Artikel von Stefanie

Wissenschaftlerin schmückt ihr Büro mit einem Kunstwerk

Wissenschaftlerin schmückt ihr Büro mit einem Kunstwerk

Am Ende des engen Flurs stauen sich die Kollegen. Studenten bringen Blumen und kleine Geschenke. Kuchen und Sekt werden zu der kleinen Willkommensparty gereicht. Das neue Büro von Elizabeth Prommer ist eingerichtet. Seit gut einem Jahr ist die Professorin an der Universität Rostock. Nach einem Jahr ...

11. Oktober 2012 | weiterlesen

Feierlicher Aufstellungsappell des neuen Marinekommandos

Feierlicher Aufstellungsappell des neuen Marinekommandos

Der Kurs der Deutschen Marine wird künftig von Rostock aus gesteuert. Als sichtbares Zeichen der 2011 beschlossenen Neuausrichtung der Bundeswehr trat die Marine in der Hanse Kaserne in der Kopernikusstraße zum Aufstellungsappell an. Wegen günstigerer Betriebskosten, einer besseren Infrastruktur und ...

9. Oktober 2012 | weiterlesen

Besucheransturm im Darwineum

Besucheransturm im Darwineum

Es sind Ferien und es hört nicht auf zu regnen. Ein Zoobesuch kommt bei solchem Wetter eigentlich nur für wenige infrage, ziehen sich die Tiere von ihren Freianlagen doch zu gern in ihre Behausungen zurück. Wer jedoch ins Darwineum geht, braucht seinen Regenschirm nicht aufzuspannen. Bei 25 bis 30 ...

6. Oktober 2012 | weiterlesen

Feierliche Immatrikulation 2012 an der HMT

Feierliche Immatrikulation 2012 an der HMT

Vier Tage läuft es schon, das neue Studienjahr an der Hochschule für Musik und Theater. „Der Stundenplan ist noch nicht ganz fertig“, erzählt Maximilian Renois, der Instrumentalunterricht müsse noch individuell mit den Dozenten abgestimmt werden. Sein Kommilitone Kevin Wildner hingegen hatte ...

4. Oktober 2012 | weiterlesen

Die Rostocker Kriminalpolizei hat einen neuen Chef

Die Rostocker Kriminalpolizei hat einen neuen Chef

Die Rostocker Polizei hat ein neues Gesicht im Führungsteam. Polizeioberrat Achim Segebarth führt seit heute das Kriminalkommissariat und ist stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Rostock. Er übernimmt das Amt von Sybille Hofmann, die nach ihrer Babypause zur Fachhochschule nach Güstrow ...

1. Oktober 2012 | weiterlesen

34. Landes-Pilzausstellung 2012 im Botanischen Garten

34. Landes-Pilzausstellung 2012 im Botanischen Garten

„Das ist die Linie zwischen Leben und Tod“- schärft Arthur Frank seinen Zuhörern ein. Er ist Pilzberater und weist die Besucher der 34. Landes-Pilzausstellung im Botanischen Garten der Universität Rostock auf den Manschettenring als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zwischen den essbaren Stockschwämmchen ...

30. September 2012 | weiterlesen

Volkstheater Rostock: Von der GmbH zurück zum Amt?

Volkstheater Rostock: Von der GmbH zurück zum Amt?

Das Volkstheater Rostock soll wieder ein Amt werden, so will es zumindest die Fraktion FÜR Rostock und spricht sich in einem Antrag an die Bürgerschaft für eine Liquidation der Volkstheater GmbH aus. Erst vor vier Jahren hatte die Rostocker Bürgerschaft beschlossen, das Theater der Hansestadt in ...

27. September 2012 | weiterlesen

Der südliche Rathausanbau ist fertig

Der südliche Rathausanbau ist fertig

Neuer Markt 1a – das ist nicht nur die Anschrift des südlichen Rathausanbaus, sondern so könnte man auch den Zustand bezeichnen, in den die alten Gebäude in den letzten drei Jahren wieder versetzt wurden. Gestern wurde der symbolische Schlüssel an den Oberbürgermeister überreicht und der Teil ...

26. September 2012 | weiterlesen

1. Spatenstich für neues AIDA-Bürohaus im Stadthafen

1. Spatenstich für neues AIDA-Bürohaus im Stadthafen

„Habt ihr keine Arbeit?“, rief Paul Soulsby, Senior Vice President von AIDA Cruises schmunzelnd der AIDA-Belegschaft zu, die sich heute Mittag zahlreich auf der Baustelle neben ihrem Büro in Silo 4 und 5 im Stadthafen eingefunden hatte. Es ist wohl eher zu viel Arbeit. „AIDA wächst“, sagt Soulsby. ...

21. September 2012 | weiterlesen

Jakobiplatz bald ohne Graffiti?

Jakobiplatz bald ohne Graffiti?

Intensiv will das Rostocker Grünamt ab nächstem Frühjahr gegen die Graffitis auf dem Jakobiplatz vorgehen. „Wir wollten es dieses Jahr eigentlich schon in Angriff nehmen, aber das Geld reicht nicht“, sagt Jan Eisenberg, Abteilungsleiter für Grünanlagenunterhaltung. Nun soll eine Firma im nächsten ...

17. September 2012 | weiterlesen

Holi Open Air 2012 - Indisches Frühlingsfest im September

Holi Open Air 2012 - Indisches Frühlingsfest im September

Anstellen für den Frühling – zu Tausenden begab sich heute Nachmittag das junge Partyvolk in den IGA-Park, um hier mit Musik vom DJ beim Holi Open Air zu feiern. Der neue Partytrend, der in diesem Sommer von Berlin aus das ganze Land eroberte, ist vom indischen Frühlingsfest inspiriert. Es wird ...

16. September 2012 | weiterlesen

10. Rostocker Drachenboot Herbstrennen 2012

10. Rostocker Drachenboot Herbstrennen 2012

Es ist fast wie an einem schönen Sommertag: Auf der Warnow tummeln sich die Wassersportler und am Ufer wird abends bei Gegrilltem und Musik ausgelassen mit Gleichgesinnten gefeiert. Aber die kühlen Temperaturen und das gelbe Laub verkünden unverkennbar: Der Herbst ist da, zumindest meteorologisch. Doch ...

15. September 2012 | weiterlesen

Autofreier Klima-Aktionstag in der Langen Straße

Autofreier Klima-Aktionstag in der Langen Straße

15.000 Autos fahren täglich über die Lange Straße. Sonntags sind es fünftausend weniger. Am kommenden Sonntag, dem 16. September, jedoch wird die Lange Straße autofrei sein. Anlässlich des Klima-Aktionstages wird sie von acht bis 20 Uhr im Bereich zwischen Kuhstraße und Krämerstraße komplett ...

12. September 2012 | weiterlesen

Rostocker Polizei nimmt Exhibitionisten fest

Rostocker Polizei nimmt Exhibitionisten fest

Der Exhibitionist, der sich am 28. August vor den Augen von Kindern vor der Grundschule „Am Taklerring“ im Rostocker Stadtteil Groß Klein entblößt haben soll, ist festgenommen worden, teilte die Rostocker Polizei heute mit. Gegen 15 Uhr des Augusttages hatten zwei Kinder im Alter von 10 Jahren ...

10. September 2012 | weiterlesen

Ovationen für „The Who’s Tommy“ im Volkstheater

Ovationen für „The Who’s Tommy“ im Volkstheater

„Feel me coming, a new vibration. I’m a sensation” – mit treibendem Beat belebte Marcus Melzwig als Tommy singend wieder das Große Haus. Nach eineinhalbjähriger Pause ist es für Theaterbesucher seit gestern Abend wieder geöffnet. Neue Wandfarbe in den Foyers und neue Energie auf der Bühne, ...

8. September 2012 | weiterlesen

Holz ist das Thema des Tags des offenen Denkmals 2012

Holz ist das Thema des Tags des offenen Denkmals 2012

Brüche und Risse in den 15 Meter hohen Gewölben machen der Marienkirche zu schaffen, Denkmalschützer haben an den Seitenschiffen und im Kapellenkranz mit Restaurierungsmaßnahmen begonnen. Ein Teil der beeindruckenden Ziegelsteingewölbe ist deshalb hinter einer Einrüstung verschwunden. Doch für ...

7. September 2012 | weiterlesen

Darwins Ururenkel kommt zur Eröffnung des Darwineums

Darwins Ururenkel kommt zur Eröffnung des Darwineums

Zweimal werden wir noch wach, dann ist der mit Spannung erwartete Darwineumseröffnungstag. Bevor die Zoobesucher das neue Heim der Rostocker Menschenaffen und zahlreicher anderer Tiere in einer Ausstellung zur Evolution ab Samstag für sich entdecken können, findet die feierliche Eröffnung bereits ...

6. September 2012 | weiterlesen

Hansa Rostock stellt Marc Fascher als neuen Cheftrainer vor

Hansa Rostock stellt Marc Fascher als neuen Cheftrainer vor

Montag Kontaktaufnahme, gestern Gespräche und heute stellte der FC Hansa der Öffentlichkeit ganz offiziell seinen neuen Cheftrainer Marc Fascher vor. Nicht aktionistisch, aber schnell sollte die Cheftrainerlücke wieder gefüllt werden, die nach der Beurlaubung von Wolfgang Wolf vor zwei Tagen für ...

5. September 2012 | weiterlesen

Mit „Tommy“ startet das Volkstheater in die neue Spielzeit

Mit „Tommy“ startet das Volkstheater in die neue Spielzeit

„Ein Schupps in eine bessere, neue Zeit“ soll die Premiere von „Tommy“ nächsten Freitag sein, mit der die neue Spielzeit eröffnet wird, sagt Volkstheaterintendant Peter Leonard. Schon die Macher der fulminanten Abschlussveranstaltung der Olympischen Spiele vor ein paar Wochen verließen sich ...

1. September 2012 | weiterlesen

Volkshochschule startet ins neue Schuljahr

Volkshochschule startet ins neue Schuljahr

Für die schulpflichtigen Kinder hat das Schuljahr schon längst begonnen und auch die Erwachsenen, die noch einen Schulabschluss nachholen wollen, drücken schon seit einigen Tagen die Schulbänke der Rostocker Volkshochschule (VHS). „Wir nehmen aber noch Nachzügler auf“, informiert VHS-Leiter ...

29. August 2012 | weiterlesen

Gedenken in Lichtenhagen

Gedenken in Lichtenhagen

Um drei Uhr fällt die Barriere. Die Besucher der Gedenkveranstaltung „Lichtenhagen bewegt sich“ können endlich nach vorn zur Bühne rücken und mit Gerhard Schöne und Hunderten Chorkindern ein Familienfest mit fröhlichen Kinderliedern aus aller Welt auf der Wiese am Sonnenblumenhaus feiern. ...

26. August 2012 | weiterlesen

Lichtenhagen bewegt 2012 - Open Air Konzert im Stadthafen

Lichtenhagen bewegt 2012 - Open Air Konzert im Stadthafen

In diesen Tagen erinnern viele Veranstaltungen an die Ausschreitungen in Lichtenhagen vor 20 Jahren. Während am Samstag eine Demonstration und ein Konzert sowie am Sonntag die Gedenkveranstaltung der Hansestadt, zu der auch Bundespräsident Joachim Gauck erwartet wird, am Fuße des Sonnenblumenhauses, ...

24. August 2012 | weiterlesen

Sonne und Segel satt zur Hanse Sail 2012

Sonne und Segel satt zur Hanse Sail 2012

„Mehr geht nicht!“ – so lautet die Bilanz von Hanse-Sail-Chef Holger Bellgardt nach einem langen und intensivem Sail Wochenende. Geschätzte eine Million Besucher waren im Stadthafen und in Warnemünde in den letzten vier Tagen unterwegs. Zu Tausenden säumten sie die Ufer der Warnow, um Schiffen ...

12. August 2012 | weiterlesen

Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2012

Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2012

Die Laurentiusnächte bescheren uns um den 12. August herum ein Höchstmaß an Sternenschnuppen. Neben den kosmischen Perseiden sorgt am Hanse-Sail-Samstag jedoch auch das Sailor’s Feuerwerk für leuchtendes Funkeln am nächtlichen Sommerhimmel. Tausende Schaulustige zog es dafür in diesem Jahr ...

12. August 2012 | weiterlesen

Bundespräsident eröffnet 22. Hanse Sail 2012

Bundespräsident eröffnet 22. Hanse Sail 2012

„Jetzt feiern wir. Ich wünsche Ihnen Freude, ein gutes Miteinander und viele neue Freundschaften über unsere Grenzen hinweg“, diese Worte gab Bundespräsident Joachim Gauck den Besuchern der Hanse Sail mit auf den Weg. Zu Tausenden hatten sie sich vor der großen NDR-Bühne im Stadthafen versammelt, ...

9. August 2012 | weiterlesen

Bundespräsident Gauck in Rostock zum Ehrenbürger ernannt

Bundespräsident Gauck in Rostock zum Ehrenbürger ernannt

„Das ist doch auch nur ein Mensch.“ „Mir wäre lieber, die Straßenbahnen würden pünktlich fahren.“ – Nicht alle Passanten hatten gestern Verständnis für den Rummel, der am Nachmittag auf dem Neuen Markt herrschte und für eine Vollsperrung der Straßenbahnlinien sorgte. Andere hingegen ...

9. August 2012 | weiterlesen

Stehpaddler erobern Stadthafen

Stehpaddler erobern Stadthafen

Kein Wind, keine Welle? Auch dafür haben Surfer eine Lösung: das Stehpaddeln. War der Sport auf Hawaii, wo das Surfen erfunden wurde, ursprünglich nur dem König vorbehalten, erfreut sich auch auf der Warnow im Stadthafen das aufrechte Paddeln auf einer Art Surfbrett immer größerer Beliebtheit. ...

7. August 2012 | weiterlesen

Jugendliche bringen die Gulden Leeuw zur Hanse Sail 2012

Jugendliche bringen die Gulden Leeuw zur Hanse Sail 2012

Der Rostocker Stadthafen ist aus seinem Schlaf erwacht. Vorbei ist es mit einem ruhigen Spaziergang an der Warnow. Es gibt viel zu sehen, denn zwischen Speicher und Segelstadion wird fleißig gebaut. Fahrgeschäfte, Bühnen, Grillstände werden montiert, während am Kai schon die ersten Traditionssegler ...

6. August 2012 | weiterlesen

Marathonnacht 2012 in Rostock mit neuem Teilnehmerrekord

Marathonnacht 2012 in Rostock mit neuem Teilnehmerrekord

Gedränge an der Startlinie auf dem Neuen Markt, jeder will ganz vorne stehen, um möglichst schnell ins Ziel zu kommen. Um 18.40 Uhr fällt der Startschuss für die 69 Mädchen und Jungen unter 15 Jahren, die sich auf die 2,4 km lange Strecke machen. Während sie durch das Rostocker Stadtzentrum laufen, ...

5. August 2012 | weiterlesen

Marathon Nacht Rostock 2012

Marathon Nacht Rostock 2012

Rund 1.600 Läufer werden erwartet, wenn am kommenden Samstag die 10. Hella Marathon Nacht in Rostock startet. Etwa 300 Sportler gehen auf der 42 Kilometer langen Marathon-Strecke an den Start. Sie führt die Läufer vom Neuen Markt am östlichen Warnowufer entlang durch den Warnowtunnel in den IGA ...

2. August 2012 | weiterlesen

Zuordnung der Kulturverwaltung wird nicht geändert

Zuordnung der Kulturverwaltung wird nicht geändert

Moment! Mit einem Zeichen des Innehaltens demonstrierten heute Nachmittag zahlreiche Rostocker Kulturschaffende und interessiertes Publikum, dass sie sich von der aktuellen Kulturpolitik in Rostock überrumpelt fühlen. Regungslos verharrten sie um 15:45 Uhr im Rahmen eines Flashmobs vor dem Rathaus, ...

1. August 2012 | weiterlesen

Die Vorhaut des Kapitals – Lyrik von Badenhoop und Stegner

Die Vorhaut des Kapitals – Lyrik von Badenhoop und Stegner

Kichern im Studio des Peter-Weiss-Hauses (PWH). Besonders einige Herren im zahlreich erschienenen Publikum schaffen es nicht cool zu bleiben, als Martin Stegner aus dem Off die Definition von „Vorhaut“ aus einem Biologiebuch vorliest. Es ist einer der beiden zentralen Begriffe des Titels eines neuen ...

29. Juli 2012 | weiterlesen

Skateboard Contest: 4. Baltic Brett Battle 2012 in Rostock

Skateboard Contest: 4. Baltic Brett Battle 2012 in Rostock

Großer Andrang auf den Skatepark in der August-Bebel-Straße: Von den Rampen rollten gestern nicht nur Rostocker Skateboardfahrer. Aus dem ganzen Nordosten zwischen Berlin und Hamburg trafen sich knapp 60 Skater zur 4. Baltic Brett Battle. Rostock ist dabei eine von drei Stationen der Skateboard Contest ...

29. Juli 2012 | weiterlesen

Montagsbalkon in der KTV

Montagsbalkon in der KTV

Ein Balkon wird zur Bühne – 10 Mal fand diese geheimnisvolle Verwandlung in den letzten Monaten in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) statt. Montags um 21:50 Uhr, also kurz vor der Nachtruhe, brachten künstlerisch ambitionierte Studenten von einem Balkon etwas abendliches Kulturleben auf die Straße. ...

24. Juli 2012 | weiterlesen

Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Streich in Warnemünde

Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Streich in Warnemünde

Ein seltener Anblick bot sich heute in Warnemünde: Wie eine Perlenkette auf einem blauen Sommerkleid reihen sich hier die Kreuzfahrtschiffe aneinander. Gleich vier weiße Ozeanriesen haben hintereinander am Passagierkai festgemacht. Das gab es bisher nur einmal, im Juni 2010. Möglich ist das, weil ...

23. Juli 2012 | weiterlesen

10. CSD Rostock 2012

10. CSD Rostock 2012

Bunt, laut und schrill zogen heute Nachmittag mehr als 2000 Menschen zum Christopher Street Day (CSD) durch Rostocks Innenstadt, um ein Zeichen gegen Homophobie und für die Gleichstellung Homosexueller zu setzen. Los ging es vor dem rosa Rathaus auf dem Neuen Markt, wo unzählige Regenbogenflaggen für ...

21. Juli 2012 | weiterlesen

16. Internationaler DLRG-Cup 2012 in Warnemünde

16. Internationaler DLRG-Cup 2012 in Warnemünde

Auch wenn sich heute bei eher mittelmäßigem Sommerwetter nicht so viele Bader in die Ostsee wagten, hatten die Rettungsschwimmer in Warnemünde doch ganz schön mit den hohen Wellen zu kämpfen, und nicht nur gegen sie. 51 Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, acht Nationalteams und ...

20. Juli 2012 | weiterlesen

XXL-Graffitikunstwerk in Warnemünde

XXL-Graffitikunstwerk in Warnemünde

Durch lange, dunkle Tunnel zu gehen, ist nicht jedermanns Sache. Eng, wie ein graues, dunkles Loch wirken sie und man möchte eigentlich so schnell wie möglich wieder raus. Beim 40 Meter langen Fußgängertunnel, der an der S-Bahn-Haltestelle Warnemünde Werft unter den Gleisen durchführt, ist das ...

18. Juli 2012 | weiterlesen

Esperanza – Statue begrüßt Seereisende in Warnemünde

Esperanza – Statue begrüßt Seereisende in Warnemünde

„Püppi“ wird sie schon liebevoll genannt, die fast vier Meter große gertenschlanke weibliche Figur, die Freitagabend an der Spitze der Mittelmole enthüllt wurde. Aber eigentlich heißt die vergoldete Bronzeplastik des Rostocker Bildhauers Ené Slawow „Esperanza“, auf Deutsch: die Hoffnung. Sie ...

15. Juli 2012 | weiterlesen

17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012

17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012

Unter Kampfgebrüll und Trommelschlägen keuchten heute fast 1800 Paddler den südlichen Alten Strom entlang. Sie alle wollten den LT-Cup gewinnen oder einfach nur Spaß haben beim Drachenbootrennen der Warnemünder Woche. Mit aller Kraft und Entschlossenheit schoben sie deshalb die 12,49 Meter langen, ...

14. Juli 2012 | weiterlesen

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2012/2013

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2012/2013

„Bitte recht freundlich“ lautete am Nachmittag die Ansage für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock, die heute für das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2012/13 in der DKB-Arena posierte. Eingekleidet in den neuen blau-weiß gestreiften Trikots saßen zwar die Frisuren der Spieler, beim ...

12. Juli 2012 | weiterlesen

Stirb langsam? Hansa-Kino schließt wohl für immer

Stirb langsam? Hansa-Kino schließt wohl für immer

Der Hansa Filmpalast, der seit dem 22. Juni wegen technischer Störungen geschlossen ist, wird nicht wieder in Betrieb genommen. Das teilte heute der Kino-Betrieber CineStar am 75. Geburtstag des Lichtspielhauses mit. Nach Überprüfung der Anlagen stellte sich heraus, dass Investitionen in die Gebäudetechnik ...

10. Juli 2012 | weiterlesen

11. Niege Ümgang 2012 in Warnemünde

11. Niege Ümgang 2012 in Warnemünde

Dicker Nebel hatte sich gestern über Warnemünde gelegt. Hartnäckiger Nebel, der sich selbst am Nachmittag noch nicht verziehen wollte und das von Besuchern wimmelnde Ostseebad in eine „Caspar-David-Friedrich-Atmosphäre“ (ein Ausdruck, der den Berichterstattern ans Herz gelegt wurde) tauchte. Viele ...

8. Juli 2012 | weiterlesen

25. Warnemünder Waschzuberrennen 2012

25. Warnemünder Waschzuberrennen 2012

Poppbären, Poppbären! – tönte es lautstark heute Nachmittag über den südlichen Alten Strom. Der Berliner Crew auf ihrem selbst gebauten Wassergefährt gehörte die 25. Auflage des Warnemünder Waschzuberrennens. Seit 2000 nehmen die Poppbären regelmäßig an dem Sommer-Faschingsspektakel des ...

7. Juli 2012 | weiterlesen

Roland Methling erneut zum Oberbürgermeister ernannt

Roland Methling erneut zum Oberbürgermeister ernannt

Saunaatmosphäre heute im Protokollzimmer – der kleine Raum im Rathaus war an diesem schwülen Sommernachmittag proppenvoll mit Gratulanten. Der große Andrang all jener, die Roland Methling zu einer zweiten Legislatur als Oberbürgermeister beglückwünschen wollten, überraschte. Fraktionsvorsitzende ...

6. Juli 2012 | weiterlesen

Segler vs. Freie Trommler – dicke Luft im Stadthafen

Segler vs. Freie Trommler – dicke Luft im Stadthafen

Die sommerliche Idylle im Stadthafen trügt. Zwischen den Warnowufern ist ein Streit ausgebrochen, der an den Nerven zerrt. Dabei will man doch nur seinem Hobby frönen: Die einen auf der Haedgehalbinsel wollen trommeln, die anderen im Yachthafen am Gehlsdorfer Ufer wollen einen ruhigen Abend auf ihren ...

5. Juli 2012 | weiterlesen

Tanztheater Bronislav Roznos zeigt „Pieces of Art“

Tanztheater Bronislav Roznos zeigt „Pieces of Art“

Der Tanztheaterabend beginnt wie im Kino. Auf einer großen Leinwand flimmert ein Film und hinter mir wird noch geschwatzt. Erst als die Leinwand sich hebt und die Bühne für zwei Tänzer freigibt, herrscht auch im Saal stille Konzentration. Notenblätter fliegen, zwei Herren und eine Dame verkörpern ...

4. Juli 2012 | weiterlesen

Doberaner Platz: Explosionsgefahr am Bratwurstgrill

Doberaner Platz: Explosionsgefahr am Bratwurstgrill

Schon wieder Explosionsgefahr am Doberaner Platz! Der Geruch von Gas lag vor einem Bratwurstimbissstand in der Luft, den die Feuerwehr heute Mittag vorsorglich absperrte. Die gefährliche Substanz war aus einer Gasflasche entwichen, mit der der Grill betrieben wird. Am Vormittag sei beim Auswechseln ...

29. Juni 2012 | weiterlesen

Cornelia Crombholz wird neue Schauspieldirektorin am VTR

Cornelia Crombholz wird neue Schauspieldirektorin am VTR

Cornelia Crombholz wird neue Schauspieldirektorin am Rostocker Volkstheater. Sie tritt damit die Nachfolge von Jörg Hückler an, der seinen 2013 auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat. Zunächst nur für ein Jahr, in der Spielzeit 2013/2014, wird sie die Schauspielsparte des Theaters leiten. Dann ...

29. Juni 2012 | weiterlesen

Lärmkarten für Rostock - Lärmbelästigung visualisiert

Lärmkarten für Rostock  - Lärmbelästigung visualisiert

Es ist zu laut! Vor allem an der L 22, wo täglich ungefähr 44.000 Fahrzeuge lang brausen. Aber auch an anderen Hauptverkehrsstraßen macht den Anwohnern der Lärm zu schaffen. Insgesamt etwa 5000 Rostocker sind von hohen Lautstärkepegeln in ihren Wohnungen betroffen. Das ergab eine Untersuchung des ...

28. Juni 2012 | weiterlesen