleausstieg in Rostock gefordert

Schneller Kohleausstieg in Rostock gefordert

Während im Rathaus beraten wurde, wie die Wärmeversorgung der Hansestadt Rostock klimaneutral gestaltet werden kann, demonstrierten Umweltschützer heute Mittag vor dem Verwaltungssitz für einen schnellen Kohleausstieg. „Ich würde mir wünschen, dass es morgen ausgestellt wird“, bekennt Umweltsenator ...

24. Juni 2020 | weiterlesen

Riesenrad dreht im Stadthafen seine Runden

Riesenrad dreht im Stadthafen seine Runden

Seit langem gibt es wieder ein Fahrgeschäft in Rostock: Seit heute Mittag dreht das 35 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“ im Stadthafen Rostock auf Höhe der Schnickmannstraße seine Runden. Nachdem er von der Großmarkt GmbH gefragt wurde, ging alles ganz schnell, erzählt Schausteller Robert Gormanns. ...

24. Juni 2020 | weiterlesen

„Night of Light“ am Leuchtturm Warnemünde

„Night of Light“ am Leuchtturm Warnemünde

In Signal-Rot erstrahlt der Warnemünder Leuchtturm heute Nacht. Was auf den ersten Blick schön aussieht, hat einen ernsten Hintergrund – eine ganze Branche sieht rot! Mit der bundesweiten Aktion „Night of Light“ möchte die Veranstaltungswirtschaft zeigen, wie groß ihre Not in der Covid-19-Krise ...

22. Juni 2020 | weiterlesen