Artikel von Stefanie

13. Rostocker Hochzeitsmesse 2012

13. Rostocker Hochzeitsmesse 2012

Es soll der schönste Tag im Leben werden, da dürften sich Frauen und Männer einig sein. Damit der Hochzeitstag allerdings rundum gelingt, bedarf es einiger Vorbereitung. Brautkleid, Trauringe, Hochzeitstorte, Fotograf und vieles mehr müssen vorher ausgewählt werden. Wer dazu noch Anregungen braucht, ...

27. Januar 2012 | weiterlesen

Anschlag auf Hörsaalgebäude der Uni Rostock

Anschlag auf Hörsaalgebäude der Uni Rostock

Eine Farbbombe ist heute Nacht am Eingang des Arno-Esch-Hörsaalgebäudes der Universität Rostock auf dem Campus Ulmenstraße explodiert. Verletzt wurde niemand. Die Explosion geschah gegen 23 Uhr gestern Abend. Der Wachdienst sei zu diesem Zeitpunkt auf das Gelände gefahren, habe die wuchtige Explosion ...

27. Januar 2012 | weiterlesen

Das Theaterfestival SpielLust 2012 hat begonnen

Das Theaterfestival SpielLust 2012 hat begonnen

Eine wertvolle Kulturperle im winterlichen Rostock ist das alljährliche Theaterfestival SpielLust. Wer sie finden will, muss in die Bühne 602 abtauchen. Noch bis Sonntag werden hier kleine, aber feine Stücke schimmern. Präsentiert werden sie von Darstellern verschiedener freier Theater Mecklenburg-Vorpommerns. ...

26. Januar 2012 | weiterlesen

Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?

Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?

Stadthafen, Bussebart oder Rosengarten – wo soll es stehen, Rostocks neues Theaterhaus? Geht es nach Christian Blauel, dem OB-Kandidaten der Grünen, bleibt das Volkstheater dort, wo es bis zur Schließung des Großen Hauses spielte – in der Doberaner Straße. „Das ist eigentlich der optimale ...

25. Januar 2012 | weiterlesen

7. Prosawettbewerb 2012

7. Prosawettbewerb 2012

„Qualität setzt sich immer durch“, lautete das Fazit von Dr. Petra Porta, als sie Montagabend die Preisträger des 7. Prosawettbewerbes im Peter-Weiss-Haus vorstellte. Als Mitglied einer dreiköpfigen Jury aus jungen Literaturwissenschaftlern des Instituts für Germanistik hatte sie die Einsendungen ...

24. Januar 2012 | weiterlesen

Holger Schobers „Ich komma saufen“ im Volkstheater

Holger Schobers „Ich komma saufen“ im Volkstheater

Ein abschreckendes Beispiel soll H. sein. Der abgekürzte Name soll seiner Geschichte mehr Gewicht verleihen. „Ich war ein Komasäufer“, so sein direktes Bekenntnis an die etwa 50 Zuschauer, die ins Theater im Stadthafen zu Holger Schobers Einpersonenstück „Ich komma saufen“ gekommen waren. ...

23. Januar 2012 | weiterlesen

Internationale Pferdeshow Royal Horse Gala in Rostock

Internationale Pferdeshow Royal Horse Gala in Rostock

Pferdebettwäsche, Pferdekuscheltiere, Pferdestall von Playmobil – die neunjährige Josefine aus Sassnitz ist eine waschechte Pferdenärrin. Vor zwei Jahren hat sie das Reiten für sich entdeckt. „Dass man sie reiten und pflegen kann und, wenn man ganz gut ist, auch bei Turnieren mitmachen kann“, ...

22. Januar 2012 | weiterlesen

Ortsamt Stadtmitte zieht in sanierten Rathausanbau ein

Ortsamt Stadtmitte zieht in sanierten Rathausanbau ein

Umzugstrubel im Rathausanbau. In der hell erleuchteten Halle, wo sich zuvor der Modellraum und bis 1935 die Schalterhalle einer Bank befanden, werden zehn Schreibtische eingeräumt und die Computertechnik überprüft. Nächste Woche soll hier das Ortsamt Stadtmitte eröffnet werden. Im Giebelhaus nebenan ...

19. Januar 2012 | weiterlesen

AIDA baut neues Bürohaus auf der Silohalbinsel

AIDA baut neues Bürohaus auf der Silohalbinsel

Auch wenn die Muttergesellschaft von AIDA Cruises am Wochenende mit dem Untergang der „Costa Concordia“ auf traurige Weise in die Schlagzeilen geriet, bei der in Rostock ansässigen Kreuzfahrtreederei herrscht keine Untergangsstimmung, im Gegenteil. Das mit 5100 Beschäftigten größte Unternehmen ...

19. Januar 2012 | weiterlesen

OB-Wahl 2012: Podiumsdiskussion zur Kultur

OB-Wahl 2012: Podiumsdiskussion zur Kultur

Rostock hat einen neuen Bürgermeister! So sahen es in ihrer Abstimmung zumindest die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema Kultur am Dienstagabend in der Bühne 602. Mit 31 Stimmen konnte sich SPD-Kandidat Dr. Ait Stapelfeld klar gegen seine Mitbewerber Christian Blauel (Grüne, 21 Stimmen), Dr. ...

18. Januar 2012 | weiterlesen

Streetart: Kabelbinder schmücken Verkehrsschild in KTV

Streetart: Kabelbinder schmücken Verkehrsschild in KTV

Alle Kabel sicher verbunden. Aber wohin mit den vielen roten, gelben, blauen oder grünen Kabelbindern? Ein unbekannter Künstler drapierte sie kunstvoll um den Mast eines Verkehrsschildes auf dem Margaretenplatz Ecke Barnstorfer Weg. Das bunte Gebilde kann hier von aufmerksamen Passanten als Street ...

17. Januar 2012 | weiterlesen

Neues aus der Uwe Johnson-Gesellschaft

Neues aus der Uwe Johnson-Gesellschaft

Was gibt es Neues aus der Uwe Johnson-Forschung? Jede Menge, wie bei der Vorstellung des neuesten Uwe Johnson-Jahrbuchs letzten Donnerstag deutlich wurde. Der schon im Dezember veröffentlichte 18. Band ist bereits der dritte mit dem Erscheinungsjahr 2011. „Wir hatten eine Verspätung nachzuholen“, ...

16. Januar 2012 | weiterlesen

6. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote 2012

6. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote 2012

Eine Schwimmhalle ist zum Schwimmen da und – nun ja – zum Drachenbootfahren. Klingt verrückt, ist verrückt, aber auch ungemein spaßig und spannend. Das Prinzip ist einfach erklärt: Man nehme ein Drachenboot, in dem sich zwei Mannschaften aus jeweils acht Sportlern gegenübersitzen, und ...

15. Januar 2012 | weiterlesen

10. Winterserenade 2012 in der Östlichen Altstadt

10. Winterserenade 2012 in der Östlichen Altstadt

Geigen und Gitarrenklänge ertönten gestern aus kleinen Cafés und Galerien in der Östlichen Altstadt. Zu Beginn des neuen Jahres lud die 10. Winterserenade rund um die Nikolaikirche zu einem Abend voller klassischer Musik. Etwa 600 Besucher, so der Veranstalter Dr. Robert Uhde von der Agentur Sphinx ...

15. Januar 2012 | weiterlesen

Sonne, Wind und viel Meer in Warnemünde

Sonne, Wind und viel Meer in Warnemünde

Kaum scheint die Sonne, erwacht das beschauliche Ostseebad Warnemünde aus seinem Winterschlaf. Nach den grauen und verregneten Tagen sehnten sich wohl viele Besucher nach wärmenden Sonnenstrahlen und frischer Meeresluft. Sturmtief Elfriede hatte heute beides im Gepäck und so wurde es eng am Warnemünder ...

14. Januar 2012 | weiterlesen

Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2011

Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2011

Im gesamten Rostocker Hafengebiet gab es 2011 mit 24 Millionen Tonnen ein Minus von fünf Prozent zu verzeichnen. „In der Summe sicherlich nicht sehr erfreulich“, wertete Dr. Ulrich Bauermeister die Zahlen, die er heute bei der Vorstellung der Jahresbilanz bekannt gab. Dies gelte umso mehr für ...

13. Januar 2012 | weiterlesen

6. Gründermesse MV LeinenLos 2012

6. Gründermesse MV LeinenLos 2012

„Diebe sollten sich warm anziehen, denn es wird eine regelrechte Jagd nach gestohlenen Fahrrädern geben“, kündigt Steffi Wulf an. Die 24-jährige Studentin setzt dabei auf den Informationsfluss des Social Webs. Gemeinsam mit Martin Jäger und Anton Marcuse startet sie ab Februar eine eigene Website. ...

13. Januar 2012 | weiterlesen

Vapiano-Restaurant ab März auch in Rostock

Vapiano-Restaurant ab März auch in Rostock

Auf dem Neuen Markt – in der guten Stube Rostocks – wird weiter aufgetafelt. Mit Pasta, Pizza und Dolci können ab März hungrige Mäuler im Vapiano-Restaurant gestopft werden. Qualitativ anspruchsvoll, aber kein Edelitaliener, ein Restaurant für jedermann, in schönem Ambiente, mit fairen ...

12. Januar 2012 | weiterlesen

Peter Bauer in der Galerie Art Fuhrmann

Peter Bauer in der Galerie Art Fuhrmann

Schmunzelnd und kichernd, manchmal auch betroffen, steht man als Besucher derzeit in der Galerie Art Fuhrmann. Ausgelöst werden diese Reaktionen durch das Betrachten der Zeichnungen des Rostocker Grafikers und Karikaturisten Peter Bauer. Zu seinem 60. Geburtstag sind hier etwa 70 Arbeiten aus den letzten ...

11. Januar 2012 | weiterlesen

Der Rostocker Zoo begibt sich 2012 auf Darwins Spuren

Der Rostocker Zoo begibt sich 2012 auf Darwins Spuren

Von der Urzelle bis zur Stammzelle – ab Ende August sollen sich die Besucher des Rostocker Zoos auf eine Zeitreise durch die menschliche Entstehungsgeschichte nach der Theorie von Charles Darwin begeben können. Denn dann soll das Darwineum eröffnet werden. „Es ist das größte Ereignis überhaupt, ...

9. Januar 2012 | weiterlesen

5. Volleyball-Neujahrsturnier 2012 der HSG der Uni Rostock

5. Volleyball-Neujahrsturnier 2012 der HSG der Uni Rostock

Bevor nächste Woche die Volleyballsaison 2012 so richtig losgeht, pritschten und baggerten sich Volleyballspielerinnen und -spieler aus Norddeutschland beim 5. Volleyball-Neujahrsturnier nach der Pause zum Jahreswechsel wieder warm. 48 Mannschaften aus verschiedenen Freizeitligen bis zur 2. Bundesliga ...

8. Januar 2012 | weiterlesen

Vogelinventur: Stunde der Wintervögel 2012

Vogelinventur: Stunde der Wintervögel 2012

Spatzen, Amseln, Meisen – jetzt, da die Bäume kein Laub tragen, lassen sie sich gut beobachten. Auch wenn der Winter sich bisher von seiner milden Seite zeigt, schaut der eine oder andere Piepmatz vielleicht auch mal beim Futterhäuschen vorbei. Doch wie viele sind es und von welcher Art? Der Naturschutzbund ...

6. Januar 2012 | weiterlesen

Neuer technischer Vorstand der RSAG: Michael Schroeder

Neuer technischer Vorstand der RSAG: Michael Schroeder

Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat einen neuen technischen Vorstand. Zum Jahresbeginn hat Michael Schroeder die Arbeit in dem Rostocker Verkehrsunternehmen aufgenommen. Der Diplomverkehrsingenieur aus Berlin löst Wilfried Eisenberg ab, der als Vorstandschef zur Bremer Straßenbahn AG wechselte. In ...

5. Januar 2012 | weiterlesen

Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde

Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde

Symptome von Triskaidekaphobie grassierten noch vor einigen Wochen rund um den Leuchtturm von Warnemünde, drohte doch die 13. Auflage des beliebten Neujahrsevents „Leuchtturm in Flammen“ 2012 auszufallen. Doch die Besorgnis konnte mit Sponsorengeldern kuriert werden und auch der ungemütliche Regen ...

1. Januar 2012 | weiterlesen

33. Silvesterlauf 2011 des ESV Lok Rostock

33. Silvesterlauf 2011 des ESV Lok Rostock

314 Läufer – männlich, weiblich, jung, etwas älter, mit und ohne Schuhe oder auf kleinen Rädern – traten heute Vormittag an der Startlinie bei der Turnhalle in der Erich-Schlesinger-Straße in der Südstadt zum Silvesterlauf an, um das alte Jahr sportlich zu verabschieden. Ein richtiger ...

31. Dezember 2011 | weiterlesen

9. Eiszeit bei Karls 2012 - Eisskulpturen in Rövershagen

9. Eiszeit bei Karls 2012 - Eisskulpturen in Rövershagen

Manege frei für die 9. Eiszeit in Karls Erlebnisdorf bei Rövershagen. Clowns und Jongleure, Artisten und Schlangenmenschen, Magier und Dompteure beeindrucken die Zuschauer nicht durch ihre Kunst, sondern durch ihre kunstvolle Beschaffenheit. Aus klarem, marmoriertem oder milchigem Eis sind sie entstanden. ...

31. Dezember 2011 | weiterlesen

OB-Wahl 2012: Karina Jens eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Karina Jens eröffnet Bürgerbüro

„Es ist eine schöne Stadt, keine Frage“, stellt die Oberbürgermeister-Kandidatin der CDU Karina Jens klar. Doch „mit einer erstarrten Verwaltung und mit einer nicht gegebenen Kommunikation“ bliebe die Hansestadt hinter ihren Möglichkeiten zurück. Um dies zu ändern, tritt sie am 5. Februar ...

23. Dezember 2011 | weiterlesen

Beinharte Bagaluten Wiehnacht mit Torfrock

Beinharte Bagaluten Wiehnacht mit Torfrock

Weihnachtszeit, stille Zeit? Nicht bei der Bagaluten Wiehnacht von Torfrock, für die sich die norddeutsche Kultband bereits zum 22. Mal in der Vorweihnachtszeit auf Tour begab. In Rostock feierten gestern Abend gut 1000 Fans, viele mit Hörnerhelmen herausgeputzt, in der Scandlines Arena ein feuchtfröhliches ...

23. Dezember 2011 | weiterlesen

Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde - Countdown

Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde - Countdown

In zehn Tagen ist es soweit: Pünktlich um 18 Uhr wird am 1. Januar 2012 das neue Jahr im Ostseebad wieder mit Musik, Licht, Laser und Feuerwerk begrüßt. Das Spektakel Leuchtturm in Flammen 2012 wirft seine Schatten voraus. Unübersehbar weist seit heute ein Banner am Warnemünder Wahrzeichen auf ...

22. Dezember 2011 | weiterlesen

Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb

Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb

„Vielleicht die spannendste stadtplanerische Aufgabe der nächsten Jahre“ ist es für Ralph Müller, Leiter des Rostocker Amtes für Stadtplanung. Gemeint ist die Gestaltung der Warnemünder Mittelmole, für die seit Dienstag europaweit Vorschläge gesucht werden. Mit den Ergebnissen aus dem Strukturkonzept ...

22. Dezember 2011 | weiterlesen

Schlag gegen Rauschgiftkriminalität in Rostock

Schlag gegen Rauschgiftkriminalität in Rostock

Der Tisch der Kriminalpolizeidirektion Rostock war heute Morgen reich gedeckt. Die leeren Kartoffelsalateimer gehörten noch zu den harmlosesten Dingen und waren nicht vom Frühstück der Kollegen übrig geblieben. Getrocknetes Kraut, welches in teilweise geöffneten Tüten daneben lag, verströmte seinen ...

21. Dezember 2011 | weiterlesen

Zooerlebnis im Winterwald 2011

Zooerlebnis im Winterwald 2011

Kurze Tage und kalte Temperaturen laden nicht gerade dazu ein, den Fuß vor die Tür zu setzen. Auch Pflanzen und Tiere ziehen sich gern über die Wintermonate zurück. Im Zoo finden die Bewohner aus tropischen Gefilden, wie die Flamingos, Unterschlupf in warmen Behausungen, andere legen sich ein dickes ...

19. Dezember 2011 | weiterlesen

Mince pies #2 in der Galerie wolkenbank

Mince pies #2 in der Galerie wolkenbank

Schnell einen Schnappschuss geschossen und ab in die Galerie. Michael Soltau hat im richtigen Moment zur Kamera gegriffen und ohne lange zu überlegen ein Kunstwerk geschaffen, das mit ausgewählten Exponaten acht weiterer Künstler noch bis Mitte Januar in der Galerie wolkenbank in der Östlichen Altstadt ...

18. Dezember 2011 | weiterlesen

Ankunft der Sakramentsglocke in der Marienkirche

Ankunft der Sakramentsglocke in der Marienkirche

„Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit“ heißt es so schön in einem alten Lied. In diesem Jahr wird der Glockenklang von der Rostocker Marienkirche in vielen Ohren wohl noch süßer erscheinen. Denn am Heiligabend wird eine neue Glocke in das mittelalterliche Geläut mit einstimmen. Zum ...

16. Dezember 2011 | weiterlesen

Die kunterbunte Welt des Otmar Alt in der Kunsthalle Rostock

Die kunterbunte Welt des Otmar Alt in der Kunsthalle Rostock

Mit Kindern in die Kunsthalle? Jetzt unbedingt! Wenn Landschaftsmalereien oder große, monochrome Flächen die kleinen Kunstgenießer nicht gerade vom Hocker reißen, die fantasievollen Bilder und Skulpturen von Otmar Alt haben da bestimmt bessere Chancen. Mit knallbunten Farben und fantasievollen Formen ...

16. Dezember 2011 | weiterlesen

Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Die Arme des Datenkraken breiten sich immer weiter aus. Zu sehen war das heute ganz anschaulich auf dem Doberaner Platz. Das Opfer, unübersehbar bunt und auf hohen Stelzen, geriet in Bedrängnis. Doch die Flucht gelang nicht wirklich. Der indiskrete Datenkrake erhaschte sich die Informationen und gab ...

14. Dezember 2011 | weiterlesen

Vierländerwettkampf und Springershow 2011

Vierländerwettkampf und Springershow 2011

Fette Arschbomben und elegantes, sauberes Eintauchen – am Wochenende hatten die Besucher der Neptun-Schwimmhalle ihre Freude an der Eintauchvielfalt des Wasserspringens. Was es auf dem Weg vom Sprungbrett zur Wasseroberfläche zu sehen gab, war natürlich auch nicht ohne. Vorwärts, rückwärts, Auerbach, ...

12. Dezember 2011 | weiterlesen

32. Nikolauslauf 2011 in Rostock

32. Nikolauslauf 2011 in Rostock

Schneematsch und Regenpfützen machen es Läufern zu dieser Jahreszeit nicht gerade einfach ihrem Sport nachzugehen. Schnell kann die Strecke dann zum Hindernislauf mit Rutschpartie werden, wie heute Vormittag bei der 32. Auflage des Nikolauslaufes in Rostock. Anders als im letzten Jahr war die große ...

11. Dezember 2011 | weiterlesen

Neues Hörsaalgebäude der Uni Rostock eingeweiht

Neues Hörsaalgebäude der Uni Rostock eingeweiht

Kleine Kritzeleien befinden sich schon auf den hellen Holzmöbeln des neuen Hörsaalgebäudes auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Studierende Fußballfans haben hier erste Benutzungsspuren hinterlassen. Seit Anfang November finden in den beiden Hörsälen Vorlesungen statt. Heute wurde das ...

9. Dezember 2011 | weiterlesen

Holiday on Ice 2011 – Eisspektakel in Rostock

Holiday on Ice 2011 – Eisspektakel in Rostock

Schwungvoll kratzen die Kufen auf dem Eis und stöbern Schneeflocken in die Luft, rasant rauschen die Schlittschuhläufer in der Eisarena der Stadthalle an den 2500 Premierengästen vorbei. Mit waghalsigen Sprüngen, Pirouetten, Hebefiguren und pittoresken Formationen beeindrucken die internationalen ...

9. Dezember 2011 | weiterlesen

Auto bleibt auf Straßenbahnschienen stecken

Auto bleibt auf Straßenbahnschienen stecken

„Auf der Schiene fahren eigentlich nur wir“, betonte heute Abend ein Mitarbeiter der RSAG-Unfallhilfe. Sie wurde gerufen, weil sich ein PKW im Gleis der Straßenbahn auf der Kreuzung Südring/Platz der Freundschaft verirrt hatte. Ein älterer Herr, der den Wagen mit Rostocker Kennzeichen fuhr, hatte ...

8. Dezember 2011 | weiterlesen

Die Suche am Fundort des T34 Panzers geht 2012 weiter

Die Suche am Fundort des T34 Panzers geht 2012 weiter

Die Suche nach weiteren Überresten des Panzers vom Typ T34, der am 17. November auf der Baustelle der Schleusenbrücke am Mühlendamm gefunden wurde, geht voraussichtlich innerhalb der ersten drei Monate des neuen Jahres weiter. Der Geschützturm wurde bereits geborgen. Das Unterteil des Kampffahrzeuges ...

7. Dezember 2011 | weiterlesen

Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?

Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?

Zoobesuchern ist es vielleicht schon längst aufgefallen. Die Eisbären Vienna und Churchill haben die Anlagen auf der Bärenburg im Herzen des Rostocker Zoos getauscht. Die Eisbärin Vienna teilte sich seit diesem Frühjahr mit Eisbär Blizzard, der vor gut einem Jahr aus einem italienischen Zoo kam, ...

7. Dezember 2011 | weiterlesen

Smartphone-App für Rostock und Warnemünde

Smartphone-App für Rostock und Warnemünde

Rostock-App lautet der Name einer neuen Smartphone-Applikation für Rostock und Warnemünde, die Matthias Fromm (Geschäftsführer der Rostocker Tourismus-Gesellschaft), Thomas Böhm (Geschäftsführer von Juni Media) und Guido Zöllick (Präsident des Landesverbandes MV des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes) ...

6. Dezember 2011 | weiterlesen

Liebesschlösser an Warnemünder Brücke

Liebesschlösser an Warnemünder Brücke

Katja und Oliver, Matthias und Kerstin, Christina und Henning, Katrin und Ralf und eine Handvoll weiterer Pärchen haben es getan. Sie haben ein kleines Vorhängeschloss an die Kette vor dem historischen Brückendrehrad in Warnemünde gehängt und den Schlüssel in den Alten Strom geworfen, auf dass ...

5. Dezember 2011 | weiterlesen

11. Burkhard-Greifenhagen-Gedenklauf 2011

11. Burkhard-Greifenhagen-Gedenklauf 2011

Zehn Jahre ist es her, dass Burkhard Greifenhagen tödlich verunglückte. „Er war Wasserspringer, Volleyballer, Läufer, Skilangläufer, Bergsteiger – ein richtiger Allround-Sportler. In der Leichtathletik war er bekannt, weil er vom 20-Kilometer-Lauf bis zum Hochsprung in der Spitzengruppe war. ...

4. Dezember 2011 | weiterlesen

Ein Abend mit Annett Louisan im gemütlichen Wohnzimmer

Ein Abend mit Annett Louisan im gemütlichen Wohnzimmer

Gemütlichkeit – nur wenige zelebrieren sie wohl so eindrucksvoll wie Annett Louisan bei ihren Konzerten. Gestern konnten ihr gut 2000 Gäste der Rostocker Stadthalle dabei zuschauen, wie sich die zierliche Sängerin ihre Schuhe auszog, es sich in einem Sessel bequem machte, ein paar Drinks in Reichweite, ...

3. Dezember 2011 | weiterlesen

Der Zoo Rostock feiert Richtfest des Darwineums

Der Zoo Rostock feiert Richtfest des Darwineums

Es wird Zeit, dass das Dach dichtgemacht wird. Der Regen der letzten Nacht hat auf dem frischen Betonboden des Darwineums großflächige Pfützen hinterlassen und den hellen Sand rund um die Baustelle in einen Matschparcours verwandelt. Nichts für die guten Hosen und Schuhe der etwa 200 Gäste, die ...

2. Dezember 2011 | weiterlesen

Rummel auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2011

Rummel auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2011

Hysterisches Kreischen, verquirlter Kirmestechno und der rauschende Schwung der Fahrgeschäfte bilden die Geräuschkulisse, die schon von Weitem von der Fischerbastion herüberdringt. Flackernde Lichter in allen Farben, schwindelerregende Bewegungen von Schaukeln, Achterbahnen und Drehscheiben – hier ...

2. Dezember 2011 | weiterlesen

7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

Sieben Kandidaten gehen ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt der Hansestadt Rostock, das entschied heute der Gemeindewahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus. Einstimmig ließen die acht Mitglieder die Wahlvorschläge von Christian Blauel (Bündnis 90/Die Grünen), Karina Jens (CDU), ...

1. Dezember 2011 | weiterlesen