Artikel von Stefanie
Absolut(e) Tango in der Straßenbahnwerkstatt

Mit einem Lächeln saßen die Fahrgäste in den drei Straßenbahnen, die sich gestern Abend vom Hof der Straßenbahnwerkstatt ins nächtliche Rostock schlängelten. In der Hand (und nicht im Mund) hielten viele Frauen eine langstielige rote Rose. Sie gehörten zu den über 800 Besuchern, die in der Werkstatt ...
18. Juli 2011 | weiterlesen15. Internationaler DLRG-Cup 2011 am Warnemünder Strand

Nanu, was war denn das gestern? Ein Sommertag mit strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und ohne Regen? Das muss ausgenutzt werden, also Badesachen eingepackt und nichts wie hin zum Strand. Aber Vorsicht, vor lauter Übermut nicht im Wasser ertrinken. In Notsituationen helfen glücklicherweise ...
17. Juli 2011 | weiterlesenRoland Kaiser: Comeback-Tour 2011 im IGA-Park

Kaiserhysterie in Rostock! Juchzen und fröhliches Gegacker auf dem Weg zum IGA-Park – Frauen sind unterwegs, und zwar scharenweise. Ihr Ziel: Roland Kaiser. Nach seiner Lungentransplantation im Februar 2010 kehrt der 59-Jährige wieder auf die Bühne zurück. In Rostock gab er gestern bei bestem Open-Air-Wetter ...
17. Juli 2011 | weiterlesenEröffnung der Arkadischen Botschaft in der Kunsthalle

Arkadien – Wunschbild einer glücklichen Existenz und friedlichen Gemeinschaft im Einklang mit der Natur, frei von mühsamer Arbeit. Seit Tausenden von Jahren schwärmen Dichter, Maler und Musiker von diesem paradiesischen Sehnsuchtsort. Wer wäre nicht gern dort? Für uns Rostocker wird das zukünftig ...
16. Juli 2011 | weiterlesenHansa Rostock erwartet SC Paderborn

Rund 14.000 Karten sind bereits verkauft, 20.000 Zuschauer könnten es am Sonntag werden, wenn der FC Hansa Rostock in der DKB-Arena gegen den SC Paderborn in die neue Saison startet. Der 12. Mann steht. „Wir haben den Jahresrekord von der letzten Zweitligasaison geknackt, wir sind jetzt bei 2.813 ...
15. Juli 2011 | weiterlesen15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde

Am Wochenende wird sich die Zahl der Rettungsschwimmer in Warnemünde am Strandabschnitt 1 und 2 um ein Vielfaches erhöhen. Über 360 Aktive – Sportler, Trainer und Betreuer – werden zum 15. Internationalen DLRG-Cup am 15. und 16. Juli erwartet. 50 Mannschaften haben sich dafür angemeldet. Sie ...
14. Juli 2011 | weiterlesenJerome Robbins „West Side Story“ in der Halle 207

Eine rauschende Premiere feierte das Musical West Side Story am Wochenende in der Halle 207. Rauschend nicht nur, weil die Darbietung der Künstler auf der Bühne großen Beifall im ausverkauften Haus erhielt. Mischte sich der aufs Dach prasselnde Regen doch zeitweise überraschend laut unter die ansonsten ...
11. Juli 2011 | weiterlesenFC Hansa Rostock - Fan- und Familientag 2011

Handmuskeltraining beim FC Hansa Rostock. Hunderte Autogrammjäger nutzten heute den Fan- und Familientag, um sich ihre Fan-Trikots, Base-Caps und Poster von den Spielern ihrer Lieblingsfußballmannschaft signieren zu lassen. Bei dem Fest an der DKB-Arena wurde nicht nur die Mannschaft begrüßt, sondern ...
9. Juli 2011 | weiterlesenSieger des Ideenwettbewerbs 2011 prämiert

Nicht nur Freude, sondern auch Besorgnis machte sich unter dem Klinikpersonal breit, als die dänische Kronprinzessin Mary, gefolgt von einer Entourage Journalisten, im letzten September die Kinderstation der Universitätsklinik besuchte. „Ich wusste: Alle Reporter fassen die Türklinken an, überall ...
8. Juli 2011 | weiterlesenRichard Serra und Lin Yung-Fa in der Kunsthalle Rostock

Große schwarze Flächen hängen derzeit an den Wänden im Westflügel der oberen Etage der Kunsthalle Rostock: Rechtecke, Kreise – einfache geometrische Figuren. Kleine Abweichungen durch geschwungene Linien oder mehrfacher Farbauftrag erzeugen räumliche Tiefe. Geschaffen hat sie der 1938 in San ...
7. Juli 2011 | weiterlesenCello Show Down bei den Festspielen MV 2011

Spannung herrschte am Sonntagnachmittag in der Halle 207, sowohl bei den Zuschauern als auch in den Cellobögen beim Cello Show Down der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Ein zerrissenes Festspielbanner am Maschendrahtzaun, umgekippte Mülltonnen, aus denen sich Instrumente wild auf dem Boden verteilt ...
5. Juli 2011 | weiterlesenViva Italia – Operngala des Volkstheaters Rostock

Schnief! Schluchz! – Was für ein Abend voll tiefer Gefühle. Dank italienischer Opern, in denen sich Verzweiflung, Trauer, Wut und Freude in leidenschaftlichster Musik ausdrücken. Einen Einblick in dessen Vielfalt bot am Freitagabend die Operngala „Viva Italia“ in der Halle 207. Nicht nur die ...
3. Juli 2011 | weiterlesen24. Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde

„Hast du Kirschkerne?“, fragte mich ein gut gelaunter Mann heute am Ufer des Alten Stroms. Zufällig hatte ich keine dabei. Trotzdem wollte ich natürlich wissen, wozu er sie brauchte. „Für die Kernreaktion“ lautete die Antwort. Hinter ihm schaukelte ein kleines Atomkraftwerk auf dem Wasser, ...
2. Juli 2011 | weiterlesen10. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2011

„Und ist das Schietwedder noch so groß, zur Warnemünder Woche ist immer was los.“ Nicht nur mich inspirierte die feuchte Wetterlage heute Vormittag zu poetischen Zweizeilern. Auch Tourismusminister Jürgen Seidel hatte auf der Fahrt nach Rostock wohl zu lange in die Wasserstrippen gestarrt und ...
2. Juli 2011 | weiterlesen74. Warnemünder Woche 2011

Ab Samstag ist das Seerevier vor Warnemünde wieder fest in Seglerhand. Knapp 1.500 Aktive aus über 30 Nationen treten bei der Warnemünder Woche 2011 in insgesamt 17 Bootsklassen an. „Wir erwarten 665 Boote in Warnemünde“, verkündet Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh. Großer Andrang herrscht beim ...
1. Juli 2011 | weiterlesen20 Jahre Compagnie de Comédie: Theaterfest an der Bühne 602

Shakespeare, Molière, Kleist – kein Name, kein Stoff ist der Compagnie de Comédie zu groß, um nicht gespielt zu werden, selbst wenn das Ensemble aus nur wenigen Schauspielern besteht. Seit 20 Jahren beherzigt das freie Theater diese Erfolgsformel und hat sich so zu einem festen Bestandteil der Kulturlandschaft ...
1. Juli 2011 | weiterlesen1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

Sommerstimmung auf dem Ulmencampus. Bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Dienstagabend über 2000 Studierende auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße zum Campus-Sommerfest. Doch trotz der hochsommerlichen Stimmung – noch ist die Vorlesungszeit an der ...
29. Juni 2011 | weiterlesenFC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2011/2012

Knapp drei Wochen sind es noch, bis für den FC Hansa Rostock die neue Spielzeit beginnt. Mit zwei Sonntagsspielen startet die Hansa-Kogge in die Saison 2011/2012. Zum Auftakt spielen die Jungs von Trainer Peter Vollmann am 17. Juli vor heimischer Kulisse gegen den SC Paderborn 07. Eine Woche später ...
28. Juni 2011 | weiterlesenIdeenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2011 – Preisträger

Heilen mit Rügener Kreide oder Turmor-Behandlung mit einem Roboter gesteuerten Radiochirurgie-System im Güstrower CyberKnife Zentrum? Die Bandbreite der beim Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft 2011 eingereichten Projekte war groß. Innovative Projekte zur „Stärkung der Gesundheitswirtschaft ...
27. Juni 2011 | weiterlesen7. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2011

Die gute Nachricht zuerst: Die Entwicklung neuartiger medizinischer Therapien schreitet voran. Dadurch könnten wir immer älter werden und – was vielleicht noch wichtiger ist – länger vital bleiben. Die schlechte Nachricht aber: Viele dieser Therapien und medizinischen Produkte sind sehr ...
27. Juni 2011 | weiterlesenStadtrundgang zum Stadtgeburtstag - 793 Jahre Rostock

Eine große Geburtstagsgesellschaft zog am Freitag, dem 24. Juni durch Rostocks Innenstadt. Bis zu 300 Gäste waren der Einladung des Rostocker Stadtführervereins, dem Verein für Rostocker Geschichte und dem Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ gefolgt, um den 793. Stadtgeburtstag zu feiern. Dafür ...
26. Juni 2011 | weiterlesen3. See more Jazz 2011 – Auftaktkonzert zum Jazzfestival

Ein frühsommerlicher Obstgarten ist schon ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Zwischen Stadtmauer und Kloster zum Heiligen Kreuz gibt es so einen lauschigen Ort, mitten in Rostocks Stadtzentrum. Unweit des Sommertheaters der Compagnie de Comédie war gestern Abend ein zweites kleines Bühnenzelt ...
25. Juni 2011 | weiterlesen14 neue Optimisten für die Rostocker Segelsportvereine

Die Ostsee vor Warnemünde gilt als eines der besten Segelreviere weltweit. Dass auch in Rostocks Innenstadt fantastische Segelbedingungen herrschen, dürfte den meisten unbekannt sein. Und so rieben sich heute etliche Passanten verdutzt die Augen, als der Segelnachwuchs mit seinen Segeljollen quer ...
24. Juni 2011 | weiterlesenDeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2011

Es ist Sommer – Hochsaison für Freiluftsportarten. Für uns an der Ostsee stehen natürlich die Wassersportarten hoch im Kurs. Denn Wasser gibt es in unserer Hansestadt wie Sand am Meer. Die Ostsee sei für Schwimmer aber zu unruhig und zu kalt, meint Ingolf Jopke, der Präsident des Schwimmverbandes ...
23. Juni 2011 | weiterlesenFestkonzert „70 Jahre Konservatorium“

Musik lag gestern in der Luft. Nicht nur bei der Fête de la Musique in Rostocks Innenstadt, auch die Halle 207 erfüllte sich am Abend mit schönen Klängen. Zum Abschluss des Schuljahres gaben die Orchester des Rostocker Konservatoriums „Rudolf Wagner-Régeny“ ein großes Konzert. In diesem Jahr ...
22. Juni 2011 | weiterlesenStadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde

Warnemünde hat viel zu bieten: Sonne, Strand, Meer und Hunderte von Schornsteinen auf den Gebäuden. In einem wichtigen Punkt ist das Ostseebad nämlich auch zwei Jahrzehnte nach der Wende immer noch Niemandsland: bei der Fernwärmeversorgung. Fast 70 Prozent beträgt der Fernwärmeanschlussgrad bei ...
21. Juni 2011 | weiterlesen„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Man ist das langweilig!“ – wird wohl jeder schon einmal irgendwann geseufzt haben. Besonders Prinzessinnen haben mit Langeweile zu kämpfen, schließlich werden sie die ganze Zeit bedient. Und wenn sie mal etwas tun wollen, zum Beispiel Federballspielen, dann ist keiner da. So geht es auch der ...
19. Juni 2011 | weiterlesenLiebe Macht Alles! - Spielzeit 2011/2012 im VTR

„Liebe Macht Alles“ – so lautet das Motto der kommenden Spielzeit des Volkstheaters Rostock. Die Hoffnung auf ein volles Haus, auf ein neues Haus, am Besten aber natürlich beides, ist damit verbunden, nicht nur für Intendant Peter Leonard. Liebe, Macht, Alles – als drei Schlagwörter betrachtet, ...
18. Juni 2011 | weiterlesenTanja Zimmermann - „Seid ihr alle da?!!“

„Seid ihr alle da??!“ – so lautet der Titel der 10. Ausstellung in der Galerie wolkenbank. Bei ihrer Eröffnung am gestrigen Abend war sie mit einem kräftigen Ja zu beantworten, denn viele Gäste waren gekommen, um die neuen Arbeiten der Malerin Tanja Zimmermann zu sehen. Die Räumlichkeiten in ...
18. Juni 2011 | weiterlesenFestspiele Mecklenburg-Vorpommern 2011 in Rostock

Sommerzeit ist Reisezeit – eine musikalische Entdeckungsreise versprechen jedes Jahr die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (FMV). Mit rund 120 Konzerten zählen sie zu den größten Festspielen in Deutschland. In der letzten Saison besuchten etwa 72.000 Klassikfreunde das sommerliche Musikfestival. „Die ...
16. Juni 2011 | weiterlesen12. Zoo-Tour 2011 startet am Wochenende

So wie sich heute Boa constrictor Kai-Uwe um Zoomitarbeiter Markus Klamt wand, so wollen sich am Wochenende etwa 120 Radsportbegeisterte bei der 12. Zoo-Tour durch die Straßen Mecklenburgs schlängeln. Knapp 300 Kilometer lang ist die Strecke, die durch die Mecklenburger Schweiz und an vielen Seen vorbei ...
14. Juni 2011 | weiterlesenHansa Rostock - Auftakttraining für die neue Saison

Knapp 2.000 Hansa-Fans hatten sich am heutigen Pfingstmontag im Volksstadion eingefunden, um ihre Mannschaft beim Auftakttraining für die neue Saison in Augenschein zu nehmen. Sonnig-warmes Pfingstwetter, Bratwürste und Fußballhits verbreiteten entspannte Volksfeststimmung am Spielfeldrand. Dennoch ...
13. Juni 2011 | weiterlesen25 Jahre Fotografien von Gert Strosche

Auf Rock- und Popkonzerten in Rostock ist Gert Strosche kein Unbekannter. Oft steht er mit seiner Kamera vor der Bühne und fotografiert die Künstler. Viele Rostocker Bands, aber auch Musiker, die durch die ganze Welt touren, hat er schon abgelichtet. Grelles Licht, verschwitzte Gesichter zeugen von ...
12. Juni 2011 | weiterlesenKreuzfahrer helfen im Rostocker Zoo

Was machen die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe eigentlich, wenn sie für einen Tag in Warnemünde anlegen? Eine große Mehrheit fährt weiter nach Berlin – nicht umsonst heißt unser Hafen in der internationalen Kreuzfahrtsprache auch Berlin/Warnemunde. Viele bleiben aber auch in der Region, erkunden ...
11. Juni 2011 | weiterlesen1. Spatenstich für das Darwineum Rostock

Regen und Wärme, die gibt’s nicht nur in den tropischen Regenwäldern, sondern auch im Barnstorfer Wald, heute zumindest. Gorillas und Orang-Utans sollten sich hier also wohlfühlen. Weil das tropische Wetter jedoch nicht ganzjährig so beständig ist, wie in Afrika oder Südostasien, soll für die ...
8. Juni 2011 | weiterlesenBohème! – Musik aus Böhmen und Mähren

Musik aus Böhmen und Mähren – das ist mehr als Schunkelmusik von der Blaskapelle. Davon kann man sich noch bis zum Samstag in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) überzeugen. Mit Lesungen, Gesprächen, Filmvorführungen und natürlich musikalischen Aufführungen können Besucher des Kammermusikfestivals ...
8. Juni 2011 | weiterlesenPhilosophisches Kinderfest auf dem Ulmencampus

Kühle Temperaturen, Tropfgeräusche, stockdunkle Finsternis – wie in einer Höhle. Die Atmosphäre stimmt im alten Gewölbekeller in einer der historischen Backsteinkasernen auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Der sechsjährige Max sitzt mit dem Rücken an einer Bank vor einer Wand. Er ...
6. Juni 2011 | weiterlesenHMT in neuem Gewand - Website und CI modernisiert

Alles neu macht der Mai. Am letzten Tag des Wonnemonats stellte die Hochschule für Musik und Theater (HMT) ihr neues Erscheinungsbild vor. Ihre akustische Vielfalt hat die Hochschule schon längst unter Beweis gestellt, nun wird auch ihr visueller Auftritt noch bunter. Das zur Tradition gewordene HMT-Rot ...
31. Mai 2011 | weiterlesen40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde

Der erste Eindruck zählt, heißt es ja so schön. Wer sich unserer Hansestadt aus dem Norden von der Ostsee her nähert, dessen Eindruck wird als Erstes von der markanten Silhouette Warnemündes geprägt. Neben dem alten Leuchtturm ist es vor allem das Hotel Neptun, das hier besonders hervorsticht ...
30. Mai 2011 | weiterlesen„Britische Klänge“- Klassik-Nacht 2011 im Rostocker Zoo

„Sie werden alle auf dem ganzen Körper ganz viel Vogelhaut erfahren“, versprach Nicholas Milton zu Beginn der 13. Klassik-Nacht im Rostocker Zoo. Der Australier dirigierte nicht nur die Norddeutsche Philharmonie des Volkstheaters Rostock, sondern entpuppte sich an diesem Abend als Multitalent mit ...
29. Mai 2011 | weiterlesenStreit um Torelemente am Kröpeliner Tor

Rote Karte für Rostocks Stadtplaner. Anders kann man es kaum beschreiben, was die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) am Samstag am Kröpeliner Tor erleben musste. Zwei Baugerüste in grüner Gaze verkleidet wurden rechts und links neben dem Rostocker Stadttor errichtet. 7,20 Meter ragen ...
29. Mai 2011 | weiterlesenPflegemesse 2011 in der HanseMesse Rostock

Immer mehr Menschen werden immer älter. Das ist ja erst einmal eine gute Nachricht. Doch mit dem Alter steigt auch die Pflegebedürftigkeit. Erhielten 1999 in Mecklenburg-Vorpommern noch 45. 000 Menschen Leistungen der Pflegeversicherung waren es 2009 mehr als 61.000. Vier von 100 Menschen beziehen ...
25. Mai 2011 | weiterlesenDoppelausstellung „Elemente“ in der Kunsthalle Rostock

Dunkel ist es in der Rostocker Kunsthalle. Zumindest im oberen Westflügel des Museums für zeitgenössische Kunst am idyllischen Schwanenteich. Das Tageslicht wurde hier verbannt für die Medieninstallationen von Udo Rathke. Kleine Bildschirme flimmern auf dem Boden des ersten Raumes. In den beiden ...
23. Mai 2011 | weiterlesen1. BeachPolo Ostsee Cup 2011 in Warnemünde

„Chukka“- der wohlklingende, Energie versprühende Ausdruck war das Wort des Wochenendes am Strand von Warnemünde. Denn hier wurde Polo gespielt und Chukka bezeichnet in dieser Sportart einen Zeitabschnitt des Spiels. Das vielleicht zur Erklärung für all jene, die mit dieser Sportart noch nicht ...
22. Mai 2011 | weiterlesen15. KTV macht Blau 2011

Strahlend blauer Himmel zum 15. „Blaumachen“, dem alljährlichen Stadtteilfest der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) – was will man mehr? Den ganzen Samstag zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite bis in die späten Abend- und frühen Morgenstunden. Dann war zwar nicht mehr der Himmel, ...
22. Mai 2011 | weiterlesen11. Rostocker Kunstnacht 2011

Die östliche Altstadt dürfte wohl zu den künstlerisch kreativsten Stadtvierteln Rostocks zählen. Neben der Hochschule für Musik und Theater haben hier in zahlreichen Galerien, Ateliers und Werkstätten vor allem bildende Künstler und Kunsthandwerker ihre Wirkungsstätte gefunden. Einmal im Jahr ...
21. Mai 2011 | weiterlesenBeachPolo Ostsee Cup 2011 am Strand von Warnemünde

Dass Sportler in den Sommermonaten gern mal das gewohnte Hallenparkett oder den grünen Rasen gegen den weichen, weißen Strand eintauschen, um ihre Wettkämpfe auszutragen, kann man immer wieder am Strand von Warnemünde beobachten. Nach Beachball, Strandfechten oder Frisbee soll hier nun am kommenden ...
19. Mai 2011 | weiterlesenGranitkugel auf dem Margaretenplatz sprudelt wieder

„Wasser Marsch!“, hieß es heute Nachmittag auf dem Margaretenplatz in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Aus der 1,5 Meter großen Granitkugel sprudelte wieder Wasser. Im letzten Jahr war die Brunnenanlage trocken geblieben. Und auch in diesem sah es zunächst nicht gut aus, standen doch aufgrund der ...
19. Mai 2011 | weiterlesen1000. Baby im Klinikum Südstadt ist ein Sonntagskind

Rostock stirbt aus. Das 1000. Baby im Südstadtklinikum wurde einen Tag später als im letzten Jahr geboren. Ein unverkennbares Zeichen eines Abwärtstrends? Derlei Sorgen macht sich Mia Milena derzeit nicht. Sie ist erst zwei Tage jung. Ganz klar, dass man sich in diesem Alter lieber mit elementaren ...
17. Mai 2011 | weiterlesen„Wechsel“ – 24-Stunden-Ausstellung in der Frieda 23

Den Wert durch Verknappung erhöhen. Dieses ökonomische Prinzip will nun auch die Kunstschule Rostock im Rahmen ihrer Ausstellungsreihe GALERIE anwenden. Ob die darin gezeigten Exponate die künstliche Wertsteigerung überhaupt nötig haben, könnt ihr selbst vom 27. Mai ab 19 Uhr bis sieben Uhr abends ...
16. Mai 2011 | weiterlesen