Artikel von Stefanie

28. Rostocker Kulturwoche 2013 hat begonnen

28. Rostocker Kulturwoche 2013 hat begonnen

„Ich bin morgens immer müde“ – mit diesem Trude-Herr-Cover gelang den Sängerinnen von Laing, die ihren Stil selbst als Electric Ladysound bezeichnen, im letzten Jahr nach der 2. Platzierung beim Bundesvision Songcontest ein Top-10-Erfolg. Gestern gastierten die Berlinerinnen mit ihrer Paradies ...

26. April 2013 | weiterlesen

16. Internationaler Papierschiffwettbewerb der Uni Rostock

16. Internationaler Papierschiffwettbewerb der Uni Rostock

Titanic oder Costa Concordia – klangvolle Namen von stolzen Schiffen, die ein Schicksal teilen: Sie sind untergegangen. So auch ihre Papiernamensvetter heute beim 16. Internationalen Papierschiffwettbewerb des Lehrstuhls Schiffbau der Universität Rostock. 136 Boote wurden am Nachmittag in einem kleinen ...

25. April 2013 | weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften 2013 in Rostock

Lange Nacht der Wissenschaften 2013 in Rostock

Beim morgendlichen Blick in den Spiegel, bereits der Gang dorthin: Wie läuft der Mensch? Warum läuft er so? „Überall ist Anatomie“, versucht Professor Dr. Andreas Wree seinen Studenten zu vermitteln. Zur Veranschaulichung hat die Universität über die Jahre viele moderne und historische Feucht- ...

24. April 2013 | weiterlesen

Baustelle Uni-Hauptgebäude: Es wird bunter

Baustelle Uni-Hauptgebäude: Es wird bunter

Schon vor einigen Jahren sind die Professoren und Studenten aus dem Hauptgebäude der Universität ausgezogen. Seither werkeln die Handwerker in den historischen Gemäuern. Innere Grundsanierung lautet ihr Auftrag und nachdem die Bauarbeiten im letzten Jahr wegen der Insolvenz eines Bauunternehmens ins ...

24. April 2013 | weiterlesen

Urban-Art: Quartiersgesellen bevölkern 7 Rostocker Plätze

Urban-Art: Quartiersgesellen bevölkern 7 Rostocker Plätze

Merkwürdige Gesellen bevölkern seit gestern Morgen Rostocks Innenstadt. An sieben Plätzen haben sie sich niedergelassen und laden zu einem Stadtrundgang ein. Geschaffen und angebracht wurden sie von der Forschungsgruppe Kunst, deren Akteure wie viele Urban-Art-Künstler lieber anonym bleiben möchten. In ...

21. April 2013 | weiterlesen

Haus der Musik öffnete seine Türen

Haus der Musik öffnete seine Türen

Musik strömt über die Flure im Haus der Musik. Die Türen der Probenräume der beiden Rostocker Musikschulen, des Konservatoriums „Rudolf Wagner-Regeny“ und der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“, die sonst alles schalldicht verschließen, standen heute ganz weit offen. Klaviermusik hier, Xylofon ...

20. April 2013 | weiterlesen

Aus für TiS und Tanzsparte des Volkstheaters?

Aus für TiS und Tanzsparte des Volkstheaters?

Steht das Theater im Stadthafen (TiS) zum Abschuss frei? – Geht es nach einer Empfehlung des Aufsichtsrates des Volkstheaters, dann soll die – nach dem Großen Haus – zweitgrößte Spielstätte, die vor allem vom Schauspielensemble bespielt wird, aufgegeben werden. Auch die Tanzsparte soll ...

19. April 2013 | weiterlesen

Medienkompetenzpreis MV 2013 verliehen

Medienkompetenzpreis MV 2013 verliehen

„Hier muss unbedingt noch was dazwischen, unbedingt“ – eifrig schneiden die Schüler der 5. und 6. Klasse der Regionalschule „Anne Frank“ aus Tessin einen Film. Sie haben dafür die Stop-Motion-Technik angewendet. 1000 Einzelbilder werden für zwei Filmminuten zusammengeschnitten. Das ist Präzisionsarbeit, ...

18. April 2013 | weiterlesen

Klubkultur „Par excellence“ – MAU-Club unter den besten Clubs

Klubkultur „Par excellence“ –  MAU-Club unter den besten Clubs

Für den Live Entertainment Award in der Kategorie „Club des Jahres“ musste der Rostocker MAU-Club zwar dem Aschaffenburger Colos-Saal den Vortritt lassen. Aber schon die Nominierung unter die letzten drei sei eine Ehre, heißt es auf der Homepage des Clubs im Stadthafen. Besonders Konzertbühnen ...

11. April 2013 | weiterlesen

Liebesschlösser jetzt auch in Rostocks Innenstadt

Liebesschlösser jetzt auch in Rostocks Innenstadt

Nicht nur Warnemünde, auch Rostocks Innenstadt hat jetzt einen Ort, wo Verliebte ihre Liebesschlösser aufhängen. Wohin sie allerdings die Schlüssel – als Zeichen ewiger Verbundenheit – entsorgen, bleibt fraglich. Auf der alten Bahnhofsbrücke im Ostseebad landen sie vermutlich im Alten ...

8. April 2013 | weiterlesen

BeneFIT im Sportcenter am Schwanenteich

BeneFIT im Sportcenter am Schwanenteich

Toben, tanzen, spielen – im Sportcenter am Schwanenteich gab es am Samstag viel Bewegung. Über 500 Kinder tummelten sich beim Aktionstag BeneFIT auf Sportmatten, am Sandsack, im Paddelboot oder auf dem Spielfeld. Zum Ausprobieren und Schnuppern gab es eine große Auswahl. 21 Rostocker Sportvereine ...

7. April 2013 | weiterlesen

Warnemünder Sandwelt 2013

Warnemünder Sandwelt 2013

Sieben Sandfiguren, die bis Windstärke 7 standhalten sollen, entstehen derzeit am Pier 7 in Warnemünde. Sieben Künstler aus Osteuropa und Deutschland modellieren für die 4. Warnemünder Sandwelt 2013 unter dem Motto „Das Logbuch des Klabautermanns“ Geschichten rund um das Meer. 400 Tonnen Sand, ...

5. April 2013 | weiterlesen

Jetzt aber: Frühling, Blumen los!

Jetzt aber: Frühling, Blumen los!

Winter und Frühling liefern sich im Lindenpark einen erbitterten Kampf. Noch wollen sich auch in den nächsten Tagen Frost und Schnee nicht vom Acker machen, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Doch die Krokusse und Winterlinge warten nicht länger und strecken ihre Köpfchen durch die harsche Schneedecke ...

4. April 2013 | weiterlesen

Schausteller sagen Nein zu Theaterneubau am Bussebart

Schausteller sagen Nein zu Theaterneubau am Bussebart

Mit großen roten Plakaten bekräftigen die Schausteller des Ostermarktes ihre Haltung zu einem neuen Theaterstandort in Rostock: „Theater ja, Nein zum Standort Bussebart/Fischerbastion.“ „Wenn der Theater-Neubau in unserer Stadt auf den Bussebart bzw. die Fischerbastion kommt, ist die berufliche ...

3. April 2013 | weiterlesen

„Sakrale Kunst“ im Kulturhistorischen Museum

„Sakrale Kunst“ im Kulturhistorischen Museum

Der schönste mittelalterliche Saal Rostocks kann ab morgen wieder besichtigt werden. Das Refektorium des Klosters zum Heiligen Kreuz zählt nicht nur zu den wichtigsten gotischen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns, sondern ist für die neue Dauerausstellung des Kulturhistorischen Museums „Sakrale Kunst“ ...

3. April 2013 | weiterlesen

Ostern 2013 in Rostock und Warnemünde

Ostern 2013 in Rostock und Warnemünde

Noch duldet die Sonne das Weiße. Der Osterspaziergang dürfte in diesem Jahr daher sehr winterlich ausfallen. Sogar mit leichtem Schneefall ist über das kommende Wochenende zu rechnen, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Dem IGA-Park ist das zu eisig. Das Osterfest, das ursprünglich für den Ostersonntag ...

28. März 2013 | weiterlesen

A-ja Resort Warnemünde - neues Wellness-Hotel eröffnet

A-ja Resort Warnemünde - neues Wellness-Hotel eröffnet

Noch gleicht das A-ja Resort einer Baustelle mit viel beschäftigten Handwerkern. Wände werden gemalert, Fliesen verlegt, Möbel ausgepackt und im Außenbereich Erdreich verschoben. Dennoch wohnen seit letztem Freitag schon die ersten Gäste in dem neuen Hotel direkt an der Warnemünder Strandpromenade ...

27. März 2013 | weiterlesen

Geständnis zum Prozessauftakt im Fall Rebecca

Geständnis zum Prozessauftakt im Fall Rebecca

Mit einem Geständnis begann heute am Oberlandesgericht Rostock der Prozess im Entführungsfall Rebecca. Der Anwalt des Angeklagten Mario B. verlas eine Erklärung, in der er die Tatvorwürfe weitestgehend einräumte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 28-jährigen mehrfach Vorbestraften Vergewaltigung ...

25. März 2013 | weiterlesen

Rostocker Schüler beim Bundeswettbewerb Jugend forscht

Rostocker Schüler beim Bundeswettbewerb Jugend forscht

Edison und Einstein hätten ihre Freude gehabt, so viele neugierige junge Leute waren heute in der Stadthalle versammelt, um ihre Erfindungen und Entdeckungen beim Landeswettbewerb Jugend forscht zu präsentieren. Wie können Wale vor den schädlichen Schallimmissionen beim Einrammen von Offshore Windkraftanlagen ...

20. März 2013 | weiterlesen

Motel One in Rostock - Richtfest fürs neue Hotel am Schröderplatz

Motel One in Rostock - Richtfest fürs neue Hotel am Schröderplatz

Dem Hotelneubau am Schröderplatz 2 wurde heute die Richtkrone aufgesetzt. Nach dem Baubeginn im November 2011 ist der Rohbau nun beendet und die Innenarbeiten haben begonnen. Mit einiger Verzögerung, denn archäologische Ausgrabungen auf dem Grundstück, auf dem sich früher die Christuskirche befand, ...

19. März 2013 | weiterlesen

AIDAstella in Rostock-Warnemünde getauft

AIDAstella in Rostock-Warnemünde getauft

„Die AIDA ist da!“, der kleine Benny strahlt seine Mutter an und zeigt auf die AIDAstella. Als das neue Kreuzfahrtschiff der Rostocker Reederei AIDA Cruises gestern Morgen zum ersten Mal Warnemünde anläuft, säumen unzählige Schaulustige den Seekanal. Es ist ein besonderer Tag, denn am Abend wird ...

17. März 2013 | weiterlesen

„Ernst Barlach. Skulptur und Zeichnung“ in Rostock

„Ernst Barlach. Skulptur und Zeichnung“ in Rostock

Vor 75 Jahren starb Ernst Barlach, der als einer der herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Moderne des 20. Jahrhunderts gilt, in einer Rostocker Privatklinik. Aus diesem Anlass erinnert das Kulturhistorische Museum noch bis zum 26. Mai mit der Ausstellung „Ernst Barlach. Skulptur und Zeichnung“ ...

13. März 2013 | weiterlesen

Der Stadtfeuerwehrverband zieht Bilanz

Der Stadtfeuerwehrverband zieht Bilanz

2300 Mal ist die Feuerwehr im letzten Jahr in Rostock zu Einsätzen ausgerückt. Neben der Berufsfeuerwehr war die Freiwillige Feuerwehr an 690 Einsätzen beteiligt, so die Bilanz des Stadtfeuerwehrverbandes in Rostock. Mit 400 Fällen den größten Anteil daran haben Brände. Aber auch zu ABC-Einsätzen, ...

13. März 2013 | weiterlesen

Monumentale Stahlskulpturen am Schwanenteich

Monumentale Stahlskulpturen am Schwanenteich

Sie vermitteln Leichtigkeit und Schwerelosigkeit, die geschwungenen Großformen des bayrischen Künstlers Thomas Röthel. Dennoch sind die meterhohen Stahlskulpturen bis zu sechs Tonnen schwer. Mit zwei Radladern wurden zwei von ihnen heute nach Rostock gebracht. Voraussichtlich bis Oktober werden sie ...

12. März 2013 | weiterlesen

Polizei stoppt Gewaltserie einer kriminellen Jugendgruppe

Polizei stoppt Gewaltserie einer kriminellen Jugendgruppe

Mit massiver Gewalt übten in den letzten Monaten eine Gruppe krimineller Jugendlicher Raubüberfälle in Rostocks Innenstadt und Nordosten aus. Im Januar schnappte die Polizei drei von ihnen auf frischer Tat, als diese einen 16-Jährigen von hinten überfielen, zu Boden schlugen und zwei Handys entwendeten. ...

8. März 2013 | weiterlesen

Keine Landesmittel für das Liwu

Keine Landesmittel für das Liwu

Das Lichtspieltheater Wundervoll muss in diesem Jahr ohne die Förderung des Landes auskommen. Bereits im Februar, während der Berlinale, erreichte das kleine Programmkino im Barnstorfer Weg die Absage des Kultusministeriums. Nun appellieren die Fraktionen der Bürgerschaft in einem gemeinsamen Schreiben ...

7. März 2013 | weiterlesen

Schüler experimentieren beim Rostocker Physiktag 2013

Schüler experimentieren beim Rostocker Physiktag 2013

„Ich hab noch nie eine gewischt bekommen“, auf diese Feststellung legt Jan Walter besonderen Wert. Von Steckdosen lässt sich der 17-Jährige nicht abschrecken. Gern experimentiert er mit selbst gebauten Kondensatoren und Spulen. Physik ist seine Leidenschaft. Andere Naturwissenschaften interessieren ...

5. März 2013 | weiterlesen

Internationaler Springertag 2013 in Rostock

Internationaler Springertag 2013 in Rostock

Auf 22 Nationalhymnen hatte sich das Blechblasquartett der Hochschule für Musik und Theater zum 58. Internationalen Springertag 2013 in Rostock vorbereitet. Aber nur eine brauchte es zu spielen. In allen acht Entscheidungen konnten die Wasserspringer aus China auf das oberste Treppchen springen. Auch ...

24. Februar 2013 | weiterlesen

Rostocker Jugendtaxi nur noch bis 28. Februar

Rostocker Jugendtaxi nur noch bis 28. Februar

Nach einem Monat steht das Rostocker Jugendtaxi wieder vor dem Aus. Mit so viel Zuspruch hatten die Initiatoren in der Stadtverwaltung nicht gerechnet. Täglich wurden bis zu 100 Taxifahrten abgerechnet, mit denen Jugendliche von 16 bis 25 Jahren nachts nach Hause gebracht wurden. Da waren die 20.000 ...

22. Februar 2013 | weiterlesen

Datenschätze auf OpenData.HRO

Datenschätze auf OpenData.HRO

 Wem auf seinen Streifzügen durch Rostock mal die Blase drückt, der ist froh, eine Toilette in der Nähe zu wissen. Fehlt diese Information und man gehört zu den etwa 30 Millionen Menschen in Deutschland, die ein Smartphone besitzen, könnte es demnächst Erleichterung geben: eine App, die alle öffentlichen ...

20. Februar 2013 | weiterlesen

„Liebesbeweise“ von Eckart von Hirschhausen

„Liebesbeweise“  von Eckart von Hirschhausen

Zum Valentinstag war die Stadthalle ausverkauft. Viele Paare, sehr wenig Singles, von denen – wie eine Umfrage ergab – keiner die Paare beneidete, waren zu einem Aufklärungsabend des Arztes und Humoristen Dr. med. Eckart von Hirschhausen gekommen. Sein Thema war kein geringeres als die Liebe. ...

15. Februar 2013 | weiterlesen

One Billion Rising in Rostock

One Billion Rising in Rostock

Etwa 40 Rostockerinnen und auch einige Männer schlossen sich heute tanzend der weltweiten Aktion One Billion Rising an, um für mehr Achtung der Frauen zu demonstrieren. Der Veranstaltungstitel – auf Deutsch „Eine Milliarde erheben sich“ – bezieht sich auf die geschätzte Zahl einer ...

14. Februar 2013 | weiterlesen

Bürgerforum zur Gestaltung der Nordseite des Neuen Markts

Bürgerforum zur Gestaltung der Nordseite des Neuen Markts

„Wie kann man besser zeigen, dass sich eine Stadt dynamisch entwickelt, als mit Baukränen?“, freut sich Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling schon darauf, dass es zum 800. Geburtstag der Hansestadt voraussichtlich eine riesige Baugrube an der Nordseite des Neuen Marktes geben wird. Vermutlich ...

13. Februar 2013 | weiterlesen

Kunst im öffentlichen Raum in Warnemünde

Kunst im öffentlichen Raum in Warnemünde

 Warnemünde erhält ein neues Kunstobjekt. Darüber informierte gestern Thomas Werner vom Amt für Kultur- und Denkmalpflege auf der Ortsbeiratssitzung. Wenn die Bauarbeiten in der Kirchenstraße abgeschlossen sind, soll es im Bereich zwischen Gemeindehaus und Eisimbiss aufgestellt werden. Nach der ...

13. Februar 2013 | weiterlesen

Bettenstopp für Warnemünde

Bettenstopp für Warnemünde

Knapp 800 neue Gästebetten werden in naher Zukunft in Warnemünde aufgestellt. 420 werden bereits im Frühjahr mit der Eröffnung des Hotelneubaus A-Ja-Resort an der Strandpromenade bereitstehen. 350 kommen durch ein geplantes Hostel am Molenfeuer hinzu. Auch in der Mühlenstraße sollen weitere 70 ...

13. Februar 2013 | weiterlesen

Telling the Baltic – Geschichten und Kunst von der Ostsee

Telling the Baltic – Geschichten und Kunst von der Ostsee

Auf See soll man keine Schuhe ins Wasser werfen. Wenn der Fischer am Morgen auf dem Weg zum Boot einer Frau begegnet, wird er keinen Fisch fangen. Auch wenn er auf dem Boot pfeift, bleiben die Netze leer, so besagt es zumindest der Aberglaube. Inspiriert von der letzten Regel entwickelte die schwedische ...

7. Februar 2013 | weiterlesen

Familienfreundlichkeit: Eltern-Kind-Büro im Rathaus

Familienfreundlichkeit: Eltern-Kind-Büro im Rathaus

Welche Eltern kennen das nicht? Es ist Winter, es ist kalt, da kann es schon mal vorkommen, dass der Besuch des Kindergartens für den Nachwuchs kurzfristig wegen Krankheit unmöglich wird. Schnell muss eine Möglichkeit gefunden werden, das Kind unterzubringen. Für solche und ähnliche unvorhergesehene ...

4. Februar 2013 | weiterlesen

Michael Dahlmann ist Vorstandschef von Hansa Rostock

Michael Dahlmann ist Vorstandschef von Hansa Rostock

Die Hansa-Kogge hat einen neuen Steuermann. Michael Dahlmann ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fußballdrittligisten Hansa Rostock. Nachdem der Aufsichtsrat des Vereins bereits am Montag darüber entschieden hat, stellte sich der 35-jährige Dahlmann, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 unterzeichnet ...

1. Februar 2013 | weiterlesen

Sicher nach Hause zum halben Preis - Jugendtaxi für Rostock

Sicher nach Hause zum halben Preis - Jugendtaxi für Rostock

Sicher von der Disco nach Hause – dies ist das erklärte Ziel eines neuen Angebots, das jugendliche Nachtschwärmer ab heute nutzen können. 0381-685858 lautet die Telefonnummer der Rostocker Taxi-Genossenschaft, unter der sich 16- bis 25-Jährige ein „Jugendtaxi“ rufen können. Auch am Taxistand ...

29. Januar 2013 | weiterlesen

Rettet Schorsch - Demo für die MS Georg Büchner

Rettet Schorsch - Demo für die MS Georg Büchner

Mit Taschenlampen, Laternen und Wunderkerzen machten sich knapp 40 Rostocker heute Abend auf den Weg vom Rostocker Rathaus zum Liegeplatz der Georg Büchner. Mehr Licht ins Dunkel forderten sie hinsichtlich der dubiosen Absicht, das denkmalgeschützte Schiff „Georg Büchner“ zu verschrotten. Am ...

25. Januar 2013 | weiterlesen

Spiellust-Theaterfestival 2013

Spiellust-Theaterfestival 2013

„Das Theater war schön“, freute sich Pia heute Vormittag. Mit ihrer Kindergartengruppe hatte die Dreijährige „Die drei kleinen Schweinchen“ gesehen und sich vom Dorftheater Siemitz begeistern lassen. Sabine Zinnecker als Schweinemutter erweckte nicht nur die drei Schweinebrüder, die tolle ...

24. Januar 2013 | weiterlesen

FC Hansa Rostock und Stadt wollen Image aufpolieren

FC Hansa Rostock und Stadt wollen Image aufpolieren

Fanausschreitungen, Rechtsextremismus – all das sind Probleme, mit denen nicht nur der FC Hansa Rostock zu kämpfen hat. Das Image des größten Fußballvereins der Stadt färbt auch auf die Stadt ab im positiven, wie im negativen Sinne. War er über Jahrzehnte mit brillanten sportlichen Leistungen ...

23. Januar 2013 | weiterlesen

Soforthilfe für das Volkstheater

Soforthilfe für das Volkstheater

Einmal Luft holen für das Volkstheater Rostock. Die Finanzierung und damit das Überleben des Theaters ist erst mal abgesichert. Angesichts einer drohenden Insolvenz beschloss die Bürgerschaft heute in einer Sondersitzung eine Finanzspritze in Millionenhöhe. Vereinbart wurde, dass das Volkstheater ...

15. Januar 2013 | weiterlesen

Baden und Schlitten fahren in Rostock und Warnemünde

Baden und Schlitten fahren in Rostock und Warnemünde

In der Ostsee baden und Schlitten fahren an einem Tag! Die Wetterlage am Wochenende machte es möglich und lockte Groß und Klein ins Freie. Nicht nur durch den Strandsand, auch durch frischen Schnee stapften heute Vormittag in Warnemünde die Rostocker Seehunde Richtung Ostsee. Lufttemperaturen im leichten ...

13. Januar 2013 | weiterlesen

7. Rostocker Indoor Cup der Drachenboote 2013

7. Rostocker Indoor Cup der Drachenboote 2013

Trotz Schnee und Kälte – die Warnow ist noch nicht zugefroren. Aber dennoch wollen die Kanuten und Drachenbootsportler lieber auf Nummer sicher gehen und sind zum Paddeln in die Halle gezogen. Winterschlaf? Fehlanzeige! Mit voller Energie stachen über 40 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg ...

12. Januar 2013 | weiterlesen

Science Fiction mal anders – Zeitreise im Volkstheater

Science Fiction mal anders – Zeitreise im Volkstheater

Skiurlaub war gestern, Zeitreisen sind in. Wer zwischen 8 und 18 Jahre alt ist und in den Winterferien noch nicht weiß wohin, kann sich vom 4. bis 9. Februar im Volkstheater ins Rostock des Jahres 2063 begeben. Etwa 100 Kinder und Jugendliche können dann in der Projektwoche „Science Fiction mal anders“ ...

11. Januar 2013 | weiterlesen

Noch kein Platz für Wohnmobile in Warnemünde

Noch kein Platz für Wohnmobile in Warnemünde

Dass Warnemünde ein beliebtes Reiseziel ist, ist kein Geheimnis und hat sich auch schon längst bei den Wohnmobilurlaubern herumgesprochen. Doch wer einen Platz mit Strom und Wasseranschlüssen für die Versorgung der Fahrzeuge sucht, muss bis zum Campingplatz nach Markgrafenheide fahren. In Warnemünde ...

10. Januar 2013 | weiterlesen

Warten auf die Sporthalle in Warnemünde

Warten auf die Sporthalle in Warnemünde

Ein Dankeschön wollte die Sportsenatorin Dr. Liane Melzer gestern für die Arbeit ihres Senatsbereichs und all jene, die an der Realisierung des Sportstättenkonzepts in Warnemünde beteiligt sind, von der Ortsbeiratssitzung mitnehmen. Doch der Applaus fiel noch verhalten aus. Seitdem die Senatorin ...

9. Januar 2013 | weiterlesen

Segen für das Rathaus - Empfang der Sternsinger 2013

Segen für das Rathaus - Empfang der Sternsinger 2013

Königlicher Besuch beehrte heute das Rathaus. Etwa 120 Kinder, entsandt von den katholischen Gemeinden Rostocks, waren seit dem Vormittag als Heilige Drei Könige verkleidet in der Stadt unterwegs, um Spenden zu sammeln. In diesem Jahr werden damit insbesondere Gesundheitsprojekte für Kinder in Tansania ...

5. Januar 2013 | weiterlesen

Die Ehrlich Brothers verblüffen Rostock

Die Ehrlich Brothers verblüffen Rostock

Paradox: zwei Zauberkünstler mit dem Namen Ehrlich. Mit spektakulären Illusionen täuschten und erstaunten die beiden Brüder Andreas und Chris Ehrlich gestern Abend charmant und humorvoll das Publikum in der Stadthalle. Als Ehrlich Brothers haben sich die beiden jungen Magier mit ihrer Show bereits ...

5. Januar 2013 | weiterlesen