Artikel von Stefanie

Rostock möchte „Stadt der jungen Forscher 2013“ werden

Rostock möchte „Stadt der jungen Forscher 2013“ werden

Ist Rostock eine Stadt der jungen Forscher? In einem bundesweiten Wettbewerb möchte sich die Hansestadt dies bescheinigen lassen. „Viele Rostocker Schülerinnen und Schüler räumen schon seit Jahren die Preise bei Jugend forscht ab. Uns geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler so früh ...

1. Dezember 2011 | weiterlesen

Ausstellung zur Biodiversität im Zoo Rostock

Ausstellung zur Biodiversität im Zoo Rostock

Elefanten, Pinguine, Höhlensalmler, Rosenkäfer – im Rostocker Zoo können die Besucher einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Tierwelt unserer Erde erhalten. Fast 250 Tierarten werden auf dem 56 ha großen Gelände ausgestellt. „Wenn wir die Zahl der Tier- und Pflanzenarten zwischen den Gehegen ...

29. November 2011 | weiterlesen

OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

„Eins hat sich nicht verändert, vor sieben Jahren war ich genauso aufgeregt.“ Knapp sieben Jahre ist es her, dass Roland Methling im Februar 2005 die Wahl zum Oberbürgermeister mit 58,2 Prozent der Stimmen im ersten Urnengang für sich entscheiden konnte. Nun will er es noch einmal wissen. Nachdem ...

28. November 2011 | weiterlesen

„Hänsel und Gretel“ im Volkstheater Rostock

„Hänsel und Gretel“ im Volkstheater Rostock

Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Eines der bekanntesten Märchen dürfte wohl das von „Hänsel und Gretel“ sein. Oft inspirierte die Geschichte der beiden armen Kinder, die sich im Wald verirren und dort der bösen Hexe begegnen, Schriftsteller, Musiker, Filmemacher und Maler zu beeindruckenden Kunstwerken. ...

28. November 2011 | weiterlesen

Universitätsball 2011 im Hotel Neptun

Universitätsball 2011 im Hotel Neptun

Einen rauschenden Ball feierte die Universität Rostock am Samstagabend im Hotel Neptun. Bereits zum fünften Mal waren Dozenten, Mitarbeiter, Studierende und Gäste eingeladen, gemeinsam im festlichen Ambiente des Bernsteinsaals das Tanzbein zu schwingen. Die Herren in edler Abendgarderobe, die Damen ...

28. November 2011 | weiterlesen

OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

In der Wismarschen Straße 3, am Doberaner Platz, öffnete gestern das Bürgerbüro von Christian Blauel, der am 5. Februar 2012 für die Grünen zur Wahl des Oberbürgermeisters antritt. „Die Rostocker können sich hier informieren und Termine mit mir abstimmen“, lädt Blauel zum persönlichen ...

25. November 2011 | weiterlesen

Ein Licht für jede Frau 2011

Ein Licht für jede Frau 2011

Eine große 731 flackerte heute am dunklen Nachmittag auf dem Doberaner Platz. Von Gewalt betroffene Frauen – auf ihre Situation machten der Verein „Frauen helfen Frauen“ und die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Rostock mit 731 Kerzen aufmerksam. Jede Kerze brannte für eine Frau. ...

25. November 2011 | weiterlesen

Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde

Leuchtturm in Flammen 2012 in Warnemünde

Laser und Feuerwerk werden auch zum kommenden Neujahrsabend den Warnemünder Leuchtturm leuchten lassen. Die 13. Auflage von „Leuchtturm in Flammen“ kann nun doch am 1. Januar 2012 stattfinden, verkündeten heute die Veranstalter des mittlerweile traditionellen Jahresauftaktspektakels in Warnemünde ...

23. November 2011 | weiterlesen

Der Rostocker Weihnachtsmarkt 2011 steht vor der Tür

Der Rostocker Weihnachtsmarkt 2011 steht vor der Tür

Hämmern und Bohren bereichern in diesen Tagen den Klang von Rostocks Innenstadt. Vom Neuen Markt, über die Kröpeliner Straße, den Universitätsplatz, den Nonnenhof im Kloster zum Heiligen Kreuz, bis zum Kröpeliner Tor und der Fischerbastion – auf rund drei Kilometern wird derzeit eine weihnachtliche ...

21. November 2011 | weiterlesen

Bildungsstreik 2011 in Rostock

Bildungsstreik 2011 in Rostock

Baufällige Schulgebäude, veraltete Lernmittel, Kopfnoten, überfüllte Hörsäle, Bildungsgebühren, Ausgrenzung – es gibt genug Gründe, die Schüler, Auszubildende und Studenten hierzulande heute auf die Straße trieben. In über 40 Städten bundesweit wurde zum Bildungsstreik aufgerufen. In Rostock ...

17. November 2011 | weiterlesen

T-34 Panzer bei Bauarbeiten am Mühlendamm geborgen

T-34 Panzer bei Bauarbeiten am Mühlendamm geborgen

Einen aufsehenerregenden Fund machten gestern Bauarbeiter am Mühlendamm. Im Erdreich der Böschung der Schleusenbrücke an der stark befahrenen Straße entdeckten sie den Turm und die Kanone eines Panzers russischer Herkunft. Möglicherweise handelt es sich um den Panzer vom Typ T-34, der am 1. Mai ...

17. November 2011 | weiterlesen

Das Grunzmobil in Rostock

Das Grunzmobil in Rostock

Es ist nicht mehr zu übersehen. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – die Konsumhochzeit des Jahres. In den Supermarktregalen liegen ja schon seit den Sommermonaten Weihnachtsleckereien aus. Bald werden auch wieder die fetten Weihnachtsbraten auf den Tellern serviert. Nach und nach werden die Häuser ...

16. November 2011 | weiterlesen

Verkehrsfreigabe am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde

Verkehrsfreigabe am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde

Kein Warten mehr für Autos, Radfahrer und Fußgänger an den Schranken der Alten Bahnhofsstraße in Richtung Warnemünde Werft und Passagierkai – heute wurden die neue Straßenbrücke und der Fußgängertunnel am Haltepunkt Warnemünde Werft offiziell freigegeben. Fast 15 Millionen Euro haben die ...

14. November 2011 | weiterlesen

Credo - Kunsthallenausstellung zeigt Künstler von Weltrang

Credo - Kunsthallenausstellung zeigt Künstler von Weltrang

Großer Andrang für große Namen herrschte gestern bei der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Rostock. Mit Georg Baselitz, Gotthard Graubner, Gerhard Richter und Günther Uecker ist es dem Rostocker Kunstmuseum gelungen, vier zeitgenössische Künstler von Weltrang in einer Schau zu ...

13. November 2011 | weiterlesen

Nachttanzdemo in Rostock

Nachttanzdemo in Rostock

Fahrkartenkontrollen, Stadionverbote, Frühaufstehen, Atomtransporte, Leistungsdruck, Rote Ampeln – überall Vorschriften, Erwartungen und Einschränkungen. Das Leben ist kein Ponyhof! Wem das alles auf den Keks geht, der tanzt gegen diese Barrieren an. So haben es zumindest knapp 100 junge Leute ...

13. November 2011 | weiterlesen

Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet

Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet

Die Gäste und Einwohner Rostocks haben seit gestern einen neuen Anlaufpunkt, um sich über die Hansestadt zu informieren. Im Erdgeschoss des Barocksaals am zentral gelegenen Universitätsplatz wurde die neue Tourist-Information eröffnet. Rollstuhlfahrer können von einem Hintereingang in das denkmalgeschützte ...

12. November 2011 | weiterlesen

11.11.11: Zwölf Trauungen und Beginn der Karnevalssaison

11.11.11: Zwölf Trauungen und Beginn der Karnevalssaison

Der 11.11.11 – ein bemerkenswertes Datum und ein Datum, das man(n) sich gut merken kann. Außerdem sollen dem Volksglauben nach Schnapszahlen Glück bringen. Und da es die 11 heute gleich dreimal gibt, scheint doch das, was man an diesem Tag anpackt, mehr als doppelt abgesichert – zumindest mathematisch ...

11. November 2011 | weiterlesen

7. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2011

7. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2011

Falsch gestellte Weichen – das soll auch bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) mal vorkommen. Zum Glück für die Fahrgäste betraf diese heute Abend jedoch nicht den Straßenbahnverkehr, sondern den Festakt zur Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille in der Straßenbahnmittelhalle. Ein versehentlich ...

10. November 2011 | weiterlesen

14. Studentisches Kurzfilmfestival „Golden Toaster“ 2011

14. Studentisches Kurzfilmfestival „Golden Toaster“ 2011

Warum liegt ein Surfboard auf einem Treckerreifen? – Damit der Gummireifen nicht durch die Sonneneinstrahlung porös wird. Auch die Räder seiner Wohnwagen hat der Protagonist des Films „Rollhaus“ vorsorglich abgedeckt. Mit dem, was so da ist und davon hat sich rund um die eigentümliche Behausung ...

10. November 2011 | weiterlesen

Eröffnung der 10. Rostocker Lichtwoche 2011

Eröffnung der 10. Rostocker Lichtwoche 2011

„Ohhh, so viele bunte Lichter!“, staunt Luis gestern Abend auf dem Universitätsplatz. Mit seiner kleinen Schwester ist der Neunjährige auf einen gelb erleuchteten Kunststoffwürfel geklettert. Die Mutter, die die beiden hinaufhievt, schmunzelt: „Wir haben extra unseren Einkaufsbummel auf heute ...

8. November 2011 | weiterlesen

6. Rostocker Kunstpreis 2011 - Ausstellung der Nominierten

 6. Rostocker Kunstpreis 2011 - Ausstellung der Nominierten

Plastiken, Skulpturen und Objekte wetteifern in diesem Jahr um den Rostocker Kunstpreis. 47 Bewerbungen waren seit Juni eingegangen. Im September gab die Jury die fünf besten bekannt. Nun sind die dreidimensionalen Kunstwerke von Udo Dettmann, Silke Koch, Susanne Rast, Matthäus Thoma und Dirk Wunderlich ...

5. November 2011 | weiterlesen

Janet Zeugner - „Neuer Strom“

Janet Zeugner  - „Neuer Strom“

„China ist bunt, wirklich bunt und knallig“, so das Fazit von Janet Zeugner, die vor einiger Zeit für zwei Wochen dort verweilte. Auf ihrer Reise durch Tsingtau, Beijing und Schanghai hat sie eine Menge Fotos gemacht und wieder daheim in Rostock in ihrer Dunkelkammer entwickelt. Die ersten Ergebnisse ...

2. November 2011 | weiterlesen

Warum denn so ernst? - Smileys und Monster for free

Warum denn so ernst? - Smileys und Monster for free

Warum denn so ernst? Verursacht der Blick auf das Konto etwa Sorgenfalten auf der Stirn? Oder vielleicht die Tatsache, dass an die Scheibe eines Geldinstitutes wild ein Handzettel geklebt wurde? Um die Gesichtszüge wieder geradezubiegen, darf sich jeder ein Lächeln mitnehmen. Die gibt es auf kleinen ...

2. November 2011 | weiterlesen

Neuer Radweg zwischen Warnemünde und Groß Klein

Neuer Radweg zwischen Warnemünde und Groß Klein

Zwischen Warnemünde und Groß Klein gibt es einen neuen Radweg. Entlang der Werftallee wurde seit Mitte August daran gearbeitet, die Lücke zwischen dem südlich vorhandenen Radweg und der Haltestelle Warnemünde Werft zu schließen. Radfahrer und Fußgänger sollen sich nun auf einem etwa 310 Meter ...

1. November 2011 | weiterlesen

25. Rostocker Kulturwoche 2011

25. Rostocker Kulturwoche 2011

In einer alten Fabrikhalle auf dem Gelände des ehemaligen Dieselmotorenwerkes herrscht kreatives Treiben. Nico stampft mit einem Holzbesen den Grundbeat auf den Boden. Denise schüttelt einen mit Körnern gefüllten Kunststoff-Eimer. Der Klang-Teppich für die Bateria ist damit gelegt. Darauf sollen ...

31. Oktober 2011 | weiterlesen

Galerie auf Zeit stellt bei „Albert & Emile“ aus

Galerie auf Zeit stellt bei „Albert & Emile“ aus

„Ich liebe es, Essen zu fotografieren. Das macht mir total viel Spaß“, erklärt Nadine Jünger. Na da passt es ja gut, dass die gelernte Fotografin und ihre sieben Mitstreiter der Galerie auf Zeit bei „Albert & Emile“ ein neues Domizil gefunden haben. Noch bis zum 31. Dezember stellen die ...

31. Oktober 2011 | weiterlesen

Lange Nacht der Museen 2011 in Rostock

Lange Nacht der Museen 2011 in Rostock

Eine lange Nacht liegt hinter uns. Heute Morgen um 3 Uhr wurde die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Viele nutzten die „geschenkte Zeit“ um länger zu schlafen, andere hingegen dehnten ihre Nachtausflüge aus und gingen erst später ins Bett. In Rostock gab es dafür schließlich einige interessante ...

30. Oktober 2011 | weiterlesen

4. Kunst-Heute 2011 in Rostock

4. Kunst-Heute 2011 in Rostock

„Das kann ich auch,“ ist so ein beliebter Gedanke, mit dem sich einige die Kunst der Gegenwart vom Leibe halten. Sie zu verstehen, ist nicht immer einfach. Eine unüberschaubare Vielfalt an Stilen und Techniken, mit der Künstler arbeiten, führt beim Betrachter mitunter zur Verwirrung. Mit welchen ...

30. Oktober 2011 | weiterlesen

Blücherdenkmal auf dem Uniplatz mit Fahrrad

Blücherdenkmal auf dem Uniplatz mit Fahrrad

Für den finalen Befreiungsschlag gegen Napoleon setzte Generalfeldmarschall Blücher in der Schlacht von Waterloo noch auf das Pferd. Das Fahrrad war damals noch nicht erfunden. Wäre der Drahtesel für ihn vielleicht eine Alternative gewesen? Waren die Fahrradständer in Rostocks Innenstadt mal wieder ...

30. Oktober 2011 | weiterlesen

Gelbe Seiten von Rostock

Gelbe Seiten von Rostock

Rostocks Gelbe Seiten kommen jetzt im Herbst besonders gut zur Geltung. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder im grau-trüben Nebel, leuchtet die helle Farbe der Blätter an den Bäumen und auf den Wegen gegen die Dunkelheit immer länger werdender Nächte. Eingebettet in dieses Naturschauspiel ist die ...

27. Oktober 2011 | weiterlesen

Führungskommando der Marine kommt nach Rostock

Führungskommando der Marine kommt nach Rostock

Der Führungsstab der Deutschen Marine wird zukünftig in Rostock sitzen, so sieht es das neue Stationierungskonzept der Bundeswehr vor, welches Verteidigungsminister Thomas de Maizière heute der Öffentlichkeit vorstellte. Der Marineinspekteur im Verteidigungsministerium in Bonn und die beiden bisherigen ...

26. Oktober 2011 | weiterlesen

Grabmal von Friedrich Witte im Lindenpark erneuert

Grabmal von Friedrich Witte im Lindenpark erneuert

Goldene Blätter, die vom Wind durch die engen Alleen segeln, machen einen Spaziergang durch den Lindenpark jetzt im Herbst besonders reizvoll. Hier und da kommt man an einem alten Grabmal vorbei. Es sind fast 80 auf dem etwa 17 Hektar großen Gelände. Sie zeugen von der Vergangenheit des Parks als ...

25. Oktober 2011 | weiterlesen

Status Quo und The Hooters begeistern in Rostock

Status Quo und The Hooters begeistern in Rostock

„Die wissen wenigstens noch, wie man eine Gitarre in der Hand hält“, wird gestern Abend so mancher beim Konzert der altgedienten Herren in der Stadthalle Rostock gedacht haben. Mit bis zu vier Gitarren (inkl. Bass) zelebrierten Status Quo auf und unzählige Luftgitarristen vor der Bühne den guten ...

25. Oktober 2011 | weiterlesen

Lange Nacht der Museen in Rostock 2011

Lange Nacht der Museen in Rostock 2011

Nachts im Museum – ob dann die ausgestellten Wesen lebendig werden? In Hollywoodfilmen belächeln wir aufgeklärt dieses Phänomen. Doch ist so etwas auch in unserer Hansestadt möglich? Im Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock vielleicht. Denn hier gibt es nicht nur eine Wikingerausstellung zu ...

24. Oktober 2011 | weiterlesen

6. Crosstock Teamcross 2011 im Barnstorfer Wald

6. Crosstock Teamcross 2011 im Barnstorfer Wald

Über Stock und Stein ging es gestern im Barnstorfer Wald beim 6. Crosstock Teamcross bei schönstem Herbstwetter. Auf dem 0,6 km langen Wald- und Wiesenparcours wechselten sich pro Team jeweils drei Läufer, darunter mindestens eine Läuferin, gegenseitig ab. So gestaffelt absolvierten sie neun und ...

23. Oktober 2011 | weiterlesen

„Schieb du Sau! Extra“ - Eure Mütter im MOYA

„Schieb du Sau! Extra“ - Eure Mütter im MOYA

Der Satz „Wir sind Eure Mütter“ mag für den einen beruhigend wirken, für den anderen eher beunruhigend. Anhänger des Stuttgarter Komikertrios „Eure Mütter“ flippen bei diesen Worten regelrecht aus. Im Moya klappte letzteres gestern Abend schon ganz gut, befanden sich doch unter den gut ...

22. Oktober 2011 | weiterlesen

Martinsmarkt 2011 in der Nikolaikirche

Martinsmarkt 2011 in der Nikolaikirche

Gänsegeschnatter durchdringt das bunte Markttreiben in der Nikolaikirche. Noch bis Samstag findet hier der 6. Martinsmarkt statt. Bereits heute Abend wurde mit einem Laternenumzug durch die Östliche Altstadt an den Heiligen Martin erinnert. Begleitet wurden die vielen Kinder von einem weißen Pony, ...

20. Oktober 2011 | weiterlesen

Sanierungsarbeiten im Kloster zum Heiligen Kreuz beendet

Sanierungsarbeiten im Kloster zum Heiligen Kreuz beendet

In frischem Glanz erstrahlt nun wieder das Kloster zum Heiligen Kreuz im Herzen Rostocks. Gestern wurde nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der letzte Bauabschnitt im Südflügel des mittelalterlichen Baudenkmals mit einer symbolischen Schlüsselübergabe abgeschlossen. Das 1270 gegründete ...

20. Oktober 2011 | weiterlesen

Wolfgang Friedrich „Die Spur folgt der Aura“

Wolfgang Friedrich „Die Spur folgt der Aura“

„Wer ist die schönste im ganzen Land?“ – zwei antike Schönheiten: Die Aphrodite von Melos und Arethusa stehen sich stolz gegenüber und scheinen sich in ihrer Anmut gegenseitig übertreffen zu wollen. Ausgetragen wird der Schönheitswettbewerb im Saal der Abgusssammlung antiker Plastiken der ...

18. Oktober 2011 | weiterlesen

Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“ im Theaterzelt

Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“ im Theaterzelt

Mit dem Studium „lassen Sie sich ein auf die Forderung guter Wissenschaft, Sie trauen sich, Überliefertes zu hinterfragen oder a priori infrage zu stellen, die eigenen Erkenntnisse vorbehaltlos prüfen zu lassen und selbstlos zur Verfügung zu stellen“, mit diesen Worten hatte gestern Vormittag ...

16. Oktober 2011 | weiterlesen

Bundespräsident Wulff begrüßt Erstsemester an der Uni

Bundespräsident Wulff begrüßt Erstsemester an der Uni

Was für eine Ehre für die Erstsemester an der Universität Rostock – zu ihrer feierlichen Immatrikulation reiste das Deutsche Staatsoberhaupt Christian Wulff in unsere Hansestadt. „Ich habe ihn eingeladen. Vor langer Zeit habe ich ihm einen Brief geschrieben und ihm hat meine Einladung sehr ...

15. Oktober 2011 | weiterlesen

FC Hansa Rostock: Neue Trainerbänke in der DKB-Arena

FC Hansa Rostock: Neue Trainerbänke in der DKB-Arena

Zehn Spiele ohne Sieg, nur fünf Tore und magere sechs Punkte – so lautet das ernüchternde Fazit des bisherigen Saisonverlaufs. Doch jetzt macht Hansa Rostock seinem Chef-Trainer Peter Vollmann „Feuer unterm Hintern“. Natürlich wird nicht gleich ein kleiner Scheiterhaufen angezündet. Die ...

13. Oktober 2011 | weiterlesen

Malereien von Horst Wagner in der Societät Rostock maritim

Malereien von Horst Wagner  in der Societät Rostock maritim

Kunst- und Altertums-, Schifffahrtsmuseum – in dem historischen Gebäude der Societät maritim in der August-Bebel-Straße 1 wurden in den letzten über hundert Jahren schon viele Exponate ausgestellt. Zukünftig, so das aktuelle Museumskonzept, sollen Besucher sich hier wieder mit der Rostocker ...

12. Oktober 2011 | weiterlesen

8. Stipendiatenausstellung im Schleswig-Holstein-Haus

8. Stipendiatenausstellung im Schleswig-Holstein-Haus

Ist das gefährlich? Ein riesiger weiß-bräunlicher Klotz droht den Abhang an der Petrikirche herunterzurutschen. Irritierte Blicke suchen nach Erklärungen. Eine Tafel daneben klärt schließlich auf. Es handelt sich um eine Installation von Holger Stark. Zu diesem Ort hat der Land-Art-Künstler eine ...

11. Oktober 2011 | weiterlesen

„Verdichtet“ in der Produzentengalerie Artquarium

„Verdichtet“ in der Produzentengalerie Artquarium

„Ich sehe was Grünes, aber wo?“ Die 8,75-jährige Hannah-Pauline wendet sich vom Fernrohr ab und schaut sich nun frei in der Produzentengalerie Artquarium um. Ihr Blick wurde zuvor durch die raffinierte Installation „Micropolis“ von Anna Silberstein gelenkt. Mittels Spiegel schafft sie ungewöhnliche ...

11. Oktober 2011 | weiterlesen

Syntero sucht neue Wege zum Wiederaufbau von Gewebe

Syntero sucht neue Wege zum Wiederaufbau von Gewebe

Regenwürmer und Salamander machen es uns Menschen vor: Verlieren sie ein Körperteil, wächst es wieder nach. „Prinzipiell hat auch der Mensch diese Fähigkeit, man muss nur wissen, wie man es macht“, sagt Professor Dr. Joachim Rychly, Zellbiologe an der Universität Rostock. Sein Arbeitsbereich ...

10. Oktober 2011 | weiterlesen

Kutterpullen der Seefahrtsschule in Warnemünde 2011

Kutterpullen der Seefahrtsschule in Warnemünde 2011

Partystimmung, spannende Wettkämpfe und wechselhaftes Wetter gab es gestern beim Kutterpullen der Seefahrtsschule Warnemünde am Pier 7. Dort, wo während der Kreuzfahrtsaison im Sommer die weißen Ozeanriesen festmachen, schaukelten gestern zwei Ruderkutter, ähnlich der Rettungsboote, wie sie früher ...

9. Oktober 2011 | weiterlesen

SeaBreeze – 1. Internationales Seasongfestival 2011

SeaBreeze – 1. Internationales Seasongfestival 2011

Shantys – Liedgut voller Missverständnisse. Seit gut 25 Jahren bemüht sich der Rostocker Männerchor „Breitling“ den Klischees von Hans Albers und der Schunkelidylle in der Hafenbar den Wind aus den Segeln zu nehmen. Handelt es sich doch bei den Seemannsliedern um teilweise Jahrhunderte alte ...

7. Oktober 2011 | weiterlesen

James Blunt: „Some kind of Trouble“- Tour 2011

James Blunt: „Some kind of Trouble“- Tour 2011

„You’re beautiful“ – welche Frau hört diese Worte nicht gern? Wenn schon nicht vom eigenen Partner, dann doch wenigstens gesungen von James Blunt. Wie, im Radio reicht es noch nicht? Na dann ab in die Stadthalle. Für etwa 3000 Besucher gab es hier gestern Abend die Liveversion vom britischen ...

7. Oktober 2011 | weiterlesen

Studienbeginn 2011 an der Universität Rostock

Studienbeginn 2011 an der Universität Rostock

Wo muss ich hin? Wie bastle ich mir meinen Stundenplan zusammen? Antworten auf diese Fragen suchte Stefanie Asmus gestern auf dem Campustag. Die 19-Jährige ist eine von etwa 3500 Erstsemestern, die in dieser Woche ihr Studium an der Universität Rostock aufnehmen. 300 Studenten mehr als im letzten Jahr. Für ...

5. Oktober 2011 | weiterlesen