Artikel von Olaf
Bauarbeiten in der Lübecker Straße

Aufgrund der hohen Lufttemperaturen kann der Asphalt, der mehrlagig in einer Stärke von 36 Zentimeter aufgetragen wurde, nicht auskühlen. Daher muss die eigentlich für heute geplante Verkehrsfreigabe der Fahrbahn erst am Montag, 10. August 2020, erfolgen. Darüber informiert das Tiefbauamt. Autofahrer ...
22. Juni 2020 | weiterlesenLeuchtende Nachtwolken über Warnemünde

Am Himmel über Rostock lässt sich in diesen Nächten wieder ein besonders schönes Phänomen beobachten, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders deutlich waren sie gestern Abend kurz vor Mitternacht in Warnemünde zu sehen. Anders als gewöhnliche Wolken, ...
17. Juni 2020 | weiterlesenKleine Bastion im Schwanenteichpark saniert

Vier Jahre war die marode Kleine Bastion am Schwanenteich gesperrt, jetzt können Besucher ihren Blick von der Aussichtsplattform aus wieder über den Schwanenteichpark schweifen lassen. Als Gartendenkmal steht der Park seit etwa 25 Jahren auf der Denkmalliste der Hansestadt Rostock, entstanden ist er ...
16. Juni 2020 | weiterlesenBäderdienst in MV gestartet

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat heute in Warnemünde offiziell ihren Bäderdienst gestartet. Gut 200 Polizisten sind in den Sommermonaten zusätzlich in den Urlaubsregionen des Landes unterwegs, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Dabei soll auch die Umsetzung der Corona-Verordnung ...
15. Juni 2020 | weiterlesenRadweg in Warnemünde beschäftigt Ortsbeirat

Der Radweg am Warnemünder Küstenwald sorgte gestern Abend erneut für Diskussionen im Ortsbeirat. Einerseits, weil die CDU/UFR-Fraktion den Antrag für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Parkstraße in Warnemünde in die Bürgerschaft eingebracht hat, andererseits weil die Bürgerinitiative ...
10. Juni 2020 | weiterlesenMV lockert Corona-Beschränkungen weiter

„Wir sind uns einig, dass wir weitere große Lockerungen vornehmen wollen“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. 13 neue Infektionen in den letzten sieben Tagen im Land, die meisten im Zusammenhang mit Gottesdiensten im Kreis Vorpommern-Rügen, ...
9. Juni 2020 | weiterlesenSicherer Warnemünde-Urlaub in Corona-Zeiten

„Wir freuen uns, seit 25. Mai wieder Urlaubsort sein zu dürfen“, bekennt Tourismusdirektor Matthias Fromm, „aber natürlich sind wir uns auch unserer Verantwortung bewusst, alles zu tun zum Schutz der Gesundheit der Gäste und Urlauber, aber auch vor allem der Einheimischen.“ Denn klar ist, ...
8. Juni 2020 | weiterlesenRegulärer Schulbetrieb in MV nach den Sommerferien

Wenn in genau zwei Monaten, am 3. August, das neue Schuljahr in Mecklenburg-Vorpommern startet, soll es für alle Schüler wieder einen „verlässlichen, täglichen Regelunterricht“ geben. Das erklärte Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) heute Mittag nach Beratungen des Landeskabinetts in Schwerin. Angesichts ...
3. Juni 2020 | weiterlesenE-Scooter-Verleih startet im Juni in Rostock

Ab Juni sollen sie auch in Rostock dauerhaft zum Straßenbild gehören – Elektro-Tretroller zum Ausleihen. Nachdem der schwedische Anbieter VOI sein E-Scooter-Angebot im Herbst in unserer Hansestadt getestet hat, sollen ab Mitte Juni bis zu 120 Elektroroller des kalifornischen Anbieters „Bird“ ...
3. Juni 2020 | weiterlesenWir sind Urlaubsland – MV zeigt Herz

Hand aufs Herz! Wer hat in dem stilisierten Herzen auf dem Plakat sofort die Buchstaben M und V für unser Bundesland erkannt? Nicht, dass bei der groß angelegten Kampagne plötzlich jemand ein ganz anderes Reiseziel für DAS Urlaubsland hält. Schließlich ist Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern das ...
30. Mai 2020 | weiterlesenSegelschiff, Seenotkreuzer und Feuerlöschboot

Eigentlich sollte morgen am Passagierkai in Warnemünde die zweite Port Party des Jahres stattfinden, doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Kreuzfahrtschiffe haben Rostock 2020 – von einer Ausnahme abgesehen – noch nicht angelaufen und für Veranstalter gelten derzeit strenge Auflagen. Erwischt ...
30. Mai 2020 | weiterlesenKreuzfahrtschiff „MS Bremen“ legt in Rostock an

Die „MS Bremen“ ist der erste Kreuzliner, der in diesem Jahr Rostock anläuft. Gestern Morgen hat das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises an der Neptun Werft in Warnemünde festgemacht. Planmäßig hätte es in diesem Jahr bereits 37 Kreuzfahrtanläufe in unserer Hansestadt geben sollen, 207 ...
28. Mai 2020 | weiterlesenSpielmann-Opa-Skulptur am Uniplatz aufgestellt

Rostock hat dem Spielmann-Opa ein Denkmal gesetzt: Eine lebensgroße Bronze-Skulptur des Rostocker Originals wurde heute am Universitätsplatz aufgestellt. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf, dem Akkordeon in der Hand und der selbst gebauten Teufelsgeige erfreute der kleine, zähe Straßenmusiker jahrzehntelang ...
27. Mai 2020 | weiterlesenScandlines-Fähre mit Rotorsegel ausgerüstet

Beim Anblick der Scandlines-Fähre „Copenhagen“ dürften einige wohl zweimal hinschauen. Ein 30 Meter hoher Zylinder thront seit heute auf dem Deck und bestimmt die Silhouette des 170 Meter langen Fährschiffes. Was auf den ersten Blick wie ein völlig überdimensionierter Schornstein wirkt, ist ...
26. Mai 2020 | weiterlesenBuga: Markthalle, zweite Brücke und Hochwasserschutz

Die Planungen für die Bundesgartenschau (Buga) 2025 nehmen weiter Fahrt auf. Gestern traf sich der Buga-Ausschuss der Rostocker Bürgerschaft zu seiner ersten Sitzung. Planer stellten den aktuellen Stand vor. Vorrangig ging es um den Bereich des Christinenhafens, wo mit Brücke, Markthalle und Archäologischem ...
21. Mai 2020 | weiterlesenIntercity Dresden - Berlin – Warnemünde gestartet

Nach dem Umbau des Warnemünder Bahnhofs sind die S-Bahnen seit heute wieder unterwegs. Gleichzeitig beginnen und enden die neuen Intercity-Doppelstockzüge der Linie Rostock–Berlin–Dresden ab heute im Seebad Warnemünde. Mit dem Intercity von Warnemünde nach Berlin und Dresden Die neue Intercity-Linie ...
19. Mai 2020 | weiterlesenKita-Betreuung in MV wird ausgeweitet

Kinder in Mecklenburg-Vorpommer sollen im Rahmen der Wiedereröffnung von Kitas im Zuge der Corona-Lockerungen länger betreut werden. Das gab Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) heute Abend nach Beratungen mit Vertretern von kommunalen Verbänden bekannt. Anders als letzte Woche geplant sollen alle ...
12. Mai 2020 | weiterlesenCarsharing und Lastenrad - Mobilpunkte in der KTV eröffnet

Die ersten drei Mobilpunkte wurden heute in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt eröffnet. An den Verknüpfungspunkten können Rostocker und ihre Gäste Carsharing-Fahrzeuge der Anbieter YourCar und Greenwheels sowie Lastenfahrräder von HRO-Bike mieten. Mit den Sharing-Angeboten möchte die Stadt in erster ...
11. Mai 2020 | weiterlesenCorona-Statistik: Urlauber werden nicht erfasst

Seit gestern lässt Mecklenburg-Vorpommern Dauercamper wieder ins Land. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen dürfen ab dem 18. Mai für Einwohner aus MV öffnen, eine Woche später auch Gäste aus anderen Bundesländern beherbergen. Eine Obergrenze auf Kreisebene soll sicherstellen, dass es nicht zu ...
11. Mai 2020 | weiterlesenLufthansa fliegt wieder von München nach Rostock

Die Deutsche Lufthansa bedient ab dem 30. Mai 2020 wieder die Linie von Rostock nach München. Wie der Flughafen Rostock-Laage heute mitteilte, gibt es zunächst eine Verbindung pro Woche. Jeden Samstag startet ein Flieger um 10.55 Uhr am Flughafen München, der Rückflug in die bayrische Landeshauptstadt ...
9. Mai 2020 | weiterlesenErster Radschnellweg in Rostock eröffnet

Was es in Dänemark oder den Niederlanden schon lange gibt, hält nun auch in Rostock Einzug. Heute Mittag eröffneten Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, Bausenator Holger Matthäus und Verkehrsminister Christian Pegel den ersten Radschnellwegabschnitt in Rostock. Erstes Radschnellweg-Teilstück freigegeben Das ...
8. Mai 2020 | weiterlesenMV lockert Corona-Beschränkungen

Über zehn Stunden hat das Landeskabinett gestern darüber beraten, wie es in Mecklenburg-Vorpommern in Corona-Zeiten bis zum Sommer weitergehen soll. Fast 50 Themen standen auf der Agenda – von Kitas und Schulen bis zu wirtschaftlichen Bereichen und dem Tourismus. „Unser Ziel ist es, eine neue Normalität ...
8. Mai 2020 | weiterlesenCorona: MV öffnet Gastronomie und Hotels

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute Abend Lockerungsmaßnahmen für die Gastronomie und Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern verkündet. Die Infektionszahlen sind nach den ersten Lockerungen während der letzten 14 Tage auf niedrigem Niveau geblieben, begründete Schwesig die geplante Öffnung ...
4. Mai 2020 | weiterlesenUnfall bei Kran-Test im Seehafen

Beim Belastungstest der „Orion I“ ist am Samstagnachmittag am Liegeplatz 24 im Überseehafen Rostock ein neuer auf dem Deck des Spezialschiffs montierter Kran abgenickt. Dabei stürzten Teile des Krans auf das Deck des Schiffes. Nach Polizeiangaben wurden bei dem Unfall fünf Personen, die sich im ...
2. Mai 2020 | weiterlesenSchiffshörner für Seeleute – Hupkonzert in Rostock

High Noon in Rostock: Anders als im Westernklassiker „Zwölf Uhr mittags“ rauchten heute in unserer Hansestadt allerdings keine Colts, vielmehr waren es Schiffshörner, die Punkt 12 über die Warnow dröhnten. Zu dem Hupkonzert der Schiffe hatten der internationale Dachverband der Reedereien „International ...
1. Mai 2020 | weiterlesenLeere Stühle in Warnemünde

Stühle soweit das Auge reicht: Vom Leuchtturm bis hinter das Hotel Neptun standen heute Vormittag mehr als 200 Stühle wie an einer Kette aufgereiht auf der Promenade des Seebads Warnemünde. Im Rahmen der Protestaktion „Leere Stühle“ haben Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter im Seebad Warnemünde ...
1. Mai 2020 | weiterlesenRostock beschließt Haushalt für 2020/21

Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat gestern den Haushaltsplanentwurf 2020/21 abgesegnet. Um die Corona-Sicherheitsabstände einhalten zu können, tagte das Parlament erstmalig in der Stadthalle. Seit 50 Tagen finden hier keinerlei Veranstaltungen mehr statt, betonte Stadthallen-Chefin ...
30. April 2020 | weiterlesenEinigung im ÖPNV-Tarifstreit

Nach monatelangen Verhandlungen und mehrfachen teils mehrtägigen Streiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landes gibt es endlich eine Einigung. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben dem Schlichterspruch zugestimmt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) und der Kommunale ...
29. April 2020 | weiterlesenMond im Erdschein - Da Vinci Glow

Wer im tristen Corona-Alltag ein wenig Abwechselung sucht, kann seinen Blick derzeit ruhig mal wieder gen Himmel richten. Sternenklar lädt der Nachthimmel über Rostock in den letzten Tagen perfekt zu Beobachtungen ein. Neben Sternen und Starlink-Satelliten gibt es derzeit auch beim Mond ein besonderes ...
26. April 2020 | weiterlesenLeiser Klimastreik in Corona-Zeiten

Noch vor wenigen Monaten traten – vorwiegend junge – Menschen am Freitag in Rostock in den Klimastreik. Auf der ganzen Welt demonstrierten Hunderttausende mit lautstarken Protesten gegen die Klimakrise und für einen besseren Klimaschutz. In Zeiten von Corona jedoch ist alles anders. Demonstrationen ...
24. April 2020 | weiterlesenOB Madsen erklärt Rostock für Corona-frei

„Rostock ist Corona frei“, ließ Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen heute Morgen per Pressemitteilung ausrichten und das „vielleicht sogar als erste Großstadt in Deutschland“. Heute konnte der letzte an Covid-19 erkrankte Rostocker aus der Quarantäne entlassen werden, sagt Madsen und lobt ...
23. April 2020 | weiterlesenMaskenpflicht in MV auch beim Einkaufen

Vor fünf Tagen wurde er noch „dringend empfohlen“, jetzt wird er verpflichtend: der Mund-Nasen-Schutz beim Einkaufen im Einzelhandel. Am vergangenen Freitag hatte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Nachdem immer mehr Bundesländer ...
22. April 2020 | weiterlesenStarlink-Satelliten: Lichterkette am Nachthimmel

Nein, es sind weder Flugzeuge noch Drohnen und auch keine Meteore oder gar Ufos, die derzeit wieder hell leuchtend am Nachthimmel über Rostock vorüberziehen. Bei den ungewohnten Lichtpunkten, die sogar mit bloßem Auge gut am Firmament zu beobachten sind, handelt es sich vielmehr um Satelliten. Sie ...
21. April 2020 | weiterlesenMV führt Maskenpflicht im ÖPNV ein

Nach Sachsen führt Mecklenburg-Vorpommern als zweites Bundesland eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ein. Ausnahmen gelten für Menschen, die diese aufgrund von Erkrankungen nicht nutzen können. Die Regelung gilt ab dem 27. April, da zu diesem Zeitpunkt die Schulen für ...
17. April 2020 | weiterlesenVerschiebt Rostock die Bundesgartenschau?

„Wenn man eine Fußball-WM um ein Jahr schieben kann, wenn man Olympia um ein Jahr schieben kann, ist die Frage: Kann man nicht auch die Bundesgartenschau um ein Jahr schieben?“ Diese Frage stellte Steffen Wandschneider-Kastell, Fraktionsvorsitzender der SPD, am Dienstagabend in der Hauptausschusssitzung ...
16. April 2020 | weiterlesenCorona-Auflagen gelockert und verlängert

Nach der Konferenz zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse in Bezug auf Mecklenburg-Vorpommern erläutert. „Es bleibt grundsätzlich beim Kontaktverbot“, erklärte Schwesig, „das ...
15. April 2020 | weiterlesenCovid-19: Exit-Strategie für Rostock debattiert

Sollen Schulen und Kitas wieder geöffnet werden, wenn ja für welche Klassen? Wie sieht es mit Läden und Restaurants aus? Was ist mit Spielplätzen, dem Zoo oder dem Botanischen Garten? Bevor sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute zu Gesprächen mit den Ministerpräsidenten triff, um über mögliche ...
15. April 2020 | weiterlesenHanse Sail 2020 in Rostock abgesagt

Völlig überraschend kam die Nachricht nicht: Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie fällt die 30. Ausgabe der Hanse Sail in Rostock in diesem Jahr aus. Nachdem bereits die Warnemünder Woche 2020 abgesagt wurde, trifft es nun auch das größte maritime Volksfest des Landes, zu dem jedes Jahr bis ...
14. April 2020 | weiterlesenGericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald hat heute Nachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns über Ostern gekippt. Verbot von Tagesausflügen außer Vollzug gesetzt Mit zwei Beschlüssen in gerichtlichen Eilverfahren (Az. 2 KM 268/20 ...
9. April 2020 | weiterlesenBaggerarbeiten im Seekanal Rostock

Seit gestern wird die Zufahrt zum Seehafen Rostock ausgebaggert. Nachdem bei einer Überprüfung der Wassertiefen im Seekanal Rostock Untiefen festgestellt wurden, war schnelles Handeln erforderlich, um für die Hafenzufahrt keine Zufahrtseinschränkungen aussprechen zu müssen, teilt das Wasserstraßen- ...
9. April 2020 | weiterlesenHotel Neptun in Warnemünde zeigt Herz

Ein riesiges Herz strahlte vergangene Nacht vom Hotel Neptun über die menschenleere Promenade im Seebad Warnemünde. Im Rahmen der Aktion „Hotels zeigen Herz“ hat das aufgrund der Corona-Krise derzeit geschlossene Haus an seiner Ost-Fassade 28 Zimmer in Herzform erleuchten lassen. „Wir lassen ...
5. April 2020 | weiterlesenRostock wächst deutlich langsamer als erwartet

Rostock wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als 2016 prognostiziert, wie aus der neuen Bevölkerungsprognose der Kommunalen Statistikstelle hervorgeht. Danach soll die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2035 auf 215.802 Personen steigen. Die Bevölkerungsprognose von 2016 ging von 230.945 (mit Flüchtlingsentwicklung) ...
3. April 2020 | weiterlesenTagesausflüge in M-V über Ostern verboten

Das Oberverwaltungsgericht Greifswald hat am Donnerstagnachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns gekippt. Weitere Informationen: Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV Mecklenburg-Vorpommern schränkt die Bewegungsfreiheit für die ...
2. April 2020 | weiterlesenVerspäteter Wintereinbruch bringt Schnee nach Rostock

Schneemann am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Und so lautete die klare Ansage heute früh in Rostock: „Guten Morgen, aufstehen, Schneemann bauen!“ Verschlafene, ungläubige Kinderaugen – doch tatsächlich, über Rostock hat sich eine dünne geschlossene Schneedecke gelegt. Das gab es im gesamten ...
30. März 2020 | weiterlesenNaturschauspiel: Sturmflut in Warnemünde

Eisiger Nordwind fegt über die Ostsee hinweg, Wellen schlagen an die Kaimauer, am Warnemünder Molenkopf spritzt schäumende Gischt in die Höhe. Skandinavien-Tief Mareike hat heute für einen Wetterumschwung an der deutschen Ostseeküste gesorgt. Nach dem sonnigen Frühlingswetter der letzten Tage ...
29. März 2020 | weiterlesenSturmflutwarnung für Sonntagmorgen

Hier findet ihr unseren kurzen Bericht mit Video von der leichten Sturmflut heute Vormittag in Warnemünde. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat für Sonntagfrüh eine Sturmflutwarnung für Rostock herausgegeben. An der gesamten deutschen Ostseeküste werden Wasserstände zwischen ...
28. März 2020 | weiterlesenOB Madsen forciert neue Ämterstruktur

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen treibt die Umstrukturierung der Rostocker Verwaltung weiter voran. Dass dies mitten in der Corona-Krise und ohne Beteiligung der Bürgerschaft weitgehend im Alleingang erfolgt, stößt bei den Fraktionen auf Kritik. Neue Ämter für Sport, Digitalisierung und Mobilität Größte ...
27. März 2020 | weiterlesenCorona-Budget über eine Million Euro abgesegnet

Eine Million Euro stehen dem Corona-Führungsstab in Rostock ab sofort zur Verfügung. Bereits am Montag hatte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) das Sonderbudget per Eilentscheidung eingerichtet. Gestern segnete der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft diese in einer Dringlichkeitssitzung ...
27. März 2020 | weiterlesenRostock nimmt Covid-19-Patienten aus Italien auf

Das Corona-Virus breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern weiter nur langsam aus. Auf den Intensivstationen im Land gibt es dadurch freie Kapazitäten, die für die Versorgung italienischer Corona-Patienten genutzt werden sollen. Italien ist von der Corona-Pandemie besonders stark betroffen. Bisher starben ...
26. März 2020 | weiterlesenKaum Interesse an Buga-Planung in Rostock

Das hatten sich die Planer der Bundesgartenschau 2025 in Rostock wohl anders vorgestellt: Nicht einmal 70 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung, die aufgrund der Corona-Krise als Live-Chat über den YouTube-Kanal der Hansestadt ausgestrahlt wurde. Anfang ...
22. März 2020 | weiterlesen